40.
16:58
Fazit:
Das Spiel ist aus! Die s.Oliver Baskets gehen das vierte Mal in Folge als Verlierer vom Parkett und unterliegen den WALTER Tigers Tübingen verdient mit 66:81. Bis auf das zweite Viertel hatte man zu keiner Phase den Eindruck, dass die Hausherren gegen energisch agierende Tigers ein Mittel finden können. Vor allem Green (mit 19 Punkten bester Werfer), Buford und Jordan, der unglaubliche 18 Assists beisteurte, machten den Baskets Probleme. Bei den Baskets ist Lane mit 15 Zählern der beste Werfer. Würzburg muss um die Playoffs bangen, Tübingen verschafft sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Einen schönen Ostermontag noch!
40.
16:51
Kurz vor dem Ende hämmert Green einen kraftvollen Dunkingversuch auf den Ring. An der Freude über den bevorstehenden Sieg wird das aber nichts mehr ändern. Das Ding ist durch!
39.
16:49
Kleiner Lichtblick für die Baskets-Fans: Ugrai schickt Ulmer und der haut einen Dreier von Rechtsaußen souverän in den Korb. Die Baskets werfen fast nur noch von Downtown.
37.
16:45
Nadjfeji wird zwei Mal in Folge von Mihailovic unwiderstehlich freigespielt. Der Routiner lässt sich die Chancen nicht entgehen und schraubt sein Punktekonto hoch. Der 29-Jährige hat sieben Zähler auf dem Konto. Die Baskets-Fans beginnen, ihr Team auszupfeifen.
36.
16:42
Von beiden Teams sehen wir nun kein gutes Basketballspiel mehr. Tübingen versemmelt einen Dreier nach dem nächsten, die Baskets kommen nur zaghaft zu Punkten. Green hat momentan 18 Punkte, Lane steht bei 13 Zählern und ist somit der einzige Würzburger, der sich im zweistelligen Punktebereich befindet.
35.
16:39
Die Fans der Hausherren skandieren nun "Wir wollen Euch kämpfen sehen". Die Baskets scheinen jedoch kein Ass mehr im Ärmel zu haben. Die würfe gehen nun reihenweise daneben, das Spiel scheint gelaufen zu sein.
33.
16:34
Toarlyn Fitzpatrick setzt den nächsten Angriff mit einem schönen Dunking in die Maschen. Douglas Spradley hat an der Seitenlinie genug gesehen und nimmt die Auszeit.
32.
16:31
Zu Beginn des vierten Spielabschnitts bestimmen Fouls und Ballverluste die Partie. Radosavljevic macht die ersten Punkte mit zwei Freiwürfen. Zieht Tübingen jetzt endgültig davon?
31.
16:29
Das letzte Viertel läuft!
31.
16:29
Beginn 4. Viertel
30.
16:27
Viertelfazit:
Das dritte Viertel ist vorbei! Die Tigers zeigen sich weiter bissig und konnten in diesem Spielabschnitt die Führung weiter ausbauen. Würzburg bekommt vor allem Jordan und Green nicht in den Griff und leistete sich schon zwölf Turnover. Es geht sofort weiter!
30.
16:22
Jordan trifft mit einem Freiwurf das erste Mal in dieser Partie. Das wird ihn bei aktuell 16 Vorlagen jedoch wenig interessieren.
28.
16:20
So langsam sollten die Baskets anfangen, das Spiel in die Hand zu nehmen, wenn sie heute die Punkte in eigener Halle behalten wollen. Coleman vergibt die nächste gute Chance und kann nicht verkürzen. Im folgenden Angriff schnappt sich der Center den Steal, wird allerdings von Fitzpatrick geblockt.
26.
16:15
Lane trifft vorne einen komplizierten Wurf und lässt die Baskets kurz jubeln, muss aber im Rückwärtsgang einen schnellen Gegenangriff unterbinden und nimmt das vierte persönliche Foul auf sich.
24.
16:11
Green ist auch wieder wach: Der Shooting Guard verwandelt seinen vierten Dreier und steht nun bei 18 Punkten. Toller Auftritt des Amerikaners. Den Baskets fehlt es momentan gegen engagierte Tigers an Zielstrebigkeit.
22.
16:08
Long trifft zwei Würfe in Folge und sorgt für einen guten Start der Baskets. Mihailovic baut den Abstand im Gegenangriff wieder aus.
21.
16:04
Die Begegnung läuft wieder!
21.
16:04
Beginn 3. Viertel
20.
15:51
Halbzeitfazit:
Mit einem zurückgepfiffenen Buzzer Beater von Russell geht es für die Teams in die Kabinen. Nach einer starken Vorstellung der Tübinger fingen sich die Baskets zunächst im zweiten Viertel und eroberten die Führung zurück. In den Minuten vor der Pause ging die dann aber wieder den Bach runter und Russell, Green und Jordan drehten das Spiel. Gleich geht es weiter mit einem hochspannenden Spiel!
20.
15:47
Die Basktes schlafen vor der Pause! In der Defensive fehlt nun vollkommen die Zuordnung. Nick Russell trifft den nächsten Dreier für Tübingen, der bisherige Matchwinner ist allerdings Jared Jordan mit elf Assists!
19.
15:44
Kurz vor der Pause sehen wir einige Fehler auf beiden Seiten. Es scheint so, als ob sich die Teams schon jetzt eine kleine Pause gönnen. Eine erneut starke Kombination von Tuttle und Lane bringt den Baskets aber die Führung zurück. Die hält jedoch nicht lange - Green versenkt kompromisslos einen Wurf von Downtown.
17.
15:40
Betz trifft einen spektakulären Dreier und bringt seine Würzburger in Front. Wer hätte das nach dem schwachen Beginn der Baskets gedacht? Kurz danach geht Green jedoch an die Linie und versenkt beide Freiwürfe!
16.
15:36
Auch nach der Auszeit der Tübinger ändert sich die Lage nicht. Stuckey trifft den Dreier und verkürzt den Rückstand auf zwei Punkte. Das Spiel ist nun wieder völlig offen!
14.
15:33
Coleman wehrt sich gegen die Sieghoffnungen der Tigers: Der Center haut das Spielgerät mit Macht durch den Ring und setzt ein Ausrufezeichen. Starke Aktion des Amerikaners! Im Anschluss trifft Joyce den ersten Dreier - die Baskets laufen heiß!
13.
15:30
Buford ist bisher nicht zu halten. Der Shooting Guard aus den USA wird immer wieder gut freigespielt und sorgt für die erste 10-Punkte-.Führung der Begegnung.
11.
15:27
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Coleman wird kurz vor der Sirene gefoult und bringt mit zwei getroffenen Freiwürfen die Baskets zurück in die Partie. Allgemein agieren die Gastgeber etwas zu zaghaft und harmlos von außerhalb. Tübingen spielt körperbetont und ist nicht unverdient vorne.
9.
15:19
Green haut einen tollen Dreier in die Maschen! Der Außenseiter lässt die Baskets momentan ziemlich alt aussehen. Die Gastgeber haben bisher keinen Dreier getroffen.
8.
15:16
Tolle Kombination der Baskets: Tuttle schickt Lane in den freien Raum und der versenkt das Bällchen. Auf der anderen Seite entwischt Buford seinem Verteidiger und baut die Tigers-Führung weiter aus.
6.
15:09
Schon jetzt hat Tübingen fünf Teamfouls auf dem Konto. Ulmer zieht das Foul und darf an die Linie. Der Baskets-Spieler versenkt beide Würfe.
3.
15:06
Da ist der erste starke Korb der Partie: Long setzt zum Dunking an und haut das Ding in das Netz. Die Halle tobt!
1.
15:02
Ab geht die wilde Fahrt!
14:48
Topscorer der Baskets ist momentan Brendan Lane mit 13,5 Punkten im Schnitt. Bei den Tigers spielte sich bisher vor allem William Buford mit 14 Zählern pro Spiel in den Vordergrund.
14:43
Auf der anderen Seite will Tyron McCoy keine echt Prognose zum Spiel abgeben: "Eine Vorbereitung auf das Spiel in Würzburg ist praktisch unmöglich. Würzburg hat einen enormen Vorteil gegenüber uns, dazu das phantastische Heimpublikum. Wir werden schauen, was wir machen können." Nach der Niederlage gegen Frankfurt blieben den Tigers nur knapp 40 Stunden, um sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Immerhin stehen den Gästen Mahir Agva und Julian Albus wieder zur Verfügung, die gegen die Mainstädter mit einem grippalen Infekt fehlten.
14:37
Baskets-Trainer Doug Spradley kennt die Stärken der Tübinger, sieht sein Team aber als Favorit: "Es wäre ein großer Fehler, auf die Tabelle zu schauen. Tübingen ist ein sehr gefährlicher Gegner. Sie kämpfen in jedem Spiel darum, in der Liga zu bleiben. Sie haben athletische Spieler und gute Schützen und kommen mit dem Selbstvertrauen des wichtigen Siegs in Göttingen. Sie haben eine gute Mannschaft, die auch besser dastehen könnte. Wir hatten beim Hinspiel in Tübingen Probleme. Aber wenn wir unsere Stärken ausspielen, sollten wir als Sieger vom Parkett gehen."
14:32
Für beide Mannschaften könnte die heutige Begegnung durchaus ein richtungsweisendes Spiel werden: Die s.Oliver Baskets stehen auf dem letzten Playoffrang und wollen mit einem Sieg den Kontrahenten aus Gießen auf Distanz halten. Nach drei Pleiten In Folge müssen die Jungs von Doug Spradley allerdings erst einmal wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Gast aus Tübingen darf nicht von der Meisterschaft träumen. Die Tigers befinden sich als Tabellenfünfzehnter nur knapp vor den Abstiegsplätzen und konnten nur eins der letzten acht Spiele gewinnen. Das Hinspiel endete mit einem knappen 97:95 für die Würzburger.
14:30
Frohe Ostern und ein herzliches Willkommen zum Spiel der s.Oliver Baskets aus Würzburg gegen die WALTER Tigers Tübingen am 23. Spieltag der BBL. Los geht es um 15:00 Uhr.