Sport-Datencenter
24.04.2016 17:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
81:74
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
19:2619:1518:1925:14

Liveticker

40.
18:49
Fazit:
Dank eines bärenstarken vierten Viertels entscheidet Medi Bayreuth das Frankenderby gegen die s.Oliver Baskets mit 81:74 für sich. Über dreißig Minuten liefen die Hausherren einem Rückstand hinterher und drehten das Spiel schließlich zu ihren Gunsten. Schlüssel zum Erfolg war sicherlich vor allem die gute Ausbeute aus der Distanz. Starke sechzehn Würfe von jenseits des Perimeters konnten sie versenken. Im letzten Heimspiel unter ihrem Trainer Mike Koch können sie also einen weiteren Sieg feiern. Ein solcher fehlt dagegen den Baskets weiterhin um die Quali für die Playoffs endgültig sicherzustellen.

Spieler (Punkte):
Bayreuth: Horton (18), Odum (14), Doreth (13), Leslie, Flowers (je 11), Wachalski (10), Seiferth (4)
Würzburg: Tuttle (17), Ulmer, Lane (je 16), Joyce, Long (je 8), Searcy (5), Stuckey, Spoden (je 2)
40.
18:40
Spielende
40.
18:35
Dreizehn Punkte sind die beste Ausbeute dieser Saison für Bayreuths Basti Doreth. Acht Assists hat er in seiner Karriere auch erst einmal verteilt. Klasse Match vom Nationalspieler!
39.
18:32
Da waren es schon zehn! Mit seinem erfolgreichen Dreipunktwurf bringt Spielmacher Jake Odum nun Medi Bayreuth mit zehn Punkten in Serie. Diese sind binnen einhundert Sekunden für die Baskets wohl nur schwer aufzuholen.
38.
18:30
Zum Abschied von Trainer Mike Koch, der heute sein vorerst letztes Spiel in der sportlichen Verantwortung in Bayreuth bestreiten darf, ist ein Sieg tatsächlich im Bereich des Möglichen. Zweieinhalb Minuten müssen die Hausherren noch überstehen.
36.
18:26
Durch ihre Guards Doreth und Odum gehen die Hausherren nun tatsächlich erstmals in Front. Die Auszeit von Würzburgs Trainer Doug Spradley folgt natürlich prompt.
35.
18:22
Seit Spielbeginn laufen die Hausherren einem Rückstand hinterher. Jetzt sind sie wieder einmal bis auf einen Punkt dran - können sie nun "endlich" mal den Gleichstand herstellen?
32.
18:18
Kenny Horton sammelt weiter Punkt um Punkt. Auf derer achtzehn kommt der Bayreuther Small Forward nun. Ihm fehlen noch sieben zur Einstellung seiner Bestmarke. Schafft er das?
31.
18:15
Beginn 4. Viertel
30.
18:15
Viertelfazit:
Die s.Oliver Baskets spielen weiterhin sehr gut als Team zusammen. Mit guter Wurfauswahl und gefälligen Passspiel können sie die höhere Zahl der Ballverluste kompensieren. Medi Bayreuth ist aber natürlich weiterhin nicht chancenlos, sollte aber langsam die Wurfquoten verbessern.
30.
18:13
Ende 3. Viertel
28.
18:10
Mit einer Wurfquote von unter vierzig Prozent wird es natürlich sehr schwierig in der BBL ein Spiel gewinnen zu können. Den Bayreuther fehlt heute einfach auch ein wenig das nötige Wurfglück!
25.
18:04
Brendan Lane macht wieder einen guten Job für die Baskets. Für den Würzburger Center sind es schon wieder vierzehn Punkte und fünf Rebounds.
23.
18:01
Und wieder kommen die Baskets besser in einen Spielabschnitt. Diesmal machen sie sechs Punkte in Serie und stehen kurz davor den Vorsprung wieder in zweistellige Sphären zu bugsieren.
21.
17:56
Beginn 3. Viertel
20.
17:46
Halbzeitfazit:
Obwohl das Spiel sportlich relativ unbedeutend ist für Medi Bayreuth, geht das Team auch heute wieder mit der nötigen Konzentration zu Werke. Die Hausherren entscheiden das zweite Viertel für sich und verkürzen ihren Rückstand auf 38:41 gegen die s.Oliver Baskets. Auf eine zweistellige Punktausbeute (10) bringt es Bayreuths Kenny Horton als einziger Akteur.
20.
17:43
Ende 2. Viertel
18.
17:38
Nach fast achtzehn Minuten dürfen die Gastgeber auch erstmals an die Freiwurflinie. Jake Odum wurde gefoult, tritt an und trifft seine beiden Würfe. Der Rückstand seiner Farben beträgt momentan fünf Zähler.
16.
17:35
Weiterhin sehr gut sind die Trefferquoten der Baskets. Von ihren Zweipunktwürfen treffen sie über siebzig, von ihren Dreier immerhin noch stolze 67 Prozent. Derweil haben die die Hausherren weiterhin noch keinen Ballverlust geleistet und bleiben daher in Schlagdistanz.
13.
17:26
Und Würzburg findet die richtige Reaktion auf den Mini-Run von Bayreuth. Mit sieben Punkten in Serie vergrößern die Gäste den Abstand wieder.
11.
17:24
Mit schnellen fünf Punkten in Serie starten die Hausherren optimal in den zweiten Spielabschnitt. Natürlich lässt die erste Würzburger Auszeit nicht lange auf sich warten.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Dank starker Wurfquoten und guter Arbeit beim Rebound führen die s.Oliver Baskets am Ende des ersten Viertel mit acht Punkten Vorsprung gegen Medi Bayreuth. Lamont Ulmer musste noch einen Fehlwurf hinnehmen und kommt als Topscorer der Gäste auf sieben Zähler. Seine Ausbeute übertrifft aber der Bayreuther Kenny Horton mit seinen acht.
10.
17:20
Ende 1. Viertel
7.
17:16
Die Teams leisten sich jeweils nur wenige Ballverluste. Bei den Hausherren ist es noch gar keiner, bei den Gästen erst einer.
4.
17:09
Können die nur Dreier? In den ersten knapp vier Minuten haben die Hausherren schon sechsmal aus der Distanz abgedrückt und nur einen Treffer verzeichnen können. Die Zone meiden sie aktuell noch.
1.
17:04
Das Spiel läuft! Der am Freitag so starke Brendan Lane bringt die s.Oliver Baskets mit seinem Treffer aus der Nahdistanz in Führung.
1.
17:03
Spielbeginn
16:50
Den Gästen fehlt noch ein Sieg um die Teilnahme an den Playoffs endgültig zu sichern. Das Team von Trainer Doug Spradley will sicherlich den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen. Angeführt von den starken Dru Joyce und Brendan Lane entschieden die Baskets das Spiel im November des letzten Jahres mit 79:60.
16:46
Für die Hausherren geht es in ihrem letzten Heimspiel der Saison nur noch um die bestmögliche Platzierung im Klassement. Die Playoffs sind für sie nicht mehr zu erreichen. Trainer Mike Koch wird den Klub am Ende der laufenden Spielzeit verlassen. Verabschiedet er sich mit einem Sieg im Derby von den eigenen Fans?
16:42
Herzlich willkommen zum Frankenderby zwischen Medi Bayreuth und den s.Oliver Baskets Würzburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.