Sport-Datencenter
18.12.2011 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
90:58
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
15:1524:1323:2128:9

Liveticker

40.
18:49
Endfazit: Im ersten Viertel befanden sich die Eisbären noch auf Augenhöhe mit den AGstgebern. Doch dann erfolgte ein Einbruch im Spiel der Bremerhavener. Nach der Ahlbzeit kamen sie wieder etwas besser ins Spiel und leisteten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Bamberg. Im vierten Viertel demonstrierten die Bamberger dann doch noch ihre Stärke und plätteten ihren gegner mit 28:9. In diesem letzten Viertel spielten die Eisbären katatsrophal. Sie ließen sich die Bälle stehlen und konnten kaum punkten. Auch die Offensivreboundarbeit wurde vernachlässigt. Die Bamberger profitierten hingegen von ihrem ausgeglichenen Kader: Vier Spieler haben zweistellig gepunktet, was bei den Eisbären nur Smith gelang. Insgesamt siegte Bamberg damit verdient, tat sich aber zunächst unerwartet schwer gegen die Eisbären und zeigten sicherlich keine offensive Glanzleistung heute. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
18:40
Mc Naughton schließt das Spiel mit seinen zwei erfolgreichen Freiwürfen ab. Das war es! Bamberg siegt mit 90:58.
37.
18:36
Mc Naughton netzt gerade einer der nächsten wenigen Treffer der Eisbären ein. Coach Spradley nimmt nochmal die Auszeit, abder der Einbruch im Bremerhavener Spiel ist doch zu tief, als dass die Seestädter es in den letzten drei Minuten noch schaffen könnten, an Bamberg heranzukommen.
35.
18:31
Erst zwei Treffer können die Eisbären nach der Hälfte des letzten Viertels für sich verbuchen. Auf der anderen Seite treffen die Bamberger nach Belieben, insbesondere Suput und Slaughter.
33.
18:28
Weiter geht's! Bamberg demonstriert jetzt seine Stärke: Mit einer 12:2-Serie in den ersten Minuten begeistern sie ihre Fand und schinde bei den Eisbären mächtig Eindruck. Sie wollen den Sieg jetzt klar machen.
30.
18:24
Viertelfazit: Wir haben ein sehr ausgeglichenes drittes Viertel gesehen, bei dem beide Teams etwa gleich gut waren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam Bamberg etwas später ins Spiel, ließ dann aber nicht nach. Im Gesamtstand trennen die Teams allerdings noch immer zehn Punkte. Werden die Eisbären es schaffen, doch noch eine Wende herbeizuführen?
27.
18:15
Im Viertelstand leisten sich die beiden Teams weiterhin ein Kop-an-Kopf-Rennen. Im Gesamtstand werden die Eisbären allerdings noch immer auf 10 Punkte Abstand gehalten.
25.
18:10
Jetzt kommt endlich auch Jacobsen ins Spiel und netzt ein paar Körbe ein. Peacock liefert sich auf der anderen Seite ein Duelle mit ihm.
23.
18:06
Nur Roberts gelingt es bislang, für die Bamberger Punkte zu sammeln, allerdings auch nur aun der Freiwurflinie. Das ist Fleming dann doch etwas zu wenig und er nimmt Timeout.
21.
18:03
Es geht weiter! Smith zeigt sich gleich zu Beginn dieses Viertels sehr präsent. Er schiebt sofort von der Bank kommend einen Dreier rein, schnappt sich anshcließend einen Defensivrebound und geht nach einem gezogenen Foul an die Linie.
20.
17:58
Halbzeitfazit: Konnten die Eisbären im ersten Viertel noch gut mithalten, war davon im zweiten Viertel nicht mehr allzu viel zu sehen. Bamberg fand allmählich in einem Rhythmus, wenn auch sehr schleppend. Sie verbesserten ihre Zweierquote und schalteten einen gang hoch in der Defense, wodurch sie ihren Gegner zu mehreren Turnovers zwangen. Allerdinsg bleibt die von den Bambergern so hcohgelobte Dreierquote noch immer weit unter ihrer normalen Form. Wird sich das im gefährlichen dritten Viertel ändern?
20.
17:45
Kurz vor Schluss nimmt Eisbären-Dompteur Spradley nochmal die Auszeit, um das letzte aus seinen Schützlingen herauszukitzeln und möglichweise noch ein paar Punkte der Bamberger Führung wettzumachen.
19.
17:41
Da die Eisbären in ihrer Zweierquote mächtig nachgelassen haben, während die Bamberger nun ihre Quote mehr und mehr hinaufschrauben, haben sich die Franken mittlerweile einen 9-Punkte-Vorspung erkämpft. Bremerhaven versucht jetzt durch Foulspiel, ihren Gegner zu stoppen, aber auch an der Linie lassen die Bamberger nur wenige liegen.
16.
17:34
Die Bamberger finden langsam ihren Rhytmus. Nach einer 6:0-Serie, in der sie Bremerhaven gar nicht zum Zuge kommen lassen, reagiert Coach Spradly und nimmt die Auszeit, um sein Team zu ermahnen, nicht kurz vor der Halbzeit die Bamberger davonziehen zu lassen.
15.
17:30
Nach einem guten Start ins zweite Viertel haben sich die Bamberger nun einen vier-Punkte-Vorspung erarbeitet, den Jacobsen und Gavel unterstützen.
12.
17:27
Jenkins eröffnet das zweite Viertel mit einem Treffer aus der Nahdistanz, Tucker legt nach. Aber dann kommen Cain und Smith und gleichen wieder aus.
10.
17:23
Viertelfazit: Bsilang werden die Bamberger ihre Favoritenrolle noch nicht gerecht - sind sie einfach zu unkonzentriert und müde aufgrund der vielen letzten Spiele oder machen ihnen die Eisbären wirklich zu schaffen? Die Seestädter jedenfalls halten bisher noch mühelos mit dem amtierenden deutschen Meister mit und zeigen keine Schwächen.
9.
17:19
Beide Mannschaften sind hochmotiviert und lassen einen Lauf ihrer Gegner nict zu. Noch sind sie gleich stark. Wird das so bleiben?
8.
17:16
Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften, die hier ein schönes offensives Feuerwerk an den Tag legen! Keines der Teams lässt abreißen.
5.
17:13
Die Bamberger melden sich wieder mit Roberts, Pleiß und dem bislang sehr auffälligen Slaughter, wodurch ihnen erneut der Ausgleich gelingt.
4.
17:09
Munter wechseln sich die beiden Teams mit der Führung ab und kontern sich immer wieder gegenseitig. Als die Eisbären dann zwie Körbe in Folge machen, nimmt Coach Fleming schnell die Auszeit, um einen Run der Gegner zu verhindern.
3.
17:06
Pleiß und Slaughet machen die ersten Körbe für die Bamberger, aber Peacock gleicht wieder aus.
1.
17:04
Auf Geht's! Pleiß schnappt sich die Kugel und passt auf Slaughetr, der allerdings den Ball verliert und anschließend ein Foul begeht, sodass Smith den ersten Punkt für die Eisbären macht.
16:59
Der gedanliche Vorsprung in diesem Spiel, den die Seestädter aufgrund einer längeren Vorbereitungszeit haben, wird allerdings wieder durch einen schwerwiegenden Ausfall kompensiert: Kapitän und zweitbester Punktesammler seiner Mannschaft Martin hat sich im Spiel gegen Bayern einen Riss am rechten Außenminiskus zugezogen. Wie werden die geschwächten Eisbären mit diesem Verlust umgehen? - In Kürze ist Tip-off in der Stechert Arena!
16:57
Die Seestädter unter Coach Douglas Spradley zeigten bislang viele ups und downns und wenig Konstanz, sodass sie ein schwer auszurechnender Gegner sind. Gegen Edel-Aufsteiger München gewann man überraschend mit zwei Punkten. Spradley setzt darauf, dass seine Mannschaft in einen Lauf kommt, der dann schwer zu stoppen sein soll. Ob das dem Außenseiter gelingen wird?
16:54
Alleridngs hatten die Bamberger wenig Zeit für die Vorbereitung auf das Spiel, denn noch am Donnerstag kassiert man gegen Kaunas eine bittere Neiderlage, die es erstmal zu überwinden gilt.
16:53
Neben dieser furchteinflößenden Heimserie beeindruckt aber auch der auf höchstem Niveau gespielte Teambasketball. Aber auch die Statistiken sind beeindruckend: Bamberg ist das Maß aller Dinge - sie erzielen die meisten Punkte, verteilen die meisten Assists, holen sich die meisten Steals und haben die beste Trefferquote aus dem Feld. Dies Fakten werden untermauert durch die guten Ergebnisse in der BBL und der Euroleague.
16:51
HaushoherFavorit ist heute der amtierende deutsche Meister aus Freak City, der von elf Spielen der BBL bislang neun für sich entscheiden konnte. Über fünf durchscnittlich zweistellig punkende Spieler verfügt Erfolgstrainer Chris Fleming dabei, der auf allen Positionen hervorragende Besetzungen hat. Seit eineinhalb Jahren sind die Bamberger in eigener Halle ungeschlagen.
16:44
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Duell Bamberg gegen Bramerhaven!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.