Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.12.2011 19:00
Beendet
Hagen
Phoenix Hagen
65:83
SKYLINERS
Frankfurt
9:1415:2522:1719:27

Liveticker

40.
21:02
Endfazit: Im ersten und zweiten Viertel legten die Skyliners die Basis für den Erfolg in diesem Spiel, welcher im dritten Viertel aufgrund eines Einbruchs im Spiel der Frankfurter etwas ins Wackeln geriet. In dieser Phase nutzten die Hagener die Schwächen ihrer Gegner aus und kamen gefährlich nahe heran. Im vierten Viertel bewiesen die Skyliners aber dann noch einmal mentale wie physische Stärke und kämpften sich weitervorans, sodass sie letztlich den Sieg festigen konnten. Hagen hingegen versuchte sein Glüch zu oft vergebens an der Dreierlinie und verpasset es so, in der Crunchtime die entscheidenden Punkte zu machen. Mit diesem Sieg dürften die Frankfurter nun Erleichterung verspüren. Der Fluch der vielen Niederlagen wurde gebrochen! Wir verabschieden und damit und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
38.
20:43
In der entscheidenden Phase dieses Spiels beweisen die Frankfurter Stärke, die auch mentaler Natur ist: Als die Hagener drohen, gefährlich nahe zu kommen, geben die Skyliners Gas: Vor allem Leuer und McKinnes legen sich richtig ins Zeug und erweitern die Frankfurter Führung durch wichtige Korberfolge, die den Sieg heute sichern werden. Hagen kann jetzt nur noch zuschauen.
35.
20:35
Erkennbar bemühen sich die Hagener, um noch den Ausgleich in den ihnen verbleibenden fünf Minuten zu schaffen. Doch durch die weiterhin treffenden Frankfurter müssen sie immer wieder Rückschläge kassieren. Allerdings wackelt die Basis der Skyliner ebenfalls beträchtig.
33.
20:33
Auf geht's ins letzte Viertel! Zu Beginn fallen nur wenige Punkte mal vereinzelt. Jedes Team kann fünf Punkte für sich einkassieren. Noch beträgt der Rückstand der Hagener zehn Punkte. Doch können die Frankfurter diesen Abstand halten?
30.
20:26
Viertelfazit: Im dritten Viertel zeigten die Frankfurter Schwächen in ihrem Spiel: Infolge mangelnder Konzentriertheit verlor man einige Bälle unnötig an die Gegner, die dies ausnutzten und vorne in Punkte verwandeln konnten. Da Hagen die eigene Trefferquote langsam weiter hoch schraubte, geht das dritte Viertel mit 22:17 an Hagen. Können die Gastgeber im letzten Viertel noch die 15 Punkte Vorsprung ihrer Gegner aufholen?
28.
20:17
Hagen zeigt guten Teambasketball und lässt den Ball immer wieder auf den freien Mann routieren, was ihnen viel Flexibilität ermöglicht. Vorne läuft es nun besser: Es finden mehr Bälle ihr Ziel als dass sie es verfehlen. Dadruch haben sie im dritten Viertel jetzt leicht die Nase vorn und können ein paar Punkte der Frankurter Führung dahinschmelzen lassen.
25.
20:09
Erst nach vier Minuten kann McKinney mal wieder punkten. Dann folgen einige erfolglose Angriffe auf beiden Seiten. Noch acht Punkte Vorsprung der Frankfurter. Können die Hagener das schaffen?
23.
20:07
Wow! Die Hagener scheinen aus ihrer Trance ausgewacht zu sein: Angeführt von Brooks und Carter starten sie mit einer 7:2-Serie ins dritte Viertel und kommen die Frankfurtern damit immer näher, gefährlich nahe!
20.
20:00
Halbzeitfazit: Die Hagener lassen ihre Gegner von Anfang an davonziehen. Erst spät fanden sie im ersten Viertel ins Spiel. In ihren Rhyhtmus kamen die Gastgeber hingegen nie, denn die Skyliners schnappten ihnen immer wieder die Kugel unter der Nase weg, sodass die Hagener sich im Angriff selbst um eine zweite Chance brachten. Mangels eine guten Trefferquote konnten sie daher nur wenig Punkte erzielen. Hochmotiviert gingen ihre Gegner das Spiel an, die von vorneherin klar machten, wer der Herr auf dem Spielfelf ist. Robertson und Leuer können schon eine zweistellige Punkteausbeute vorweisen. Können die Gastgeber in edr zweiten Hälfte noch ihren Rhythmus finden und an die Skyliners herankommen?
19.
19:44
Mittlerweile hat sich ein 10-Punkte-Vorsprung der Frankfurter eingependelt, der für die Hagener unerreichbar scheint. Die Gastgeber werden weiterhin von ihren Gegnern auf Abstand gehalten und strahlen keine sonderliche Gefährlichkeit aus.
17.
19:36
Das Viertel verläuft ähnlich wie das erste Viertel. Frankfurt kann durch die in der Defense eroberten Rebounds die Basis für den Erfolg legen, der vorne durch eine sehr gute Trefferquote in allen Bereichen perfektioniert wird. Hagen tut sich hingegen weiterhin schwer gegen die einmal in Fahrt gekommenen Skyliners.
15.
19:31
Zwar kommt Hagen jetzt auch ab und zu zum Zuge und kann das ein oder andere Pünktchen für sich verbuchen, aber die Skyliners sind weiterhin überlegen und bauen ihren Vorsprung kontinuierlich aus, was ihnen vor allem durch de treffsicheren Dreierschützen gelingt.
12.
19:23
Weiter geht's ins zweite Viertel! Hasquet eröffnet dieses mit einem erfolgreichen Halbdistanzwurf für die Hagener. Doch wenig später setzt Ohlbrecht nach mit einem verwandelten Dunking.
10.
19:21
Viertelfazit: Den Frankfurtern gelang zunächst ein Traumstart in die Partie, während die Gastgeber die erste Hälfte dieses Viertels noch gedanklich in der Kabine saßen. Langsam und mühselig fanden nach und nach dann auch die Hagener besser ins Spiel. Doch begeistern kannn ihre Spielweise noch nicht. Wie werden sie das nächste Viertel angehen?
8.
19:16
Nach etwa zwei korblosen Minuten auf beiden Seiten gelingt Brookes ein Dreier, der sodann mit Gleichem von Leuer vergolten wird. Noch wenige Minuten Spielzeit: Schaffen die Hagener noch den Ausgelich?
6.
19:11
Das gibt es doch nicht: Nach sechs verpennten Minuten kann auch Hagen punkten: Gleich zweimal in Folge netzt Carter ein.
3.
19:07
Nach einer 5:0-Serie der Frankfurter reagiert Coach Ingo Freyer und nimmt die Auszeit, wobei er zu mehr Konzentartion bei den Würfen mahnt.
1.
19:04
Die Partie läuft! Ohlbrecht sichert den Sprungball und Robertson pfeffert den Bayern einen Dreier rein!
18:42
Auch bei den offensiv-starken Feuervögeln aus dem Ruhrpott machen sich personelle Probleme breit: Rebounder Seward hat sich an der Hand verletzt und fällt damit erstmal aus. Neuzugang Constantine soll heute sein Debüt geben und Seward durch seine Athletik ersetzen. Außerdem wurde der Vertrag mit Crowe aufgelöst, der seine Leistungen in den vergangenen Spielen einfach nicht mehr abrufen konnte. Wie sehr wirken sich diese Spielerverluste heute aus? Welchem der beiden Krisenteams gelingt es heute, die vergangenen Niederlagen hinter sich zu lassen und sich durchzusetzen?
18:38
Dennoch erhofft sich Katzurin heute den Befreiungsschlag gegen Leidensgenossen Hagen. Durch die Reduzierung der Ballverluste und eine verbesserte Defense, bei dem vor allem Carter aus dem Spiel genommen werden soll, will er Hagens Offensive einschränken. Wird ihm und seinem Team das heute gelingen?
18:36
Die Skyliners kommen gerade frisch von einem Auswärtsspiel vom Eurocup, da ist natrülich nicht viel Regeneration möglich gewesen. Das Team von Israeli Muli Katzurin leidet unter den zahlreichen Spielerverlusten u.a. von Roller, Powell und MVP Wood. Leuer hat sich zudem einen Pferdekuss am Oberschenkel zugezogen und auch der Einsatz von Topscorer Gray, der an einer Knieentzündung laboriert, ist mehr als fraglich heute Abend. Das seit dieser Saison neu zusammengewürfelte Team hat sich einfach noch nicht gefunden. Schaffte man letzte Saison noch den Sprung ins Halbfinale, bleibt nun das Zittern um den Klassenerhalt.
18:31
In diesem Kellerduell des Drittletzten gegen den Vorletzten können wir uns auf ein spannendes Spiel einstellen: Nach sieben Niederlagen in Folge sind die Skyliners mächtig unter Druck. Durch einen Sieg wollen sie sich wieder etwas Luft zu den unteren Tabellenrängen verschaffen. In einer ähnlichen Ausgangssituation befinden sich allerdings auch die Hagener, die ihre drei letzten Spiele ebenfalls verloren haben und daher nun auch in einer kleinen Krise stecken.
18:27
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum BBL-Spiel Hagen gegen Frankfurt! In Kürze ist Tip-off in der Enervie Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.