Sport-Datencenter
23.09.2016 20:30
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
72:81
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
21:1816:2414:2221:17

Liveticker

40.
22:44
Fazit:
Die ersten fünf Minuten der Partie konnten sich noch sehen lassen, in der Folge wusste s.Oliver Würzburg aber nicht mehr zu überzeugen und verliert am Ende mit 72:81. Die MHP Riesen Ludwigsburg legten nicht nur eine gute Wurfquote an den Tag, sondern machten auch in der Defensive einen starken Eindruck. Außerdem hatten sie den mit Abstand stärksten Spieler in ihren Reihen: Small Forward Alex Ruoff machte 25 Punkte, holte sich zudem sechs Rebounds und verteilte fünf Assists. Am kommenden Wochenende empfangen die Riesen die BG Göttingen, die Würzburger werden indes nach München zu den Bayern reisen.

Spieler (Punkte):
Würzburg: Odum (17), Ulmer, Southerland (je 10), Ugrai (9), Barton, Mihailovic (je 7), Stuckey (5), Lane (4), Loncar (3)
Ludwigsburg: Ruoff (25), Washpun (15), Thiemann (10), Cooley (9), Cotton, Martin (je 6), Toppert (3), Breuig, Boone, McCray (je 2), Kone (1)
40.
22:33
Spielende
40.
22:30
Alex Ruoff sorgt für die Entscheidung! Der alles überragende Mann des heutigen Spiels trifft einen weiteren Dreipunktwurf und beschert seinen Farben damit wohl den Sieg.
39.
22:29
Etwas weniger als zwei Minuten sind noch zu spielen in Würzburg und die Gastgeber liegen mit acht Punkten hinten. Nach der Auszeit geht es in die entscheidende Phase.
37.
22:22
Für solche Momente wurde Maurice Stuckey wohl geboren. Er trifft den ganz wichtigen Dreier und bringt seine Farben wieder auf acht Punkte heran. Allerdings läuft seinen Würzburgern so langsam die Zeit davon - dreieinhalb Minuten sind noch zu spielen!
35.
22:17
Angeführt von einem in dieser Phase starken Jake Odum haben die Hausherren ihren Rückstand nun auf sieben Punkte verkürzen können und sind überdies nun auch noch in Ballbesitz. Hier geht noch was!
32.
22:08
Das letzte Viertel ist schon fast zwei Minuten alt und Würzburg hat noch keinen erfolgreichen Abschluss verzeichnen können. Langsam wird es Zeit!
31.
22:04
Beginn 4. Viertel
30.
22:04
Viertelfazit:
Die Würzburger haben ein schwaches drittes Viertel gespielt, wurden von den Ludwigsburger dominiert und liegen zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit dreizehn Punkten zurück. Können sie sich nochmal in Schlagdistanz bringen oder glückt den Riesen ein Auswärtssieg zum Saisonbeginn?
30.
22:03
Ende 3. Viertel
27.
21:51
Die Feldwurfquote der Riesen von fast 56 Prozent kann sich absolut sehen lassen. Wenn sie so weiter treffen, erwartet die Hausherren hier definitiv die Heimpleite zum Auftakt der Saison.
25.
21:46
Alex Ruoff hat heute wirklich einen richtig guten Tag erwischt. Der Small Forward kommt Mitte des dritten Viertels bereits auf zwanzig Punkte, sechs Rebounds und fünf Assists. Ganz stark!
22.
21:39
Max Ugrai eröffnet den Reigen der zweiten Halbzeit mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf mit Ablauf der Shot Clock.
21.
21:37
Beginn 3. Viertel
20.
21:25
Halbzeitfazit: s:oliver Würzburg liegt zur Pause mit 37:42 zurück gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Die Hausherren erwischten zwar den besseren Start in die Partie, mussten dem Gegner im weiteren Verlauf aber mehr und mehr das Feld überlassen. Die Riesen überzeugen mittlerweile mit einer guten Defensivleistung und können damit auch zeitweise auftretende Unzulänglichkeiten in der Offensive kompensieren.
20.
21:22
Ende 2. Viertel
17.
21:13
Alex Ruoff, ein vielseitiger Forward und ehemaliger Göttinger, scheint gut ins System der Riesen zu passen. Der 30-Jährige kommt nun schon auf zwölf Punkte und drei Assists, hat sein Team ferner zum Ausgleich geführt.
15.
21:06
Franken und Schwaben liefern sich hier mittlerweile ein Duell auf Augenhöhe. Zwar läuft auf beiden Seiten noch nicht alles zusammen, dies ist zu einem derart frühem Zeitpunkt in einer Saison aber normal.
12.
20:59
Johannes Thiemann spielte in der letzten Saison noch in der zweiten Liga, wurde im Sommer dennoch für die Nationalmannschaft nachnominiert und macht auch heute auf Seiten seines neuen Arbeitgebers Ludwigsburg Spaß.
11.
20:56
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
Viertelfazit:
Zwischenzeitlich führte Würzburg hier gar mit elf Punkten und war seinem Gegner in allen Belangen überlegen. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels aber steigerte sich Ludwigsburg erheblich und konnte seinen Rückstand nun auf drei Zähler verkürzen. Wenn es so weitergeht, könnten die Gäste schon in wenigen Minuten erstmals in dieser Partie in Führung gehen.
10.
20:54
Ende 1. Viertel
9.
20:49
Nach einem 6:0-Lauf der Gäste sieht sich nun auch der Würzburger Trainer Doug Spradley gezwungen, eine Auszeit zu nehmen.
8.
20:47
Die Fans begrüßen Krešimir Lončar besonders herzlich. Er ist im Sommer an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und hat einen riesigen Erfahrungsschatz. Der Forward ist definitiv ein Gewinn für die Würzburger.
6.
20:39
Jake Odum versenkt den Dreipunktwurf zum 12:6 für das Heimteam. Die Auszeit von John Patrick lässt nicht lange auf sich warten.
4.
20:36
Die Hausherren lassen sich Zeit bei ihren Angriffen. Damit sind sie bislang auch durchaus erfolgreich und führen nach etwas mehr als drei Minuten mit drei Zählern.
1.
20:32
Die ersten Punkte der Würzburger in dieser Saison gehen auf das Konto von Lamonte Ulmer!
1.
20:31
Spielbeginn
20:19
Trainer John Patrick (Ludwigsburg):
„Wir haben ein hartes Auftaktprogramm. Das wird nicht einfach, aber wir sind bereit für die Saison. Es wird sehr auf die mentale Stärke ankommen. Würzburg hat ein sehr talentiertes Team beisammen und hat mit James Southerland sozusagen „Last Minute“ noch einen echten Topspieler verpflichtet. Obwohl wir relativ viele neue Spieler haben, harmonieren wir schon relativ gut miteinander. Die routinierten Spieler ziehen die Neuzugänge in die richtige Richtung.“
20:19
Die Riesen aus Ludwigsburg durften in der letzten Saison auch in den Playoffs antreten, mussten aber in der ersten Runde die Segel streichen nach der verlorenen Serie gegen den FC Bayern. Es hat sich in der Sommerpause aber einiges getan bei den Schwaben. Publikumsliebling Jon Brockmann, Roddy Trice, Royce O'Neale und Kerron Johnson sind weg. Mit den Verpflichtungen von Spielern wie Bazoumana Koné, Jack Cooley, David González oder Alex Ruoff will man diese Abgänge kompensieren.
20:18
Trainer Doug Spradley (Würzburg):
„Wenn wir die Playoffs wieder erreichen, bin ich zufrieden. Ich denke, dass unsere Mannschaft noch talentierter ist als letztes Jahr, wir haben auf allen Positionen mehr Durchschlagskraft. Das Team wird hart und intensiv spielen und auch den Zuschauern Spaß machen (...) Ludwigsburg ist immer ein unangenehmer Gegner, aber es gibt in dieser Liga sowieso keine leichten Spiele. Beim Saisonstart geht es oft über den Willen und die Bereitschaft, hart für den Sieg zu arbeiten.“
20:18
Die Franken gehörten zu den großen Überraschungen der letzten Saison und konnten sich als als Achte des Klassements für die Playoffs qualifzieren. Leistungsträger wie Lamonte Ulmer, Maurice Stuckey oder Brendan Lane konnten gehalten werden, erfahrene Recken wie Vladimir Mihailovic, Krešimir Loncar oder James Southerland verpflichtet. Stark aufgestellt sind die Baskets auf der Position des Point Guards: Hier kämpfen Jake Odum und der schwedische Nationalspieler Charles Barton um die Minuten.
20:16
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von s.Oliver Würzburg gegen die MHP Riesen Ludwigsburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.