40.
22:27
Fazit:
Die Brose Baskets Bamberg gewinnen Spiel 2 im Münchener Audi Dome gegen den FCBB mit 90:76 und stehen mit einem Bein im Finale der Beko BBL! Die Bayern zeigten sich deutlich verbessert und lagen drei Viertel lang in Führung, konnten sich aber nie entscheidend absetzen und brachen im letzten Viertel völlig ein. Überragend war bei den Gästen wieder einmal Liga-MVP Brad Wanamaker mit 28 Punkten und fünf Assists. Der amtierende Meister hat damit am Sonntag vor heimischem Publikum den ersten Matchball zum erneuten Einzug ins Endspiel gegen Ulm oder Frankfurt. Das wars für heute, vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
39.
22:20
Das dürfte die Entscheidung sein. Mit auslaufender Shotclock versenkt Nikos Zisis einen Dreier zum 86:74! 12 Punkte werden die Bayern in einer Minute nicht aufholen.
38.
22:18
Die Bayern kämpfen! Maxi Kleber stopft das Ding in den Ring und verkürzt wieder auf neun Punkte. Können die Gastgeber das gegen diese starken Bamberger noch einmal drehen?
37.
22:15
Jetzt schlagen die Bayern sich selbst. Erst wird Bradley Wanamaker beim Dreier gefoult, dann leistet sich Coach Svetislav Pešić noch ein technisches Foul. Wanamaker darf viermal an die Linie und trifft alle! Bamberg führt drei Minuten vor Schluss mit neun Punkten!
35.
22:08
Maxi Kleber setzt nochmal ein Zeichen und räumt Nicolò Melli ab. Das ist der siebte Block für den Bayern-Forward - Karriere-Bestleistung!
34.
22:05
Die Bayern sind völlig von der Rolle! Erst darf Nicolò Melli unter dem Münchener Korb so oft rebounden, bis er das Ding reinsetzt, dann unterläuft ausgerechnet dem erfahrenen Anton Gavel im Spielaufbau ein Schrittfehler. Bayern führt mit sieben Punkten.
32.
21:59
Und die Gäste bleiben am Drücker! Lucca Staiger darf mal ran und trifft zur 4-Punkte-Führung der Unterfranken. Wie reagieren die Bayern auf den ersten Rückstand seit dem ersten Viertel?
31.
21:57
Da ist der Ausgleich! Und zwar mit Stil. Bradley Wanamaker steckt den Ball fein durch auf Daniel Theis und der lässt es ordentlich krachen! 62:62!
31.
21:55
Beginn 4. Viertel
30.
21:55
Viertelfazit:
Der letzte Angriff im Viertel gehört den Bayern. Nihad Đedović bekommt einen ganz freien Dreier, kann die Kugel aber nicht im Ring unterbringen. Die Brose Baskets sind nach einem starken Viertel zur letzten kurzen Pause auf zwei Punkte ran. Das wird ein ganz heißes Ding!
29.
21:51
Dass die Münchener trotz schwacher 45% Quote aus dem Feld noch immer in Schlagdistanz sind, liegt vor allem an einem starken Rebound-Spiel. Bereits 11 Offensiv-Rebounds konnte das Team von Andrea Trincheri einsammeln.
27.
21:47
Das ist jetzt hier ein echtes Spitzenspiel und es geht hin und her. So richtig können die Bayern sich trotz einer starken Leistung nicht absetzen. Darius Miller trifft für die Gäste dreifach zum 59:56.
24.
21:40
Andrea Trincheri ist bedient. Zweimal nacheinander foult sein Team hinten bei Dreierversuchen der Gastgeber. Taylor und Gavel lassen sich nicht lange bitten und machen sechs Punkte daraus! Die Bayern führen wieder mit zehn Punkten.
23.
21:37
Zisis und Wanamaker bringen die Gäste wieder ran. Beide stehen bereits bei 15 Punkten.
21.
21:34
Weiter gehts und die Bamberger kommen stark aus der Kabine. John Bryant kann sich zweimal nur mit einem Foul gegen Daniel Theis helfen und kassiert sein drittes persönliches Foul.
21.
21:30
Beginn 3. Viertel
20.
21:22
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Halbzeit im zweiten Spiel der Halbfinal-Serie gegen die Brose Baskets Bamberg mit 43:34. Die Bayern sind im Vergleich zu Spiel 1 nicht wieder zu erkennen und vor allem physisch ganz stark. Überragend sind bisher in der Offensive Paul Zipser mit 13 Punkten bei 100% Quote und in der Defensive Maxi Kleber mit fünf Blocks und einem Steal. Bei den Gästen fehlt bisher die letzte Konsequenz im Angriff. 38% Wurfquote aus dem Feld sind wahrhaft nicht meisterlich. Noch ist hier aber natürlich längst nichts entschieden. Gleich gehts weiter im Audi Dome.
20.
21:17
Anton Gavel! Da sind die Bamberger gerade mal wieder dran, da wirft der Bayern-Guard in der letzten Minute des Viertels zwei Dreier ins Netz und schüttelt die Gäste im Alleingang wieder ab!
19.
21:14
Und Nikos Zisis legt nach! Der Guard der Brose Baskets trifft von Downtown und hat nun bereits 13 Zähler für sich verbucht. Der Meister ist auf drei Punkte ran.
17.
21:07
Die Bayern habe früh die Teamfoul-Grenze erreicht und Nikos Zisis darf für Bamberg an die Linie. Der Grieche trifft beide und bringt die Brose Baskets auf sieben Punkte ran.
14.
21:01
In der Defensive bisher mit bereits fünf Blocks überragend, zeigt Kleber, dass er auch vorne wichtig ist und versenkt einen Dreier von ganz weit draußen. Wieder acht Punkte Vorsprung für das Heimteam.
12.
20:58
Starke Phase der Münchener! Bryce Taylor versenkt vorne einen Dreier, anschließend räumt Maxi Kleber hinten zum vierten Mal seinen Gegenspieler ab und leitet einen Fastbreak ein, den Alex Renfroe erfolgreich abschließt. 23:16 für den FCBB.
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit:
Die Hausherren führen im Audi Dome nach dem ersten Viertel mit 18:14. Allein zehn Punkte gehen auf das Konto des stark aufspielenden Paul Zipser. Das Team von Svetislav Pešić wirkt dynamischer und spritziger als im ersten Spiel und lässt die Brose Baskets kaum zur Entfaltung kommen. Wenn sie das so durchhalten, haben die Münchener gute Chancen, die Serie heute auszugleichen.
10.
20:49
Das sieht bisher deutlich besser aus als in Spiel 1 bei den Bayern. Und das liegt vor allem daran, dass die Defensive steht. Überragend dabei bisher Maxi Kleber, der bereits drei Blocks auf seinem Konto hat.
8.
20:46
Paul Zipser läuft heiß! Der Bayern-Forward trifft zwei Dreier in Folge und steht nach acht Minuten bei acht Punkten! Bayern führt 16:12.
6.
20:44
Ist der cool! Wanamaker drückt einen guten Meter hinter der Dreierlinie einfach mal ab und trifft nichts als Nylon. 10:7 für die Gäste.
4.
20:41
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten schnell 4:0, ließen danach aber gleich mehrere Würfe aus. Bamberg ist dran und führt nach zwei Freiwürfen von Liga-MVP Bradley Wanamaker nun selbst erstmals mit 5:4.
1.
20:36
Los gehts. Der erste Ballbesitz geht an die Münchener und die ersten Punkte durch Paul Zipser folgen sogleich.
20:34
Prominente Unterstützung haben die Basketballer des FC Bayern im Publikum. Der Noch-Coach der Fußballer, Pep Guardiola, ist in der Halle.
20:25
In den beiden vergangenen Playoff-Duellen dieser beiden (2012/13 und 2014/15) konnten die Bayern jeweils das erste Match auswärts stehlen – und die Serie am Ende trotzdem nicht gewinnen. Dieses Mal blieb Spiel 1 in Bamberg. Vielleicht ein gutes Omen für die Münchener? Heute müssen die Bayern auf jeden Fall liefern. In gut zwei Stunden wissen wir mehr. Gleich geht’s los!
20:17
Die Gäste aus Unterfranken dürften mit dem Auftakt der Serie hochzufrieden sein, die Stimmung in der Bamberger Halle war nach dem 88:73 bereits finalwürdig. Doch die erfahrenen brose Baskets wissen natürlich genau, dass das heute ein ganz anderes Spiel werden wird. Bambergs Coach Andrea Trinchieri verfiel deshalb nach dem Sieg auch nicht gerade in Euphorie: „Es steht 1:0. Das ist alles“, sagte der Italiener nach dem Triumph in eigener Halle und warnte gleich vor dem heutigen Match: „Das zweite Spiel wird eine völlig andere Geschichte.“
20:13
Leicht wird das nicht, denn zumindest verletzungstechnisch sind die Bayern bereits mehr oder weniger am Limit angelangt. Dusko Savanović und Deon Thompson sind nicht dabei, Alex Renfroe, Maxi Kleber und Anton Gavel sind nach der Partie in Bamberg angeschlagen. Letzter ist trotz der Misere optimistisch und fokussiert: „Alles andere blenden wir jetzt aus und konzentrieren uns zu 100 Prozent darauf, unser Heimspiel zu gewinnen“, so Gavel vor dem Spiel im Audi Dome.
20:06
Heute soll aus Bayern-Sicht in der Neuauflage der Finalserie vom letzten Jahr alles anders werden. Der erfahrene Serbe an der Linie des FCBB traut seinem Team den Ausgleich heute zu: „Wir haben unsere Chancen gegen diese sehr erfahrene und gute Mannschaft“, gibt sich Pešić vor der Partie selbstbewusst und fügt an: „Aber wir müssen am Limit spielen.“
20:05
Spiel 1 der Serie ging am Sonntag klar an die gastgebenden Brose Baskets. Die Münchener konnten zwar eine ganze Zeit lang mithalten, am Ende fehlte ihnen dann aber doch die Kraft. Nach der kräftezehrenden Serie gegen Ludwigsburg (3:2) und der kurzen Pause war das Team von Svetislav Pešić vor allem in der Defensive nicht immer so frisch wie der amtierende Meister, der nach dem Sweep gegen Würzburg eine ganze Woche zur Vorbereitung auf die Partie hatte.
20:03
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Akt der Halbfinal-Serie der Beko BBL Playoffs zwischen den Brose Baskets Bamberg und dem FC Bayern München. Heute haben die Bayern erstmals Heimrecht im Audi Dome. Um 20:30 Uhr geht’s los.