Sport-Datencenter
30.09.2016 20:30
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
78:66
GIESSEN 46ers
GIESSEN
25:819:2114:2320:14

Liveticker

40.
22:16
Fazit
Ende in Tübingen! Die Hausherren schlagen Giessen nach einer alles in allem dominanten Leistung. Sie kamen schneller aus den Startlöchern und profitierten lange von ihrer hohen Führung. Giessen kämpfte sich zwar immer wieder zurück, doch immer wenn es eng wurde, schalteten die Tiger wieder einen Gang hoch und gewinnen folglich verdient. Besonders fielen Jared Jordan mit 13 Punkten durch seine vier Dreier und Anthony Myles mit 15 Punkten auf.
40.
22:13
Spielende
40.
22:13
Zum Abschluss noch ein schicker Dreier von Thomas Scrubb zum Endstand. Das war es!
39.
22:09
Hier brennt nichts mehr an. Barry Stewart verwandelt zwei Freiwürfe gekonnt.
37.
22:05
Vierter Dreierversuch von Jared Jordan und vierter Treffer! Überragend!
36.
22:02
Die letzten fünf Minuten brechen an und die Tigers haben sich wieder stabilisiert. Im vierten Viertel haben sie eine positive Bilanz und scheinen Giessen nicht mehr vorbeiziehen zu lassen.
35.
21:58
Unter Druck sogar noch wichtiger. Álvaro Muñoz versenkt zwei Freiwürfe sicher.
34.
21:55
Wichtig! Álvaro Muñoz lässt die Murmel herrlich durch die Reuse gleiten und schenkt seinen Kollegen damit drei wichtige Punkte in dieser Phase des Spiels.
31.
21:49
Das letzte Viertel beginnt!
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:48
Viertelfazit
Es wird spannend! Giessen kämpft sich beständig zurück in die Partie und setzt Tübingen unter Druck. Zwar gelingen den Gelben immer noch starke Dreier, aber die 46ers stehen vor dem großen Comeback. Wie gehen die Hausherren damit um?
30.
21:47
Ende 3. Viertel
30.
21:46
Giessen steckt nicht auf. Zwar vergibt Dwayne Evans den Dreierversuch, aber Skyler Bowlin klärt immerhin zwei Punkte ab. Damit nur noch sechs Zähler Abstand!
28.
21:43
Der Mann hat einen kleinen Lauf: Jared Jordan markiert zwei Dreier innerhalb von nur dreißig Sekunden. Kann man mal machen.
27.
21:41
Das dritte Viertel gestaltet sich wie das zweite. Wieder deutet Giessen eine starke Aufholjagd an und liegt nur noch sieben Zähler hinter den Raubkatzen. Doch können die wieder mal davonziehen?
25.
21:37
Dwayne Evans mutiert um Top-Scorer der Gäste. Er verwandelt einen knackigen Dreier und bringt sein Team auf neun Punkte ran. Zack! Da nehmen die Tigers die Auszeit.
23.
21:34
Überragender Versuch von Stewart, der per Halbdistanzwurf netzt. Er ist eine wichtige Stütze der starken Tübinger Mannschaft an diesem Freitagabend.
21.
21:31
In Tübingen fliegt das Bällchen wieder.
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:17
Halbzeitfazit
Nach dem dominanten ersten Viertel gönnen sich die Hausherren eine kleine Pause. So kommt Giessen durch einen starken lauf heran, doch dann treffen die Gelben wieder ihre Dreier und gestalten das zweite Viertel fast ausgeglichen. So bleibt die hohe Führung erst einmal ungefährdet. Ob es so weitergeht?
20.
21:16
Ende 2. Viertel
20.
21:14
Die Tübinger treffen wieder regelmäßiger ihre Dreier und werden mit einer klaren Führung in die Pause gehen.
17.
21:05
Dann der Dunking von McGhee und die Gelben sind zwölf Punkte vor. Da nimmt Gießen die Auszeit, um sich neu einzustellen.
16.
21:04
Tübingen fängt sich wieder. Barry Stewart versenkt einen schnieken Dreier.
14.
20:58
Was ist bei den Hausherren los? Giessen dominiert das zweite Viertel. Bilanz aktuell 9:1 für die 46ers. Setzt sich die Aufholjagd fort?
13.
20:55
Der Start ins weite Viertel sieht bei den 46ers schon besser aus. Thomas Scrubb besorgt den Korbleger, daraufhin nimmt Tübingen eine Auszeit.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Ende 1. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit
Vom Anpfiff weg dominiert Tübingen das Spiel in der heimischen Arena und lässt Gießen keine Schnitte. Bester Werfer ist aktuell Anthony Myles mit acht Punkten.
8.
20:48
Obst der Woche? Andreas Obst schickt das Leder herrlich zum Dreier durch die Reuse.
6.
20:43
Jetzt kommt alles zusammen. Bowlin unterläuft ein Airball. Da entschuldigt er sich sofort.
5.
20:42
Klasse, sie leben noch. Dwayne Evans trifft zwei Freiwürfe und meldet seine Mannschaft im Spiel an. Das wurde aber auch Zeit.
4.
20:39
Mein Gott, Walter. Die Tübinger liegen schon mit elf Zählern in Front. Barry Stewart schickt die Murmel gekonnt für drei Punkte in den Korb.
2.
20:35
Das Rasta-Mann machts: Gary McGhee netzt beide Freiwürfe locker, flockig ein und sichert seinen Farben die 5:0-Führung.
1.
20:32
Los geht's in Tübingen!
1.
20:32
Spielbeginn
20:24
"Gießen spielt einen guten Basketball, es wird ein schwieriges Spiel für uns werden. Ganz klar, wir müssen besser verteidigen als zuletzt in Bremerhaven", mahnte Coach Tyron McCoy an: "Dazu fehlt der Mannschaft noch etwas der Rhythmus, wir spielen nach den vielen Verletzungen erst seit einer Woche im Training wirklich zusammen. Das benötigt noch etwas Zeit, doch wir wollen unbedingt am Freitag die Begegnung gegen Gießen gewinnen."
20:24
Mehr Verbesserungspotential dürfte es aber bei den Hausherren geben, schließlich verloren sie ihr erstes Match mit 84:92 bei den Eisbären Bremerhaven, die die vergangene Saison noch einen Rang hinter den Tigern auf Platz 15 der Liga beendet hatten. Garlon Green mit 20 und Jared Jordan mit 15 Punkten waren die besten Scorer der Tigers.
20:19
Dennoch sah Trainer Denis Wucherer Verbesserungspotential: "Besonders im dritten Viertel lief es nicht so gut. Wir müssen uns besonders in der Defensive steigern, um in Tübingen bestehen zu können. Wir sind aber frohen Mutes, dass wir eine Taktik bis Freitag entwickeln, die uns die Chance auf den Sieg ermöglichen wird."
20:15
Den besseren Saisonstart erwischten am ersten Spieltag die 46ers, die zuhause den Aufsteiger aus Jena mit 86:76 schlugen. Beste Werfer war der überragende neue Kapitän Cameron Wells, der zum Schluss insgesamt 25 Punkte, 5 Rebounds und 6 Assists verbuchte. Auch Neuzugang Thomas Scrubb war sich mit 17 Punkten gut ein.
20:11
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der BBL. Ab 20:30 Uhr treffen die Tiger aus Tübingen auf die Gäste aus Gießen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.