40.
18:53
Fazit:
ALBA fährt den Pflichtsieg in Tübingen ein, hatte heute aber neben dem Gegner auch ein bisschen mit sich selbst und der eigenen Motivation zu kämpfen. Denn lange Zeit spielte man nur mit halber Kraft und hielt den Gegner damit in der Partie, hatte im dritten Viertel sogar Glück, dass die Tigers nicht ganz über den Berg kamen. Am Ende setzt sich dann jedoch die Qualität durch und Berlin war nie mehr gefährdet. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
18:39
Am Ende wird man dann wohl sagen, dass dies natürlich nicht die Partien sind, die man gewinnen muss, aber Tübingen hatte heute schon Chanen, doch es fehlte dann vor allem zu Beginn des dritten Viertels eben diese eine Aktion, dieser eine Mutmacher.
37.
18:38
Mit dem Abfallen der Anspannung läuft es dann plötzlich auch bei den Berlinern, die das Ergebnis nun aber deutlicher machen, als es sich über den Abend hier dargestellt hat. Letztlich wird das aber ohnehin nur eine statistische Anekdote sein.
34.
18:30
Letztlich lässt sich ALBA das aber wohl nicht mehr nehmen und nach einer guten Reaktion der Hauptstädter sind es 18 und es geht in die nächste Auszeit.
32.
18:29
Leben die Schwaben doch noch? Ein aufgebrachter Sasa Obradovic ruft relativ zügig seine Männer zurück an die Seitenlinie, weil man dem Gegner nicht unnötig Hoffnung schenken will.
31.
18:28
Beginn 4. Viertel
30.
18:28
Viertelfazti:
Berlin macht im Dritten wohl alles klar, obwohl man selbst weiterhin nicht gerade imposant aufspielt. Aber gegen Tübingen, welches zwar bemüht, aber dann letztlich eben nominell doch deutlich unterlegen ist, reichte ein Lauf, um die Weiche auf Sieg zu stellen.
29.
18:19
Erleben wir aktuell die entscheidende Phase? Will Cherry legt mit einem Dreier nach und die Halle erstarrt.
28.
18:18
Plötzlich sind die Albatrosse da und bringen mit einem kleinen Lauf wieder etwas Luft zwischen sich und den Gegner. Das ist dann eben die Qualität der Großen, die hier selbst an einem nicht so guten Tag doch immer noch das bisschen Mehr rausholen können.
27.
18:12
Was den Hausherren noch fehlt wäre mal ein Ausgleich oder sogar Führung. Man ist dran, aber so richtig über den Berg kommt man denn doch nicht.
25.
18:11
Green nimmt einen ganz schwierigen Wurf von der Grundlinie gegen gute Defensive, aber wenn man den trifft, hat man recht!
25.
18:10
Insgesamt hat sich der Ton der Partie kaum verändert. Es ist weiterhin intensiv, aber leider auch in Teilen zäh und mit einem unterdurchschnittlichen Niveau.
23.
18:05
Bislang haben die Albatrosse noch immer eine kleine Antwort parat, hier in Form von Taylor, der mit einem Korbleger auch ein wenig Dampf von den Rängen nimmt.
23.
18:04
Denn eins ist sicher: Den Kampf haben die Hausherren längst angenommen, nur reicht dann am Ende auch die Qualität?
22.
18:04
Die große Frage der Partie wird tatsächlich sein, ob Tübingen Kapital aus der Berliner Schwäche ziehen kann. Der Underdog ist jetzt jedenfalls wieder in Schlagdistanz!
21.
18:02
Beginn 3. Viertel
20.
17:49
Halbzeitfazit:
Berlin schien aufgrund der Fehleranfälligkeit des Gegners alles im Griff zu haben, wird sich aber ärgern, dass nicht konsequenter genutzt zu haben. Denn Tübingen hielt zwar hinten gut dagegen, brachte aber vorne nicht viel zustande, ist aber noch in der Partie, weil Berlin selbst nicht gerade berauschend spielt. Bis gleich!
20.
17:47
Offenbar, denn die Tiger können tatsächlich zum Ende nochmal ein paar Punkte gutmachen.
19.
17:41
Kann das mal einen Knoten lösen? Green trifft den ersten Dreier für den Gastgeber.
19.
17:39
Und so setzt sich der Favorit sukzessive ab. Tübingen hat acht Minuten ins Viertel erst sechs Punkte gesammelt. Das ist egal gegen wen einfach zu wenig.
18.
17:38
Wenn man sieht, wie gut die Schwaben in der Defensive agieren und wie viel Aufwand man betreibt, dann tut es einem fast Leid, wie wenig dabei herumkommt. Mittlerweile geht der vierte Angriff mit Ballverlust zu Ende.
17.
17:35
Ansonsten müssen sich die Gäste aber nicht groß sorgen, denn Tübingen schenkt regelmäßig den Ball her und so kann man die Albatrosse natürlich nicht gefährden.
16.
17:34
Dragan Milosavljević geht bis zum Korb durch und das gefällt Sasa Obradovic überhaupt nicht. Auszeit Berlin!
15.
17:30
Schönes Ding: William Buford taucht wunderbar unter dme Korb durch und legt das Leder auf der anderen Seite über das Brett durch die Maschen.
14.
17:29
Der Spannung würde ein knapperer Verlauf natürlich gut tun, aber Tübingen tut sich auch aktuell wieder unheimlich schwer. Berlin hat allerdings auch erst einen Korb in diesem Viertel auf dem Konto.
13.
17:25
Gerade offensiv müssen sich die Schwaben alles erarbeiten und das sieht dann leider teilweise auch wenig eleqant aus.
12.
17:25
Man hat das Gefühl, dass die Hausherren hier das leisten, zu dem sie imstande sind, aber das Ergebnis zeigt dann eben auch, dass das gegen die Berliner nur reicht, wenn die im Gegenzug einen schwachen Tag erwischt haben.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Tübingen brauchte ein wenig, um in die Partie zu finden und hatte zwischendurch auch immer mal wieder Hänger, die den Rückstand einbrachten. Die von der Spielanlage langsame und intensive Partie dürfte ohnehin den Berlinern besser liegen, aber Tübingen hält hier durchaus dagegen.
9.
17:20
Aus beiden Seiten sind noch unheimlich viele Fehler dabei und die Ballverluste sprießen. Loncar sorgt mit einem Korb plus Freiwurf für die bislang größte Führung der Albatrosse. Tübingen muss jetzt ein wenig aufpassen.
8.
17:17
Rums! Super Pass von Russell auf Buford, der an der Grundlinie entwischt und dann krachend dunkt! Sowas will die Halle sehen!
8.
17:16
Die Berliner bestrafen die Fehler des Gegners sofort: Erst verliert Tübingen King aus den Augen, als nur noch zwei Sekunden auf der Schussuhr waren und in der Offensive schnappt man einen schwachen Pass auf. So werden die GÄste hier ein wenig aufgebaut und Tyron McCoy nimmt eine Auszeit.
7.
17:14
Bei ALBA ist der Faden ein wenig gerissen und der Gastgeber schießt weiter fleißig Freiwürfe. Aus dem Spiel heraus geht bei den Schwaben allerdings weiterhin ebenfalls wenig. Will Cherry muss derweil mit seinem zweiten Foul schon wieder runter.
6.
17:11
In der Folge verteidigen die Tübinger gut und Berlin bringt in 24 Sekunden keinen Abschluss zustande.
5.
17:10
Sasa Obradovic bringt die ersten Bankspieler und Will Cherry sorgt mit seinem ersten Foul gleich mal dafür, dass Berlin die Mannschaftsfoulgrenze überschreitet. Radosavljevic geht an die Linie und versenkt ein Pärchen.
5.
17:08
Mittlerweile haben sich die Hausherren hier reingekämpft, aber auch ALBA spielt vorne souverän seinen Stiefel runter.
3.
17:05
Kikanovic setzt sich für Berlin schön zum Korb durch und auf der Gegenseite können dann auch endlich die Hausherren den ersten Treffer erzielt. Und das gleich mal mit Foul.
3.
17:04
Der Einsatz der Schwaben stimmt jedoch, nur die ersten Punkte lassen noch auf sich warten.
2.
17:04
Die ersten Aktionen gehören den Gästen und Tübingen hat etwas Mühe reinzufinden.
1.
17:03
Die Partie hat begonnen!
16:44
Somit reist man ins Schwabenländle zu einem festen Pflichtsieg an, denn Tübingen kämpft gegen den Abstieg und hat mittlerweile fünf in Serie verloren. Ein einfacher Gegner dürfte die Universitätsstadt mit dem Rücken zur Wand allerdings kaum sein, die zuletzt zweimal knapp unterlagen und sicherlich gierig sind, die Negativserie endlich zu beenden. Und da man im Keller jeden Punkt braucht, darf der Gegner keine rolle spielen.
16:42
Das bedeutet im Verlauf vor allem, dass man gegen die nominell Kleinen eigentlich keine Punkte mehr lassen darf. Zwar hat man die Bayern im Pokalfinale geschlagen, eine Woche drauf in der Liga kassierte man aber eine schöne Klatsche und überhaupt tut man sich in diesem Jahr gegen die direkte Konkurrenz im oberen Tabellendrittel schwerer als erwartet.
16:40
Der Blick auf die Tabelle fällt für die Hauptstädter in diesen Wochen doch ein wenig ungewohnt aus, denn das einstige Topteam läuft den ganz großen Namen aktuell ein wenig hinterher und muss gar um das Heimrecht in den Playoffs bangen. Während Bamberg ohnehin in eigenen Sphären spielt, haben sich mittlerweile neben den Bayern auch Teams wie Oldenburg, Frankfurt und Ludwigsburg vor die Berliner geschoben.
16:39
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 17:00 empfängt Tübingen die Albatrosse aus Berlin!