40.
20:47
Fazit:
Bonn löst die Aufgabe Skyliners souverän und fuhr am Ende einen ungefährdeten Sieg ein. Bereits im ersten Viertels setzten sich die Rheinländer ab und obwohl man Frankfurt im Verlauf nie richtig abschütteln konnte, war der Erfolg nicht gefährdet. Dafür wirkten die Gäste heute offensiv zu harmlos und zahlten auch am zweiten Spieltag eifrig Lehrgeld. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
20:40
Nein, das fahren die Rheinländer nun gemütlich nach Hause. Mehrere Ballverluste und einfache Punkte der Bonner besiegeln die Partie. Frankfurt nimmt noch einmal eine Auszeit, aber jetzt reicht die Zeit nicht mehr für eine Aufholjagd.
36.
20:34
So ein wenig scheint es dann auch so, als könnte Bonn im Zweifel noch einmal ein paar Kohlen nachlegen. Man tritt souverän als Verwalter auf.
34.
20:28
Glauben die Skyliners noch an ein Comeback? So richtig eng scheint es nicht mehr zu werden, aber nach ein paar schwachen Aktionen holt sich Predrag Krunic die Truppe vorsichtshalber doch nochmal an die Seitenlinie.
31.
20:18
Beginn 4. Viertel
30.
20:18
Viertelfazit:
Die Baskets halten den Gegner auch in diesem Viertel auf Distanz und haben den Spielausgang nun selbst in der Hand. Frankfurt steigerte sich von Abschnitt zu Abschnitt, bräuchte jetzt aber eine echte Energieleistung.
28.
20:14
Trotz des Rückstandes kommt der beste Korbjäger aktuell von den Skyliners. Spielmacher Starks hat 15 Punkte auf dem Konto.
26.
20:07
Die Hausherren haben da aber natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden und so bleibt ein Sicherheitsabstand zum Gegner erst einmal erhalten.
24.
20:04
Klaus Perwas nimmt eine Auszeit und sein Team hat hier mit ein oder zwei guten Aktionen tatsächlich die Chance, wieder den Anschluss zu finden. Das sah ehrlich gesagt vor der Pause nicht unbedingt danach aus.
22.
20:00
Die Gäste kommen gut aus der Pause und legen gleich mal einen 5:0-Lauf hin. Dann bringt aber Mayo auch den Gastgeber mit einem Dreier in die Halbzeit.
21.
19:57
Beginn 3. Viertel
20.
19:43
Halbzeitfazit:
Bonn war in der ersten Halbzeit klar überlegen, die Skyliners kamen aber deshalb mit einem blauen Auge davon, weil sich das Team am Ende noch einmal zu einem Schlussspurt mobilisieren konnte. Zum ersten Saisonsieg der Hessen ist es aber noch ein weiter Weg. Bis gleich!
19.
19:40
Allerdings schlagen die Gäste mit ein paar schnellen Körben zurück und Predrag Krunic nimmt eine Auszeit, um sein Team zur Konzentration zu mahnen.
18.
19:39
Ein weitere Zwischenspurt reicht, um vor der Pause für klare Verhältnisse zu sorgen.
16.
19:32
Wie die Reboundstatistik zeigt, mangelt es übrigens nicht am Einsatz der Skyliners. Doch gerade die jungen Akteure müssen sich erst einmal an den Ligaalltag gewöhnen und das braucht schlichtweg Zeit.
14.
19:27
Mittlerweile sind die Gäste etwas besser in der Partie, aber so richtig gefährden kann man Bonn weiterhin nicht. Dafür sind die Wurfquoten einfach zu schlecht.
11.
19:22
Beginn 2. Viertel
10.
19:22
Viertelfazit:
Die Skyliners haben wie zum Auftakt sichtlich Probleme, in die Partie zu kommen und gemessen an diesen Schwierigkeiten ist der Rückstand aktuell eigentlich noch angenehm überschaubar.
8.
19:17
Aber auch danach bleibt der Gastgeber das spielbestimmende Team. Vor allem die Trefferquote aus der Nah- und Mitteldistanz stimmt, wobei einige einfache Zähler auch von Ballverlusten des Gegners begünstigt werden.
6.
19:09
Die Gäste nehmen eine erste Auszeit, weil bislang wenig läuft.
4.
19:07
Die Hausherren scheinen hier von Beginn an gewillt, der Partie ihren Stempel aufdrücken zu wollen. Natürlich weiß auch Bonn, dass der junge Gegner am besten kontrollierbar ist, wenn man ihn erst gar nicht ins Spiel kommen lässt.
1.
19:02
Die Partie läuft und die ersten Punkte gehen an Bonn.
18:38
Wir dürfen gespannt sein, wer sich heute den ersten Sieg der noch jungen Saison holt. Viel Spaß dabei!
18:38
Sportlich steht bei beiden Teams nach dem ersten Spieltag zwar ebenfalls eine Niederlage, doch die Ansprüche gehen bei den Kontrahenten dort dann doch eher auseinander. Frankfurt musste mit einer runderneuerten und jungen Truppe gegen Bamberg viel Lehrgeld bezahlen und wird diese Saison als Neuaufbau nutzen. Die Hausherren wollen nach einem enttäuschenden elften Platz in der letzten Saison heuer wieder zurück in die Playoffs.
18:36
Die Rheinländer sind nach der knappen Niederlage in Berlin heiß auf den ersten Saisonsieg. Dabei trifft man mit den Hessen auf einen Gegner, der die Saison in einem kuriosen Detail unter gleichen Vorzeichen begonnen hat. Bonn musste nämlich kurzfristig auf Headcoach Silvano Poropat verzichten und verpflichteten Predrag Krunic als erfahrenen Ersatzmann. Auf der Gegenseite ersetzt wiederum Klaus Perwas Cheftrainer Herbert, der nach einer Rücken-OP noch nicht wieder einsatzbereit ist.
18:27
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der Baskets Bonn gegen die Skyliners. Sprungball ist um 19:00.