Sport-Datencenter
12.03.2016 20:30
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
77:82
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
21:2920:1317:1619:24

Liveticker

40.
22:26
Fazit:
Das war's in Würzburg, Oldenburg gewinnt mit 82:77! Nach einem schwachen ersten Viertel, in denen sich die Hausherren 29 Punkte einschenken ließen, fanden die Würzburger über eine stark verbesserte, aggressive Defense in die Partie, waren vor allem über Rebounds überlegen und lieferten besonders dank klasse Leistungen von Dru Joyce und Seth Tuttle einen heißen Fight. Im hart umkämpften Schlussviertel bewiesen jedoch die Oldenburger die stärkeren Nerven und verwandelten in den wichtigen Momenten die Würfe. Alles überragender Mann war dabei Brian Qvale, der zum Sieg seines Teams ein Double-Double aus 22 Punkten und elf Rebounds beitrug. Ein Duell wie dieses macht schon mal richtig Lust auf die Playoffs, in denen sich die beiden Kontrahenten durchaus wieder begegnen könnten.
40.
22:20
Spielende
40.
22:18
Das muss es doch sein für die Oldenburger! Würzburg vergibt erneut die Chance, Paulding erobert den Rebound und legt für Qvale auf, der auf 80:75 stellt. Die Hausherren nehmen nochmal die Auszeit, mit nur elf Sekunden auf der Uhr müsste nun aber schon einiges passieren.
40.
22:16
Ricky Paulding versucht sein Team mit einem Dreier davonziehen zu lassen, verpasst jedoch. Auf der anderen Seite verliert aber Lamonte Ulmer im Angriff den Ball. Die verbleibenden 35 Sekunden können ganz lange werden.
38.
22:12
Oldenburg verteidigt in diesem Viertel ganz stark und zwingt die Würzburger mit Abschluss der Shot Clock immer wieder zu schwierigen Würfen. Das juckt Dru Joyce im nächsten Angriff aber gar nicht, buchstäblich in letzter Sekunde zieht der Guard ab und erzielt den Ausgleich zum 75:75. Mit 18 Zählern ist der 31-Jährige aktueller Topscorer der Partie.
37.
22:09
Nach seiner Komplettflaute in der ersten Hälfte hat sich Brendan Lane nach der Pause ins Spiel gebissen und bringt sein Team mit seinen Zählern neun und zehn bis auf zwei Punkte ran. Derweil müssen die Würzburger in der Schlussphase auf Maurice Stuckey verzichten, der sich das fünfte Foul abholt.
35.
22:04
Ärgerlich für William Coleman! Der Center will die Kugel durch den Ring dunken, verstopft sich aber. Der Rebound landet jedoch wie so oft in Reihen der Hausherren, die diese Kategorie mit 37:29 klar dominieren.
34.
22:02
Ricky Paulding hält sein Team in der Partie. Mit zwei Treffern in Folge stellt der Oldenburger wieder den Ausgleich her. 13 Punkte und fünf Rebounds gehen bislang aufs Konto des 33-Jährigen.
33.
21:58
Mit einem klasse Angriff spielen die Würzburger Lamonte Ulmer draußen frei, der den offenen Dreier nimmt und die Führung für sein Team holt, die William Coleman im Anschluss mit zwei Freiwürfen auf 67:63 erhöht. Die Gäste nehmen nach dem Würzburger Lauf die Auszeit.
31.
21:54
Das Schlussviertel läuft! Philipp Schwethelm startet direkt mit einem Dreier in den Durchgang und erhöht auf 61:60 für die Gäste. Im Gegenzug verkürzt William Coleman mit seinen ersten Punkten nach Verletzung wieder auf einen Punkt Rückstand.
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:52
Viertelfazit:
Das erste Viertel ging klar an Oldenburg, das zweite gehörte den Würzburgern, im dritten begegneten sich die Teams absolut auf Augenhöhe, brachten mit einigen fahrigen Angriffen zwar nicht immer den ansehnlichsten Basketball aufs Parkett, lebten aber auf beiden Seiten von absolutem Einsatz. Entsprechend knapp geht es mit 58:58 ins Schlussviertel, das nochmal richtig Spannung verspricht!
30.
21:50
Ende 3. Viertel
28.
21:46
Würzburgs Topscorer Brendan Lane findet bislang noch gar nicht in die Partie. Erst in diesem Viertel konnte der Center seine ersten Punkte verbuchen, holt mit seinen Zählern drei und vier aber die Führung für sein Team zurück.
26.
21:42
Seth Tuttle landet bereits zum zweiten Mal in dieser Partie hinter der Bande. Einsatzbereitschaft kann man den Würzburgern auf keinen Fall absprechen, in diesem Viertel fallen die Angriffe aber hüben wie drüben zu überhastet aus. Es steht 52:52 in Würzburg.
24.
21:38
Die Gäste finden den besseren Start ins Viertel, während Würzburgs Angriffe bis hierhin fahrig bleiben. Über die Würfe von draußen werden die EWE Baskets aber eher nicht mehr glücklich heute. Nur vier von 18 konnte Oldenburg bisher verwandeln.
23.
21:36
An der Dreierlinie leisten sich Aleksandrov und Joyce weiterhin ein Privatduell. Nachdem der Oldenburger seinen dritten Dreier versenkt, legt der Würzburger seinen vierten nach. Oldenburg führt mit 49:46.
21.
21:35
Weiter geht's mit dem dritten Viertel! Mit starken Offensiv-Rebounds behält Oldenburg auch nach zwei Würfen noch den Ball und stellt auf 44:41.
21.
21:33
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:
Pause in Würzburg! Oldenburg führt knapp mit 42:41. Im ersten Viertel ließen sich die Hausherren noch 29 Punkte einschenken, verbesserten sich im zweiten Durchgang in der Defense jedoch deutlich, gingen unterm Korb mit der nötigen Aggressivität zu Werke und entschieden das Viertel auch dank eines stark aufdrehenden Seth Tuttle mit 20:14 für sich. Oldenburg sah seinen Vorsprung nach dem starken Spielbeginn schmelzen und muss in der zweiten Hälfte wieder mehr Konsequenz und Treffsicherheit an den Tag legen, um seine Siegesserie fortzusetzen.
20.
21:17
Ende 2. Viertel
19.
21:15
Qvale bleibt extrem wichtig für die Oldenburger. Bei Kramers Fehlwurf ist der Center zur Stelle, tippt den Ball durch den Ring und stellt auf 38:39 aus Sicht der Gäste. Mit seinen 14 Punkten bleibt der Amerikaner Topscorer der Partie.
18.
21:11
Und das ist die Führung für die Hausherren! Oldenburg bekommt in diesem Viertel keinen Fuß in die Tür, verteidigt nicht aggressiv genug und Dru Joyce stopft das 35:34 in den Korb.
16.
21:10
Richtig rund läuft es für die Niedersachsen auch nach dem Timeout nicht. Während die Dreier-Quote der Gäste mit drei aus elf ohnehin zu wünschen übrig lässt, tun sich die Gäste bei verbesserter Defense der Würzburger auch bei einfachen Würfen schwer. Per Dreier bringt Seth Tuttle die s.Oliver Baskets bis auf ein Pünktchen ran.
14.
21:05
Da reißt es die Halle von den Sitzen! Nach Oldenburgs Turnover fliegt Lamonte Ulmer zum Korb und lässt es krachen. Mit seinen Punkten drei und vier bringt der US-Amerikaner Würzburg wieder bis auf fünf Zähler heran. Die Gäste nehmen nach der Aktion prompt die Auszeit.
13.
21:00
So rasant wie das erste Viertel begann, so gemütlich gehen es die Teams jetzt mit ihren Punkten an. Philipp Schwethelms Dreier stellt gerade mal auf 3:2 in diesem Durchgang. Oldenburg führt mit neun.
11.
20:57
Das zweite Viertel läuft in Würzburg! Mit guter Verteidigung zwingen die Oldenburger Würzburg zum Notwurf. Die Hausherren schnappen sich zwar den Offensiv-Rebound, die Gäste-Defense kann aber auch den nächsten Wurf vereiteln. Klasse Vorstellung der Niedersachsen bis hierhin!
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
Ein temporeiches erstes Viertel entscheidet Oldenburg mit 29:21 für sich, was besonders an einem starken Brian Qvale lag, der mit seinen zehn Punkten und vier Rebounds klasse in die Partie startete. Würzburg konnte sich lange über die starke Dreier-Quote in Schlagweite halten, für die vor allem Dru Joyce sorgte, offenbarte in der Defense jedoch einige Schwachstellen, die die Gäste eiskalt ausnutzten.
10.
20:53
Ende 1. Viertel
9.
20:49
Bei den Gastgebern ist nun auch Ex-Oldenburger Maurice Stuckey auf dem Parkett, der sich direkt mit fünf Punkten in Folge einreiht. Nach zwischenzeitlichem Oldenburger Lauf ist Würzburg wieder bis auf 21:22 dran.
7.
20:46
Zwei Wochen früher als gedacht ist bei den Hausherren William Coleman nach seiner Verletzung wieder mit von der Partie und wird unter großen Applaus der Fans auf dem Court begrüßt. Nicht so viel Beifall erntet derweil Dru Joyce mit seinem dritten Turnover. Würzburg hält sich bislang mit seiner starken Dreier-Statistik im Spiel.
6.
20:43
Und dann treffen die beiden Topscorer auch noch im direkten Duell aufeinander: Aleksandrov verteidigt gegen Joyce, geht als Sieger hervor und leitet den Fast Break ein, den Oldenburg zum 20:16 nutzt. Würzburg-Coach Douglas Spradley nimmt die Auszeit.
4.
20:40
Geht das heiß her von Downtown! Nemanja Aleksandrov jagt seinen zweiten Wurf von draußen durch den Ring, Dru Joyce antwortet mit seinem dritten. Die Mannschaften sorgen hier für mächtig Unterhaltung in der Anfangsphase.
2.
20:38
Beide Teams starten mit viel Tempo in die Partie. Nach seinem Turnover im ersten Angriff macht Joyce auf Würzburger Seite seinen Fehler direkt wieder wett und verwandelt den ersten Dreier der Partie zum 5:4.
1.
20:36
Und rein ins erste Viertel! Die Hausherren holen sich den ersten Angriff, Dru Joyce verliert aber den Ball und Brian Qvale setzt die ersten Punkte für Oldenburg in den Korb.
1.
20:35
Spielbeginn
20:26
Setzt Oldenburg mit einer Revanche die Siegesserie fort oder festigt der Aufsteiger seinen Playoff-Platz? Die Teams sind auf dem Court, in wenigen Minuten geht's zum Sprungball!
20:22
Dass man gegen Oldenburg gewinnen kann, bewies der Aufsteiger bereits am zwölften Spieltag. Im Hinspiel setzten sich die Würzburger da mit 82:75 in Niedersachsen durch. Topscorer in der Partie war Würzburgs Dru Joyce mit 20 Punkten gegen seinen Ex-Verein. Auf der anderen Seite blickt Oldenburgs Dauerbrenner auf eine Würzburger Vergangenheit zurück. Chris Kramer, der bei den Niedersachsen mit durchschnittlich 31 Minuten am längsten auf dem Parkett steht, wechselte 2012 aus Süddeutschland nach Oldenburg.
20:19
Auf Rang acht ist für die s.Oliver Baskets noch alles drin. Nach Siegen gegen Berlin und Braunschweig gerieten die Würzburger in der letzten Woche aber beim 59:75 gegen Ludwigsburg unter die Räder und muss sich heute direkt dem nächsten Top-Team stellen. "Wir müssen aggressiv und physisch spielen, wenn wir eine Chance haben wollen", so Head-Coach Doug Spradley. "Wenn wir hart spielen, stimmt auch das Reboundverhalten und wir lassen keine einfachen Punkte zu. Meinen Jungs fehlt manchmal noch der Killerinstinkt."
20:15
Nach den überragenden Bambergern hat Oldenburg aktuell die beste Serie der Liga. Sechs Siege in Folge konnten die Niedersachsen zuletzt einfahren, am vergangenen Spieltag setzten sich die Baskets deutlich mit 83:57 gegen Crailsheim durch. Nach fünf Heimspielen müssen sich die Oldenburger nun aber auch auswärts beweisen, um den dritten Platz zu festigen und den zweiten Rang der Bayern anzugreifen. Einfach wird das nicht in Würzburg, wo das Überraschungsteam der Saison um den Playoff-Rang kämpft.
20:10
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen 26. Spieltag in der Basketball Bundesliga! Die drittplatzierten Oldenburger sind beim Tabellen-Achten in Würzburg zu Gast. Um 20:30 Uhr geht's zum Sprungball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.