Sport-Datencenter
22.05.2016 13:20
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
88:73
FC Bayern München
München
23:1419:1821:2025:21

Liveticker

40.
15:12
Fazit:
Die brose Baskets Bamberg gewinnen das Auftaktspiel der Halbfinal-Serie gegen den FC Bayern München verdient mit 88:73. Die Gastgeber waren über die gesamte Partie das dominierende Team, nur phasenweise konnten die Bayern dagegenhalten. Lediglich John Bryant stemmte sich mit 17 Punkten, sieben Rebounds und drei Blocks gegen die Niederlage. Auf Seiten der Unterfranken punkteten gleich fünf Spieler zweistellig, Wanamaker und Strēlnieks mit je 15 Zählern am erfolgreichsten. In den letzten zwei Playoff-Duellen der beiden konnte Bayern Spiel 1 aus Bamberg entführen, am Ende gewann Bamberg aber die Serie, dieses Mal bleibt zum Auftakt alles in der Reihe. Weiter gehts am Mittwoch in München. Das wars für heute, vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
40.
15:02
Spielende
38.
14:59
Jetzt geht es hier für beide Mannschaften nur noch darum, sich nicht zu verletzen. Der Tabellenführer der regulären Saison wird mit einem Vorsprung zum ersten Auswärtsspiel nach München fahren.
36.
14:54
Da brennt nichts mehr an für den Meister. Bradley Wanamaker erzielt seine Punkte 12 und 13 und die Hausherren führen erstmals mit 20 Punkten.
35.
14:50
Und vorne läuft nichts zusammen bei den Gästen. John Bryant muss einen Wurf von ganz weit weg nehmen, da die Shotclock ausläuft und trifft nicht mal den Ring.
34.
14:49
Noch sechs Minuten und die Führung der brose Baskets beträgt 16 Punkte. Das wird ganz eng für die Bayern.
32.
14:45
Der Favorit drückt aufs Gas! Daniel Theis zeigt, wer hier Herr im Hause ist und verbucht einen Dreier und einen krachenden Dunking zur 15-Punkte-Führung für das Team von Andrea Trincheri.
31.
14:43
Beginn 4. Viertel
30.
14:42
Viertelfazit
Das ging hin und her! Erst kommen die Gäste auf vier Punkte ran, dann ziehen die Unterfranken wieder davon. Zum krönenden Abschluss trifft Miller mit auslaufender Uhr von draußen zur 63:52-Führung für Bamberg. Gleich gehts ins letzte Viertel!
30.
14:40
Ende 3. Viertel
30.
14:39
Da kämpfen sich die Bayern mit einem 11:0-Lauf ran, nur um danach mit zwei völlig unnötigen Ballverlusten alles wieder herzuschenken. Wanamaker und Miller klauen den Gästen den Ball und punkten für die Bamberger, die jetzt ihrerseits einen 9:0-Lauf haben.
28.
14:34
Ein leichter Ballverlust der Gastgeber ermöglicht den Bayern einfache Punkte. Heckmann foult Taylor auch noch beim Korbleger und der Amerikaner macht das 3-Punkte-Spiel perfekt. 9:0-Lauf jetzt für die Gäste aus München.
26.
14:31
"Big John" Bryant hält die Gäste im Spiel! Hinten räumt der Bayern-Riese regelmäßig gegen Wanamaker und Co. ab, vorne trifft er stark. Dieses Mal sogar für drei Punkte. Der Center steht bereits bei 15 Punkten.
25.
14:28
Elias Harris glänzt heute mit einigen schönen Assists. Dieses Mal steckt er den Ball fein durch auf Patrick Heckmann, der mit vollem Tempo zum Korb zieht und es richtig krachen lässt!
23.
14:25
Wieder erwischen die Gastgeber den besseren Start. Bradley Wanamaker schraubt die Führung wieder auf zwölf Punkte.
21.
14:19
Beginn 3. Viertel
20.
14:10
Halbzeitfazit:
Ein ausgeglichenes zweites Viertel geht zu Ende und die Gastgeber gehen mit einer 42:32-Führung in die Kabine. Zeitweise waren die Gäste auf vier Punkte ran, verpassten es dann aber, nachzulegen und ließen die brose Baskets wieder wegziehen. Erfolgreichster Korbjäger ist bisher Bamberg-Guard Jānis Strēlnieks mit neun Punkten. Kurze Pause, dann gehts in die entscheidenden 20 Minuten von Spiel 1. Bis gleich!
20.
14:05
Ende 2. Viertel
20.
14:05
27 Sekunden vor der Schluss noch einmal Auszeit Bamberg. Die brose Baskets können die Uhr fast runterspielen, doch Strēlnieks wird beim Wurf von Đedović geblockt. Im schnellen Gegenzug kriegt Taylor noch einen Halbdistanzwurf, zielt aber knapp vorbei.
18.
13:58
Kurz vor der Pause gibt es dann auch die ersten Punkte für Bradley Wanamaker. Der frischgebackene Liga-MVP trifft zweimal von der Freiwurflinie.
17.
13:54
Die Münchener versuchen es seit einigen Minuten mit einer Zonen-Verteidigung gegen die athletische Offense der brose Baskets. Und das klappt erstaunlich gut. Zwar bekommen die Gastgeber immer wieder Würfe, setzen diese aber zuletzt reihenweise daneben.
15.
13:51
Es wird hitziger in der Halle. Beide Mannschaften spielen sehr körperbetont und gegen alles. Miller und Melli haben auf Bamberger Seite bereits zwei persönliche Fouls und bekommen eine Pause.
14.
13:49
Langsam geht der Plan der Gäste auf. John Bryant kriegt immer wieder einfache Würfe in Korbnähe und steht jetzt bei acht Punkten. Der Vorsprung der Gastgeber ist auf vier Punkte geschrumpft.
11.
13:44
John Bryant bekommt einen ganz offenen Korbleger geschenkt und das schmeckt Andrea Trincheri überhaupt nicht. Der Italiener nimmt nach 37 Sekunden die Auszeit für Bamberg!
11.
13:41
Beginn 2. Viertel
10.
13:41
Viertelfazit:
Die brose Baskets Bamberg erwischen den besseren Start ins erste Halbfinale gegen den FC Bayern München und führen nach dem ersten Viertel mit 23:14. Die Gäste treffen bisher lediglich 31% aus dem Feld. Das muss sich schleunigst ändern, wenn sie den Meister in eigener Halle ins Wanken bringen wollen.
10.
13:39
Ende 1. Viertel
8.
13:37
Offener Schlagabtausch jetzt hier in Bamberg. Erst zieht Heckmann für Bamberg zum Korb, trifft trotz Foul und versenkt auch den anschließenden Freiwurf. Im Gegenzug antwortet Chikoko ebenfalls mit einem 3-Punkte-Spiel!
6.
13:33
Die Unterfranken sind jetzt besser in der Partie. Der Ex-Bamberger Anton Gavel erzielt seine ersten Punkte und bringt sein Team auf sechs Zähler ran.
3.
13:27
Die Gäste versuchen es in der Anfangsphase häufig über John Bryant, der auf der Center-Position deutliche körperliche Vorteile gegenüber Elias Harris hat. Bisher hält der Erfolg sich in Grenzen. Es steht 11:2 für Bamberg!
2.
13:25
Den besseren Start in der brose ARENA erwischen die Gastgeber. Jānis Strēlnieks zieht unwiderstehlich zum Korb und legt die Kugel zum 6:2 in den Ring.
1.
13:22
Spielbeginn
13:16
In den beiden vergangenen Duellen konnten die Bayern jeweils Spiel 1 in Bamberg stehlen – und die Serie am Ende trotzdem nicht gewinnen. Wer dieses Mal besser startet, erfahren wir in wenigen Minuten. Gleich geht’s los.
13:06
Bayern-Coach Pesic ist erstmal froh, überhaupt im Halbfinale zu stehen: „Ludwigsburg hat uns richtig gefordert. Ich bin deshalb sehr froh und stolz auf meine Mannschaft, dass wir gewonnen haben und uns in der Serie trotz unserer personellen Probleme gesteigert haben.“ Mit Blick auf die bevorstehende Serie fügt der erfahrene Serbe an: „Wir machen uns über die gesamte Serie gegen Bamberg nicht viel Gedanken, sondern wir konzentrieren uns nur auf das nächste Spiel.“
13:06
Ob die kurze Pause für die Gäste ein Nachteil ist, oder vielleicht sogar ein Vorteil, weil das Team voll im Playoff-Modus ist, bleibt abzuwarten. Brose Baskets-Guard Nikolaos Zisis warnt auf jeden Fall vor der Partie: „Ich sehe es nicht als Vorteil, dass München über die volle Distanz von fünf Spielen im Viertelfinale gehen musste. Es sind die Bayern. Sie werden voll fokussiert, fit und topvorbereitet am Sonntag zu uns kommen.“
13:06
Die Gäste aus München hatten unterdessen deutlich mehr Mühe mit den MHP RIESEN Ludwigsburg. Erst im entscheidenden fünften Spiel konnte das Team von Svetislav Pesic am vergangenen Donnerstag das Halbfinal-Ticket buchen. Die Bayern hatten somit nur drei Tage Zeit zur Regeneration, während die Bamberger sich eine ganze Woche lang auf die Partie vorbereiten konnten.
12:58
Leichter Favorit ist sicher der amtierende Champion, der nach Platz 1 in der regulären Saison mit dem Heimvorteil in die Serie geht. Das Team von Headcoach Andrea Trinchieri machte in der ersten K.O.-Runde kurzen Prozess mit den s. Oliver Baskets Würzburg und gewann die Partien beim klaren 3:0-Erfolg mit einer durchschnittlichen Punktedifferenz von 37,7 Punkten.
12:55
In der Bamberger brose ARENA kommt es damit ab heute zur Neuauflage der Finalserie vom letzten Jahr. Damals gewannen, wie schon im anderen Aufeinandertreffen der Teams in den Playoffs 2012/13, die Brose Baskets und holten sich den fünften Meistertitel in sechs Jahren. Bisher gingen beide Serien zwischen den Oberfranken und dem FCBB über die volle Distanz – wir können uns also auf spannende Spiele freuen.
12:49
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Halbfinal-Serie der Beko BBL Playoffs zwischen den Brose Baskets Bamberg und dem FC Bayern München. Um 13:20 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.