40.
22:40
Fazit:
Ratiopharm Ulm bezwingt Alba Berlin vor heimischer Kulisse mit 78:68 und bleibt dem heutigen Konkurrenten im Klassement weiter auf den Fersen. Diesen Sieg haben die Ulmer vor allem dank ihrer Stärke beim Offensivrebound, insbesondere in der ersten Halbzeit, und einer guten Trefferquote in der zweiten Halbzeit zu verdanken. Bester Spieler auf dem Parkett war heute Ulms Point Guard Per Günther mit 21 Punkten und 4 Assists.
Spieler (Punkte):
Ulm: Günther (21), Butler (19), Babb (16), Rubit (10), Morgan (4), Neumann (3), Braun, Brembly (je 2), Henry 1)
Berlin: Kikanovic (17), Taylor (13), Cherry (11), Ashley (8),
Milosavljević (7), Loncar 86), Giffey (4), King (2)
39.
22:19
So so wichtig! Chris Babb trifft nach der Auszeit den ganz wichtig Dreipunktwurf. Damit ist Ulm der Sieg wohl nicht mehr zu nehmen - auch wenn es mit dem viel besagten direkten Vergleich heuer nix wird.
38.
22:18
Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit. Die Albatrosse haben ihren Rückstand wieder auf sechs Punkte reduzieren können. Der Trainer fordert seine Mannschaft auf wieder aktiver zu werden - auf beiden Seiten des Courts.
37.
22:14
Immerhin scheint es Alba Berlin zu gelingen, den Worst Case und damit den Verlust des direkten Vergleiches zu verhindern.
35.
22:09
Die Ulmer Institution Per Günther glänzt heute. Weniger als Ballverteiler mit drei Assists, dafür aber vielmehr als Vollstrecker mit 21 Punkten.
33.
22:02
Kann Ulm vielleicht sogar noch den direkten Vergleich ins Auge fassen? Zur Erinnerung: Das Hinspiel hat Alba mit zwanzig Zählern Differenz gewonnen, Ratiopharm bräuchte heute also +21.
31.
22:00
Beginn 4. Viertel
30.
22:00
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm spielt eine richtig starke Schlussphase im dritten Viertel und brennt ein echtes Feuerwerk ab. Nach dreißig Minuten führen sie gar mit 62:48 gegen Alba Berlin. Das Team von Sasa Obradovic gestattet den Hausherren zudem viel zu viele Offensivrebounds. Wenn hier noch die Kehrtwende herbeigeführt werden soll, muss man an den Brettern konzentrierter agieren.
28.
21:51
Ulm versucht immer wieder schnell zu spielen, die Gäste können dies aber mit guter Transition-Defense verhindern. Dennoch sind die Hausherren, angetrieben vom euphorisierten Anhang, nun am Drücker.
25.
21:46
Diese Partie ist hart umkämpft! Die physische Auseinandersetzung steht hier im Vordergrund. Es überrascht nicht, dass Ulms Morgan und Berlins Ashley sich bereits mit vier Fouls herumschlagen müssen.
22.
21:38
Eine Minute hat es gedauert. Raymar Morgan macht die ersten Punkte der zweiten Halbzeit und eröffnet damit den Reigen. Viel kam bislang aber noch nicht vom Power Forward der Ulmer, es waren seine ersten beiden Zähler.
21.
21:35
Beginn 3. Viertel
20.
21:25
Halbzeitfazit:
Ratiopharm Ulm geht mit einer knappen Führung von einem Zähler in die Halbzeitpause. Alba Berlin konnte aber das zweite Viertel für sich entscheiden. Zwar haben sich die beiden Mannschaften jeweils wenige Ballverluste geleistet, dafür aber umso mehr Würfe daneben gesetzt. Da ist noch eine Menge Luft nach oben für die zweite Hälfte.
18.
21:15
Als erster Spieler auf dem Parkett kommt nun Berlins Kikanovic auf eine zweistellige Punktausbeute (10). Bester Ulmer ist derweil Chris Babb mit acht.
16.
21:09
Alex King setzt sich am Korb durch und stellt den Ausgleich wieder her. Seine Berliner lassen sich so leicht auch nicht abschütteln!
13.
21:01
Neue Punktrekorde werden hier und heute sicherlich keine neuen aufgestellt werden. Die Teams geizen weiter mit erfolgreichen Abschlüssen.
11.
20:56
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
Viertelfazit:
Unter den Blinden ist der Einäugige König. Nuancen, wie zum Beispiel die mehr erzielten Dreier trotz schwachen Trefferquote, machen den Unterschied aus zugungsten von Ratiopharm Ulm Zum Ende des ersten Viertels und nach schwachem Start in die Partie führen die Schwaben nun mit 21:16 gegen Alba Berlin.
7.
20:47
Zum Thema Feldwurfquote: Ulm trifft magere zwanzig Prozent seiner Würfe, Berlin steht da mit seinen knapp 37 schon etwas besser da.
5.
20:43
Die Ulmer sind noch nicht richtig im Spiel und haben noch fast gar nichts treffen können. Viel besser machen es die Berliner aber auch nicht, sie verteidigen aber etwas stärker.
2.
20:38
Trotz Fouls trifft Elmedin Kikanovic seinen Korbleger. Den fälligen Bonusfreiwurf allerdings nicht. Aber immerhin erlebt die Arena nach knapp einhundert Sekunden die ersten Punkte des Spiels.
20:30
Die stimmungsvolle Vorstellung des Heimteams ist im vollen Gang. In wenigen Minuten kann es in der natürlich ausverkauften Arena losgehen!
20:17
Das Hinspiel hat schließlich der Klub aus der Hauptstadt mit 74:54 gewonnen. In der letzten Zeit läuft es aber nicht mehr ganz so rund beim Team von Trainer Sasa Obradovic. Nach nur fünf Siegen aus den letzten zehn Spielen ist man "nur" noch Sechster - der Heimvorteil in der ersten Playoffrunde, den eine Platzierung unter den besten Vier am Ende der regulären Saison mit sich brächte, ist also erstmal weg.
20:15
Die Schwaben könnten mit einem Heimsieg nach Punkten mit dem heutigen Konkurrenten gleichziehen. Um auch den direkten Vergleich für sich entscheiden zu können, müssten sie allerdings mit mehr als zwanzig Punkten gewinnen.
20:03
Der Samstag hat heute richtig was zu bieten in der BBL. Zum Spitzenspiel empfängt Ratiopharm Ulm heute um 20:30 Uhr Alba Berlin. Guten Abend!