Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.04.2016 20:30
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
83:68
Telekom Baskets Bonn
Bonn
23:1222:2319:1919:14

Liveticker

40.
22:15
Fazit:
Mit den s.Oliver Baskets gewinnt heute das bessere Team. Die Telekom Baskets waren ihnen heute einfach in fast allen Belangen unterlegen. Damit können die Franken einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Playoffs machen. Es fehlt nun nur noch ein Sieg um diese endgültig sicherzustellen. Überragender Spieler auf dem Parkett war heute Würzburgs Center Brendan Lane mit 25 Punkten und 15 Rebounds.

Spieler (Punkte):
Würzburg: Lane (25), Long (16), Ulmer (13), Searcy (8), Tuttle (6), Ugrai (5), Joyce (4), Saibou, Stuckey, Betz (je 2)
Bonn: Koch (11), Mädrich, White (je 10), Clarke (9), Klimavicius (8), Marshall (6)), Philmore (5), Lawrence (4), Mangold (3), Hall (2)
40.
22:09
Spielende
38.
22:06
Die Trefferquote bei den Dreipunktwürfen ist auf beiden Seiten ausbaufähig. Die Würzburger beträgt 17, die Bonner 28 Prozent. Manchmal kommt es aber auch nicht darauf an - siehe Vorsprung der Hausherren.
36.
22:02
Da waren es wieder zwölf. Würzburg hat sich wieder berappelt und seinen Vorsprung erneut ausbauen können. Brendan Lane punktet munter weiter und kommt jetzt auf ein Double Double mit 21 Zählern und 13 Rebounds.
34.
21:56
Die Rheinländer machen es tatsächlich nochmal spannend und verkürzen ihren Rückstand zu Beginn des vierten Viertels auf sechs Punkte. Das verspricht eine spannende Schlussphase zu werden!
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Die Franken scheinen hier alles im Griff zu haben und führen nach Abschluss des dritten Viertels mit 64:54 gegen die Rheinländer. Einen starken Eindruck hinterlassen weiterhin Cameron Long und Brendan Lane. 31 Punkte hat das Duo schon erzielt für die s.Oliver Baskets.
30.
21:47
Ende 3. Viertel
28.
21:44
Das Spiel scheint zugunsten der Hausherren entschieden zu sein. Den Gästen will es partout nicht gelingen den Rückstand auf unter zehn Punkte zu drücken.
25.
21:39
Würzburg bestimmt weiterhin die Partie und will sich die Playoffteilnahme augenscheinlich nicht nehmen lassen. Die Franken können heute sogar kompensieren, dass der zuletzt so starke Maurice Stuckey einen eher gebrauchten Tag erwischt hat.
22.
21:32
Dru Joyce macht zu Beginn der zweiten Halbzeit seine ersten Punkte in dieser Partie. Zuvor hat er nur Fehlwürfe produziert, immerhin aber starke sieben Assists verteilt. Sein direkter Gegenspieler ist Eugene Lawrence. Auch der spielt stark, hat zwar auch nur zwei Punkte auf der Habenseite, dafür aber schon neun Korbvorlagen und fünf Rebounds!
21.
21:28
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Die Statistik gibt unterstreicht es: Die Baskets Würzburg sind jenen aus Bonn, von den Wurfquoten über die Ausbeute bei den Rebounds zu weniger Ballverlusten, in allen Belangen überlegen und führen zur Halbzeit mit 45:35. In Brendan Lane und Cameron Long stellen sie auch die Topscorer der Partie. Die Beiden kommen auf je zwölf Zähler.
20.
21:13
Ende 2. Viertel
18.
21:07
Die s.Oliver Baskets sind wieder in der Spur und führen wieder zweistellig. Dabei sind sie vor allem beim Rebound viel stärker, haben sich schon zwanzig gegriffen und die TElekom Baskets erst derer elf.
15.
21:02
Das hatten wir in den ersten Minuten zu Beginn der Partie auch schon. Die Bonner können das Duell nun ausgeglichen gestalten und ihren Rückstand sogar leicht reduzieren. Wie verhält es sich nun aber im weiteren Verlauf - ziehen die Hausherren wieder davon?
12.
20:55
Brendan Lane und Cameron Long führen mit 18:12 gegen die Telekom Baskets Bonn. Das Duo geht mit gutem Beispiel voran und hat das Gros der Würzburger Punkte besorgt.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Im Verlauf des ersten Viertels steigern die Hausherren sich in puncto Wurfquoten und Ausbeute bei den Rebounds, führen nun nach zehn Minuten mit 23:12 gegen die weitgehend glücklosen Gäste.
10.
20:50
Ende 1. Viertel
8.
20:47
Langsam können die Hausherren ihre Trefferquote erhöhen und damit auch den Vorsprung. Mittlerweile liegen sie mit neun vorn.
5.
20:39
Was fällt auf? Die Wurfquoten beider Mannschaften sind noch sehr schwach und folglich die Ausbeute bei den Rebounds wiederum recht hoch.
2.
20:35
Jeweils zwei Punkte für die beiden Kontrahenten nach rund sechzig Sekunden. Jeder erfolgreiche Abschluss will sich wie gewöhnlich in Würzburg hart erarbeitet werden!
1.
20:34
Spielbeginn
20:23
Nach vier Endrundenteilnahmen in Serie wird die Saison indes für die Telekom Baskets Bonn am ersten Mai enden. Der Tabellen-11. hat keine Chance mehr auf die Playoffs. Der Grund dafür: Eine fast sensationelle Niederlagenserie um den Jahreswechsel herum.
20:23
Vor heimischer Kulisse wollen die Franken heute einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Playoffs machen. Momentan haben sie den achten Platz inne, einen Sieg Vorsprung auf den Neunten und zusätzlich noch den direkten Vergleich mit Verfolger Giessen in der Tasche.
20:22
Um 20:30 Uhr steigt in Würzburg das Duell der s.Oliver gegen die Telekom Baskets aus Bonn. Guten Abend!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.