Sport-Datencenter
10.05.2016 20:00
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
93:74
FC Bayern München
München
22:2927:1622:1822:11

Liveticker

40.
22:06
Fazit:
Die ausverkaufte MHP-Arena bejubelt den 93:74-Sieg der Riesen Ludwigsburg gegen den FC Bayern München und den damit verbundenen Ausgleich in der Viertelfinalserie! Natürlich haben die Hausherren heute einerseits von schwachen Defensiv- und Offensivaktionen des Gegners profitieren können, andererseits aber auch selbst sehr stark verteidigt und eine solide Wurfquote an den Tag gelegt. Nachdem sie sich am Samstag noch zurückhielten, trumpfen Ludwigsburgs Jon Brockman mit neunzehn Punkten, neun Rebounds und zwei Assists und Kerron Johnson (17/6/7) groß auf. Aber auch die Teamkollegen holten alles aus sich heraus. Am Samstag geht es weiter in München - mal sehen, welche Mannschaft dann die Nase vorn hat!

Spieler (Punkte):
Ludwigsburg: Brockman (19), Johnson (17), O'Neale (15), Lösing (13), Boone (10), Huff (8), Waleskowski (6), McCray (3), Cotton (2)
München: Renfroe (15), Taylor (13), Kleber (10), Thompson (8), Cobbs, Savanovic, Zipser (je 6), Djedovic (5), Gavel (3), Bryant (2)
40.
21:58
Spielende
39.
21:56
Im ersten Spiel der Serie haben die Bayern noch sechzig Prozent ihrer Würfe von außerhalb des Perimeters getroffen, heute sind es weniger als dreißig! Selbst die offensten Dinger gehen daneben.
38.
21:54
Wir legen uns mal ganz weit aus dem Fenster: Nach dem Fehlwurf von maxi Kleber aus der Distanz dürfte es das nun gewesen sein. Der Drops ist gelutscht, die Messe ist gelesen, der Keks ist gegessen!
37.
21:52
Brad Lösing findet Adam Waleskowski und der Ludwigsburger Routinier trifft seinen Korbleger trotz enger Bewachung von Duško Savanović. Heidewitzka, heute läuft aber auch alles bei den Riesen!
37.
21:50
John Patrick ruft seine Mannschaft nochmal in einer Auszeit zusammen. Sie hört konzentriert zu - der Ausgleich in der Serie ist zum Greifen nahe! Die folgenden Angriffe könnten entscheidend sein!
37.
21:49
Brad Lösing versenkt seinen dritten Dreier in diesem Spiel und auf der Gegenseite leistet sich Justin Cobbs das Offensivfoul. War das schon die Vorentscheidung?
37.
21:48
Vierzehn Münchener Ballverluste stehen nur derer fünf bei den Ludwigsburger gegenüber. Auch ein Grund für den Rückstand des Favoriten!
36.
21:45
Die Bayern finden weiterhin kein Mittel gegen die giftige Verteidigung der Schwaben. Das sieht auch Svetislav Pesic so und nimmt die Auszeit. Seine Mannschaft ist mit dreizehn Punkten ins Hintertreffen geraten.
35.
21:43
Festtagsstimmung in der Arena. Brad Lösing sorgt für kollektive Begeisterung mit einem Dreier aus großer Distanz. Langsam kommt die Sorge auf - fliegt hier gleich das Dach weg?
33.
21:40
Hauen die wirklich auf alles was sich bewegt? Es scheint fast so, die Ludwigsburger sammeln weiter kräftig Fouls. Aber die Bayern können daraus noch keinen Profit schlagen, im Gegenteil: Die Hausherren liegen wieder mit neun Punkten vorn.
32.
21:39
Tekele Cotton zieht auch gleich nach und muss nun auch dem Treiben von der Bank aus zusehen. Autsch!
32.
21:38
... und besagten McCray trifft es nun. Mit fünf Fouls muss er das Parkett verlassen und kann es nicht fassen.
32.
21:38
Drei Ludwigsburger mit Foulproblemen: Sowohl Royce O'Neale als auch David McCray und Tekele Cotton haben bereits vier...
32.
21:35
Die Hausherren haben Big John Bryant richtig gut unter Kontrolle. Der Münchener Center hat noch keinen Feldwurf getroffen und steht bei zwei Punkten.
31.
21:32
Beginn 4. Viertel
30.
21:32
Viertelfazit:
Die MHP Riesen zeigen ein großes Kämpferherz und entscheiden dieses unglaublich intensive dritte Viertel für sich. Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führen sie daher mit 71:63 gegen den FC Bayern. Glückt den Mannen von John Patrick heute tatsächlich das 1:1 in der Serie?
30.
21:30
Ende 3. Viertel
30.
21:30
Kerron Johnson will es heute wissen. Am Samstag musste er noch früh mit fünf Fouls und nur vier Punkten auf die Bank, heute geht er voran mit elf Zählern und fünf Assists.
29.
21:28
John Patrick bekommt ein technisches Foul. Auch der Trainer der Riesen ist bis in die Haarspitzen motiviert. Das Vergehen bietet den Bayern nun aber die Chance, weiter aufzuschließen.
27.
21:24
Die Spieler bringen sich nun gegenseitig kräftig die Flötentöne bei. Die Intensität im Spiel ist schon wahnsinnig hoch und wird noch weiter befeuert von den Rängen.
27.
21:22
Nach einem tollen Dreipunktwurf von Shawn Huff und einem spektakulären Dunking von Royce O'Neale flippen die Zuschauer aus. Svetislav Pesic nimmt die Auszeit.
26.
21:19
Es wird wieder laut in der Halle. Kerron Johnson tankt sich durch zum Korb und wird unsanft zu Fall gebracht von Deon Thompson. Nach Studium der Zeitlupe wird aber schnell klar: Alles halb so wild und keineswegs unsportlich!
25.
21:16
Die Stimmung in der Arena ist überragend! Die Kulisse trägt das Team weiter zu einer großartigen Energieleistung. Derweil dürfen die Bayern nun mit jedem weiteren Foul der Schwaben prompt zu Freiwürfen antreten.
23.
21:14
Just die Aktion von David McCray, nun ein unsportliches Foul von Adam Waleskowski. Die Riesen müssen aufpassen, dass sie es nicht übertreiben. Die Mannschaftsfoulgrenze kommt schon wieder bedenklich nahe und es sind noch viele Minuten zu spielen in diesem Viertel.
22.
21:10
Alex Renfroe und David McCray geraten kurz aneinaner und es werden zwei technische Fouls gepfiffen. Nach all der Aufregung können wir uns nun aber wieder dem BasketballSPIEL widmen.
21.
21:06
Beginn 3. Viertel
20.
20:53
Halbzeitfazit:
Diese Szene steht symbolisch für das gesamte zweite Viertel: Ein Ludwigsburger verfehlt seinen Wurf, Jon Brockman geht aber konsequent nach und drückt das Leder mit einem krachenden Putpack-Dunk durch die Reusen. Mit unglaublich viel Herz konnten die Riesen das Spiel drehen und führen zur Halbzeit mit 49:45 gegen den favorisierten FC Bayern. Ob die Hausherren die Intensität weiter aufrecht erhalten können? In wenigen Minuten geht es hier weiter, bis gleich!
20.
20:50
Ende 2. Viertel
19.
20:48
Die Riesen verstehen es sehr gut, ihre Center am Brett in Szene zu setzen. Sowohl Jason Boone als auch Jon Brockmann kommt nun schon auf acht Punkte.
18.
20:44
Ludwigsburg leistet sich aber auch heute wieder einige unnötige Fouls. Damit ist die Mannschaftsfoulgrenze nun auch wieder erreicht. Diesbezüglich müssen sie einfach besser dosieren, sonst kommen die Bayern zu vielen vermeintlich leichten Punkten durch Freiwürfe.
15.
20:38
Der tiefe Kader macht die Bayern so stark! Haben am Samstag noch Nihad Đedović und John Bryant Punkt um Punkt erzielt, tritt heute Alex Renfroe als Scorer in Erscheinung. Noch dazu bekommt heute Justin Cobbs seine ersten MInuten in der Serie. Bei Ludwigsburg müssen schon alle Leistungsträger "funktionieren" um hier eine Chance zu haben.
13.
20:32
So gehts! Die Riesen starten mit mit einem 7:0-Lauf in das zweite Viertel und können den Spielstand dadurch egalisieren. Natürlich lässt da die Münchener Auszeit nicht lange auf sich warten.
11.
20:26
Beginn 2. Viertel
10.
20:26
Viertelfazit:
Die MHP Riesen Ludwigsburg mühen sich nach Kräften und spielen auch gar nicht schlecht, der FC Bayern München Basketball knüpft aber an die starke Leistung vom Samstag an und trifft auch heute hochprozentig. Die Hausherren müssen nun defensiv noch eine Schippe drauflegen.
10.
20:24
Ende 1. Viertel
8.
20:17
Vier Zweipunktwürfe, vier Treffer. Die Bilanz der Bayern aus der Nah- und Mitteldistanz kann sich absolut sehen lassen. Derweil bleiben die Riesen dank Royce O'Neale in Schlagdistanz. Der Forward kommt schon auf neun Punkte.
6.
20:12
Duško Savanović, das Schlitzohr der Bayern, soll ja wieder fit sein und sitzt auch auf der Bank. Auf dem Parkett haben wir ihn aber noch nicht gesehen.
5.
20:08
Beide Mannschaften gehen in der Verteidigung mit großer Intensität zu Werke. Dank der etwas besseren Wurfquote haben momentan die Hausherren die Führung inne.
2.
20:03
Ab geht die wilde Fahrt. Die Bayern kommen durch Alex Renfroe zu ihren ersten Punkten der Partie. Auf der Gegenseite kontert Tekele Cotton mit seinem Treffer aus der Nahdistanz auf den Dreipunktwurf.
1.
20:01
Spielbeginn
19:51
Wenn die Bayern heute gewinnen, können sie am Samstag vor heimischer Kulisse den Sweep perfekt machen und den Halbfinaleinzug unter Dach und Fach bringen. Wir sind gespannt, ob die Schwaben ihnen in den kommenden vierzig Spielminuten Paroli bieten und den vielleicht den Ausgleich schaffen können.
19:51
Ludwigsburgs Routinier Adam Waleskowski überzeugte im ersten Spiel mit drei Punkten und fünf Rebounds. Er gibt vor Spielbeginn folgendes zu Protokoll: “Das erste Aufeinandertreffen war ein Auf und Ab für uns. Wir hatten einen guten Start und auch später gute Phasen. Bayern hat unsere Schwächephasen ausgenutzt. Jetzt freuen wir uns auf die Playoff-Atmosphäre im Heimspiel. Mit den Fans im Rücken haben wir eine Chance und wollen den ersten Sieg in der Serie einholen.” Ein kleiner Wehrmutstropfen: Rocky Trice hat sich verletzt und steht heute nicht zur Verfügung.
19:51
Aller Überlegenheit zum Trotz, Bayerns Trainer Svetislav Pesic mahnt: "Es gibt nie zwei identische Spiele in den Playoffs – wir müssen für den zweiten Sieg schon wieder sehr gut spielen.“ Natürlich hofft der 66-Jährige auf eine ähnlich starke Leistung von John Bryant wie am Samstag. Der bullige Center wird sich dem direkten Duell mit dem sicherlich hoch motivierten Jon Brockman stellen müssen.
19:50
Am Samstag gewannen die Bayern das erste Spiel recht souverän mit 97:80. Im ersten Viertel hatten sie noch einige Probleme, bekamen diese im weiteren Verlauf aber schnell in den Griff und ließen die Schwaben nicht mehr herankommen. Die Hausherren werden ihrerseits nun hoffen, dass es vor heimischer Kulisse besser läuft. Dies gilt vor allem für die beiden Leistungsträger Jon Brockman und Kerron Johnson. Das Duo erwischte am Samstag einen eher schwachen Tag und wird sich heute stärker präsentieren wollen.
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Playoff-Serie zwischen den MHP Riesen Ludwigsburg und dem FC Bayern München Basketball. Um 20 Uhr geht es los in der gut gefüllten Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.