Sport-Datencenter
20.03.2016 17:00
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
82:86
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
18:2219:1815:2630:20

Liveticker

40.
18:53
Fazit:
Das war's in Hagen, die Eisbären Bremerhaven bringen das 86:82 über die Zeit und sammeln damit wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dank bärenstarker Leistungen von Ivan Elliott und Owen Klassen setzten die Hagener im Schlussviertel nochmal zur Aufholjagd an, konnten die nächste Niederlage jedoch nicht verhindern. Während die Wurfquoten bei den Hausherren heute nicht stimmten, präsentierten sich die Bremerhavener vorne wie hinten grundsolide und holen sich vor allem mit dem alles überragenden 30-Punkte-Mann Kyle Fogg den verdienten Sieg.
40.
18:47
Spielende
39.
18:40
Ist das wichtig von Kyle Fogg! Die Hausherren sind bis auf vier Zähler dran, als der Guard seinen dritten Dreier verwandelt und den Eisbären wieder etwas Luft zum Atmen schenkt. 27 Zähler hat der überragende Topscorer der Partie mittlerweile auf dem Konto.
37.
18:36
Hagen gibt sich nicht auf. Mit viel Einsatzbereitschaft erarbeiten sich die Hausherren einen starken Lauf und verkürzen den Rückstand auf sechs Punkte. In der Halle hält es keinen mehr auf den Sitzen.
35.
18:30
Klasse gespielt von den Hausherren! Bell legt mit seinem siebten Assist für Elliott auf, der mit seinen Punkten 13 und 14 den Rückstand nochmal auf elf Punkte schmelzen lässt. Eisbären-Coach Machowski nimmt die Auszeit.
34.
18:24
Kyle Fogg bekommt nach einem wahnsinnigen dritten Viertel eine Pause. Mit 20 Punkten ist der Shooting Guard aktueller Topscorer der Partie. Auf der anderen Seite ist für den eigentlichen Punktgaranten David Bell der Korb wie zugenagelt. Auch von draußen fällt bei den Hausherren kaum noch etwas.
31.
18:20
Das Schlussviertel läuft! Fabian Bleck setzt per Freiwurf den ersten Punkt des Durchgangs in den Korb und stellt auf 67:52. Bei Hagen läuft offensiv weiterhin wenig zusammen.
31.
18:19
Beginn 4. Viertel
30.
18:17
Viertelfazit
Nach der knappen Führung zur Pause geht das dritte Viertel deutlich an die Gäste, die den Durchgang mit besseren Wurfquote und solider Defense mit 26:15 für sich entschieden und Hagen nach langem Kampf ein Stück weit abschütteln konnten. Mit 66:52 geht es ins Schlussviertel. Geht da noch was für Phoenix?
30.
18:16
Ende 3. Viertel
29.
18:13
Bremerhaven kann sich absetzen! Zum ersten Mal gelingt es den Gästen mit einem starken Lauf und zwei Dreiern von Kyle Fogg die Führung zweistellig zu machen und den Spielstand auf 57:47 zu stellen. Wenn die Eisbären jetzt auch noch von draußen treffen, wird das eng für die Hausherren.
27.
18:08
Gerade die Foulbelastung von Elliott und Klassen machen den Feuervögeln hinten aber zu schaffen. Die beiden Topscorer der Hagener müssen sich in der Defense immer wieder zurückhalten und Freese legt das 50:45 für die Gäste in den Korb.
25.
18:04
Hagen bringt sein extrem schnelles Spiel nun perfekt aufs Parkett, die Bremerhavener bleiben aber unterm Korb auch einfach zu passiv. Jefferson verlegt seinen nächsten Dreier, diesmal ist Elliott als Erster zur Stelle und stellt auf 45:44.
23.
18:01
Und wieder Klassen! Der Covington-Ersatz wird stark von Jefferson unter Korb eingesetzt und dunkt seine Punkte sieben und acht durch den Ring. Die Hausherren finden den besseren Start in den Durchgang und Bremerhaven nimmt das Time-Out.
22.
17:59
Klasse Aktion von Owen Klassen! Brandon Jefferson setzt seinen Versuch für drei nur an den Korb, der Center setzt nach und knallt den Rebound direkt durch den Ring. Das lässt auch die Halle nochmal aufleben.
21.
17:57
Weiter geht's in Hagen! Die Hausherren holen sich die ersten Punkte und sind bis auf einen Zähler dran. Gleichzeitig holt sich aber auch Ivan Elliott sein bereits viertes persönliches Foul ab, bleibt aber noch auf dem Court.
21.
17:55
Beginn 3. Viertel
20.
17:43
Halbzeitfazit:
Mit einer knappen 40:37-Führung für die Gäste geht es in die Pause. Die Eisbären lieferten bis hierhin eine solide Leistung ab, standen besonders in der Defense gut und ließen keine einfachen Würfe der Hagener zu. Die verlagerten sich aber auf ihre Lieblingsdisziplin aus Downtown, trafen sechs ihrer 14 Versuche von draußen und fanden auf jeden Lauf der Norddeutschen die passende Antwort. Es bleibt spannend in Hagen!
20.
17:40
Ende 2. Viertel
20.
17:38
Es bleibt richtig eng in Hagen. Die Eisbären haben die Chance, bis auf sieben Punkte davonzuziehen, Adam Hess holt sich aber den Steal, schließt den Fast Break im Alleingang ab und stellt auf 37:40.
18.
17:33
Hagens Elliott holt sich schon früh sein drittes Foul ab und wird erstmal auf die Bank beordert. Mit acht Zählern ist der Forward bislang der Topscorer seines Teams.
15.
17:28
Wichtige Punkte von David Bell! Als Bremerhaven sich ein Stück weit absetzen kann, trifft der Guard den sechsten Dreier für die Feuervögel und verkürzt auf 25:27.
14.
17:24
Sebastian Machowski wechselt munter durch und bringt immer wieder frische Akteure aufs Parkett. Das funktioniert für die Eisbären bislang gut, bis auf Waverly Austin haben alle eingesetzten Spieler Punkte auf dem Konto. Die Gäste führen mit 24:22.
12.
17:21
Lange bleibt das zweite Viertel ohne Punkte, dann nimmt sich aber Adam Hess von draußen ein Herz und verwandelt den fünften Wurf von draußen für Hagen. Die Gastgeber sind wieder bis auf 21:22 dran.
11.
17:18
Und rein ins zweite Viertel! Philip Zwiener versucht es für Bremerhaven mit einem offenen Wurf für drei, der aber wieder nicht sitzen will. Aus sieben Versuchen konnten die Eisbären noch nichts verwandeln.
11.
17:17
Beginn 2. Viertel
10.
17:15
Viertelfazit:
Nach beeindruckendem Start der Hausherren haben die Eisbären im Verlauf des Viertels in die Partie gefunden und entscheiden den Durchgang mit 22:18 für sich. Während Hagen seine Punkte fast ausschließlich von Downtown holt, konnten sich die Eisbären durch hart erkämpfte Würfe für zwei bis hierhin durchsetzen.
10.
17:14
Ende 1. Viertel
8.
17:11
Jeder Punkt ist in diesem ersten Viertel erkämpft. Mit guter Defense machen es beide Teams ihren Gegnern extrem schwer, zum Korb zu ziehen. Brandon Jefferson bringt sein Team schließlich mit seinem zweiten Dreier wieder auf 18:16 in Führung.
6.
17:07
Was die Dreier angeht, zeigt sich Hagen erneut mit einem guten Händchen. Drei von fünf Versuchen von draußen fanden bei den Hausherren ihren Weg ins Ziel. Die Eisbären konnten von ihren drei Würfen noch keinen treffen.
5.
17:05
Klasse gespielt von den Gästen! Fogg setzt Smith unterm Korb perfekt ein und der Guard dunkt den Ausgleich zum 8:8 durch den Ring. Phoenix' Höhenflug ist erstmal wieder beendet.
3.
17:03
Die Feuervögel legen im Anschluss aber einen richtig starken Lauf hin! Nach Manns Dreier und Elliotts Treffer nach Offensiv-Rebound jagt Jefferson seinen Wurf von Downtown in den Korb und stellt auf 8:2 für Hagen.
1.
17:01
Los geht's in Hagen! Die Hausherren vergeben ihren ersten Angriff und Ex-Phoenix Larry Gordon schreibt sich die ersten Punkte der Partie aufs Konto.
1.
17:00
Spielbeginn
16:56
"Wir waren gegen Ludwigsburg nicht aggressiv genug und haben zu viele leichte Punkte zugelassen", so Bremerhavens Larry Gordon, für den es heute ein Wiedersehen mit der alten Wirkungsstätte gibt. "Gegen Phoenix dürfen wir uns das nicht erlauben, sonst könnte es ein böses Erwachen geben." Das gab es auch im Hinspiel, in dem es eine 89:96-Heimniederlage für die Eisbären setzte. Ob Bremerhaven sich mit einer Revanche aus dem Tabellenkeller halten kann, wird sich bald zeigen. Gleich kann's losgehen in der Sporthalle am Ischeland!
16:54
Bremerhavens neuer Coach Sebastian Machowski durfte zum Debüt direkt den Überraschungssieg gegen Braunschweig feiern, musste am vergangenen Spieltag aber direkt den ersten Dämpfer hinnehmen. Mit 73:93 unterlagen die Eisbären in der eigenen Halle gegen Ludwigsburg, die als Tabellenvierter vielleicht einfach eine zu hohe Hausnummer für die Norddeutschen im Abstiegskampf waren.
16:49
Am vergangenen Wochenende unterlag Phoenix bei den Telekom Baskets Bonn mit 86:111 und musste trotz der wahnsinnigen 30 Punkte von J.J. Mann die dritte Niederlage in Folge einstecken. Mit dem Abstieg werden die Hagener auf Rang elf auch mit einer Pleitenserie nichts mehr zu tun haben. Anders gestaltet sich das bei den heutigen Gästen, die mit 6:19 Siegen auf Platz 15 liegen und weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen.
16:45
Für Phoenix steht das erste Heimspiel nach der schweren Verletzung von D.J. Covington an, der im Dortmunder Klinikum mittlerweile immerhin von der Intensiv- auf die Privatstation verlegt werden konnte. Der Ausfall des Centers ist nicht nur für ihn persönlich ein heftiger Schlag, sondern stellt auch die Hagener vor Probleme, die auf einen ganz wichtigen Big Man verzichten müssen. "Das Training hat ein anderes Niveau in Brettnähe", erklärte Trainer Ingo Freyer. "Es wird weiter intensiv gearbeitet, aber unter dem Korb ist nicht viel los."
16:41
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Die Eisbären Bremerhaven sind in Hagen zu Gast. Um 17 Uhr geht's zum Sprungball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.