40.
18:49
Fazit: Die New Yorker Phantoms feiern verdient einen Sieg über die EWE Baskets aus Oldenburg. Glückwunsch dazu. Das war ein Start-Ziel-Sieg, der spätestens mit der Disqualifikation von Bobby Brwon perfekt gemacht wurde. Die Oldenburger kämpften, aber konnten den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Jeden Versuch einer Aufholjagd schoben die Braunschweiger erfoglreich und eindrucksvoll einen Riegel vor. Bei den Gastgebern sind Visser und Jorovic hervorzuheben. Auf der anderen Seiter war Pauldings Kampfgeist unermüdlich. Doch sein Team konnte er nicht mitziehen. Das war es von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Bis Bald.
39.
18:37
Paulding kämpft immer noch um jeden Ball. Freese vergibt einen Freiwurf und Paulding schnappt sich die Pille. Er macht den Korb. Das ist ein vorbildlicher Einsatz, trotz der aussichtslosen Position.
38.
18:36
Beide Teams spielen gerade run and gun. Das ist nicht mehr schön anzuschauen. Liegt auch an der wenigen Spielpraxis einiger Bankspieler.
37.
18:35
Ralph Held gibt das Spiel auf. Er wechselt die Bankspieler ein. Aber auch Braunschweig selbst macht den Deckel drauf. Greer hämmert einen Dreier rein und bringt sein Team mit 18 Punkten in Front.
36.
18:32
Wieder das selbe Spiel. Majstorovic belohnt seinen Kampf um den Ball mit einem Korb. Aber Theis ist eiskalt und zerstört die Hoffnungen auf einen Lauf.
35.
18:31
Immer wenn die Baskets den Rückstand verkürzen, haben die Phantoms die schnelle Antwort zur Hand. Hasbrouck verwandelt zwei Freiwürfe, Visser kontert mit einem Korbleger.
34.
18:29
Die Huntestädter versuchen alles. Chubb blockt Umeh und die Baskets haben den Ball. Doch im Angriff fehlt ihnen das Glück. Ein Dreier von Majstorovic findet nicht sein Ziel.
33.
18:27
Die Phantoms bleiben ruhig und lassen den Ball laufen. Melzer wird von Smeulders gefoult und ist sicher von der Linie. Die Gastgeber wanken und weichen im Moment nicht.
32.
18:25
De Mello drückt den Rückstand mit einem erfolgreichem Wurf auf 14 Zähler. Noch ist genug Zeit auf der Uhr.
31.
18:24
Die erste Minute des letzten Abschnittes hat es in sich. Es geht hin und her. Erst trifft Paulding, dann Melzer und anschließend wieder Paulding. Lassen sich seine Mitspieler davon mitreißen?
30.
18:22
Viertelfazit: Die Phantoms dominieren die Partie und führen auch in der Höhe verdient. Die Oldenburger versuchten alles, doch dann bekam ihr Spiel durch die Disqualifikation einen Bruch. Die Braunschweiger nutzten die Abwesenheit konsequent und bauten ihre Führung aus. Können die Baskets ohne ihren Lenker das Wunder vollbringen? Zudem sind Chubb und Hasbrouck mit vier Fouls belastet. Die nächsten zehn Minuten werden es zeigen. Weiter gehts.
30.
18:20
Die Phantoms haben das kurze Auflammen der Oldenburger unter Kontrollen bekommen und bauen den Vorsprung wieder aus. Der Spielstand ist 85:66.
29.
18:17
Schneiders beruhigt schnell die Nerven des Trainers und der Zuschauer, indem er einen Wurf trifft.
28.
18:17
Die Phantoms schalten einen Gang runter. Die Baskets nutzen dies und verkürzen auf 15 Punkte Rückstand.
27.
18:14
Auch wenn die Nerven etwas beruhigt wurden, ist das Spiel nun sehr foullastig. Viele Pfiffe verhindern einen Spielfluss. Paulding geht an die Linie und versenkt beide.
27.
18:13
Die Nerven haben sich beruhigt und das Spiel geht weiter. Razis trifft einen Zweier. Die Oldenburger wollen das Spiel fair beenden.
26.
18:11
Jetzt wird es hitzig auf dem Feld. Brown macht den Korb und wird dabei gefoult. Er regt sich auf und kassiert das technische Foul. Sein zweites, da er im ersten Viertel bereits eins bekommen hat. Er wird damit disqualifiziert und die Phantoms bekommen sechs Freiwürfe. Da gab es wohl noch mehr technische Fouls. McElroy geht an die Linie und versenkt alle. Damit gehen die Braunschweiger mit 20 Punkten in Führung. Das ist wohl schon eine Vorentscheidung.
25.
18:08
Die Baskets sind ratlos. Auf jede gute Aktion haben die Gastgeber ein schmerzhafte Antwort parat. Der Spielstand beträgt 72:56. Wenn Oldenburg noch eine Chance auf den Sieg haben will, muss schnell etwas passieren.
24.
18:06
Chubb kann zunächst die Punkte von Visser mit einem Block verhindern. Doch der Ball landet wieder bei den Phantoms und Visser macht diesesmal den Korb.
23.
18:05
Bobby Brown kann kurzzeitig verkürzen, doch Umeh hat die Antwort parat. Die Phantoms kontrollieren die Partie nach Belieben. Sebastien Machowski hat sein Team gut eingestellt.
22.
18:03
Das Offensivspiel der Phantoms kann sich wirklich sehen lassen. Bereits 18 Assists sind auf dem Statistikbogen zu lesen. Auf der anderen Seite sind nur sechs zu finden. Jorovic ist diesesmal der Nutznießer. Er haut einen Dreier rein.
22.
18:01
Das tut den Gästen weh. Hasbrouck foult Visser beim Wurf. Es ist sein viertes persönliches Foul. Er darf erstmal auf der Bank Platz nehmen. Für ihn kommt de Mello auf das Feld.
21.
18:00
Und los geht es mit dem dritten Abschnitt. Visser vergibt den ersten Angriff. Chubb krallt sich das Leder. Hasbrouck wird gefoult und geht an die Freiwurflinie. Er versenkt beide und verkürzt auf elf Punkte.
20.
17:51
Halbzeitfazit: Die Phantoms führen mit 13 Punkten. Dieser Vorsprung ist absolut verdient. Die Baskets leisten sich viele Fehler, die die Gastgeber prompt bestrafen. Dazu haben sie eine überrangende Trefferquote von rund 73 Prozent. Die Oldenburg müssen die Intensität in der Defensive erhöhen, denn 62 Zähler des Gegner sind eindeutig zu viel. Den heimischen Fans gefällt es. Entschieden wird diese Partie erst in den nächsten zwei Vierteln. Die Gäste müssen einen probates Mittel finden, um am Ende nicht total überrannt zu werden. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
20.
17:44
Kurz vor Viertelende darf Milosevic sich von der Linie beweisen. Er trifft nur den zweiten Freiwurf. Die Oldenburg werfen schnell ein und Brown trifft einen langen Dreier mit dem Ertönen der Sirene.
19.
17:41
Die Phantoms ziehen wieder davon. Die Baskets verlieren den Ball und Braunschweig nutzt dies eiskalt. Wieder liegen sie mit 17 Zählern in Front. Das kleine Strohfeuer der Oldenburger scheint erloschen.
18.
17:40
Die Offense der Braunschweiger funktioniert sehr gut. Egal wer bei ihnen auf dem Feld ist, jeder leistet seinen Beitrag. Schröder wirft und triff.
17.
17:38
Einen Korb von Theis kontert Paulding. Im Moment halten sie den Abstand konstant.
17.
17:37
Die Phantoms foulen sehr viel. Die Oldenburg müssen sich die Punkte von der Linie verdienen. Doch sie zeigen sich unsicher und haben bereits fünf Punkte dort liegen lassen.
16.
17:36
Die Baskets reduzieren den Rückstand weiter. Paulding wurde von Umeh beim Wurf gefoult. Die Freiwürfe sitzen und der Spielstand beträgt 48:37.
16.
17:35
Da sehen die Braunschweiger zweimal nicht gut aus und kommen zu spät. Chubb und Razis treffen offene Würfe. Ist das der Beginn einer Aufholjagd?
15.
17:33
Die Baskets spielen sehr nervös. Immer wieder verlieren sie den Ball und die Phantoms bestrafen das. 17 Punkte liegen die Gasgeber in Front. Die Oldenburger haben nach 15 Minuten bereits 48 Zähler zugelassen. Da stimmt einiges in der Verteidigung nicht. Die mitgereisten Fans wollen schon gar nicht mehr hinschauen.
14.
17:31
Die Auszeit scheint gewirkt zu haben. Die Phantoms lassen den Ball wieder gut laufen. Jorovic nimmt sich ein Herz und drückt einen Dreier ab. Dieser findet sein Ziel. Majstorovic hat am Scoren Gefallen gefunden und netzt mit Foul ein. Der Freiwurf sitzt.
14.
17:29
Was ist mit den Baskets los? Wollen sie den Titel für die meisten Ballverluste? Majstorovic trifft einen Dreier. Das schmeckt Machowski nicht. Er nimmt die Auszeit.
13.
17:28
Wieder ein Ballverlust der Donnervögel. Dieser Turnover wird wieder hart bestraft. LaMarr Greer hämmert einen Dreier rein. Visser baut nach einem Fehlwurf von Brown die Führung auf 15 Zähler aus.
13.
17:27
Brown bringt die Baskets wieder heran. Dann haben sie die Chance noch weiter zu verkürzen, aber Sehovic verliert den Ball und McElroy stellt den alten Abstand wieder her.
12.
17:25
Hasbrouck macht seinen Fehler wieder gut, indem er einen langen Dreier versenkt. Doch die Heimmannschaft zeigt sich wenig geschockt und antwortet mit einem Zweier. Sie führen wieder mit zehn Punkten.
11.
17:24
Die Baskets machen dort weiter, wo sie aufgehört haben. Sie verlieren den Ball. Der Gastgeber macht es besser. Mittmann versenkt einen Wurf mit Foul von Hasbrouck. Der Freiwurf geht daneben.
10.
17:22
Viertelfazit: Die Braunschweiger führen verdient mit neun Punkten. Sie verteidigen sehr intensiv und zwingen den Gegner zu vielen Ballverlusten. Dazu haben sie eine sehr gute Trefferquote aus dem Feld. Die Baskets müssen druckvoller verteidigen, um die Phantoms in Bedrängnis bringen zu können. Weiter gehts.
10.
17:20
Smeulders lässt zwei Freiwürfe liegen. Das rächt sich. Denn Rich Melzer schenkt den Basketes einen Korb ein und erhöht die Fühhrung auf zwölf Zähler.
9.
17:18
Im Moment vergeben beide Teams gute Möglichkeiten und foulen den Gegner. Die Punkte müssen an der Freiwurflinie erarbeitet werden.
8.
17:15
Die Oldenburger kommen besser ins Spiel und gestalten die Partie ausgeglichen. Aber sie rennen einem hohen Rückstand hinterher, den sie sich in den Anfangsminuten eingefangen haben.
7.
17:14
Paulding will ein Zeichen setzten und kämpft um jeden Ball. Er macht den Korb und wird dabei gefoult. Er zeigt sich nervenstark und versenkt den Freiwurf. Aber wieder hat Visser die Antwort parat. Er macht ein richtig gutes Spiel bis jetzt.
6.
17:12
Die Phantoms wollen die Baskets auseinander nehmen. Sie verteidigen sehr intensiv und gehen ein hohes Tempo. Mit Erfolg. Visser kann zwei weitere Punkte auf seinem Konto verbuchen.
5.
17:11
Adam Chubb kann von der Freiwurflinie die nächsten Punkte makieren und tut das auch. Doch Visser hat die schnelle Antwort parat. Dabei wird er noch gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt. Es steht 17:6.
5.
17:09
Und die Phantoms halten das Tempo hoch. Wieder lassen sie den Ball gut laufen und sehen den besser postierten Mitspieler. Umeh profitiert davon und haut den Ball durch den Ring.
4.
17:07
Die Braunschweiger begeistern ihre Fans. Milosevic findet den frei stehenden Visser, der eiskalt einnetzt. Und es kommt noch besser. McElroy klaut den Ball und Milosevic kann den Fastbreak mit einem Korbleger vollenden. Es steht 11:4. Ralph Held reagiert und nimmt die Auszeit.
3.
17:05
Oldenburg verliert zweimal überhastet den Ball. Die Phantoms nutzen die Fehler des Gegners aus und gehen mit drei Punkten in Front. Da sahen die Baskets nicht gut aus.
2.
17:04
Die Basketrs bringen Chubb in Position, der die nächsten Punkte einschenkt. Die Phantoms haben nun ihren Rhythmus gefunden und erzielen vier schnelle Punkte. Das ist der Ausgleich.
1.
17:02
Da sind die ersten Punkte. Brown setzt sich durch und netzt ein. Jorovic will schnell kontern, doch sein Wurf findet nicht das Ziel. Hasbrouck krallt sich erneut den Rebound.
1.
17:01
Visser gewinnt den Sprungball. Er ist es auch, der den ersten Wurf verfehlt. Hasbrouck schnappt sich den Abpraller und die Baskets greifen an.
17:01
Ralph Held vertraut zunächst Brown, Majstorovic, Chubb, Paulding und Hasbrouck. Sebastian Machowski bietet dagegen Umeh, Visser, Jorovic, Milosevic und McElroy auf.
16:55
Alles ist bereit. Sebastian Machowski will seinem zukünftigen Arbeitgeber eine Niederlage zufügen. Es wird laut in Braunschweig. Die Zuschauer erwarten eine spannende Partie. In wenigen Minuten geht es los.
16:53
Beide Teams sind sehr tief besetzt. Bei den Gastgebern kommt jedoch mehr Energie von der Bank. Auf der anderen Seite fällt und steht das Spiel oft mit der Leistung der starting five. Vor allem die Leistung von Bobby Brown ist ein Schlüssel zum Erfolg.
16:50
Die Basktes werden aber den Braunschweigern nicht kampflos entgegen treten. Sie wollen sich mit Anstand aus der Saison und von den Fans verabschieden.
16:49
Die Gäste aus Oldenburg haben die hohen Erwartungen nicht erfüllen können. Die Playoffs sind in weite Ferne gerückt. Das Verpassen der Meisterschaftsrunde kommt überraschend und unerwartet. Das Team konnte die Saison über nie ihr ganzes Potential abrufen.
16:46
Braunschweig will mit einem Sieg den Playoffs einen Schritt näher kommen. Auch bei einer Niederlage ist der Einzug in die nächste Runde rechnerisch möglich. Dennoch wird das Team von Sebastian Machowski heute alles geben, um dem Ziel näher zu kommen.
16:43
Herzlich Willkommen zur Beko Basketball Bundesliga! In Braunschweig treffen die New Yorker Phantoms auf die Donnervögel aus Oldenburg.