40.
21:07
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt sein Heimspiel mit 90:77 gegen s.Oliver Würzburg mit 90:77. Die Hausherren waren ihrem Gegner heute, vor allem im zweiten und dritten Viertel, eigentlich in allen Belangen überlegen. Überzeugen konnte jeweils ein Duo auf beiden Seiten: Bei den Bayern Devin Booker und Maxi Kleber mit zusammen 37 Punkten, 16 Rebounds und sechs Assists. Die Würzburger Vladi Mihailovic und Brendon Lane brachten es gar auf 41 Punkte sowie je sieben Rebounds und Assists.
Spieler (Punkte):
München: Kleber (20), Booker (17), Barthel (14), Redding (11), Djedovic (9), Lucic (7), Taylor (5), Gavel (4), Renfroe (3)
Würzburg: Lane (24), Mihailovic (17), Loncar (13), Odum (8), Southerland (6), Ulmer (5), Ugrai, Stuckey (je 2)
38.
20:56
Zweieinhalb Minuten sind noch zu spielen im Audi-Dome und Bayern führt nur noch mit zehn Punkten. Versuchen die Würzburger den Gastgebern tatsächlich noch die Oktoberfeststimmung?
35.
20:48
Vier Würzburger plagen Foulprobleme. Bereits vier Verstöße habn Loncar, Odum, Ugrai und Southerland angesammelt. Von den Bayern hat kein Spieler mehr als drei. Das ist ein weiterer Vorteil für die Hausherren!
33.
20:43
Reggie Redding hat ja schon für Berlin und Tübingen als versierter Allrounder auftrumpfen können. Seine Vielseitigkeit stellt er auch heute unter Beweis mit neun Punkten sowie je sechs Assists und Rebounds.
31.
20:39
Beginn 4. Viertel
30.
20:39
Viertelfazit: Die Bayern waren ihrem Gegner im dritten Viertel in allen Belangen überlegen und führen daher nach dreißig Minuten mit zwanzig Zählern Vorsprung. Bei den Franken lief zuletzt nicht mehr viel zusammen und es ist schwer vorstellbar, dass sie dem Favoriten heute noch in die Suppe spucken können.
29.
20:32
Zwölf Minuten sind in der regulären Spielzeit noch zu spielen und die Bayern führen mit sechzehn Punkten Vorsprung. Allmählich müssen sich die Gäste etwas einfallen lassen - es droht die zweite Pleite zum Saisonauftakt!
26.
20:25
Ein Fehlwurf von Vladimir Hihailovic. Erwähnenswert, weil selten! Aber auch dank der starken Leistung des Shooting Guards liegen die Franken nur mit acht Punkten zurück.
24.
20:22
Bayerns Center Devin Booker ist unter den Körben einfach nicht zu stoppen und hat zudem noch ein gutes Händchen aus der Mitteldistanz. Zwölf Punkte, fünf Rebouds und drei Assists stehen für ihn nun schon zubuche.
21.
20:15
Beginn 3. Viertel
20.
20:03
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern kann auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führt zur Pause mit 54:44 gegen s.Oliver Würzburg. Die Franken sind hier aber keineswegs chancenlos - auch, weil sie ein ums andere Mal aus der Distanz erfolgreich war und ihre Shooting Guard Vladimir Mihailovic herausragend spielt. Er kommt in knapp siebzehn Minuten Spielzeit auf vierzehn Punkte, vier Assists und drei Steals. Eine ähnlich starke Leistung hat Maxi Kleber abgeliefert. In vierzehneinhalb Minuten glückten dem deutschen Nationalspieler fünfzehn Zähler, sechs Rebounds und zwei Blocks.
18.
19:53
Mit seinen fünfzehn Punkten, fünf Rebounds und zwei Blocks stellt Maxi Kleber einige seiner Teamkollegen, die mit ihren Darbietungen auch durchaus überzeugen können, noch in den Schatten. Der Junge ist einfach so verdammt gut! Die Würzburger sollten aber darüber nicht überrascht sein, sie haben ihn schließlich ausgebildet.
15.
19:49
Die Statistiker haben nur einen Ballverlust der Hausherren gezählt. Kann das wahr sein? Es wäre eine großartige Steigerung im Vergleich zum Spiel gegen Oldenburg - da waren es noch 21 am Ende des Spiels!
13.
19:43
Vladimir Mihailovic trifft den Dreier aus mehr als acht Metern. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Tübingers scheinen die Würzburger einen echten Glücksgriff getätigt zu haben.
11.
19:38
Beginn 2. Viertel
10.
19:38
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Spielabschnittes führt der FC Bayern mit 24:21 gegen s.Oliver Würzburg. Die Hausherren sind vor heimischer Kulisse zwar das bessere Team, dank ihrer Treffsicherheit aus der Distanz bleiben die Gäste aber in Schlagdistanz.
9.
19:33
Die Gäste treffen ihren dritten Distanzwurf und verkürzen ihren Rückstand dadurch auf sieben Punkte. Ihr Point Guard Jake Odum kommt auch schon wieder auf je drei Punkte, Rebounds und Assists.
7.
19:26
Bayerns Maxi Kleber spielt heute gegen seinen Stammverein, hält sich aber keineswegs zurück bis jetzt. Sieben Punkte hat der deutsche Nationalspieler bereits beisammen.
3.
19:21
Nach zweieinhalb Minuten führen die Bayern mit 9:2 und sind zudem in Ballbesitz. Natürlich lässt die Würzburger Auszeit nicht lange auf sich warten.
2.
19:17
Vladimir Lucic, der Small Forward der Bayern, besorgt die ersten Punkte der Partie. Beim Abschluss wurde er zudem gefoult und kann den fälligen Freiwurf obendrauf auch noch versenken.
19:08
Zur Zeit des Oktoberfestes ist auf den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt natürlich der Bär los. Viele Fans stehen daher noch im Stau. Deswegen verzögert sich der Sprungball nun um einige Minuten.
18:53
Für die Franken verlief der Saisonauftakt nicht zufriedenstellend. Vor heimischer Kulisse unterlagen sie den MHP Riesen Ludwigsburg mit 72:81. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft von Doug Spradley ihrem Gegner nur wenig entgegenzusetzen. Aber natürlich gab es auch einige Lichtblicke. Der neue Spielmacher Jake Odum war mit siebzehn Punkten, sechs Assists und drei Steals bereits in guter Form. Leider erfuhr er aber nur wenig Unterstützung von seinen Kameraden.
18:50
Trainer Djordjevic: „Der Sieg in Oldenburg war natürlich ein guter Start, aber er ist letztlich nur eine Episode und abgehakt. Wir blicken fokussiert nach vorne und müssen uns täglich weiterentwickeln – und genau das tun wir als Mannschaft. Ich bin stolz auf die Einstellung meiner Spieler. Jeder einzelne zeigt bisher, dass er bereit ist, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich jetzt auf das erste Heimspiel. Ein Sieg wäre ungemein wichtig.“
18:49
Die Bayern haben einen guten Saisonstart erwischt und am vergangenen Wochenende deutlich in Oldenburg siegen können. Im hohen Norden der Republik hat das Team von Sasa Djordjevic eine starke Feldwurfquote an den Tag gelegt und gut verteidigt. Nicht zufrieden dürfte der Trainer aber mit der hohen Zahl von Ballverlusten (21) gewesen sein.
18:44
Hallo und herzlich willkommen zur Partie des FC Bayern München gegen s.Oliver Würzburg. Um 19 Uhr geht es rund im Audi-Dome!