Sport-Datencenter
07.05.2016 17:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
81:90
Ratiopharm Ulm
Ulm
25:2516:2315:2125:21

Liveticker

40.
19:29
Fazit:
Das Spiel ist aus! Die EWE Baskets Oldenburg verspielen den Heimvorteil im Viertelfinale der BBL-Playoffs und unterliegen ratiopharm Ulm mit 81:90. Nach einem echten Offensivspektakel im ersten Viertel und löchrigen Defensivabteilungen auf beiden Seiten nahm Ulm immer weiter das Spiel in die Hand und überzeugte vor allem in den mittleren beiden Spielabschnitten durch eine gute Defensive. Oldenburg leistete sich zu viele Fehlwürfe, Ulm hingegen blieb in erster Linie bei den Freiwürfen cool und kann sich über die Führung im Duell mit den Norddeutschen freuen. Paulding (18 Punkte) ist der beste Schütze der Donnervögel, Ulms Morgan überflügelt ihn allerdings mit 20 Zählern. Neun Rebounds sind ebenfalls bockstark. Mittwoch folgt das nächste Duell. Einen schönen Abend und vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
40.
19:24
Spielende
40.
19:24
Die letzten Punkte der Begegnung fallen wieder durch Freiwürfe: Klemen Prepelič trifft für die Baskets, David Krämer präsentiert sich bei den Gästen als treffsicher. In den letzten Minuten war nicht mehr viel los auf dem Parkett.
39.
19:17
Nemanja Aleksandrov trifft nochmal zwei Freiwürfe für die Donnervögel.
39.
19:16
Die Ulmer finden sich nun oft an der Freiwurflinie wieder. Die Quote von 92 Prozent spiegelt die bärenstarke Leistung der Gäste wider. Das Spiel ist so gut wie entschieden.
38.
19:14
Es scheint so, als würden die Orangen den Sieg gekonnt nach Hause holen. Die Süddeutschen verteidigen diszipliniert und treiben die Hausherren regelmäßig zur Weißglut. Ein kleiner Trost für die Oldenburger: Die Höhe des Sieges ist in den Playoffs nicht ausschlaggebend.
37.
19:10
Butler kassiert das fünfte persönliche Foul und muss das Parkett verlassen. Kann Oldenburg daraus noch Kapital schlagen?
35.
19:07
Der alte Hase übernimmt die Verantwortung. Ricky Paulding zieht mit Tempo von links in die Zone, stiegt an einem Ulmer vorbei und verwandelt einen Unterhandkorbleger. Solche Fast Breaks müssen nun natürlich konsequent sitzen.
34.
19:06
Nemanja Aleksandrov verbucht das wichtige Dreipunktspiel und nimmt wieder auf der Bank Platz. So langsam läuft den Donnervögeln allerdings die Zeit davon, weil Ulm den Abstand konstant hält: Henry zieht auf der Gegenseite beim Korberfolg ebenfalls das Foul und bleibt an der Linie cool.
32.
19:01
Immerhin gehen die Donnervögel mit einem gehörigen Aufschub an Aggressivität in das letzte Viertel. Vaughn Duggins muss nach einem Pferdekuss hinter der Bande behandelt werden.
31.
18:58
Vaughn Duggins trifft im ersten Angriff einen ganz wichtigen Dreier für die Donnervögel!
31.
18:57
Beginn 4. Viertel
30.
18:57
Viertelfazit:
Auch das nächste Viertel geht an die Ulmer! Oldenburg wirkt zunehmend nervös und liegt aktuell mit 13 Punkten hinten. Kann das Team aus dem Norden die Partie noch drehen?
30.
18:56
Ende 3. Viertel
27.
18:47
Langsam wird es richtig eng für Oldenburg. Die Donnervögel haben mittlerweile nur noch eine Zwei-Punkte-Wurf-Quote von 37 Prozent und laufen zunehmend hinterher.
24.
18:40
Auf der Tribüne werden die Sorgenfalten immer tiefer, denn die Donnervögel können nach wie vor nicht ihr gewohnt souveränes Spiel aufziehen. Zu viele Fehler im Spielaufbau drücken sich in bislang zwölf Turnover aus.
23.
18:37
Ulm spielt einfach konzentriert weiter und zeigt sich treffsicher. Morgan wird unter dem Korb angespielt, vernascht die Donnervögel-Defensive und verzeichnet seine nächsten Punkte.
21.
18:31
Das Spiel ist wieder im Gange! Qvale ballert sich mit einem tollen Dunking den Frust der ersten Hälfte von der Seee. Starker Anfang.
21.
18:30
Beginn 3. Viertel
20.
18:18
Halbzeitfazit:
Immerhin kann Paulding noch mit einem Dreipunktspiel verkürzen, nach einem blöden Ballverlust von Kramer ist dann aber Halbzeit angesagt. Die Oldenburger liegen gegen Ulm nach zwei gespielten Viertel etwas überraschend mit 41:48 zurück. Nach einem völlig ausgeglichenen ersten Viertel stabilisierte ratiopharm die eigene Defensive und agierte dementsprechend wacher in der Rückwärtsbewegung. Den Donnervögeln fehlte in den letzten Minuten der finale Pass sowie der entscheidende Zug zum Korb. Paulding und Babb sind die besten Werfer der Duellanten. Hier ist noch alles möglich. Bis gleich!
20.
18:15
Ende 2. Viertel
19.
18:14
Ulm führt mit zehn Punkten! Erst leistet sich Klemen Prepelič einen Air Ball, dann vollendet Augustine Rubit den Konter nach einer tollen Körpertäuschung. Die Zuschauer werden zunehmend unruhig und fragen sich, was mit ihren Donnervögeln los ist.
18.
18:11
Der war wichtig! Nach zahlreichen vergebenen Würfen in den letzten Angriffen schnappt sich Philipp Schwethelm engagiert die Pille beim Offensivrebound und legt ihn in den Korb. Der 27-Jährige Deutsche hat bisher acht Punkte gesammelt.
16.
18:06
Die Orangen haben die Defensive nach der ersten Viertelpause besser im Griff und unterbinden nun regelmäßiger die Vorstöße der Hausherren. Und vorne läuft es auch: Taylor Braun lässt sich innerhalb der Zone schick nach hinten fallen und trifft im Stil von Dirk Nowitzki. Stark!
15.
18:02
Per Günther wird gleich von drei Oldenburgern sauber abgeräumt, bekommt aber zu Unrecht die Freiwürfe und trifft. Ulm setzt sich etwas ab.
14.
18:01
Die Defensive spielt für beide Kontrahenten bisher anscheinend keine große Rolle. Die Abwehrreihen haben offensichtlich Probleme, die Würfe von außerhalb gut zuzustellen. Bei den Ballverlusten verzeichnet Oldenburg zum aktuellen Zweipunkt zwei Fehler mehr als die Gäste.
13.
17:58
Klemen Prepelič macht es besser! Der Slowene wird aus der Zone in halblinker Position angespielt, geht tief in die Knie und trifft den nächsten Dreier. Die Donnervögel sind wieder wach!
12.
17:57
Das sieht man selten beim treffsichersten Spieler der BBL! Erst versemmelt Qvale einen Alley-Oop, dann scheitert er mit einem Korbleger. Noch gibt es keine Punkte für die Donnervögel in diesem Viertel.
11.
17:55
Das Bällchen läuft wieder! Augustine Rubit verzeichnet die ersten Punkte in Viertel Nummer Zwei.
11.
17:55
Beginn 2. Viertel
10.
17:54
Viertelfazit:
Der letzte Dreierversuch von Oldenburgs Paulding sitzt nicht! Nach einem gespielten Viertel steht es zwischen den EWE Baskets und rathiopharm Ulm 25:25. In einer überraschend trefferreichen Partie sind die Teams ebenbürtig und überzeugen durch tolle Kombinationen und starke Dreierwürfe.
10.
17:52
Ende 1. Viertel
10.
17:51
Kurz vor der ersten Pause darf Per Günther an die Linie und trifft beide Würfe. Das sind die ersten beiden Punkte für den Spielmacher.
8.
17:48
Beide Teams schenken sich aktuell nicht viel: Butler versenkt auf der einen Seite einen Zwei-Punkte-Wurf im Fallen. Auf der anderen Seite spielt Kramer dem verdutzt guckenden Günther Knoten in die Beine und trifft einen Korbleger.
7.
17:46
Butler kommt augenscheinlich völlig frei zum Dreier. Oldie Paulding fliegt von hinten im Stile von Superman heran und blockt den Versuch des Ulmers in letzter Sekunde ab!
6.
17:45
Was für eine Antwort der Donnervögel! Schwethelm wird zwei Mal hintereinander freigespielt und trifft beide Dreier! Wir haben schon zehn erfolgreiche Dreier in den ersten sechs Minuten gesehen. Das passiert wirklich nicht alle Tage. Topscorer ist momentan Ulms Butler mit sieben Punkten.
5.
17:42
Super Angriff der Ulmer! Per Günther zieht von rechts in die Zone und bindet drei Oldenburger. Der Ex-Hagener legt uneigennützig per Bodenpass ab auf Raymar Morgan, der mit einem tollen Dunking versenkt. So spielt man Basketball!
4.
17:41
Wir sehen nun ein richtiges Dreierfestival! In den letzten drei Angriffen fand jeweils ein Versuch von jeseits der magischen Linie seinen Weg ins Glück. Oldenburg wechselt zwischen Zonen- und Manndeckung, kann die in den vergangenen Minuten immer flinker werdenden Hände der Gäste noch nicht unter Kontrolle bringen.
3.
17:39
Nach energischem Beginn beider Teams hakt es noch etwas im Speilaufbau. Die Punkte fallen entweder von der Dreierlinie oder per Freiwurf.
1.
17:36
Aber auch die Ulmer können es von Downtown: Per Günther zieht in die Zone und bedient De'Sean Butler, der lässig aus der Mitte versenkt. Starker Spielzug!
1.
17:35
Los geht's! Qvale schnappt sich den Sprungball. Die ersten Punkte erzielt Lockhart mit einem tollen Dreier von Rechtsaußen!
1.
17:35
Spielbeginn
17:34
Bei Oldenburg starten Kramer, Lockhart, Paulding, Qvale und Schwethelm. Bei Ulm beginnen Babb, Braun, Butler, Günther und Morgan.
17:22
Statistisch gesehen kommt der MVP der Hauptrunde mit durchschnittlich 15,5 Punkten und 6,3 Rebounds aus Oldenburg und heißt Brian Qvale. Bei Ulm ist ein Spieler in diesen beiden Kategorien ähnlich gut: Power Forward Raymar Morgan konnte 15,3 Zähler und 6,7 Rebounds erzielen. Qvales Field-Goal-Quote ist mit 64 Prozent allerdings besser als beim Ulmer (56 Prozent).
17:14
Erst drei Mal konnten die Ulmer ein Match in Oldenburg für sich entscheiden. In der ewigen Bilanz führen die Donnervögel mit 21:10. Für ratiopharm-Coach Thorsten Leibenath hat Oldenburg die besseren Karten, sollte sich aber keineswegs zu früh freuen: "Oldenburg ist ein absoluter Titelfavorit und taktisch eines der versiertesten Teams der Beko BBL. Wie sie ihre Systeme laufen, erinnert stark an die Qualität, die Bamberg hat; dazu kommt mit die beste Ballbewegung der Liga. Im Angriff haben sie viele verschiedene Waffen. Qvale ist ihr Leuchtturm, aber um ihn herum gibt es viele exzellente Schützen. Der Backcourt hat nicht nur beeindruckende Offensivqualitäten, sondern kann auch defensiv unglaublich viel Druck ausüben. Gerade Kramer und Paulding sind absolut herausragende Verteidiger. Diese Serie ist eine schwere Aufgabe, weil wir mindestens einen Auswärtssieg holen müssen und die personelle Situation nach wie vor angespannt ist. Werden wir jetzt in Ehrfurcht erstarren? Sicher nicht! Man spürt in unserem Team die Vorfreude auf die Playoffs. Wir werden alles dafür tun, um Oldenburg alles abzuverlangen."
17:09
Mit nur sieben Pleiten und zwischenzeitlich zwölf Siegen in Folge stellten die Donnervögel aus Oldenburg zwei neue Vereinsrekorde auf. Zudem verlängerten in den letzten Tagen mit Chris Kramer und Brian Qvale zwei wichtige Leistungsträger. Das alles ist jedoch für Coach Mladen Drijencic kein Grund, um sich schon als Sieger im kommenden Playoff-Duell zu fühlen: "Unsere Mannschaft verfügt über eine hohe Motivation aus sich selbst heraus. Für uns geht es darum, diese zu steuern. Ratiopharm ulm ist eine Mannschaft, die seit Dezember und in der aktuellen Zusammenstellung hervorragenden Basketball gespielt hat. Hätten sie diese Mannschaft über die gesamte Saison beieinander gehabt, wären sie aus einer besseren Startposition in die Playoffs gegangen."
17:00
Das Überraschungsteam der Saison trifft auf einen bisher enttäuschten Favoriten: Die EWE Baskets Oldenburg lieferten eine bärenstarke Hauptrunde ab und fanden sich in der Tabelle auf dem zweiten Rang wieder. Von den letzten zehn Spielen konnten die Donnervögel zudem neun für sich entscheiden. Nach einen verkorksten Saisonstart konnten sich die Ulmer auf der anderen Seite noch fangen und errungen den siebten Platz, von den letzten zehn Partien konnten sechs Stück gewonnen werden. Erst zum zweiten Mal kreuzen sich die Wege der beiden Kontrahenten in den Playoffs. Vor drei Jahren bezwangen die Oldenburger die Süddeutschen in einer dramatischen Serie mit 3:2.
16:55
Ein sonniges Hallo und Vorhang auf für die Playoffs in der BBL! Die EWE Baskets Oldenburg empfangen ratiopharm ulm. Der Anwurf erfolgt um 17:30 Uhr. Viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.