Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.03.2012 16:00
Beendet
München
FC Bayern München
97:70
Artland Dragons
Artland
20:2128:3131:918:9

Liveticker

40.
17:57
Fazit: Nach einer famosen zweiten Halbzeit gewinnt der FC Bayern das Spiel gegen zum Teil bemitleidenswerte Dragons hochverdient mit 97:70. Mit 49:18 haben die "Roten" die Gäste in Habzeit einfach eingestampft. Überragende Spieler auf dem Feld waren Chevon Troutman (26 Punkte, 10 Rebounds) und Jared Homann (20 Punkte, 8 Rebounds), die von Artland zu keiner Zeit gestoppt werden konnten. Damit verabschieden wir uns aus dem Audi-Dome und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
40.
17:52
Und sie knacken die magische Grenze nicht. Schade für die Zuschauer, die schon seit geraumer Zeit auf den Beinen sind und die "100" so gern gesehen hätten. Der Jubel ist trotzdem groß, denn nach dieser Leistung wird mit den Bayern wohl auch in den Play-Offs zu rechnen sein.
39.
17:48
Die Party ist eröffnet! Jagla für Drei, die Halle steht Kopf. Die "100" sind jetzt in greifbarer Nähe. 90 Sekunden bleiben dem FCB noch.
37.
17:47
Die Demontage der Dragons nimmt ihren Lauf. Jetzt darf sich auch Jagla in die Scorerliste eintragen. Es ist ein ganz bitterer Nachmittag für den Tabellenvierten, der in der zweiten Halbzeit nach allen Regeln der Kunst auseinander genommen wird.
36.
17:45
Vier Minuten vor dem Ende kommt Philipp Schwethelm zum ersten Mal in die Partie. Der ist immerhin Nationalspieler und musste geschlagenen 36 Minuten auf der Bank schmoren. Das wird heute aber wohl die einzige kleine Baustelle bei den Basketballern des FC Bayern München bleiben.
36.
17:43
Die einzige Frage, die es jetzt noch zu klären gilt, ist die nach dem "Hunderter". Zwölf Punkte fehlen den Münchenern noch, um die 100 voll zu machen.
35.
17:41
Hier mal eine erschreckende Zahl für alle Dragons-Fans: Die Gäste haben nach dem Seitenwechsel ganze elf Punkte erzielt. Die Bayern dagegen schon jetzt 40.
35.
17:39
Troutman macht den Sack mit seinen Punkten 25 und 26 wohl endgültig zu. Bayern führt mit 88:63 und hat den nächsten Heimsieg vor Augen.
34.
17:38
Den Gästen rennt die Zeit jetzt davon. 6:12 Minuten sind noch auf der Uhr und der Rückstand beträgt noch immer 22 Punkte. Das wäre schon ein mittleres Wunder, wenn die Gäste gegen derart starke Münchener noch einmal zurückkommen könnten.
32.
17:35
Das könnte es schon gewesen sein. Foster kommt für Hamann in die Partie und fügt sich direkt mal mit einem Dreier ein. Damit führen die Bayern mit 22 Punkten. Gut acht Minuten sind noch zu spielen.
31.
17:32
Schon der erste FCB-Angriff macht das große Problem von Artland deutlich. Sie haben einfach keinen Verteidiger für Chevon Troutman. Der Center zieht gleich zwei Fouls. Und auch die anschließenden Freiwürfe trifft er sicher.
31.
17:31
Die letzten zehn Minuten laufen. Kommen die Gäste noch einmal zurück ins Spiel? Wenn ja, dann geht das nur über die Defense.
30.
17:29
Viertelfazit: Mit 30:9 (!) gewinnt der FC Bayern dieses dritte Viertel. Gegen die starke Defense und den alles überragenden Chevon Troutman fanden die Gäste einfach kein Mittel. Wenn die Dragons nicht schleunigst zu einem Zwischenspurt ansetzen, werden sie diese Partie verlieren.
29.
17:27
Immer wenn die Gäste ihre Chance wittern, kommt die passende Antwort der Gastgeber. Die Runs der Dragons werden schon im Keim erstickt. Jetzt mal in Person von Wallace, der drei getroffene Freiwürfe mit einem Wurf aus der Halbdistanz kontert.
29.
17:24
Es ist in diesem dritten Viertel eine echte Sahnevorstellung der "Roten", die hier wirklich alles richtig machen. Über gute Defense kommen die Bayern immer wieder zu leichten Körben.
28.
17:22
Ist das die Chance für Artland? Homann vergibt seine beiden Freiwürfe und die Gäste könnten auf sechs Zähler verkürzen. Aber Strasser scheitert von der Dreierlinie. Auf der anderen Seite trifft Youngster Bastian Doreth von Außen. Der FCB führt mit zwölf Punkten.
28.
17:20
Bauermann gibt Chevon Troutman die erste Pause in der zweiten Halbzeit. Für den überragenden Spieler kommt Benzing zurück aufs Parkett.
27.
17:17
Licht am Ende des Tunnels: Nach mehr als dreieinhalb Minuten ohne Korberfolg trifft Thomas mal wieder einen Wurf für die Gäste. "Nur" noch 65:56 für den FC Bayern München.
26.
17:16
Die Turnover-Bilanz dieser Partie spricht Bände. Bayern hat den Ball erst vier Mal verloren, Artland dagegen schon 13 Mal. Da hilft auch eine gute Wurfquote nicht.
26.
17:14
Die Dragons bekommen kein Bein mehr auf den Boden. Koch versucht´s mit der nächsten Auszeit. Das Zwischenergebnis aus diesem Viertel: 17:2 (!) für Bayern.
25.
17:13
Und jetzt spielen die Bayern auch noch richtig gute Defense. Troutman luchst Holston den Ball ab. Und was macht der Amerikaner mit seinem heißen Händchen? Natürlich die nächsten beiden Punkte. Er steht jetzt bei 9 von 9 aus dem Feld und 22 Punkten - dabei stand er gerademal 21 Minuten auf dem Feld.
25.
17:11
Au weia...direkt nach der Auszeit verlieren die Gäste zum elften Mal in diesem Spiel den Ball. Foster nutzt das perfekt aus und haut den Dreier rein. Die Halle steht Kopf! Jetzt muss der Tabellenvierte aufpassen.
24.
17:09
Die One-Man-Show geht weiter! Wieder Homann auf Troutman, wieder drin. Die Gäste haben im dritten Viertel erst zwei Punkte erzielt. So wird das natürlich schwer. Koch muss die nächste Auszeit nehmen.
24.
17:07
Ein kurzer Blick auf die Stats von Troutman: 18 Punkte, 7 von 7 aus dem Feld, dazu 7 Rebounds. Stark!
23.
17:05
"He´s on fire": Chevon Troutman macht im Moment, was er will. Dank ihm haben die Münchener die Führung zurück.
22.
17:04
Troutman hat immer noch ein heißes Händchen. Auf Pass von Homann trifft der den Dreier.
22.
17:03
Zu Beginn werden zumindest schonmal auf beiden Seiten einige Fahrkarten geschossen. Fenn und Holston scheitern für Artland, Foster vergibt für Bayern.
21.
17:02
Hinein in die zweiten 20 Minuten! Man darf gespannt sein, ob das Offensiv-Feuerwerk auch in der zweiten Halbzeit weitergeht. Entschieden ist das Spiel auf jeden Fall noch lange nicht.
20.
16:50
Halbzeitfazit: In einem für die Zuschauer unterhaltsamen Spiel führen die Gäste zur Halbzeit mit vier Punkten. Artland profitiert von seiner wahnsinnig starken Trefferquote aus dem Feld (13/15) und von der Dreierlinie (6/13). Die Bayern treffen ebenfalls gut und suchen immer wieder erfolgreich ihre Center unter dem Korb. Beste Spieler auf Münchener Seite sind bisher Troutman und Homann mit jeweils 13 Punkten. Bei Artland überzeugen Fenn (11 Pkt.) und David Holston (12 Punkte, 6 Assists).
19.
16:43
"Zauberzwerg" Holston dreht auf. Erst trifft er den Dreier, dann lässt der Pointguard die Defense alt aussehen und haut auch noch den Halbdistanzwurf rein.
19.
16:42
Beide Mannschaften haben die Teamfoulgrenze erreicht. In den letzten zwei Minuten der Halbzeit dürften wir also sehr viele Freiwürfe sehen. Hamann und Homann dürfen als Erste ran. Hamann trifft einen, Homann beide Versuche.
18.
16:40
Adam Hess beendet den Lauf des FCB und trifft einen von Downtown. David Holston hatte mit seinem fünften Assist aufgelegt.
17.
16:38
10:2 Punkte der Bayern zwingen die Dragons zur Auszeit. Die Gastgeber sind jetzt sehr aggressiv, attackieren den Korb und schnappen sich hinten die Rebounds. Artland-Coach Koch nimmt die Auszeit.
16.
16:36
Troutman wird so langsam wach. Der US-Amerikaner spielt mit der Defense Katz und Maus und hat in den letzten zwei Minuten sieben Punkte erzielt. Artland findet in der Defense kein Gegenmittel.
15.
16:34
Man mag es kaum glauben, aber Artland hat tatsächlich mal einen Wurf daneben gesetzt. Damit "sinkt" die Quote auf 91%. Wenn sich die Bayern hier nicht schon fünf Steals geholt hätten, könnten die Münchener auch schon wesentlich höher zurückliegen.
14.
16:32
Aber Troutman setzt den Konter. Der Center tankt sich durch und macht ihn mit Foul rein. Auch der Bonusfreiwurf sitzt. Es bleibt ein enges Spiel.
14.
16:31
Artland legt einen 7:0-Lauf hin und kann sich erstmals etwas absetzen. Peavy mit fünf und King mit zwei Zählern sind die Hauptverantwortlichen.
13.
16:29
Was die Gäste hier aus dem Zwei-Punkt-Bereich schießen, ist schon beinahe umheimlich. Nach fast 13 Minuten Spielzeit stehen sie bei 9 von 9 aus dem Feld. Einzig die Dreierquote (2/7) ist noch verbesserungswürdig.
12.
16:28
Das Tempo ist weiterhin sehr hoch. Noch kann sich keine Mannschaft absetzen. Artland macht aber den etwas besseren Eindruck, weil sie variabler spielen. Genau das passt auch Dirk Bauermann nicht. Der nimmt die Auszeit!
11.
16:24
Greene´s Punkte werden von Artland mit einem Dreier durch Adam Hess beantwortet. Nach nur 60 Sekunden in diesem Viertel muss Greene dann auch schon wieder auf der Bank Platz nehmen. Der ehemalige Nationalspieler hat sich sein drittes Foul abgeholt.
10.
16:22
Viertelfazit: In einer flotten Partie können die Gäste bisher mit einer bärenstarken Trefferquote glänzen. Den Bayern reichte ein kurzer Zwischenspurt kurz vor der Pause, um wieder ranzukommen. Überragender Akteur in den ersten zehn Minuten ist Darren Fenn, der schon jetzt neun Punkte erzielt hat.
9.
16:19
So schnell geht´s im Basketball. Wallace für Drei, Greene von der Linie und der Jumper von Nadjfeji bringen die "Roten" zurück ins Spiel.
8.
16:18
Artland ist noch ohne Fehlwurf aus dem Zwei-Punkt-Bereich (5/5). Die Bayern stehen zwar auch noch bei über 50% (6/11), aber die Münchener standen noch kein einziges Mal an der Freiwurflinie. Und hier sammeln die Gäste bisher fleißig Punkte.
7.
16:15
Die Dragons nutzen die Foulbelastung der Bayern aus und ziehen immer wieder zum Korb. Holston wird mit dem Pfiff belohnt und versenkt beide Versuche von der Linie. Damit ist der 8:2-Lauf der Gäste perfekt.
7.
16:14
Die Trefferquoten sind auf beiden Seiten hoch. Gleichzeitig leisten sich beide Teams aber noch zu viele unnötige Ballverluste.
6.
16:12
Nach noch nicht einmal sechs Minuten haben die Bayern die Teamfoulgrenze erreicht. Das wird Artland jetzt nutzen und den Korb attackieren.
5.
16:10
Der Wechsel macht sich direkt bezahlt. Mit seinen langen Armen klaut Benzing einen schwachen Pass von Holston. Er gibt weiter zu Foster und der legt für Troutman auf. 8:7 für München.
4.
16:09
In diesen ersten Minuten sehen wir Run and Gun vom Feinsten. Das wird Dirk Bauermann nicht gefallen. Der FCB-Coach wechselt und bringt Benzing für Greene.
3.
16:07
Hamann klaut Brandon Thomas den Ball und versenkt zum 6:3 für München. Strasser verkürzt auf der Gegenseite zum 6:5.
3.
16:06
Die Bayern spielen in den ersten Minuten viel über Jared Homan. Der rechtfertigt das Vertrauen und trifft zur 4:3-Führung.
2.
16:05
Nach einer kuriosen Szene kommen auch die Bayern zu ihren ersten Punkten. Erst verliert Homann den Ball an Holston, doch der schenkt die Kugel direkt wieder her. Homann bekommt seine zweite Chance und netzt zum 2:2 ein.
2.
16:03
Homann und Hamann scheitern auf der anderen Seite. Peavy schnappt sich den Rebound und markiert vorne auf Vorlage von Holston die ersten Zähler der Partie.
1.
16:02
Thomas prüft direkt mal, ob er sein heißes Händchen aus dem Euro-Cup-Spiel behalten hat und nimmt den ersten Dreier. Daneben!
1.
16:01
Tip Off in München! Vor gut gefüllten Rängen hat das Spiel im Audi-Dome in diesem Moment begonnen.
15:53
Die Teams haben das Warm-Up beendet und machen sich bereit. Kann der FCB seine beeindruckende Heimbilanz weiter ausbauen, oder findet Artland nach den Niederlagen gegen Berlin und Ulm wieder zurück in die Spur? In 40 Minuten wissen wir mehr.
15:47
Aber auch die Dragons reisen mit breiter Brust an. Sie gewannen unter der Woche ihr EuroChallenge-Spiel gegen Karsiyaka Izmir und zeigten dabei eine richtig gute Leistung. Beste Spieler im Team von Stefan Koch waren Playmaker David Holston (11 Ass.) und Brandon Thomas mit 27 Punkten.
15:45
München nimmt eine gehörige Portion Selbstvertrauen mit in die Partie. Nach dem Auswärtssieg in Hagen am 24. Spieltag ist Trainer Dirk Bauermann „nicht nur ein Stein, sondern ein ganzer Berg“ vom Herzen gefallen. Bei einer katastrophalen Auswärtsbilanz von 4:20 Zählern ist das nur allzu verständlich.
15:43
Der Tabellenvierte (34:14) aus Quakenbrück kassiert zuletzt zwar zwei Niederlagen (gegen Berlin und Ulm), gewann davor aber 14 von 16 Spielen. Schon das Hinspiel zwischen den beiden war eine hochdramatische Angelegenheit. Erst nach Verlängerung setzten sich die Dragons mit 86:83 durch.
15:40
Die Bayern (26:22 Punkte) haben elf ihrer zwölf Heimspiele gewonnen und könnten mit einem weiteren Sieg heute einen großen Schritt in Richtung Play-Off-Teilnahme machen. Artland hat seinen Play-Off-Platz dagegen schon jetzt so gut wie sicher.
15:33
Herzlich Willkommen zum 25. Spieltag der Beko-BBL. Um 16 Uhr trifft der FC Bayern München im heimischen Audi-Dome auf die Artland Dragons.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.