40.
19:37
Fazit:
In einer Partie ohne Verteidigung gewinnt am Ende konsequenterweise das Team, welches im Verlauf eben die konstantere Offensive zu bieten hatte. Gerade hinten raus waren die Hausherren vorne zuverlässiger und hatten dann in der Breite auch mehr zu bieten. Die Trainer werden sicherlich viel zu besprechen haben, für den neutralen Zuschauer war diese temporeiche Begegnung aber sicherlich ein Highlight. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
19:33
Kurze Zeit später schneidet der Spielmacher dann auch noch durch die Zone der Baskets und hat auf dem Weg zum Korb überhaupt keine Gegenwehr.
39.
19:32
Dagger-Time!!! Per Günther mit dem Dreier und das sollte es nun gewesen sein. Dass der Deutsche nach einem Einwurf völlig frei steht, passt so ein wenig zur Partie.
38.
19:31
Die Gäste betreiben ein gefährliches Spiel. Nach einem Dreier von Babb ist Ulm plötzlich bis auf neun weg und kackt die 100. Jetzt wird es so ganz ohne Verteidigung schwer für Oldenburg.
36.
19:25
Bislang baut Oldenburg jedoch noch auf seine gute Offensive. Rickey Paulding hat heute einen Sahnetag erwischt, aber hinten vernascht Morgan dann halt auch zum wiederholten Male Maxime de Zeeuw. Auszeit Oldenburg!
35.
19:23
Viel Defensive wird hier weiterhin nicht gespielt, aber da Ulm jetzt eine kleine Führung etabliert hat, bräuchte Oldenburg so langsam mal den ein oder anderen Stopp.
32.
19:15
Wird das hier vielleicht sogar eines der Spiele, welches einfach durch die Tatsache entschieden wird, wer den letzten Angriff fahren kann?
31.
19:14
Beginn 4. Viertel
30.
19:14
Viertelfazit:
Wer dachte, dass die erste Halbzeit schon viel Dynamik zu bieten hatte, der wurde nach der Pause eines besseren belehrt. Denn im dritten Viertel gaben es sich die Teams so richtig, obwohl auch niemand ernsthaft versuchte, es mal mit Defensive zu probieren.
30.
19:12
Ein krachendes Ende eines krachenden Viertels! Tim Ohlbrecht lässt mit einem Dunk den Ring wackeln!
28.
19:07
Die Offensive bleiben der dominierende Faktor. Eine super Aktion jagt die nächste und aktuell kann überhaupt keiner verwerfen.
26.
19:03
Auszeit Oldenburg!
25.
19:03
Unter Kontrolle? Von wegen! Massenat entledigt sich der Bewachung und lässt von draußen Dreier regnen.
25.
19:02
Auffällig ist bislang, dass Tadda sein Gegenüber Massenat besser im Griff hat und zudem vorne mehr Akzente setzt. Hier zieht er über Außen und legt super auf Morgan ab.
24.
19:01
Auch das Publikum ist voll da, was Philipp Schwethelm aber nicht von seinem 399. Dreier abhält.
23.
19:00
Die Partie bleibt auch nach der Pause auf gutem Niveau. Gute Defensive trifft bessere Offensive und der doppelte Kramer sorgt dann für ein echtes Highlight: Chris passt auf Dennis zum Alley Oop.
21.
18:48
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
In einer Partie mit guten Trefferquoten gelang es den Gästen, eine kleine Führung zu etablieren. Um die Viertelpause herum sah es kurz so aus, als könne Ulm die Partie an sich reißen, aber die Baskets reagierten gut und konnten die Kontrolle behalten. Bei Ulm ist erneut Babb mit 13 Punkten die Hauptfigur während auf der Gegenseite Massenat eine solide Antwort auf die schwache Performance gegen die Bayern gab. Bis gleich!
20.
18:40
Oldenburg zeigt weiter eine starke Leistung, das letzte Highlight gehört aber dem Gastgeber, der mit dem Pausenpfiff den Dreier versenkt.
17.
18:34
Kaum sind die Starter aber wieder drin, bekommt Oldenburg Oberwasser und Thorsten Leibenath geht in eine Auszeit. Der Übungsleiter wird an der Seitenlinie gegenüber seinem Team ziemlich deutlich. Mal sehen, ob diese Ansprache fruchtet.
14.
18:28
Mit viel Applaus geht Sutton vom Feld. In der Tiefe hat Ulm sicherlich Vorteile.
13.
18:27
Ulm knüpft an das gute Ende des Viertels an und hat in Sutton aktuell einen schönen Motor. Der US-Amerikaner übernimmt die Partie, wird aber durch einen Dreier von Philipp Schwethelm ausgebremst.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertalfazit:
Nach einem temporeichen Viertel nimmt Oldenburg eine kleine Führung mit in die Viertelpause. Beide Trainer appellierten im Verlauf oft an die defensive Intensität, so richtig wollte das aber auf beiden Seiten noch nicht klappen.
10.
18:17
Kurz vor der Viertelpause bekommen die Hausherren aber trotzdem ein wenig Oberwasser. Karsten Tadda wird im Fastbreak unsportlich gefoult, setzt aber beide Freiwürfe daneben.
8.
18:14
Die Halle kocht, weil Tim Ohlbrecht erst hinten den Ball abfängt und dann vorne beim Fastbreak wunderbar von Per Günther eingesetzt wird. Mladen Drijencic nimmt sofort eine Auszeit, um einen Lauf der Ulmer zu verhindern.
6.
18:10
Rickey Paulding zieht von der Seite dynamisch zum Korb und lässt das Netz zappeln. Im nächsten Angriff legt der Routinier dann noch einen Dreier nach.
5.
18:08
Frantz Massenat will es heute scheinbar wissen! Der Spielmacher geht von Beginn an steil. Auch ansonsten hat das Spiel ein angenehmes Tempo.
3.
18:07
Babb kanns auch hinten und räumt gleich mal ordentlich unterm Korb auf. Die Punkte kann Ulm im Verlauf trotzdem nicht verhindern.
2.
18:05
Chris Babb macht gleich mal da weiter, wo er gegen Bayreuth aufgehört hat: Mit Punkten. Auf der Gegenseite sorgt Frantz Massenat für die ersten Zähler der Gäste. Der Guard gehörte zu den angesprochenen Leistungsträgern, die sich laut Trainer heute steigern müssen.
17:53
Spielentscheidend könnte die Anzahl der Ballverluste werden. Ulm leistet sich gegen Bayreuth nur fünf während Oldenburg gegen München das Leder reihenweise wegwarf. Das muss aus Sucht der Gäste heute besser werden, wenn man in Ulm bestehen will. Ob es gelingt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
17:50
Der Start in die Liga gestaltet sich von Ergebnis her unterschiedlich. Während Oldenburg daheim gegen Bayern verlor, mühte sich Ulm in Bayreuth in der Verlängerung zu einem Sieg. Zufrieden war man mit diesem Auftakt aber auf beiden Seiten nicht. Heim-Coach Thorsten Leibenath rief dieses Spiel gegen ein Topteam daher gleich mal als Bestandsaufnahme aus und auf der Gegenseite hofft Mladen Drijencic, dass seine Leistungsträger 100% abrufen können. Gegen Bayern sei das nicht der Fall gewesen.
17:45
Da die Ulmer in der letzten Saison in den Playoffs höchstpersönlich für das Viertelfinal-Aus der Gäste gesorgt haben, ist diese Partie kein Spiel wie jedes anderen. Oldenburg wird sicherlich noch eine Rechnung mit den Süddeutschen offen haben. Dass beide Kontrahenten einen Großteil ihrer Mannschaft halten konnten, dürfte weiter Feuer in diesem Duell sein.
17:41
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 18:00 beschließt Oldenburg in Ulm den zweiten Spieltag.