Sport-Datencenter
19.03.2016 20:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
69:92
FC Bayern München
München
16:2622:1215:2816:26

Liveticker

40.
22:23
Fazit:
Das war's aus Bayreuth, die Gäste gewinnen mit 92:69! Nach einem ersten Viertel, das deutlich an die Münchner ging, lieferte medi im zweiten Durchgang eine bärenstarke Leistung ab und sicherte sich das Unentschieden zur Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte zeigten sich die Münchner dann aber wieder absolut souverän, beherrschten die zweiten zwanzig Minuten mit einer konzentrierten Leistung ohne jeden Zweifel, konnten gut rotieren und sichern sich nicht nur den zweiten Tabellenplatz, sondern auch viel Selbstvertrauen für den Eurocup. Trotz der Niederlage trägt der Mann des Spiels ein medi-Trikot. Daniel Mullings ließ seinem Team mit einer wahnsinnigen Leistung immer wieder hoffen und machte sich ganz nebenbei mit 16 Punkten zum Topscorer der Partie.
40.
22:19
Spielende
39.
22:15
Auch die größten Optimisten im Bayreuther Anhang müssen sich mittlerweile mit der drohenden Niederlage anfreunden. Medi hat gegen die konzentrierte Defense und eiskalten Angriffe der Gäste nichts mehr entgegenzusetzen und liegt mittlerweile mit 23 Punkten hinten.
36.
22:09
Jeder Punkt der Hausherren ist momentan hart umkämpft. Mit starker Defense lassen die Münchner die Shot Clock weit runterlaufen, Steve Wachalski setzt sich aber trotzdem noch mit einer Körpertäuschung durch und verwandelt in letzter Sekunde das 63:80. Die Gäste spulen ihre Angriffe derweil weiterhin grundsolide ab.
35.
22:06
Die Gastgeber stecken noch nicht auf. John Flowers verwandelt seinen dritten Dreier und führt damit den kleinen Zwischenspurt der Oberfranken fort. Svetislav Pešić nimmt beim Stand von 61:75 prompt die Auszeit für die Gäste.
33.
22:00
Die Münchner geben sich jedoch auch im Schlussviertel keine Blöße. Wachalski vergibt auf der einen Seite seinen Dreier, auf der anderen jagt Zipser seinen Wurf von Downtown aber durch den Ring und erhöht auf 73:56. Das wäre jetzt schon eine wahnsinnige Aufholjagd, wenn die Gastgeber hier nochmal zurückkommen.
31.
21:57
Das Schlussviertel läuft in Bayreuth! Jake Odum eröffnet den Durchgang mit dem 55:66 für die Hausherren.
31.
21:56
Beginn 4. Viertel
30.
21:56
Viertelfazit:
Nach Bayreuths Kraftakt im zweiten Viertel entscheidet München diesen Durchgang mit einer souveränen Vorstellung noch deutlicher als den ersten mit 28:16 für sich. Mit der Dominanz bei den Rebounds und besseren Wurfquoten setzten sich die Gäste erneut ab, was auch die weiterhin enorme Leistung eines Daniel Mullings nicht verhindern konnte. Kann medi im Schlussviertel noch Kräfte mobilisieren?
30.
21:54
Ende 3. Viertel
30.
21:54
In der Defense agieren die Hausherren zu fahrig und lassen vorne Punkte liegen. Bayern lässt sich bei den Chancen nicht zweimal bitten und erhöht den Vorsprung auf 13 Zähler.
28.
21:48
Medi feiert seinen Kapitän! Bastian Doreth verwandelt seinen ersten Dreier der Partie, stoppt den Lauf der Gäste mit einem wichtigen Impuls und bringt sein Team wieder auf sieben Zähler ran.
27.
21:46
Da waren es wieder zehn: Mit einem starken Zuspiel setzt Cobbs Chikoko unterm Korb ein, der mit seinen Punkten sechs und sieben die Führung der Münchner erneut zweistellig macht.
26.
21:43
Bei Bayreuth ist Ken Horton zurück auf dem Parkett, der sich schon früh in der Partie drei Fouls abgeholt hat, und versucht sich direkt am Dreier. Der Ball geht nur an den Ring, Daniel Mullings ist aber erneut mit gutem Einsatz zum Rebound zur Stelle und zieht das Foul.
24.
21:38
Die Münchner holen sich die Führung zwar immer wieder, Bayreuth lässt sich aber nach wie vor nicht abschütteln. Bei den Hausherren läuft momentan alles über den Kampfgeist, den Daniel Mullings aktuell wie kein Zweiter verkörpert.
22.
21:36
Ist das gut gespielt von den Gästen: Bryant setzt mit einem schnellen Pass Taylor ein, der bei seinem Dreier vollkommen frei steht und auf 45:42 erhöht. Im Gegenzug macht aber auch Mullings da weiter, wo er aufgehört hat, zieht unbewacht zum Korb und verkürzt auf einen Punkt.
21.
21:33
Los geht's mit der zweiten Halbzeit! Duško Savanović eröffnet die Hälfte mit seinem Sprungwurf und holt den Münchnern mit dem 40:38 die Führung zurück.
21.
21:32
Beginn 3. Viertel
20.
21:19
Halbzeitfazit:
In der Oberfrankenhalle hält es niemanden mehr auf den Sitzen. Daniel Mullings krönt sich mit seinem Dreier in letzter Sekunde endgültig zum Mann des Viertels und erzielt den 38:38-Ausgleich für sein Team. Nach dem ersten Durchgang, das deutlich an die Münchner ging, schlichen sich bei den Gästen in der Folge zu viele Ballverluste ein, die Bayreuth vor allem dank eines alles überragenden Daniel Mullings zum 22:12 im zweiten Viertel nutzten. Wenn medi die Intensität so aufrecht erhalten kann, wird das eine ganz heiße zweite Hälfte!
20.
21:16
Ende 2. Viertel
19.
21:13
Mullings lässt die Halle brennen! Der Guard passt in der Defense auf, schnappt sich den Steal, läuft Renfroe davon und knallt das 33:38 in den Korb. Die acht Ballverluste der Münchner haben die Hausherren nach allen Regeln der Kunst bestraft. Besonders der 24-jährige Kanadier ist momentan gefühlt überall auf dem Court.
18.
21:12
Bayreuth hat Blut geleckt! Im Fast Break zieht Daniel Mullings zum Korb und stopft den Ball mit Wucht durch den Ring. Die Halle ist da, medi bis auf sieben Punkte dran und Bayern nimmt die Auszeit.
17.
21:07
Anton Gavel mausert sich heimlich, still und leise zum Topscorer der Partie. Bei seinem nächsten Treffer für zwei zieht der 31-Jährige das Foul, verwandelt seinen Freiwurf zum Drei-Punkt-Spiel und hat damit neun Zähler auf dem Konto.
15.
21:05
Steve Wachalski ist nach kurzer Pause wieder mit auf dem Parkett und leitet mit seinem Steal den nächsten Angriff der Bayreuther ein. Den krönt John Flowers mit seinem zweiten Dreier der Partie und verkürzt wieder auf acht.
14.
21:02
Der Bayreuther Lauf findet jedoch ein jähes Ende. Mit guter Defense und starkem Zug unter dem gegnerischen Korb ziehen die Gäste wieder davon und Anton Gavel stellt auf 33:20 für München.
12.
21:00
Die Hausherren erwischen einen guten Start in den Durchgang! John Flowers tippt die nächsten Punkte für sein Team durch den Ring und verkürzt den Rückstand auf sechs Zähler.
11.
20:59
Und rein ins zweite Viertel! Bayreuth startet mit einem guten Angriff, legt seinen Wurf schließlich aber doch daneben. Mit guter Defense erarbeiten sich die Gastgeber die nächste Chance und stellen durch John Flowers auf 18:26.
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
10.
20:57
Viertelfazit:
Absolut souverän entscheiden die Münchner das erste Viertel mit 26:16 für sich. Mit schwachen Wurfquoten und zu passiver Defense mussten die Gastgeber den FCBB früh davonziehen lassen, bei dem besonders Bryce Taylor mit seinen sieben Punkten zur Führung beigetragen hat. Zum Ende des Durchgangs konnte sich medis Offensive etwas fangen, muss sich aber deutlich verbessern, um hier nicht früh unterzugehen.
10.
20:55
Ende 1. Viertel
9.
20:51
Die Münchner stehen in der Defense extrem gut. Flowers steckt klasse für Heyden unterm Korb durch, die Zone ist aber absolut dicht und die Gäste holen sich den Ball für den nächsten Fast Break. Das ist bis hierhin ein ganz bitteres Viertel für medi.
7.
20:47
Steve Wachalski hält Bayreuth momentan fast im Alleingang in der Partie. Auf der anderen Seite jagt Bryce Taylor derweil aber seinen ersten Dreier durch den Ring und erhöht die Führung der Gäste auf 19:9.
5.
20:44
Wichtige Punkte von Bastian Doreth! In einer starken Einzelaktion zieht Bayreuths Kapitän zum Korb und beendet den Münchner Lauf mit seinen zwei Punkten zum 7:12. medi unterlaufen in der Anfangsphase aber zu viele Fehler, um den Bayern wirklich Paroli bieten zu können.
4.
20:41
Die Münchner laufen aber langsam heiß. Bryce Taylor setzt zwei Würfe hintereinander in den Korb und der FCBB sichert sich mit aggressiver Defense die 9:5-Führung.
1.
20:37
Die Partie läuft in Bayreuth! Die Hausherren starten gut ins Spiel und gehen mit dem Dreier von Steve Wachalski mit 3:2 in Führung.
1.
20:35
Spielbeginn
20:25
"Wir müssen smart sein und in eigener Halle vor allem den Kampf annehmen, mit Herz und ohne Angst spielen", gab Coach Koch die Marschroute vor. Im gesicherten Mittelfeld ohne große Hoffnung nach oben und noch weniger Sorgen nach unten kann medi auf Rang zwölf auch vollkommen befreit aufspielen. Ob das reicht, um gegen die Münchner den Überraschungssieg einzufahren, wird sich zeigen. Gleich kann's losgehen in Bayreuth!
20:20
Beim 80:77 gegen Ulm hieß Bayreuths Topscorer Andreas Seiferth, der im Hinspiel noch für die Münchner auf dem Parkett stand und zum deutlichen 94:65-Sieg des FCBB beitrug. Dass medi das Zeug hat, sich für die Niederlage zu revanchieren und einen Großen zu ärgern, zeigte das Team von Trainer Michael Koch nicht erst gegen Ulm. In der Oberfrankenhalle konnte Bayreuth in dieser Saison bereits gegen Frankfurt und Oldenburg gewinnen und will nun auch dem nächsten Playoff-Kandidaten Probleme bereiten.
20:15
Cheftrainer Svetislav Pesic gibt sich optimistisch, weiß aber, dass die Partie in Bayreuth kein Selbstläufer wird. "Wir sind jetzt in einer besseren physischen Verfassung als letzte Woche in Leipzig und gegen Galatasaray, bis auf Nihad Djedovic sind alle an Bord", so der Head Coach. "Wir können also in Bayreuth am Limit spielen, und das wird auch nötig sein, denn wenn eine Mannschaft auswärts in Ulm gewinnt wie sie zuletzt, dann muss man das respektieren."
20:12
Nach dem intensiven ersten Eurocup-Viertelfinale, das die Bayern mit 99:89 für sich entscheiden konnten, müssen die Münchner nun wieder in der Liga ran, um ihren zweiten Platz zu verteidigen. Dafür stehen dem FCBB immerhin wieder Dusko Savanovic, Deon Thompson, Alex Renfroe, Paul Zipser und Maxi Kleber zur Verfügung, die unter der Woche noch nicht ganz fit waren. Außerdem verbreitern die für im Eurocup nicht spielberechtigten Chad Toppert und Vitalis Chikoko den Kader.
20:08
Hallo und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Am 27. Spieltag ist Bayern München zum Derby in Bayreuth zu Gast. Los geht's um 20:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.