40.
22:54
Fazit:
Ratiopharm Ulm gewinnt mit 83:72 und damit auch das zweite Spiel der Halbfinalserie gegen die Fraport Skyliners. Über 36 Minuten schenkten sich die Mannschaften überhaupt nichts und agierten auf Augenhöhe. Erst rund zweieinhalb Minuten vor Spielende trennten sich die Wege der beiden Mannschaften. Die Schwaben machten fast alles richtig, die Hessen dagegen annähernd alles falsch. Überhaupt leisteten sich die Gäste heute zu viele Fouls. 45 Freiwürfe durfte der Gegner nehmen und konnten davon 37 treffen. Augustine Rubit allein durfte 20-mal an die Linie und setzte dort den Grundstein für seine Karrierebestleistung von 33 Zählern. Die Skyliners stehen im dritten Spiel der Serie am Samstag unter Druck. Dann heißt es: Siegen oder fliegen. Ratiopharm könnte indes in fremder Halle den Finaleinzug eintüten.
Spieler (Punkte):
Ulm: Rubit (33), Babb (15), Braun (13), Morgan (9), Günther (6), Butler (4), Henry (4)
Frankfurt: Voigtmann (12), Doornekamp (11), Robertson, Morrison (je 10), Barthel, Scrubb (je 9), Theodore (7), Little (4)
40.
22:41
Siebzehn Sekunden vor Spielende wird nun Augustine Rubit gefoult. Er kann seine Ausbeute auf 33 hochschrauben. Damit sollte er natürlich der Mann des Tages sein. Er darf sich nun noch die stehenden Ovationen abholen und wird ausgewechselt.
40.
22:38
"Oh, wie ist das schön...", schallt es durch die ausverkaufte Arena. Es gibt zwar noch eine Auszeit, der Drops ist aber längst schon gelutscht. Ulm wird sich das Ding nicht mehr nehmen lassen!
39.
22:34
Aaron Doornekamp soll laut Plan schnell abschließen und tut dies auch. Der Haken an der Sache: Er trifft wieder nicht. Da'Sean Butler hingegen schon und sogar beide Freiwürfe! Das sollte es gewesen sein.
39.
22:32
Hat Gordon Herbert nun noch die zündende Idee? In einer Auszeit beraten die Hessen nun, wie sie einen Rückstand von acht Zählern binnen 81 Sekunden aufholen könnten. Wir sind gespannt!
39.
22:31
Die Hessen werfen den Ball weg, sprich: sie leisten sich den nächsten Ballverlust, und müssen wieder foulen. Diesmal ist Taylor Braun aber weniger Treffsicher und macht nur einen seiner Freiwürfe rein.
39.
22:30
Tez Robertson vergibt auf der Gegenseite seinen Korbleger und der Ulmer Fastbreak läuft. Mike Morrison foult und schickt Taylor Braun an die Linie. Der Forward trifft beide Würfe zum 74:67. 85 Sekunden noch und Frankfurt ist in Ballbesitz. Der muss jetzt sitzen!
39.
22:29
Jetzt glückt auch Chris Babb noch der Steal und Augustine Rubit ein krachender Dunking. Die Halle bejubelt den Vorsprung von fünf Punkten für die Hausherren.
38.
22:28
Augustine Rubit kann sich nun weitere Punkte an der Freiwurflinie verdienen. Er trifft dort auch seinen vierzehnten und fünfzehnten Wurf bei sechzehn Versuchen. Bockstark!
38.
22:26
Auf der Gegenseite geht Jordan Theodore an die Linie und gibt sich die Blöße von nur einem Treffer. Überhaupt ist die Quote der Frankfurter angesichts von nur 64 Prozent nicht wirklich gut.
38.
22:25
... und trifft beide Versuche. Seine Ausbeute nun: 27 Punkte. Absoluter Wahnsinn.
38.
22:24
Knochentrocken die Antwort der Frankfurter. Joe Voigtmann setzt sich unter dem Korb durch und netzt zum neuerlichen Ausgleich ein. Zweieinhalb Minuten noch, der Volksheld Augustine Rubit darf erneut an die Freiwurflinie...
37.
22:23
Die Bande steht wieder, kann aber keine Werbung mehr betreiben. Dies sollte die Spieler aber nicht weiter irritieren. Augustine Rubit macht den Dreier zum 66:64! Gleich fliegt hier wohl das Dach weg.
36.
22:21
Das Spiel ist unterbrochen. Die Frankfurter Ersatzspieler haben eine Werbebande zum Einsturz gebracht. Nicht einmal das Inventar bleibt hier verschont!
36.
22:18
Pumpfake von Augustine Rubit und abschließender Korbleger. Dazu zieht er auch noch das Foul von Mike Morrison. Nach der Frankfurter Auszeit könnte er seine Farben also wieder bis auf einen Punkt heranbringen. 21 Punkte bei einer erneut starken Feld- und Freiwurfquote - der Junge macht den Schwaben mächtig Spaß!
35.
22:16
Wenige Sekunden nach seinem vierten bekommt Raymar Morgan nun sein fünftes Foul. Nun müssen es die Ulmer ohne ihn regeln. Auf Da'Sean Butler und vor allem Augustine Rubit kommt eine Menge Arbeit zu!
35.
22:15
Raymar Morgan bekommt sein viertes Foul. Der Power Forward kommt bislang auf neun Punkte und drei Rebounds. Dazu hat er sich fünf Ballverluste geleistet. Er hat sicherlich schon bessere Tage gehabt!
34.
22:12
Den etwas besseren Start in den vermeintlich entscheidenden Spielabschnitt erwischen die Gäste, erzielen zehn Punkte und kassieren nur derer vier. Thorsten Leibenath hat genug gesehen und nimmt die Auszeit. Jetzt müssen sich die Ulmer etwas einfallen lassen!
31.
22:09
Zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ein Blick auf die Fouls der Spieler auf beiden Seiten: Bei Ulm haben zwei Akteure (Morgan und Braun) drei Fouls auf dem persönlichen Konto, bei Frankfurt gleich fünf (Doornekamp, Scrubb, Theodore, Morrison, Barthel).
31.
22:07
Beginn 4. Viertel
30.
22:07
Viertelfazit:
Mit zwei Zählern Differenz entscheidet Ratiopharm Ulm das dritte Viertel für sich und somit steht es vor Beginn des vierten 52:52. Die Hausherren liefern sich einen ebenso offenen wie umkämpften Schlagabtausch mit den Gästen aus Frankfurt. Bisweilen entsteht der Eindruck, als würden die Spieler auf alles losgehen, was sich bewegt. Der Kampf überwiegt, spielerische Leckerbissen sind Mangelware.
29.
22:01
Die Schiedsrichter ziehen immer mehr den Unmut der Zuschauer auf sich. Sie haben heute keine klare Linie und das ist nun auch jedem in der Arena klar.
28.
21:57
Wie viele taktische Fouls hat es heute schon gegeben? Um die fünfzehn? Ansehnlicher werden die Basketballspiele in Europa durch die vielen Unterbrechungen jedenfalls nicht. Da müssen die Verantwortlichen dringend Änderungen am Regelwerk vornehmen!
26.
21:52
Nach dem Run von Frankfurt zu Beginn des dritten Viertels konnte Ulm in der Folge zurückschlagen und nun ist es ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften!
25.
21:50
Die Hausherren kommen nun durch ihren Small Forward Taylor Braun zum Ausgleich. Beim Stande von 41:41 nimmt Gordon Herbert die Auszeit.
24.
21:49
Augustine Rubit ist auch in diesem Spiel wieder ein Aktivposten im Ulmer Spiel. Fünfzehn Punkte hat der Power Forward nun schon beieinander. Chris Babb ist heute in der Offensive, anders als in den anderen Spielen der Playoffs, ein Faktor. Dank seiner Treffsicherheit von Downtown kommt er auf neun.
23.
21:46
Da'Sean Butler versenkt den Korbleger trotz Fouls seines Gegenspielers und macht auch den Bonusfreiwurf rein. Die Partie ist weiterhin sehr umkämpft und wenig ansehnlich. Es geht aber auch um so unglaublich viel!
22.
21:45
In den ersten einhundert Sekunden der zweiten Hälfte schafft Frankfurt einen 7:0-Lauf. Wenn Ulm nicht in Kürze trifft, wird es wohl die erste Auszeit von Thorsten Leibenath geben.
21.
21:41
Die Fans haben die Luft aus ihren Becher gelassen und die Spieler sind wieder erholt von den Strapazen der ersten Halbzeit. Weiter geht's!
21.
21:38
Beginn 3. Viertel
20.
21:28
Halbzeitfazit:
Nach zwanzig Minuten von unglaublich hoher Intensität führen die Fraport Skyliners mit zwei Punkten gegen Gastgeber Ratiopharm Ulm. In den ersten Minuten des zweiten Viertels mutete es fast schon skurril an wie viele Fouls sich die Gäste erlaubten. In der Folge konnten sie diese besser dosieren, ohne jedoch etwas von der Stärke in der Defensive zu verlieren. Insgesamt agieren die Teams aber weitestgehend auf Augenhöhe und es dürfte eine spannende zweite Hälfte geben - bis gleich!
28.
21:17
Wovon auch sonst? Von der Freiwurflinie aus bringt Danilo Barthel seine Skyliners mit zwei erfolgreichen Abschlüssen wieder in Führung. Sein Teamkollegen erhöht der Vorsprung mit seinem Korbleger kurz darauf auf drei Zähler.
26.
21:14
Zuletzt wurde das Spiel immer wilder und die Teams konnten die taktischen Zwänge hinter sich lassen, waren damit aber nicht sonderlich erfolgreich. Thorsten Leibenath hat als erster Trainer genug gesehen und nimmt die Auszeit.
25.
21:11
Danilo Barthel wird nun auffällig mit einer kuriosen Aktion: Von der Freiwurflinie produziert der Frankfurter Forward einen Airball. Sowas sieht man in der BBL auch eher selten und wenn, dann eher von seinem Teamkollege Mike Morrison.
14.
21:08
Das nächste regelwidrige Angehen eines Gegenspieler lässt nicht lange auf sich warten. Diesmal betrifft der Pfiff aber einen Ulmer und beschert einem Frankfurter Freiwürfe. Quantez Robertson sorgt von der Linie für die ersten Punkte seiner Farben.
13.
21:05
Nach weniger als zwei Minuten in diesem Viertel haben die Hessen die Mannschaftsfoulgrenze bereits erreicht. Wir überlegen uns derweil Synonyme für das Wort "Foul". In den letzten Beiträgen fiel es etwas zu häufig.
12.
21:03
Joe Voigtmann beschwert sich zu energisch bei den Unparteiischen und bekommt nun das technische Foul. Damit ist der schon der vierte Frankfurter nach Jordan Theodore, Danilo Barthel und Aaron Doornekamp mit jeweils zwei persönlichen Fouls.
12.
21:01
Die Skyliners sammeln weiterhin fleißig Fouls. Sie haben nun schon eine stolze Kollektion von derer acht beisammen. Das letzte schickt Augustine Rubit an die Freiwurflinie und der Forward bringt die Hausherren mit einen Zähler in Führung.
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
10.
20:58
Viertelfazit:
Die zum 99-mal in Folge ausverkaufte Arena bejubelt den Dreipunktwurf zum Abschluss des ersten Viertel von Chris Babb. Der Ulmer Guard kann den Rückstand seiner Farben zum Ende eines umkämpften Spielabschnitts auf 18:19 verkürzen. Beide Mannschaften, Ratiopharm Ulm und die Fraport Skyliners, schenken einander gar nichts und es geht richtig zur Sache. Playoffs, Baby!
9.
20:50
Ulm kann fünf Punkte in Folge erzielen und nun sieht sich der gegnerische Trainer, Gordon Herbert, erstmals gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Wenn die Hausherren nämlich heißlaufen, sind sie nur sehr schwer zu stoppen.
7.
20:47
Die Hausherren sind mit sechs Zählern ins Hintertreffen geraten. Thorsten Leibenath nimmt sofort die Auszeit und gibt seinem Team nun die nötigen Vorgaben zu Gehör. Nach den beiden Freiwürfen von Frankfurts Danilo Barthel soll es besser werden!
6.
20:45
Joe Voigtmann scheint sich für das heutige Duell einiges vorgenommen zu haben. Der deutsche Nationalspieler in Reihen der Fraport Skyliners glänzt nun mit seinem zweiten erfolgreichen Abschluss.
4.
20:41
Bereits nach wenigen Minuten haben sich die beiden Mannschaften in der Defensive bereits bestens aufgestellt. Leichte Punkte für den jeweiligen Gegner gibt es bislang keine. Diese wollen hart erarbeitet werden!
2.
20:38
Die ersten Punkte des zweiten Spiels der Halbfinalserie zwischen Ratiopharm Ulm und den Fraport Skyliners gehen auf das Konto von Da'Sean Butler. Die Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung kurz vor Spielbeginn hat die Fans in der ausverkauften Arena richtig beglückt.
20:29
Die Vorstellung des Heimteams ist im vollen Gange. Die Fans haben auch eine kleine Choreographie vorbereitet. Hoffentlich wird das Spiel dem tollen Rahmen gerecht! In wenigen Augenblicken geht's los, viel Vergnügen beim Lesen und Mitfiebern!
20:08
Trainer Gordon Herbert (Frankfurt):
.„Die Art und Weise wie wir gespielt haben, hat uns das erste Spiel gekostet. Wir müssen als Team besser agieren, besseren Basketball spielen und uns wieder auf die Dinge besinnen, die uns bis ins Halbfinale getragen haben. (...) Man kann viel aus Niederlagen lernen. Wir haben uns neu gesammelt, den Fokus noch mal auf die Dinge geschärft, die wir tun müssen. Ich bin mir sicher, dass wir am Dienstag einen anderen Auftritt des Teams sehen werden."
20:06
Trainer Thorsten Leibenath (Ulm):
Man hatte den Eindruck, dass Frankfurt ein bisschen überrascht war, wie fokussiert und energiegeladen wir in die Partie gegangen sind. Wir werden Frankfurt nicht noch einmal so überraschen. Ich rechne eher damit, dass sie von der ersten Minute an knallhart verteidigen werden. Sie sind in meinen Augen nach wie vor die beste Defensivmannschaft. Ihre Verteidigung konnten wir in Frankfurt gut aushebeln – aber so leicht werden es uns die SKYLINERS nicht noch einmal machen. Sie werden den Druck erhöhen. Unser Bestreben muss es sein, besser zu rebounden. Es gibt nicht viele Spiele, die man gewinnt, wenn man das Rebound-Duell verliert.“
20:05
Die Skyliners wollen sich heuer wieder ihrer Stärken, der aufmerksamen Defensive und dem konzentrierten Spiel in der Offensive, besinnen und den Ausgleich schaffen. Dies will Ratiopharm natürlich verhindern und sicherlich wieder die beiden in den Playoffs so starken Augustine Rubit und vor allem Raymar Morgan in Szene setzen.
20:03
Heute findet das zweite Spiel der Halbfinalserie statt. Die erste Partie in Frankfurt konnten überraschend die Schwaben für sich entscheiden. Nach vierzig Minuten regulärer Spielzeit war kein Sieger gefunden, also mussten die Kontrahenten in die Verlängerung. In dieser trumpfte Ulms Spielmacher Per Günther groß auf und führte seine Farben schließlich zum 86:90. Damit waren die Hessen ihren Heimvorteil erstmal auch los.
20:01
Vor ausverkauften Haus trifft ab 20:30 Uhr Gastgeber Ratiopharm Ulm auf die Fraport Skyliners. Einen schönen guten Abend aus dem Süden der Republik!