Sport-Datencenter
28.01.2012 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
74:52
BBC Bayreuth
Bayreuth
18:2118:624:914:16

Liveticker

40.
20:59
Fazit: Ulm feiert einen deutlichen und verdienten Sieg gegen schwache Bayreuther. Nach der Gast das erste Viertel überraschend für sich entscheiden konnte, folgten in den nächsten 20 Minuten lediglich 15 Punkte für den BBC. Das ist gegen ein Spitzenteam wie Ulm einfach zu wenig um zu bestehen. Durch diesen starken Erfolg, der von einer starken Defenseleistung abhing, kann Ulm seinen zweiten Platz weiter sichern und vielleicht sogar weiter zu Bamberg aufschließen. Der beste Mann auf dem Parkett war heute John Bryant der durch seine 18 Zähler maßgeblich am achten Heimspielerfolg in Folge beteiligt war. Bayreuth versinkt durch die Niederlage im Mittelmaß. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Spiel!
39.
20:41
Jeanty und Wyrick betreiben hier nochmal ein wenig Ergebniskosmetik für Bayreuth. Die letzte Minute bricht an. Ulm wird als Sieger vom Parkett gehen.
38.
20:37
Watts per Freiwürfe und Wenzl aus der Nahdistanz bauen die Führung für Ulm weiter aus. Die letzten zwei Minuten laufen.
36.
20:33
Der Schlüssel zum Erfolg ist bei den Ulmern wieder einmal die starke Defense, wobei die Offensivebemühungen der Gäste heute auch zu Wünschen übrig lassen.
34.
20:32
Shtein und Jeanty sind bemüht und machen ihre Punkte, doch die große Klasse von Ulm zeigt sich heute wieder mal, womit zur Zeit nur ganz wenige Team der BBL mithalten können.
30.
20:27
Viertelfazit: Trice, Bryant und Holston haben den Gast aus Bayreuth an die Wand gespielt. Zudem steht die Defense von ratiopharm betonfest. So konnten die Gäste lediglich wieder nur neun Zähler im Ulmer Korb unterbringen. Für Bayreuth geht es im letzten Viertel nur noch darum, hier die Klatsche zu verhindern.
28.
20:15
Trice, Bryant und Watts mit der 8:0 Serie für Ulm. Bayreuht fällt hier gerade auseinander. Das Spiel müsste entschieden sein, auch wenn noch ein ganzes Viertel zu spielen ist. Bayreuth mit der nächsten Auszeit!
26.
20:11
Bryant versenkt zwei einfach Würfe aus der Nahdistanz. Beide Male stehen die Bayreuther zuweit weg von ihm. Van den Berg ist bedient und zieht die Auszeit.
24.
20:07
Bryant und Watts bauen die Führung für den Favoriten weiter aus. Doch Ibekwe hält Bayreuth mit seinen Treffern in Schlagdistanz.
22.
20:04
Shtein eröffnet das Viertel aus der Nahdistanz für Bayreuth. Im Gegenzug antwortet Esterkamp für Ulm. Ein temporeicher Beginn in Ulm!
20.
19:58
Halbzeitfazit: Nach einem starken ersten Viertel ist Bayreuth im zweiten Viertel mit lediglich sechs Treffern verdient mit neun Punkten ins Hintertreffen geraten. Der Favorit ist also auf dem richtigen Weg, nach dem es Anfangs einige Probleme in der Defense gab. Ulm trifft bisher 65% der Versuche aus dem Zweipunktebereich, bei Bayreuth sind es lediglich 46%. Die überzeugenden Akteure auf dem Parkett sind bisher: Bryant, Günther und Gibson mit jeweils zehn Treffern. Erschreckend ist auf beiden Seiten die schwache Dreierquote von 18 und 21%. Für Bayreuth wird es im zweiten Abschnitt schwer. Dennoch ist noch alles möglich. Bis gleich!
20.
19:45
Per Günther baut die Führung auf sechs Punkte aus. Da half zuvor also auch die Auszeit für Bayreuth nicht. Der Favorit wird stärker.
19.
19:42
Swann mit der vier Punkte Führung. Das ist hier heute ein Spiel der kleinen Schritte. Die Ballverluste häufen sich in den letzten vier Minuten. Die Trefferquote hingegen nimmt ab.
18.
19:38
Günthers treffer für drei bringt den Favoriten wieder in Front, doch das Spiel ist momentan irgendwie ohne Fluss. Hier wird heute vermutlich der Kampf entscheiden.
17.
19:35
Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit. Er kann nach wie vor nicht mit seinem Team zufrieden sein. Bayreuth führt wieder und hofft nach dem Sieg gegen Alba auf die nächste Sensation.
15.
19:31
Mason-Griffin und Trice drehen das Spiel. Ulm ist zum ersten Mal im laufenden Spiel in Führung!
14.
19:30
Es bleibt eng in der ratiopharm-Arena. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Bryant ist nach wie vor der überragende Mann auf dem Feld.
10.
19:23
Viertelfazit: Bayreuth spielt ähnlich stark auf wie zuletzt gegen Alba und setzt den Favoriten erheblich unter Druck. Ulm hat noch so manche Probleme sich gegen den Außenseiter durchzusetzen. Hier könnte eine kleine Sensation in der Luft liegen.
7.
19:15
Dieser Bryant ist unglaublich! Der nimmt es hier fast alleine mit den Gästen auf. Ulm ist wieder dran und scheint vorbeizuziehen. Van den Berg nimmt die erste Auszeit!
5.
19:11
Gibson und Jeanty für drei! Der Underdog schlägt sich hier ziemlich gut in den ersten Minuten.
2.
19:08
Gibson und Shtein erzielen die ersten drei Punkte für den Gast aus Bayreuth. Günther und Esterkamp können zunächst kontern, ehe Wyrick erneut für Bayreuth trifft.
1.
19:03
Shtein gewinnt den Sprungball gegen Bryant. Los geht es in der ratiopharm-Arena!
18:56
Das Hinspiel ging mit 82:71 klar an die Ulmer. Die überragenden Akteure bei den Gastgebern sind in der laufen Saison Swann (13,6 Punkte pro Spiel) und Bryant (13,5). Bei den Bayreuthern stachen vor allem Jeauty (12,6) und Hamilton und Gibson (je 12,5) aus der Mannschaft hervor. In wenigen Minuten geht es hier los. Bis gleich!
18:54
Somit geht der Gast aus Bayreuth als klarer Underdog in das Spiel. Das Team von Marco van den Berg steht nach dem 80:77 Überraschungserfolg gegen Alba mit 16:20 Zählern auf dem elften Rang und ganz sogar auf die Playoffplätze schielen. Dennoch dürfte man krasser Außenseiter sein. Außerdem verloren die Gäste ihre letzten drei Auswärtsspiele in Folge.
18:52
Ulm liegt nach dem knappen 68:65 Erfolg gegen Göttingen mit sensationellen 30:6 Zählern auf dem zweiten Platz hinter Bamberg. Die letzten sieben Heimspiele konnten allesamt gewonnen werden. Zudem ist das Team von Coach Leibenath seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Statistik spricht klar für sich!
18:40
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 19. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.00 Uhr kommt es zum Duell zwischen Gastgeber Ulm und den Gästen aus Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.