40.
19:56
Fazit: Die Baskets aus Oldenburg gewinnen verdient gegen das Team Phoenix Hagen. Beide Teams verteidigten bissig, doch konnten die Baskets sich immer wieder unter dem Korb durchsetzen. Hagen begann beide Halbzeiten fulminant. Doch die Baskets ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und bauten ihren Vorsprung Schritt für Schritt aus. Im letzten Abschnitt versuchten die Gäste nochmals alles, jedoch wichen die Baskets nicht. Ein Sieggarant sind die Rebounds der Oldenburger. Sie schnappten sich elf Abpraller mehr und konnten so mehr Angriffe kreieren. Bei den Baskets überzeugten Chubb (16 Punkte, 12 Rebounds) und Burrell (19 Punkte, 9 Rebounds). Auf der anderen Seite spielten sich Carter (19 Punkte) und Brooks (18 Punkte) in den Vordergrund. Das war es für heute. Schönen Abend noch. Bis bald.
39.
19:39
Das Spiel ist entschieden. Hagen nimmt nun nur noch Dreier. Trifft diese jedoch nicht. Um die Oldenburger zu stoppen, foulen sie sofort. Chubb geht an die Linie und versenkt nur einen. Doch der Vorsprung beträgt 16 Zähler.
38.
19:37
Das ist wohl die Entscheidung. Brown versenkt einen Freiwurf. Damit liegen die Baskets mit 15 Punkten in Fürhung. Es sind nur noch 140 Sekunden zu spielen.
37.
19:35
Das tut den Gästen weh. Ein Ballverlust von Jonusas und dann die schnellen Punkte von Majstorovic. Dieser Fehler kann sie teuer zu stehen kommen.
37.
19:33
Majstorovic krallt sich einen Offensivrebound. Er steigt sofort hoch und macht den Korb. Dabei wrid er von Carter gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt. Coach Freyer nimmt die Auszeit, um in den letzen drei Minuten alles zu versuchen.
36.
19:32
Rickey Paulding versucht Carter zu stoppen. Tut dies jedoch mit unfairen Mitteln und schickt ihn so an die Linie. Carter ist stabil und verwandelt beide Freiwürfe.
36.
19:29
Es ist wieder Chubb, der für die Baskets erfolgreich ist. Wenn er unter dem Korb den Ball bekommt, ist er schwer zu stoppen.
36.
19:29
Chubb ist wieder im Spiel. Er zeigt sich sofort offensiv und macht einen Halbdistanzwurf rein. Doch Brooks will nicht aufgeben. Er antwortet prompt.
35.
19:27
Jonusas ist nach langer Zeit auch mal wieder efolgreich und trifft einen Zweier. Er bringt sein Team auf neun Punkte heran.
34.
19:25
Und da sind die Gäste. Brooks unterbricht die Feierstimmung ein wenig, in dem er einen Zweier versenkt.
33.
19:24
Paulding will es wissen. Er drückt einen Dreier ab. Dieser findet sein Ziel und die Fans feiern. Doch es sind noch sieben Minuten zu spielen.
33.
19:24
Burrell ist heute in guter Verfassung. Er klaut wieder den Ball und passt auf Paulding. Dieser trifft wieder und die Baskets führen mit elf Punkten.
32.
19:23
Paulding mit einem super Block gegen Brooks. Das freut die Zuschauer. Zumal die Baskets so den Ballbesitz erlangen.
32.
19:22
Burrell mit guter Verteidigung gegen Seward. Er gewinnt den Ball und gibt an Brown ab. Der Angriff bringt nichts ein.
31.
19:21
Paulding eröffnet diesen Abschnitt mit einem Treffer. Jedoch hat Crowe die Antwort parat und verwandelt einen Dreier.
30.
19:19
Viertelfazit: Die Baskets konnten ihre Führung auf zehn Punkte ausbauen. Die Hagener legten wieder wie die Feuerwehr los und konnten ausgleichen. Aber die Baskets fanden zurück in die Spur und bauten ihre Vorsprung wieder Schritt für Schritt aus. Das wird ein spannendes letztes Viertel. Die Gäste werden noch einmal alles versuchen, um das Ruder rumzureißen. Weiter gehts.
30.
19:17
Bobby Brown stellt den alten Abstand wieder her und bringt die Zuschauer zum jubeln.
30.
19:17
Hasbrouck verliert den Ball an Carter. Der findet schnell Brooks, der schnell abdrückt und auf acht Punkte Rückstand verkürzt.
29.
19:16
Nun zwei schnelle Fouls der Baskets in der Verteidigung. Seward darf an die Linie. Er zeigt Nerven und versenkt nur den ersten Freiwurf.
29.
19:14
Nach Auszeiten kommen die Baskets immer gut ins Spiel. Hasbrouck wird freigespielt und haut den Ball durch das Netz. Ihn sollte man nicht so frei stehen lassen.
28.
19:12
Diesesmal sind die Baskets nicht achtsam und kassieren fünf schnelle Punkte der Hagener. Die Führung beträgt zwar immer noch zehn Punkte, doch Krunic hat genug gesehen und will seine Spieler zur Konzentration aufforden.
27.
19:10
Hagen verhält sich beim Rebound nicht wach genug und so kommen die Oldenburger zu mehreren Chancen auf die nächsten Punkte. Am Ende ist es Burrell, der den Korb macht.
26.
19:09
Da lassen die Gäste Burrell draußen stehen. Das hätten sie nicht tun sollen. Er drückt ab und sein Wurf findet das Ziel.
26.
19:08
Nun geht es hin und her. Hasquet trifft. Diesen Korb antworte Brown. Dann ist Kruel am Zug und verwandelt.
25.
19:08
Und es kommt für die Baskets noch besser. Paulding findet Hasbrouck, der einen Dreier versenkt.
24.
19:07
Da ist der Oldenburger Dauerbrenner Rickey Paulding. Er drückt einen Dreier ab und trifft. Die Halle brennt.
24.
19:06
Wieder ein Fehlwurf der Gäste. In der Verteidigung ist Kruel zu spät gegen Chubb da, der nur noch durch ein Foul gestoppt gewerden kann. Coach Freyer ist nach gutem Beginn bedient und fordert die Auszeit.
23.
19:04
Hasquet verlegt vorne und Chubb schließt sich Burrells Leistung an und versenkte ebenfalls einen Zweier. Die Heimmannschaft scheint sich gefangen zu haben.
23.
19:03
Burrell erlöst die Fans der Baskets. Er macht vorne vier schnelle Punkte in Folge und bringt die Baskets so erneut in Führung.
22.
19:03
Der nächste Ball verlust der Baskets in diesem dritten Viertel. Das ist bereits der dritte. Jonusas kommt vorne frei zum Wurf und trifft. Das ist der Ausgleich.
22.
19:01
Und es kommt für Hagen noch besser. Ein Dreier von Crowe findet das Ziel. Das stinkt Krunic gewaltig. Er nimmt sofort die Auszeit. Er will den Lauf der Hagener schnell unterbinden.
21.
19:00
Die Gäste mit einem guten Start in das dritte Viertel. Schnell können sie vier Punkte in Folge erzielen.
20.
18:48
Halbzeitfazit: Die EWE Baskets Oldenburg führen verdient mit neun Punkten. Beide Teams spielen harte Defense, doch kreieren die Baskets bessere Würfe und versenken diese. Vor allem unter dem Korb sind die Oldenburger den Hagenern überlegen. Entschieden ist hier aber noch lange nichts. Die zweite Halbzeit wird den Sieger bringen. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
19.
18:42
Burrell wird zunächst von Jonusas geblockt, doch er behält den Ball. Beim zweiten Versuch foult Jonusas ihn und Burrell darf sich von der Linie beweisen. Er macht beide rein.
19.
18:41
Kenny Hasbrouck hat sich die Worte seines Trainers zu Herzen genommen und trifft einen Zweier. Auch in der Defense ist er voll da und nimmt ein Offensivfoul von Seward an.
18.
18:40
Die Baskets schmeißen vorne aus allen Lagen und treffen nicht. Brooks zeigt wie es geht und versenkt einen Halbdistanzwurf. Krunic ist es Leid und will die Auszeit. Seine Spieler werden einiges zu hören bekommen.
18.
18:38
Das ist sehr bitter für die Oldenburger. Chubb begeht sein drittes Foul und wird nun vorerst auf der Bank Platz nehmen.
18.
18:37
Burrell wird von Seward geblockt. Doch Chubb bekommt den Ball und macht den Korb. Da haben Sewards Mitspieler nicht aufgepasst.
17.
18:36
Auf beiden Seiten werden viele Möglichkeiten liegen gelassen. Es geht hin und her, ohne das ein Team punkten kann.
16.
18:35
Brooks holt in der Verteidigung den Rebound und leitet den Fastbreak ein. Carter kann diesen erfolgreich abschließen. Die Hagerner lassen sich nicht abschütteln.
15.
18:33
Brooks verliert den Ball und die Baskets wechseln. Ingo Freyer gefällt etwas nicht und nimmt die Auszeit. Er will sein Team wachrütteln.
15.
18:33
Majstorovic ist heute ein guter Ersatz für Smeulders. Er schnappt sich einen Offensivrebound und macht die nächsten Punkte. Das freut Coach Krunic.
15.
18:31
Doch diesemal kommt die schnelle Antwort. Brooks traut sich von der Dreierlinie und trifft. Dann geht es hin und her. Brown und Brooks schenken sich nichts und treffen ihre Würfe.
14.
18:30
Brooks trifft einen Zweier für die Hagener. Doch in der Verteidigung sind sie nicht aufmerksam und Brown schmeißt den nächsten Dreier rein.
13.
18:29
Und der nächste Dreier der Baskets. Center Freese sieht den freien Sehovic, der sich ein Herz nimmt. Sein Wurf findet das Ziel. Die Baskets führen mit sieben Zählern.
12.
18:27
Majstorovis blockt in der Defense den Ball. Sehovic sichert den Ball und leitet den Angriff ein. Brown findet am Ende Majstorovic, der einen langen Dreier durch das Netz schickt. Die Halle tobt.
11.
18:26
Hagen hat den Ball und schließt den ersten Angriff mit einem Dreier durch Carter ab. Brown hat aber die Antwort parat und punktet für die Baskets.
10.
18:24
Viertelfazit: Die Baskets führen knapp mit drei Punkten. Die Hagener legten los wie die Feuerwehr und führten schnell. Doch die Baskets nahmen den Kampf an und gingen in Führung. Phoenix Hagen ist jedoch dran. Beide Teams geben offensiv wie defensiv alles. Es bleibt spannend. Gleich geht es weiter.
10.
18:22
Und wieder ein Foul der Baskets. Paulding ist zu spät da und foult Kruel. Das ist ebenfalls sein Zweites. Kruel zeigt sich nervenstark und versenkt beide Freiwürfe.
9.
18:21
Die Baskets liegen mit fünf Punkten in Führung. Hasbrouck trifft wieder. Doch es kommt die schnell Antwort. Carter setzt sich unter dem Korb durch. Es geht hin und her. Auf der anderen Seite ist Majstorovic da und versenkt nach Zuspiel von Hasbrouck.
8.
18:20
Das tut den Baskets weh. Chubb mit seinem zweiten Foul. Kruel geht an die Linie. Er macht aber nur einen Freiwurf rein.
8.
18:19
Brooks geht im Angriff mit der Schulter voran und rennt so Brown um. Es kommt der Pfiff und Brooks kassiert das Offensivfoul. Das wird ihn ärgern.
8.
18:18
Kenny Hasbrouck zieht in die Zone. Die Hilfe kommt und er legt auf Chubb ab, der ohne Mühe den Korbleger machen kann.
7.
18:16
Jonusas ist nun auch im Spiel. Er trifft wieder einen Halbdistanzwurf und hält sein Team in Schlagdistanz. Doch die Antwort der Baskets kommt prompt. Hasbrouck trägt sich auf dem Statistikbogen ein.
6.
18:14
Nach drei Minuten die nächsten Punkte der Hagener. Jonusas kommt frei zum Schuss und trifft. Doch in der Verteidigung bekommen sie Burrell nicht in Griff. Er macht seine nächsten Punkte. Er wirbelt die Verteidigung im Moment ganz schön durcheinander.
5.
18:13
Crowe ist in der Defense sehr aufmerksam und blockt einen Wurf von Hasbrouck. Doch die Baskets bleiben in Ballbesitz. Burrell bekommt den Ball und kann wieder einnetzen.
4.
18:11
Da ist die Führung. Wieder ist es Chubb, der sich durchsetzt und den Hagenern einschenkt. Auch in der Verteidigung ist Chubb da und klaut den Ball. Er passt schnell auf Brown, der weiter zu Burrell passt. Der macht die nächsten Punkte und Coach Ingo Freyer nimmt sofort die Auszeit. Er will den Lauf der Baskets unterbrechen.
3.
18:09
Hagen vergibt in der Offense einen Wurf. Chubb macht es für die Oldenburger besser und schickt den Ball durch die Reuse. Dabei wird er noch gefoult. Der Bonuswurf sitzt. Hagen führt nur noch mit einem Punkt.
3.
18:08
Da sind die ersten Punkte der Baskets. Burrell nimmt sich aus der Halbdistanz ein Herz und trifft. Bei den Fans ist die Erleichterung spürbar.
2.
18:07
Wieder ein vergebener Dreier von Paulding. Auf der anderen Seite kann Carter nur durch ein Foul gestoppt werden. Er geht an die Linie und verwandelt beide.
2.
18:06
Paulding vergibt einen Dreier und Phoenix Hagen rennt an. Hasquet steht frei an der Dreierlinie und netzt ein.
1.
18:05
Die Hagener gehen nach einem erfolgreichem Freiwurf von Seward in Führung. Er wurde zuvor von Paulding gefoult. Seward ist auch in der Defense da und blockt Paulding.
1.
18:03
Los gehts. Den Sprungball gewinnt Adam Chubb. Der erste Angriff bringt nichts ein. Ein Wurf von Hasbrouck findet nicht sein Ziel.
17:56
Predrag Krunic schickt zunächst Brown, Chubb, Paulding, Burrell und Hasbrouck aufs Feld. Ingo Freyer vertraut zu Beginn Jonusas, Carter, Hasquet, Seward und Crowe.
17:53
Alles ist bereit. Das Oldenburger Publikum will die hohen Erwartungen an das Team heute erfüllt sehen. Die Hagener Fans wollen ihr Team zum Sieg antreiben. Die Spannung steigt. In wenigen Minuten geht es los.
17:49
Beide Coaches können auf den gesamten Kader zurückgreifen. In der Vorbereitung hat Ingo Freyer sein Augenmerk auf Bobby Browns Qualität gerichtet. Mit ihm steht und fällt seiner Meinung nach das Spiel der Baskets. Auf der anderen Seite standen Jonusas und Carter im Fokus.
17:46
Beide Teams liegen aktuell in der Tabelle gleich auf. Die Bilanzen sind jeweils drei Siege bei vier Niederlagen. Das überrascht viele Experten, die die Oldenburger als einen Geheimfavoriten auf die Meisterschaft auf den Zettel haben.
17:43
Herzlich Willkommmen zur Basketball Bundesliga! In der EWE-Arena in Oldenburg treffen die Baskets heute auf Phoenix Hagen.