40.
17:40
Letztlich klar und deutlich mit 82:58 besiegt ratiopharm Ulm auswärts die Eisbären aus Bremerhaven. Die Gastgeber konnten nur das erste Viertel von den Punkten her ausgeglichen gestalten, waren in der Folgezeit gegen immer stärkere Ulmer zu unkonzentriert und rannten früh einem hohen Rückstand hinterher. Ulm nimmt den Sieg völlig verdient mit auf die Heimreise. Wir bedanken uns für Euer Interesse und verabschieden uns! Bis zum nächsten Mal!
38.
17:33
Zachery Peacock verkürzt noch einmal für Bremerhaven. Es steht 54:77.
36.
17:31
Es wird immer deutlicher für den Favoriten, die Eisbären lassen jetzt auch ein wenig die Köpfe hängen. Der Spielstand beträgt 77:50 für die Ulmer.
34.
17:25
John Bryant und Dane Watts sind bislang die überragenden Spieler aufseiten der Gäste. Bryant erzielte 15 und Watts 13 Punkte.
32.
17:22
Bremerhaven versucht es jetzt vermehrt aus der Dreipunktedistanz. Das geht aber oft schief und so ist das Aufholen des Rückstandes schwierig.
30.
17:19
Auch wenn die Eisbären punktuell den hohen Vorsprung der Ulmer immer wieder verkürzen können: Bei 18 Punkten Rückstand hilft den Bremerhavenern wohl nur ein Wunder. Es geht rein ins letzte Viertel!
28.
17:13
Es bleibt dabei: Auf jede gute Aktion der Hausherren haben die Gäste zwei oder drei perfekte Antworten in Form von Punktgewinnen! Dane Watts erhöht mit einem verwandelten Freiwurf auf 62:44.
26.
17:09
So schnell kann Basketball sein! Bremerhaven agiert zu unkonzentriert und Ulm führt plötzlich mit 55:36! Das ist dann wohl schon eine Vorentscheidung!
24.
17:04
Die EIsbären rappeln sich nochmal hoch! Jermain Raffington lässt das Fünkchen Hoffnung weiterhin glimmen! Es steht nur noch 36:46 aus Sicht des Gastgebers.
22.
16:59
Den Ulmern gelingt auch der Start in das dritte Viertel. John Bryant erhöht auf 44:29. Bremerhaven muss jetzt aufpassen, dass das Spiel nicht bereits vorzeitig verloren geht!
20.
16:43
Nach einem starken Beginn war das zweite Viertel für die Eisbären zum Vergessen. Lediglich elf Punkte sind gegen die favorisierten Ulmer viel zu wenig. Die Gäste dagegen schießen immer besser und sind zur Pause mit 42:29 davongezogen. Ob Bremerhaven noch mal kontern kann, sehen wir nach der Pause! Bis gleich!
20.
16:40
Drei Sekunden vor dem Pausenpfiff nimmt Ulm die Auszeit. Das Ergebnis spricht mittlerweile mit 42:29 eine deutliche Sprache zu Gunsten der Süddeutschen.
18.
16:34
Die Ulmer ziehen auf und davon! John Bryant trifft zum 39:27 für die Baden-Württemberger!
16.
16:30
Die Ulmer werden immer besser und verwandeln ihre Körbe viel sicherer. Belohnt werden die Gäste mit der 32:24-Führung, erstmals ist ein Team mit acht Punkten vorn.
14.
16:25
Dank eines 7:0-Laufes erobern sich die Ulmer die Führung zurück! Es steht jetzt 24:20 für die Gäste. Bremerhavens Headcoach Douglas Spradley reagiert und nimmt die Auszeit.
12.
16:23
Fouls auf beiden Seiten prägen die ersten Minuten im zweiten Spielviertel. Das ist wenig ansehnlich und so gibt es auch kaum Punkterfolge zu verzeichnen.
10.
16:20
Mit einer knappen 18:17-Führung gehen die Eisbären in die erste Viertelpause. Das Spiel ist eng und es ist noch nicht abzusehen, wer das Rennen machen wird.
9.
16:18
Torrell Martin vergibt für Bremerhaven die Chance auf 21:15 wegzuziehen! Sein Dreier findet das Ziel nicht. Stattdessen trifft Roderick Trice für die Gäste kurz vor der Viertelpause zum 17:18.
7.
16:14
Erstmals gewährt Ulm Bremerhaven eine Vier-Punkte-Führung. John Bryant verkürzt aber umgehend wieder auf 12:14 aus Sicht der Gäste.
5.
16:09
Nach anfänglichen leichten Abstimmungsproblemen kommen die Eisbären jetzt immer besser rein in die Partie. Nach Anthony Smith' verwandeltem Freiwurf steht es 9:8 für die Hausherren.
3.
16:04
Das Spiel startet mit vielen Ballverlusten, beide Teams müssen sich noch finden. Ulm führt knapp mit 3:2.
1.
16:02
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
15:44
Eisbären-Headcoach Douglas Spradley sah zuletzt eine gute Leistung seines Teams. Die Eisbären schlugen die Fraport Skyliners in fremder Halle mit 63:55 und schossen sich damit ein für das heutige schwere Heimspiel.
15:44
Doch sicherlich wartet mit dem Rangsechsten Bremerhaven ein dicker Brocken auf den Tabellendritten. Die Eisbären wollen in der heimischen Stadthalle für eine Überraschung gegen den Favoriten sorgen. Mit fünf Siegen und drei Niederlagen stehen auch die Norddeutschen im oberen Drittel des Klassements.
15:43
Insbesondere auswärts bewiesen die Baden-Württemberger in dieser Saison schon ihre große Qualität. Der knappe 77:76-Erfolg zuletzt in Ludwigsburg, der erste Sieg dort für Ulm seit 14 Jahren, war bereits der vierte Auswärtssieg in dieser Spielzeit für ratiopharm Ulm.
15:43
Die Ulmer gehen heute als Tabellendritter der BBL in das Spiel. Die Mannschaft von Headcoach Thorsten Leibenath gewann sechs ihrer bisherigen acht Spiele, verlor erst zwei Partien und mischt damit in der Spitzengruppe der Liga mit.
15:43
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am 9. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga zwischen den Eisbären Bremerhaven und ratiopharm Ulm!