Sport-Datencenter
29.04.2016 20:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
89:93
FC Bayern München
München
28:2920:3321:620:25

Liveticker

40.
21:54
Fazit:
Bayern verhindert hinten raus die zweite schmerzhafte Niederlage in Folge direkt vor den Playoffs. Heute gab man eine zwischenzeitliche 14-Punkte-Führung dank eines ganz schwachen Viertels aus den Händen, war aber am Ende abgeklärt genug, das Fiasko noch abzuwenden. Würzburg muss damit bis zum letzten Spieltag um die Playoffs zittern, da Gießen seine Pflicht erfüllt und gegen Göttingen gewinnt. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:52
Spielende
40.
21:50
Das war jetzt nicht sehr heroisch! Der Forward lässt tatsächlich einen liegen und Stuckey probiert es von der Mittellinie. Aber das Leder geht drei Meter neben den Korb.
40.
21:48
Der nächste Kandidat heißt Đedović. Bei nur einem Treffer kann Würzburg noch mit einem Dreier ausgleichen, falls das die Bayern dann überhaupt zulassen.
40.
21:48
Lamonte Ulmer verwirft einen und das dürfte es dann gewesen sein.
40.
21:47
Bryce Taylor trifft beide und Bayern lässt auf der Gegenseite keinen Dreier zum Ausgleich zu und entscheidet sich ebenfalls für das Foulspiel.
40.
21:46
Die Quittung: Dru Joyce bringt die Baskets auf einen dran. Auszeit Bayern, die gleich erneut an die Linie müssen.
40.
21:44
Was hier los ist! Die Bayern agieren eigentlich clever, holen sich einen Freiwurf nach dem anderen heraus und zermürben so den Gegner, aber Maximilian Kleber wackelt das Däumchen und er vergibt ein Pärchen, welches wohl mindestens für die Vorentscheidung gesorgt hätte.
39.
21:36
Alex Renfroe trifft zum Ausgleich, danach bringt Brendan Lane den Gastgeber aber wieder in Front.
38.
21:34
Die Partie bleibt auf des Messers Schneide. Kurz war Würzburg auf fünf weg, aber Bayern kontert und kämpft sich über Freiwürfe heran.
36.
21:26
Lange nichts mehr von ihm gehört, aber jetzt trifft der Mann des ersten Durchgangs, Deon Thompson, zwei Freiwürfe und bringt München wieder in Front.
34.
21:24
Jetzt ist für alle Beteiligten beißen angesagt! Gelingt Würzburg der Sieg zu den Playoffs oder entführen die Bayern die Punkte?
32.
21:20
Nach dem Auftritt gegen Bamberg droht diese Partie nun eine Schmach ganz anderer Natur zu werden. Offenbar hat der Favorit ob des Vorsprungs ein wenig die Konzentration zu sehr schleifen lassen.
31.
21:16
Beginn 4. Viertel
30.
21:16
Viertelfazit:
Was für ein Kollaps! Die Bayern kamen im dritten Viertel nach eigentlich gutem Beginn böse unter die Räder und wurden, nachdem es zwischendurch 53:68 stand, mit einem 0:16-Lauf ordentlich abgewatscht!
30.
21:15
Ende 3. Viertel
28.
21:13
Plötzlich geht offensiv bei den Münchenern nichts mehr und der Vorsprung schmilzt gewaltig.
26.
21:13
Aber ganz lassen sich die Hausherren hier noch nicht abkochen und kontern die bayrische Dominanz mit einem bis hierhin sehr konzentrierten Auftritt nach der Pause.
23.
21:03
Die Gäste legen gleich wieder gut los und ein ordentliches drittes Viertel könnte schon die halbe Miete für den Sieg sein. Für Würzburg lohnt auch der Blick nach Gießen, wo die 46ers derzeit knapp gegen Göttingen führen.
21.
20:56
Weiter gehts!
21.
20:56
Beginn 3. Viertel
20.
20:43
Halbzeitfazit:
Die Gäste bekamen im Verlauf die Partie besser in den Griff und konnten Würzburg ein wenig und hatten mit Deon Thompson und seinen 16 Punkten auch den besten Akteur der Halbzeit auf ihrer Seite. Für die Hausherren steht damit für den zweiten Durchgang noch eine ganze Menge Arbeit an. Bis gleich!
20.
20:41
Ende 2. Viertel
18.
20:36
ist ist mehr ein schleichender Prozess, aber Würzburg muss aufpassen, vor der Pause nicht den Anschluss zu verlieren.
15.
20:28
Und tatsächlich kann der Gast die Baskets ein wenig ausbremsen. Douglas Spradley sieht sich zu einer Auszeit veranlasst.
13.
20:23
Obwohl die Führung minimal ist, macht der Vize jetzt allerdings den Eindruck, die Partie etwas mehr kontrollieren zu wollen. Mal schauen, ob das gelingt.
12.
20:22
Die ersten Aktionen nach der kurzen Pause lassen andeuten, dass es die Mannschaften hier durchaus nicht ruhiger angehen lassen wollen. Uns soll das nur Recht sein.
11.
20:18
Beginn 2. Viertel
10.
20:18
Viertelfazit:
Bislang passen auf beiden Seiten die Quoten und auch das Tempo trug zu einem kurzweiligen Viertel bei. Das hat doch den Stoff für eine unterhaltsame Partie!
10.
20:17
Ende 1. Viertel
9.
20:17
So richtig fruchtet die Ansage zwar nicht, aber immerhin können die Münchener nun mal eine kleinere Führung etablieren.
6.
20:10
Svetislav Pešić hat als erster genug von diesem bunten Treiben und ermahnt sein Team in er Auszeit, es doch auch mal mit ein wenig Defensive zu probieren. Allen voran Dru Joyce ist bis hierhin gut aufgelegt und spielt den Gegner schwindelig.
5.
20:08
Na wenn das nicht mal ein flotter Auftakt ist! Beide Mannschaften finden ihre Offensive schnell und zeigen sich von Beginn an treffsicher.
1.
20:01
Die Partie läuft!
1.
20:01
Spielbeginn
19:59
Das wollen die Hausherren sicherlich verhindern, mit den Münchenern kommt aber natürlich in dieser Situation kein dankbarer Gegner in die eigene Halle, zumal dem Aufsteiger, für den die Playoffs ein riesen Erfolg wäre, zum Ende der Saison ein wenig die Luft auszugehen scheint.
19:58
Für Würzburg geht es dagegen überhaupt noch um die Teilnahme an der KO-Runde. Auf dem achten Platz kämpft man gegen Gießen ist noch in der Pole-Position. Man müsste beide verbleibenden Spiele verlieren und Gießen seinerseits gewinnen, damit man doch noch rausfällt. Ein Blick auf den Spielplan verrät, dass dies eher unwahrscheinlich ist, da man selbst zum Abschluss in Göttingen antritt und Gießen bei ALBA ran muss. Aber sollte es heute nicht zur Qualifikation reichen, könnte das Ganze am letzten Spieltag ein echtes Nervenspiel werden.
19:56
Diese Partie findet unter Playoffimplikationen unterschiedlicher Art statt. Die Gäste bekamen zuletzt daheim gegen den amtierenden Meister kurz vor den Playoffs einen gehörigen Nackenschlag und wollen natürlich nun kurz vor dem Saisonhighlight wieder in die Spur finden. Zudem kann man noch die Skyliners auf Rang zwei überholen und sich damit den vermeintlich einfacheren Gegner in der ersten Runde erspielen.
19:54
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 20:00 trifft Würzburg auf die Bayern!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.