Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.02.2012 18:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
81:80
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
18:1720:1323:1111:319:8

Liveticker

45.
20:49
Fazit: Die Skyliners setzen sich 81:80 nach Verlängerung gegen den leichten Favoriten aus Braunschweig durch und sammeln wichtige Punkte gegen den Abstieg und für die eventuelle Chance auf die Playoffs. Die Skyliners lagen zu Beginn des letzten Viertels mit 20 vorne, aber Braunschweig schafft es diesen Vorsprung komplett zu egalisieren und damit ging es in die Extrarunde. Insgesamt war das Spiel sowieso von vielen sehr deutlichen Läufen auf beiden Seiten geprägt. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
45.
20:45
Schröder, der Braunschweig erst in die Verlängerung gebracht hatte, vergibt den Korbleger, Kulawick schnappt sich den Rebound und vergibt ebenfalls. Das wars!
45.
20:45
Ach du meine Güte. Nolte verwirft einen Freiwurf, aber McKinney tippt ihn rein und die Skyliners führen. Wie gesagt, spannend ist es, aber die Fehler auf beiden Seiten sind unglaublich! Die Phantoms nehmen die auszeit und haben noch fünf Sekunden, den Ball zu versenken.
45.
20:45
Und dann wird Nolte von Braunschweig gefoult. Auch hier wieder eine ganz schlechte Aktion der Gäste, aber noch muss Nolte ja die Freiwürfe treffen.
45.
20:40
Schröder gibt den Gästen eine Minute vor Schluss die Führung! McElroy hat danach die Entscheidung auf der Hand, wird aber geblockt. Die Skyliners haben jetzt noch sieben Sekunden um ihrerseits nochmal auszugleichen oder mit einem Dreier das Spiel zu entscheinden!
43.
20:37
Es sind noch etwas mehr als zwei Minuten hier in der Verlängerung und das Spiel ist mit 78 Punkten auf beiden Seiten ausgeglichen. Bei den Phantoms haben mittlerweile fünf Spieler mindestens zehn Punkte, bei den Skyliners vier.
42.
20:33
Und Melzer begeht auf der Gegenseite das unsportliche Foul.
42.
20:32
Die Skyliners erarbeiten sich die erste Führung der Verlängerung. McKinney trifft den Sprungwurf!
41.
20:31
Fünf Minuten kommen jetzt noch einmal obendrauf. Fünf äußerst spannende Minuten möchte man hinzufügen!
40.
20:29
Fazit: Wow. Das Ding war eigentlich durch. Aber was heißt hier eigentlich. 31:11 geht das letzte Viertel an Braunschweig und sie retten sich in die Verlängerung. Das past auch irgendwie zum Spiel. Zu keinem Zeitpunkt konnten beide Teams mal gleichzeitig ihr Potential abrufen und so ergaben sich immer wieder große Läufe.
40.
20:28
Und Schröder schickt das Spiel in die Extrarunde!!
40.
20:25
Und Thompson trifft nur einen von zweien! Die Phantoms nehmen die Auszeit und brauchen einen Dreier zum Sieg, einen Zweier für die Overtime!
40.
20:24
Jetzt läuft es daraus hinaus, dass der Gastgeber seine Freiwürfe trifft und dann hat Braunschweig noch einen versuch, das Spiel in die Overtime zu schicken oder sogar zu siegen.
40.
20:23
Aber Thompson schemißt den Ball weg! Schröder ist erneut der Nutznießer und stellt den alten Rückstand von einem Punkt wieder her. Noch 13 Sekunden!
40.
20:23
Thompson trifft zu seinem 15. Punkt und dann begeht Milosevic das Stürmerfoul. Die Skyliners führen mit drei 25 Sekunden vor Schluss und haben Ballbesitz.
40.
20:22
Also im Basketball passiert ja viel, aber das die Skyliners hier nochmal überhaupt in Gefahr kommen das Ding abzugeben ist wirklich fast unterirdisch. Sie nehmen jetzt hier nochmal die Auszeit, um sich zu reorganisieren. Braunschwig hat die Hausherren mit 27:10 bisher im Vierten abgekocht.
40.
20:20
Burtschi vergibt einen Freiwurf für die Skyliners, Milosevic trifft, die Skyliners verlieren den Ball, Schröder nutzt den Fastbreak und wir haben nur noch einen Ein-Punkt-Führung! Unglaublich!
39.
20:18
Mittlerweile haben auch die Skyliners 15 Ballverluste gesammelt, Braunschweig holte wichtige Offensivrebounds und der Vorsprung ist 50 Sekunden vor Schluss nur vier.
38.
20:15
Milosevic versucht zu übernehmen. Er hat mittlerweile zehn Punkte und die Führung ist zwei Minuten vor Schluss auf acht geschrumpft.
37.
20:11
Die Phantoms nehmen nochmal eine auszeit, sind allerdings zwölf hinten und das muss jetzt schon viel passieren.
36.
20:08
Wird das hier wirklich nochmal spannend? Braunschweig ist auf zehn dran.
34.
20:03
Also eines muss man dem Spiel immerhin lassen: Es ist nicht Basketball auf höchstem Niveau, aber vielleicht bietet es deshalb soviele Wendungen. Fast vier Minuten ins letzte Viertel haben die Skyliners noch nicht gepunktet und Braunschweig ist immerhin wieder auf 14 dran.
30.
19:52
Viertelfazit: 23:11 geht das Viertel an die Skyliners. Nachdem Braunschweig auf 40:41 herangekommen war, punkten die Hausherren 20:1 den Rest des Viertels und ich wiederhole mich gerne: Das war hier bereits die Entscheidung.
30.
19:50
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage die Skyliners machen jetzt schon alles klar. Mittlerweile ist der Lauf auf 20:1 angewachen. Unglaublich. Die Führung ist 20 Punkte! Braunschweig trifft garnichts mehr und die Ballverluste sind auf 14 angewachsen!
28.
19:44
Die Skyliners antworten mit einem 9:0-Lauf und die Phantoms nehmen die Auszeit. Ohlbrecht hat 15, Thompson 12 Punkte für die Hausherren, Robertson schnappt sich bisher 8 Rebounds.
26.
19:39
Okay, wir haben offiziell wieder ein enges Spiel. Braunschweig ist noch nicht übern Berg, aber mittlerweile konstant auf ein bis zwei Zähler dran. Skyliners haben nur drei Punkte in fast 6 Minuten in diesem Viertel.
22.
19:33
Braunschweig kürzt den Rückstand schnell auf zwei Punkte. Kommen sie jetzt mit Auftrieb aus der Pause?
21.
19:28
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit. Lässt Braunschweig hier wichtige Punkte für die Playoff-Teilnahme liegen?
20.
19:16
Halbzeitfazit: Die Phantoms erwischen einen ganz schwachen Start ins zweite Viertel und deshalb setzt sich der Underdog hier zur Halbzeit mit acht ab. Jorovic und Ohlbrecht führen ihre Teams mit jeweils zwölf Punkten an. Acht Ballverluste für die Gäste haben den Rückstand hier besorgt, beide Teams treffen nur 3-von-10 von der Dreierlinie.
20.
19:14
Und es zahlt sich aus: Thompson trifft den Korbleger. Das wars. Halbzeit!
20.
19:12
Die Skyliners haben den letzten Ballbesitz in der Halbzeit und nehmen nochmal die Auszeit, um den Spielzug zu planen.
18.
19:09
Die Phantoms berappeln sich etwas zum Ende dieser ersten Halbzeit und kommen wieder auf sechs heran.
16.
19:05
Die Phantoms nehmen endlich die Auszeit, haben mittlerweile acht Ballverluste und treffen von Außen garnichts. So bringt man sich natürlich gerade auswärts in Bedrängnis. Viele Ballverluste gehen auf die Kappe von Milosevic, der sich aber zugegebenermaßen noch einfinden muss. Das da noch nicht alles passt in der Abstimmung dürfte klar sein.
14.
18:59
Und da ist er dann endlich: Der erste Punkt der Phantoms in diesem Viertel von der Freiwurflinie. Den Gästen machen auch bereits fünf Ballverluste zu schaffen, eine Auszeit hält man aber wohl nicht für nötig.
14.
18:58
Unglaublich, aber Braunschweig hat über drei Minuten in dieses Viertel hinein noch nicht gepunktet. Die Skyliners können die Führung auf zehn ausbauen. Bester Mann dabei ist Ohlbrecht mit zehn Punkten.
10.
18:52
Viertelfazit: Beide Teams weisen gute Trefferquoten auf. Lediglich die Dreierquote der Gäste lässt zu wünschen übrig, sie machen dieses Defizit aber an dre Freiwurflinie wett. Von der Favoritenrolle ist Braunschweig noch ein Stück entfernt.
8.
18:47
Die Skyliners stellen ja die schlechteste Offensive der Liga, aber bisher treffen sie weiterhin mehr als ordentlich.
7.
18:44
Sieben Minuten in die Partie treffen beide Teams ihre Würfe sehr zuverlässig. Bisher ist es ein offener Schlagabtausch.
5.
18:39
Milosovic erarbeitet sich seine ersten BBL-Punkte an der Freiwurflinie.
3.
18:37
Die Skyliners erarbeiten sich die erste Führung, indem sie ihre ersten drei Würfe allesamt versenken.
2.
18:36
Und Visser legt den Ball zu den ersten Punkten für die Phantoms in den Korb.
1.
18:35
Auf gehts. Die Starter: Thompson, McKinney, Robertson, Ohlbrecht, Burtschi für die Skyliners und Umeh, Visser, Jorovic, Debutant Milosevic und McElroy für die Gäste.
1.
18:28
Die Mannschaften sind da. Gleich geht es los!
18:22
Braunschweig geht natürlich heute als kleinerer Favorit in die Partie trotz Verletzungssorgen, Auswärtsspiel und Negativserie gegen die Skyliners. Ob sie dieser Rolle gerecht werden können?
18:12
Freuen wir also auf eine hoffentlich spannende und unterhaltsame Partie. In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß!
18:11
Beide Teams versuchen nach eigenen Angaben natürlich heute zunächst einmal den Negativtrend umzukehren. Vor allem für Braunschweig geht es aber auch darum, sich in den Playoff-Rängen zu halten.
18:09
Aufgrund der teilweise auch langfristigen Ausfälle hat sich Braunschweig in Sachen Aufbauspieler nochmals verstärkt. Igor Milosevic wird heute sein Debut feiern. Der Wahlgrieche ist aus seiner Heimat zu den Phantoms gewechselt.
18:04
Die Hausherren müssen auf das Mitwirken von Jermareo Davidson verzichten, der dem Hinspiel mit 26 Punkten, 13 Rebounds und zwei Blocks noch seinen Stemptel aufdrücken konnte.
18:03
Beide Teams müssen heute auf einige verletzte Spieler verzichten: Auf Braunschweiger Seite fehlen LaMarr Greer und Stephen Dennis, allerdings steht Rich Melzer trotz Fingerbruch im Kader.
18:02
Braunschweig kämpft zudem gegen eine echte Negativserie an: Gegen die Hessen konnten sie seit dem 11. März 2006 nicht mehr gewinnen.
17:58
Beide Teams konnten ihre letzten beiden Ligaspiele nicht gewinnen und das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten die Skyliners auswärts 77:70 für sich entscheiden.
17:57
Braunschweig ist derzeit mit 22:18 Punkten und Platz sieben gerade noch so auf den Playoff-Plätzen vertreten. Frankfurt ist mit 16:24 Punkten und Platz zwölf eher abgeschlagen und darf auch den Blick nach unten nicht verlieren.
17:55
Hallo und herzlich Willkommen zum 21. Spieltag der Basketball Bundesliga! Frankfurt empfängt Braunschweig! Um 18:30 geht der Sprungball in die Luft!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.