40.
18:10
Endfazit:
Nachdem Hagen im ersten Viertel recht deutlich überragte, fingen sich die Göttinger im zweiten Viertel und konnten von nun an gut mit den Gästen mithalten. Nach der Halbzeit schaffte man es, das dritte Viertel sogar für sich zu entscheiden. Im letzten Viertel hatte die Steigerung der Göttinger ihren Höhepunkt: Durch ein gutes mannschaftliches Zusammenspiel schafften die schützlinge von Meeks nach den ersten drei Minuten den Ausgleich. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der bedien Teams in den verbleibenden Minuten konnten die Hagener sich am Ende vor allem durch die Dreierqualität (43 % bei 28 Versuchen) und durch die bessere dfensivreboundarbeit dann doch noch durchsetzen, sodass sich die Göttinger für ihr Comeback letztlich nicht belohnen konnten. Wie viel Mühe sich die Südniedersachsen vor allem in der Offensive in ihrem letzten Heimspiel gegeben haben, zeigen auch die Statistiken: Sechs Spieler punkteten heute zweistellig, im Vergleich dazu nur drei Hagener Spieler. Chikoko schaffte dabei sogar noch elf Rebounds und damit ein double-Double.
Topscorer ist der Hagener White mit 22 Punkten.
Damit haben die Hagener also einen wichtigen Schritt für den Klassenerhalt getan, während Göttingen sich zwar nicht mit einem Sieg, aber mit einem tollen facetten- und abwechselunsgrechen, kämpferischen Spiel bei den eigenen Fans bedankte.
Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
39.
17:42
Horne schafft es danach zwar wieder zu punkten, doch Sewards Treffer erklären Hornes soeben für wertlos.
38.
17:39
Als Hasquet und White sich abermals für die Hagener durchsetzen können und Hagen mit sechs Punkten Vorsprung in die letzten drei Minuten des Spiels startet, reagiert Coach Meeks und nimmt die Auszeit, um aus seinem Team nochmal alles herauszuholen.
37.
17:35
Wieder schweigen sich die Teams eine Minute lang an, bevor Seward sich als erster wieder für Hagen durchsetzen kann. Kurze Zeit später wird Bauscher gefoult und auch die Göttinger können durch seinen Freiwruf endlich wieder treffen.
36.
17:33
Es folgt eine korblose zweiminütige Phase,die Hagen durch Hasuets Korbleger nun beendet.
34.
17:30
Beiden Teams ist die Nervosität deutlich ins Gesicht geschrieben: Auf beiden Seiten folgen nun einige unnötige Ballverluste und es werden einige Korbchancen leichtfertig vergeben.
33.
17:29
Coach Freyer reagiert auf diese Überrumpelung mit einer Auszeit. Welches Team wird nun Nervenstärke zeigen und kann sich nun in den letzten acht Minuten durchsetzen?
32.
17:27
Auf geht's ins alles entscheidende letzte Viertel! Noch, Horne und Evans streuen gegen Kruel innerhalb von zwei Minuten eine 9:2-Serie ein und schaffen nun den Ausgleich gegen die erneut in der Viertelpause eingeschlafenen Hagener!
30.
17:25
Viertelfazit:
An die gute Leistung des zweiten Viertels anknüpfend konnten sich die Göttinger im dritten Viertel sogar noch weiter verbessern. Geschickt wurde die Tatsache, dass Hagen gedanklich noch in der Kabine saß, ausgenutz und zum eigenen Vorteil verwertet. Während die Hagener abermals den Start in die zweite Halbzeit verpennten, startete Göttingen eine rasante Aufholjagd. Erst gegen Ende des Viertels wachten die Hagener auf und retteten, was noch zu rette war, sodass sie die Führung im Gesamtstand auf ihrer Seite wahren konnten, während Göttingen jedoch das dritte Viertel mit fünf Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnte.
27.
17:19
Horne und Evans schlagen White nun im Zweierduell, während Weber und Carter sich an der Dreierlinie messen. Göttingen ist nun wieder bis auf acht Punkte dran.
27.
17:14
Als Jonusas mit seinem Dreier die Göttinger wieder auf zehn Punkte Abstand zu seinem Team bringt, nimmt Meeks die Auszeit, um zu verhindern, dass seine Schützlinge das Spiel wieder einreißen lassen.
26.
17:12
Erst nach etwa sechs Minuten schafft Blackwood nach dem Treffer von Kruel den nächsten Feldkorb von jenseits der Dreierlinie.
25.
17:09
Die Hagener kommen nur selten zum Zuge und werden durch die immer stärker werdenen Göttinger vorne eingedämmt. Mit einer 10:4-Serie bis jetzt attackieren die Veilchen ihren Gegner. Haben sie ihn bald in der Hand?
23.
17:05
Daraufhin lassen die Göttinger duch Chikoko und Horne eine 4:0-Serie laufen, durch die sie sich bis auf sechs Punkte an Hagen heranbringen.
22.
17:04
Hornes Treffer verkürzt den Rückstand nun erstmals wieder in den einstelligen Bereich, der jedoch nur bis zu Kruels Dunking währt.
21.
17:02
Auf geht's in die zweite Halbzeit! Chikoko eröffnet diese mit einem Lay-up.
20.
16:54
Halbzeitfazit:
Im zweiten Viertel zeigten sich die Göttinger vor allem in der Offensive stark verbessert: Mit viel mehr Elan und Energie fand man schnell in einen Rhythmus, der den der Hagener bis fast drei Minuten vor Ende des zweiten Viertels durcheinander brachte.
In einer tollen Aufholjagd kamen die Göttinger dadurch zwischenzeitlich bis auf vier Punkte heran, ehe man das Spiel in den letzten Minuten mangels nötiger Konzentration, aber auch durch die zahlreichen Dreier der Hagener wieder aus der Hand gab und Hagen die Möglichkeit bescherte, wieder zweistellig davonzuziehen.
Wie werden die Göttinger im gefährlichen dritten Viertel reagieren? Kann man nochmals ein Comeback gegen die dreierstarken Hagener feiern?
20.
16:45
Kurz vor Schluss bekommt White Freiwürfe zugesprochen, durch die sich die Hagener wieder mit 12 Punkten von Gastgeber Göttingen entfernen.
20.
16:44
Die letzten zweieinhalb Minuten entwickeln sich zu einem Dreierfestival, bei dem jeder Spieler seine Qualität von jenseits der 6,75m-Linie beweisen will. Soeben netzt Hasquet den nächsten ein.
18.
16:43
White trifft den nächsten Dreier und der Vorsprung der Hagener droht wieder sich in den zweistelligen Bereich zu verlagern, als Noch mit Gleichem antwortet.
17.
16:40
Als White auf der anderen Seite mit einem Dreier kontert, reagiert Coach Meeks und nimmt Time-out, bevor die letzten zweieinhalb Minuten der ersten Halbzeit anbrechen.
17.
16:37
Nach Assist von Noch schmeißt Allen nun noch einen Dreier oben drauf und Göttingen ist nur noch gefährliche vier Zähler von Hagen entfernt.
16.
16:36
Eine 7:1-Serie durch Bauscher, Chikoko und Evans senkt den Rückstand nun erstmals wieder auf sieben Punkte!
15.
16:35
Beide Teams kämpfen nun mit verschärfter Defense. Göttingern zeigt sich dabei im Vergleich zum ersten Viertel leicht verbessert, muss aber kontinuierlich einerm zweistelligen Rückstand hinterherlaufen.
13.
16:31
Erst nahc zwei Minuten finden verspätet auch die Hagener wieder ins Spiel. Jonusas sorgt soeben für den nächsten Dreier.
12.
16:27
Es geht weiter! Nach einigen unkonzentrierten Aktionen seiner Truppe nimmt Freyer schon nach 50 Sekunden die erste Auszeit in diesem Viertel. den ersten Korb schafft Allen durhc einen Halbdistanztreffer.
10.
16:26
Viertelfazit:
Göttingen gelang zunächst ein guter Start, der durch Bauscher angeführt wurde. Nach und nach kamen aber auch die Hagener immer besser ins Spiel und eroberten so Mitte des Viertels die Führung, die dann immer weiter ausgebaut wurde. Vor allem die Turnovers der Göttinger und die Tatsache, dass Bauscher fast im Alleingang das Spiel auf Göttinger Seite gestalten musste, sorgten für leichtes Spiel der Freyer-Truppe, die Ende des Viertels richtig aufblühte und in einem Offensiv-Feuerwerk die Führung in den zweistelligen Bereich verschob.
9.
16:21
Ein Korbleger von Evans wird soeben direkt durch Blackwoods Dreier überrumpelt. Als Hasquet darauf noch einen weiteren Treffer jenseits der Dreierlinie in den Ring schiebt, gehen die Hagener erstmals mit zweistelligem Vorsprung in Führung.
7.
16:18
Nach Hasquets und Whites sitzenden Korblegern gönnt Freyer seinen Schützlingen, die sich nun acht Punkte Vorsprung erspielt haben, eine Verschnaufpause.
7.
16:15
Erst nach sechs Minuten gelingt es nun auch dem Göttinger Chikoko, seinem Teamkollegen Bauscher mit einem Lay-up unter die Arme zu greifen.
6.
16:13
Der einzige Göttinger, der bislang die Punkte für sein Team sammelt, ist Bauscher. Doch im Alleingang kommt er gegen Dreier von Blackwood und Halbdistanztreffer von Carter nicht an.
5.
16:11
Allen und Bauscher wagen sich an die Dreierlinie, vergeben aber. Auf der anderen Seite wird Jonusas gefoult und vergrößert mit seinem beiden erfolgreichen Freüwrfen den Hagener Vorsprung.
4.
16:08
Als Carter und Blackwood zweimal hintereinander treffen und Hagen damit erstmals in Führung geht, reagiert Coach Meeks und nimmt sofort die Auszeit, um einen Run des Gegners frühzeitig zu beenden.
3.
16:07
Auch den nächsten Korb erzielt Bauscher durch einen Lay-up. White versucht zu kontern, scheitert aber.
2.
16:06
Nach Assist durch Carter tut White es ihm gleich und setzt den nächsten Wurf von jenseits der 6,75m-Linie in den Ring.
1.
16:05
Es geht los! Chikoko setzt sich im Sprungball durch gegen Kruel und Bauscher eröffnet das Spiel mit einerm Dreier.
15:49
Wie werden die Göttinger ihr vorerst letztes Heimspiel in der Beko BBL gestalten? Können sie sich heute für die Hinspiel-Niederlage revanchieren? - In wenigen Minuten ist Tip-off in der Sparkassen-Arena!
15:48
Daheim zeigt die Formkurve der Göttinger nach einem wechselhaften Saisonverlauf mit vielen verletzungsbedingten Rückschlägen und ständigen Veränderungen derzeit wieder nach oben.
15:46
Demnach werden sich also auch die Veilchen um Coach Michael Meeks noch einmal richtig reinhängen und gehen heute mit voller Motivation ins Spiel.
15:44
Während also die Feuervögel um den Klassenerhalt kämpfen, geht es für Göttingen um die Ehre: In ihrem letzten Heimspiel in der Beko-BBL will man sich heute mit Ansatnd und Würde aus der ersten Liga jedenfalls vorläufig verabschieden.
15:43
Durch charakterlich gutes Spiel wollen die Hagener um Coach Ingo Freyer die Südniedersachsen wie im Hinspiel, das man mit 83:77 für sich entscheiden konnte, auch heute bezwingen.
15:40
Am vorletzten Spieltag der BBL geht es für die Hagener weiter um die Abstiegsfrage: Während Göttingen als Tabellenschlusslicht sich definitiv aus der ersten Liga verabschieden wird, hat es Hagen noch in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen.
15:38
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Spiel Göttingen gegen Hagen!