Sport-Datencenter
18.02.2012 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
98:71
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
21:2139:2720:1018:13

Liveticker

40.
20:58
Endfazit: Die Leistung der Eisbären nahm heute mit zunehmender Zeit immer weiter ab: Im ersten Viertel befanden sich die Teams noch auf Augenhöhe und leisteten sich ein tolles Kopf-an-Kopf-Rennen. Schon dort zeigten die Eisbären allerdings kurze Schwächeperioden. Im zweiten Viertel lieferten sich die beiden Teams einen spannenden Dreierwettkampf, bei dem Ulm leicht die Oberhand behielt, sodass Ulm mit einem Vorsprung in die Kabine zog, während Bremerhaven den Ulmern aber dicht auf den fersen war. Nach der Halbzeit brachen die Eisbären total ein. Im dritten Viertel lief bei ihnen nichts mehr. Von der guten Leistung in der ersten Hälfte war keine Spur mehr zu sehen. Dem katastrophalen dritten Viertel folgte ein durchschnittliches letztes Viertel, in dem die Eisbären das Ergebnis leicht verschönerten. Insgesamt also ein klarer Sieg für die das komplette Spiel über souverän auftretenden Ulmer. Die Offensivprägung des Spiels untermauert auch die Spielerstatistik: Von beiden Teams konnten vier Spieler zweistellig punkten; Swann ist dabei mit 26 Punkten Topscorer. Das war es für heute! Ihnen noch ein angenehmes Faschingswochenende!
40.
20:47
Günther netzt nochmal zwei Freiwürfe ein, doch die 100-Punkte-Marke erreichen die Ulmer nicht. Dafür können sie sich über einen deutlichen Sieg über 27 Punkte Abstand zu den Eisbären freuen.
38.
20:41
Swann macht die Freiwürfe der Eisbären, die versuchen, etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, durch einen Dreier zunichte. den Ulmern feheln noch sechs Punkte bis zur 100-Punkte-Grenze.
35.
20:35
Nankivil führt zusammen mit Betz eine 8:0-serie herbei, die soeben durch den Halbdistanztreffer von Smith durchbrochen wird.
33.
20:32
Der bislang unauffällige Betz sorgt nun für den nächsten Dreier, nachdem ihm schon ein Zweier aus der Zone gelungen ist.
32.
20:30
Es geht weiter! Peacock meldet sich mit einem Treffer aus der Halbdistanz zurück und Everett legt nach. In der Defense setzen die Eisbären weiterhin auf die Foultaktik. Ob die aufgeht?
30.
20:29
Viertelfazit: Im dritten Viertel saßen die Eisbären psychisch wohl noch in der Kabine: Sie ließen das Spiel vollkommen einstürzen. Während Ulm 20 Punkte einkassierte, netzten die Eisbären nur die Hälfte ein. In einem für Bremerhaven katastrophlen dritten Viertel erbauten sich die Ulmer eine recht sichere und deutliche Führung. Insbesondere ließen die Ulmer bei ihrem Gegner kaum noch zweite Chancen im Angriff zu und sicherten sich immer überlegen den Defensivrebound. Können die Eisbären im letzten Viertel nochmal angreifen?
30.
20:25
Everett und McNaughton melden sich kurz vor Ende des dritten Viertels nocheinmal mit zwei Treffern in Folge zurück. Doch die Eisbäen liegen weiterhin weit hinten.
28.
20:22
Cain schafft es, zwischendurch einen kleinen Treffer aus der Nahdistanz einzustreuen. Doch dann setzen die Ulmer ihre Serie unbeirrt fort und scheinen nun mit 27 Punkten unerreichbar zu sein.
26.
20:16
Bryant und Swann führen die Serie fort und erweitern auf einen 11-Punkte-Abstand. Die Eisbären hingegen lassen das Spiel im gefährlichen dritten Viertel deutlich einreißen und können derzeit nicht mehr mithalten. Coach Spradley nimmt nun erstmal die Auszeit.
24.
20:07
Ein unglaublicher Swann netzt zwei Dreier in Folge ein und setzt noch einen Freiwurf oben drauf. Dieses hohe Tempo können die Eisbären vorerst nicht mithalten.
22.
20:04
Es geht weiter! Während McNaughton aus der Nahdistanz trifft, wird Bryant unterm Korb gefoult und trifft an der Linie.
20.
19:55
Halbzeitfazit: Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel lieferten sich die Teams im zweiten Viertel einen sensationellen Dreierwettkampf. Ulm erzielte dabei neun von 15, dh. 60% Dreier (!), während die Eisbären sechs von 12 trafen. Ulm hat sich dadruch bis zur Halbzeit eine unglaubliche Punkteausbeute von 60 Punkten eingefahren und sämtliche Dreierschützen der beiden Teams sind bereits im zweistelligen Bereich, insbesondere Swann, Esterkamp und Gordon. Gegen Ende des zweiten Viertels ging den Eisbären etwas die Luft aus, sodass ein Einbruch in ihrem Offensivspiel stattfand. Da die Ulmer weiterhin konstant punkteten, haben diese sich bis zur Halbzeit eine 12-Punkte-Führung erkämpft. Wie werden die Eisbären in der zweiten Hälfte reagieren? Können die beiden Teams weiterhin so hochprozentig treffen und die Zuschauer durch ein Dreierfeuerwerk bezaubern oder haben sie ihr Pulver nun schon verschossen?
20.
19:48
Zum Schluss der ersten Halbzeit hat Esterkamp mit einem Dreier das letzte Wort und die Teams verabschieden sich in die Pause.
20.
19:45
Weitehin setzen die Eisbären auf Foulspiel, nun auch bei Mason-Griffin. Dieser trifft jedoch sicher von der Linie und lässt sich nicht beirren. Auf diese Weise bleibt es zunächst bei einer 10-Punkte-Fürhung der Gastgeber.
20.
19:43
Um Bryant wefen zu lassen, wird er nun von den Eisbären gefoult. An der Linie nutzt er nur selten die Chance zum Punkten, sodass die Taktik des Nordlichter aufgeht.
19.
19:40
Weiterhin strahlt Günther Gefährlichkeit aus. Er setzt sich unter dem Brett durch und wird gefoult. An der Linie netzt er beide Freiwürfe ein und erweiter die Führung auf zehn Zähler.
18.
19:39
Esterkamp und Günther punkten im Wechsel und bringen den Ulmer nun eine 8-Punkte-Führung ein.
17.
19:36
Die Eisbären nehmen eine Auszeit von diesem atemberaubenden Feuerwerk, bevor auch Günther sein Können aus der Nahdistanz zeigt.
16.
19:34
Gordon will die Ulmer durch einen weiteren Dreier reizen und endlich die Führung an sein Team reißen. Doch Swann macht ihm mit einem Dreier seinerseits einen Strich durch die Rechnung.
16.
19:32
Unterdessen unternimmt Gordon den nächsten Dreier und trifft!
15.
19:32
Zur Abwechslung lässt Oladipo sich nun nicht zu einem Dreier herausfordern, sondern trifft aus der Nahdistanz. Swann netzt sodann nach einem Foul die ersten Freiwürfe der Ulmer ein.
15.
19:30
Fängt das schon wieder an? Everett setzt den nächsten Dreier in den Korb.
15.
19:28
Nach diesen ersten drei fulminanten Minuten beruhigt sich das Spiel etwas und Nankivil streut einen Zweier ein. Die Punktestände sind inzwischen aufgrund des Dreierfeuerwerks auf beiden Seiten in Windeseile in die Höhe geschnellt.
14.
19:27
Unglaublich! Innerhalb weniger Minuten netzt Swann seinen dritten Dreier ein! Und Gordon spielt erneut mit und kontert mit einem Dreier!
13.
19:26
Peacock unterbricht den Wettkampf durch einen Zweier, bevor Swann den nächsten Dreier in den Ring pfeffert. Dann kommt Gordon zum Zug und auch er schmeißt einen Dreier ein!
12.
19:25
Entwickelt sich das Spiel zu einem Dreierwettbewerb? Auch Swann will ein Wörtchen mitreden und netzt den nächsten Dreier ein.
11.
19:24
Smith eröffnet das Spiel mit einem Treffer jenseits der Dreierlinie. Unbeeindruckt davon zeigt Mason-Griffin ihm Sekunden später, dass er das auch kann.
10.
19:23
Viertelfazit: Wow! Was für ein rasantes Spiel! Beide Teams legen ein hohes Tempo an den Start und punkten um die Wette. Während bei den Ulmern bislang Hauptakteure Bryant und Dreierschütze Esterkamp sind, sorgt bei den Eisbären insbesondere Peacock für den Anschluss. Zunächst sah es danach aus, als ob die Ulmer ihre knappe Führung ausbauen würden, doch die Eisbären hielten gut mit und ließen sich nicht abdrängen, sodass das Spiel jetzt wieder offen ist.
10.
19:20
Smith schafft kurz vor Ende des ersten Viertels wieder den Ausgleich mit einem Treffer aus der Nahdistanz.
9.
19:18
Der heiß gelaufene Esterkamp antwortet mit einem erneut erfolgreichen Dreier und schon schwindet der Gleichstand wieder.
8.
19:17
Gordon sorgt mit seinen zwei Freiwürfen nun für Gleichstand.
7.
19:16
Während Esterkamp den nächsten Dreier in den Ring pfeffert, bemühen sich Peacock und Co. darum, die Punkte wettzumachen.
6.
19:13
Nach einem Dreier von Esterkamp sorgen Everett und Peacock im Zusammenspiel dafür, dass die Ulmer nicht davonziehen.
5.
19:10
Doch Bryant lässt sich davon nicht beeindrucken. Unbeirrt durch die Auszeit punktet er nach Assist von Trice weiter und macht deutlich, dass mit ihm nicht zu spaßen ist.
4.
19:08
Bryant und Trice legen zusammen eine 8:0-Serie innerhalb kürzester Zeit ein. Coach Spradley reagiert sofort und nimmt die Auszeit, um den Run der Ulmer abzubrechen.
3.
19:06
Es geht gleich zur Sache. Peacock wirft sich mit einem weiteren Treffer und einem Freiwurf ein.Auf der Gegenseite versucht Bryant dranzubleiben.
2.
19:05
Die Eisbären wollen dem nicht nachstehen und Peacock erzielt soeben auch für die Eisbären den ersten Treffer aus der Nahdistanz.
1.
19:04
Auf geht's! Der schwergewichtige Bryant erobert den Sprunball und netzt dann den ersten Treffer ein.
18:42
Welches Team kann sich heute durchsetzen? Können die favorisierten Ulmer auch im Rückspiel die Eisbären abfertigen oder leisten diese heute Widerstand? - In wenigen Minuten ist Tip-off in der Ratiopharm-Arena!
18:41
Zur Verfügung stehen tun Coach Thorsten Leibenath heute unter anderem neben Topscorer und Toprebounder Bryant, der sich auf ein Duell mit Nationalcenter McNaughton gefasst machen kann, der athletische Trice, Swann, Esterkamp, der treffsichere Nankivil und die beiden Guards Günther und Mason-Griffin, de gut Würfe für sich und andere kreieren können und die Fäden im Ulmer Spiel ziehen. Watts scheidet aufgrund einer Verletzung aus.
18:38
Überraschungsteam Ulm befindet sich im Gegensatz zu den Eisbären nach zwei Niederlagen in Folge momentan in einem kleinen Wellental. Die Eisbären sind Ulms vierter Gegner im Drei-Tage-Rhythmus, was dem Tabellenzweiten an die Substanz gehen könnte. Zwei Wochen lang hielt die Ratiopharm-Arena jedem Gegner stand, bis Bamberg kam und den Ulmern eine schmerzhafte Heimniederlage verpasste. Nun wollen die Ulmer auf eigenem Tarrain wieder zurück in die Erfolgsspur finden und eine dritte Niederlage in Folge verhindern.
18:34
Die aus dem Winterschlaf erwachten Eisbären, die die letzten drei Spiele in Folge gewannen, wollen heute Rache für die 58:82-Hinspielklatsche. Nicht nur die Tatsache, dass die Eisbären aufgrund der letzten Spiele heiß gelaufen sind, auch die große Qualität des Kaders, der Coach Douglas Spradley viele Optionen bietet, symbolisieren dabei Gefährlichkeit. Seit 2006 haben die Nordlichter vier von fünf Partien in Ulm gewonnen. Ob die bereits ausverkaufte Ratiopharm Arena den EIsbären auch heute gut gesonnen ist?
18:31
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Spiel Ratiopharm Ulm gegen Eisbären Bremerhaven!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.