40.
20:36
Fazit:
Als erstes Team zieht Frankfurt in das Halbfinale der BBL ein und fegt ALBA mit 3:0 aus der Serie. Trotz der anfangs zahlreichen Turnover spielten die Skyliners beeindruckend und ließen die Gäste letztlich nie wirklich heran. Wir dürfen gespannt sein, was Theodore, Barthel & Co. im Halbfinale noch im Köcher haben. Der Gegner steht naturgemäß noch nicht fest, aber das heißt eben auch mehr Regenerationszeit für die Frankfurter. Berlin hingegen geht nach großem Kampf geschlagen vom Feld, kann sich unterm Strich aber immerhin mit dem Pokal trösten. Berlin war nicht schlecht, aber Frankfurt war richtig gut. Das war es von dieser Serie, wir wünschen noch einen schönen Abend. Tschüss!
40.
20:28
Richter trifft noch einmal zwei Freiwürfe und die Halle steht - Frankfurt feiert den Halbfinaleinzug!
39.
20:23
Wieder schweißt Robertson einen Dreier aus der Ecke in den Korb und weniger als zwei Minuten vor dem Ende liegt Berlin zwanzig Punkte vorne. Das Halbfinale ruft!
38.
20:22
Trotz des deutlichen Rückstandes ist zu spüren, dass sich beide Teams nicht mögen. Akpinar greift Doornekamp von hinten hinein und dieser wehrt sich mit sehr ausladenden Armbewegungen. Dann wird geschubst, am Ende bekommt nur Akpinar ein unsportliches Foul angerechnet.
37.
20:19
Nicht zum ersten Mal leisten sich die Berliner einen völlig unnötigen eigenen Fehler zum schlechtesten Zeitpunkt. Diesmal ist es ein Schrittfehler von Vargas.
36.
20:18
Frankfurt erarbeitet sich nach Theodore-Fehlwurf einen ganz wichtigen Offensivrebound und am Ende zieht der Guard das Foul von Akpinar. Die folgenden Freiwürfe fliegen butterweich hinein und damit ist der Run der Albatrosse erst einmal unterbrochen.
35.
20:14
Giffey schnappt sich die Murmel von Voigtmann und legt sie mit rechts in den Korb. Durch zehn Punkte am Stück ist zumindest der Riesenvorsprung reduziert. Geht hier doch noch was für ALBA?
34.
20:10
Frankfurt fiel bisher schon durch gutes Zeitmanagement auf und lässt sich jetzt erst recht viel Zeit bei den Angriffen. Einen Gang runter schalten sollten sie trotzdem noch nicht.
33.
20:09
King versucht es noch einmal für Berlin, aber auch er bricht den Rückstand bloß auf 17 Punkte herunter. Es wird ganz schwer für Berlin.
31.
20:04
Beginn 4. Viertel
30.
20:04
Viertelfazit:
Berlin konnte die Schwäche der Skyliners zu Beginn des Viertels nicht nutzen, und Frankfurt machte am Ende einfach alles richtig. Da müssten die Albatrosse jetzt noch richtig ausrasten, um dieses Spiel noch zu drehen. Gute Nachrichten gibt es übrigens von Danilo Barthel: Am Ende stand der 2,07-Meter-Mann sogar noch einmal eine halbe Minute auf dem Rasen. Rund sah das zwar nicht aus, aber besser als befürchtet war es allemal.
30.
20:00
Es riecht mächtig nach Sweep! Robertson krallt sich einen Rückpass und trifft den einfachen Korbleger. Mir nichts, dir nichts liegen die Hausherren 20 Punkte vorne.
29.
19:57
Wow, einfach nur wow! Ashley klebt an Robertson, und der weiß bei nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr gar nicht, was er tun soll. Ein kleiner Schritt nach links und zurück und der Guard feuert quasi aus der Hüfte. Aber die Murmel macht das, was sie machen soll: Sie fliegt durch die Reuse. Frankfurt hat aktuell einfach die besseren Antworten.
27.
19:53
It's poster time! Theodore findet Morrison zum Alley-Oop und da wäre Niels Giffey besser gar nicht erst hingegangen. Die Arena bebt!
26.
19:51
Das sieht gar nicht gut aus! Barthel tritt seinem Mitspieler Voigtmann auf dem Fuß und bleibt am Boden liegen. Der Power Forward hält sich den Knöchel und muss vom Feld - hoffen wir für ihn, dass er nicht länger verletzt sein wird. Und ja, es war wieder der linke Knöchel.
25.
19:45
Aktuell sehen wir ein sehr zerfahrenes Spiel, das vor allem offensiv gar nicht mit der ersten Halbzeit mithalten kann. ALBA verliert den Kontakt nicht, kommt aber selbst einfach nicht näher ran.
24.
19:44
Sicher wäre Berlin mit einem starken Jordan Taylor noch besser. Trotz vierer Assists ist der US-Amerikaner auch heute bestenfalls unauffällig. Robert Lowery ersetzt den Guard, der bisher auf zwei Punkte bei 1/5 erfolgreichen Würfen kommt.
23.
19:40
Was Frankfurt auf jeden Fall verbessern muss, sind die Turnover. Bereits jetzt haben die Hessen stolze zwölf gesammelt.
22.
19:38
Weiter geht das Scheibenschießen! Robertson und Milosavljević gehen jeweils auf Drei und jagen den Spalding durch die Reuse. Die Skyliners halten Berlin mit 10 Punkten auf Abstand.
21.
19:35
Beginn 3. Viertel
20.
19:26
Halbzeitfazit:
Berlin spielt guten Basketball - aber Frankfurt spielt besser! Abgesehen von einer etwas hektischen Phase gegen Ende des zweiten Viertels sehen wir ein Viertelfinale, wie man es sich nur wünschen kann. Dass die Dreier von Berlin bisher gar nicht reinfallen (0/5 im zweiten Viertel), macht bisher den Hauptunterschied. Frankfurt kommt einfach mal auf eine Trefferquote von 76%. Damit ist alles gesagt.
20.
19:21
Das tut richtig weh! Erst stibitzt Taylor klasse den Ball, wird aber vom zurückgeeilten Barthel mit großartigem Einsatz abgeräumt. Im direkten Gegenzug drückt Scrubb aus der Ecke ab - Frankfurt liegt wieder zehn Punkte in Front!
19.
19:18
Als erster Spieler des Spiels kassiert John Little das dritte Foul. Brandon Ashley darf an die Freiwurflinie und erhöht seinen persönlichen Score auf neun.
18.
19:15
Theodore geht auf die Bank und prompt drückt Berlin vier Punkte rein. Gordon Herbert nimmt erst einmal eine Auszeit. Es ist seine zweite bei insgesamt vieren.
17.
19:11
Es fällt einfach alles rein! Phil Scrubb wird bedrängt, aber trotzdem macht er den Korb! Dragan Milosavljević bekommt noch ein Foul, und Scrubb macht auch den Punkt. Obradovic' Männer müssen jetzt schleunigst antworten.
15.
19:06
Das bisherige Spiel in einem Satz: Berlin verteidigt stark und die Skyliners bekommen Zeitprobleme, und dann zieht in diesem Fall Theodore unwiderstehlich zum Korb und legt für zwei Punkte rein.
14.
19:04
Morrison lässt sich den Ball klauen und kann Ashley anschließend nur mit einem Foul vom Dunking abhalten. Für den Frankfurter ist es das zweite in dieser Partie.
13.
19:00
Zehn von 14 aus dem Feld - da kann sich ALBA noch so sehr strecken, aktuell hält die Führung der Skyliners.
11.
18:57
Auffällig ist auch Cherrys Verteidigung gegen Theodore. Zwar hat sich die Aggressivität für die Berliner noch nicht ausgezahlt, aber wenn noch etwas die Serie kippen kann, dann ist das die Zähmung der Frankfurter Offensive.
11.
18:55
Beginn 2. Viertel
10.
18:55
Viertelfazit:
Frankfurt startet sehr selbstbewusst, aber die Gäste halten dagegen. Will Cherry fiel bei ALBA besonders auf, aber die Hausherren führen verdient knapp. Was besonders gut gefällt: Heute fallen die Würfe deutlich besser als bisher in dieser Serie.
10.
18:53
Die Albatrosse starten den ersten Run! Erst passt der Dreier aus dem Eck, dann schweißt Loncar zwei Freiwürfe ein. Berlin ist wieder dran.
9.
18:50
Slam Dunk! Little findet Morrison unter dem Korb, der Giffey einfach wegdrückt und mal ganz weit zum Dunk ausholt. Dem Publikum gefällt's!
8.
18:45
Ein enges, gutes Verteidigungsspiel zwingt Frankfurt zu einem wilden Dreier. Aber Robertson markiert die Sieben-Punkte-Führung für die Hausherren - bitter für ALBA!
6.
18:43
Weniger überraschend ist die starke Rolle von Quantez Robertson. Der US-Boy ist nicht nur amtierender bester Verteidiger der Liga, sondern verteilt die Bälle auch gut unter dem gegnerischen Korb. Diesmal sieht der Guard seinen Big Man Barthel, der den Spalding völlig unbedrängt stopfen kann.
5.
18:40
Berlin hat bereits zwei Mal gewechselt und neben Taylor auch den auffälligsten Mann des zweiten Spiels gebracht: Ismet Akpinar. Sehen wir mal, ob der Hamburger auch heute ein Faktor sein kann.
4.
18:38
Mit einem starken Anspiel findet Theodore Barthel, der allerdings beim Wurf von Milosavljević gestört wird. Barthels Wurf zum "And one" findet nicht sein Ziel, die beiden Freiwürfe sitzen aber. Das Spiel geht so physisch los wie gewohnt.
3.
18:35
Das Spiel geht deutlich flotter los als in der Max-Schmeling-Halle. Barthel arbeitet schön unter dem Korb und legt die Kugel zum 4:4-Ausgleich in den Korb.
18:30
Dabei wird wohl auch Konstantin Klein nach seiner Verletzung wieder zurückkehren. "Spielen tut noch sehr weh, aber es sind die Play-Offs. Wir wollen nicht mehr nach Berlin fahren." Von Anfang an wird Klein aber natürlich nicht auflaufen. Anders Danilo Barthel, der ebenfalls leicht angeschlagen in die Partie geht. Auch ALBA läuft in gewohnter Formation auf.
18:28
Obradovic macht den Berliner Fans noch einmal Hoffnung: "Vielleicht ist es auch ein Vorteil für uns, dass es ein do-or-die-Spiel ist. Wir wollen heute alles gegen, und genau das erwarte ich von meinen Spielern." Doch Herbert Gordon, seines Zeichens Trainer des Jahres, wird sich etwas einfallen lassen. "Beide Mannschaften werden wieder sehr hart und intensiv spielen." Davon ist auszugehen, und wir freuen uns drauf!
18:21
Trotz der starken Heimdefensive macht den Berlinern zumindest ihre Stärke am Brett Hoffnung: Ihre Offensivrebounds hielten die Albatrosse lange im Spiel. Trotzdem wird sich Sasa Obradovic etwas einfallen müssen, um die Frankfurter aus ihrer Siegesserie zu reißen.
18:16
Der Gewinner des BBL-Cups hat bisher vor allem offensiv noch kein Konzept gegen die brandheißen Skyliners gefunden. Die sind in der Liga seit mittlerweile elf Partien ungeschlagen und würden gerne an das letzte Heimspiel anknüpfen: Da schossen sie die Albatrosse 83:64 aus der Fraport Arena.
18:14
Rechenspiele nützen hier nichts mehr - Berlin muss gewinnen. Und zwar alles. Ansonsten steht Frankfurt im BBL-Halbfinale, denn den Hessen reicht nach bereits zwei Siegen im Best-of-three-Modus ein einziger weiterer Erfolg.
18:10
Schönen guten Abend! Im möglicherweise schon entscheidenden dritten Viertelfinale empfangen die Fraport Skyliners ALBA Berlin. Die Partie beginnt in wenigen Minuten - Tip-Off ist um 18.30 Uhr!