Sport-Datencenter
02.10.2016 18:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
83:71
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
22:1620:1219:2022:23

Liveticker

40.
19:47
Fazit:
Mit 83:71 (42:28) schlägt medi Bayreuth das weiterhin punktlose Tabellenschlusslicht s.Oliver Würzburg. Vor allem im zweiten Viertel haben die Hausherren dominiert und hier bereits die Weichen auf Sieg gestellt. Dass Würzburg die letzten beiden Spielabschnitte mit je einem Zähler gewonnen hat, ist reine Ergebniskosmetik gewesen. Die Quote von draußen hat einfach nicht gestimmt.
Bester Werfer ist Bayreuth-Akteur Steve Wachalski mit 20 Punkten vor Würzburgs Vladimir Mihailovic (18) gewesen.
40.
19:46
Spielende
39.
19:38
1:40 Minuten stehen noch auf der Uhr. Hier und heute wird nichts mehr anbrennen. Würzburg hat die Partie bereits im zweiten Durchgang verloren. 79:67.
37.
19:34
Inzwischen sind Mihailovic (13), Ugrai (13) und Lane (10) im zweistelligen Punktebereich angekommen. Auf der anderen Seite legen Wachalski (20), Marei (12) und Brooks (10) aber noch einen drauf. 75:62.
35.
19:30
Das sollte die Vorentscheidung sein. Nach einem Dreier von Steve Wachalski trifft auch Nate Linhart von draußen. So steht es wieder 73:57 für die Auswahl von Coach Raoul Korner.
34.
19:24
Von draußen sitzt bei Bayreuth jeder dritte Wurf. Bei s.Oliver Würzburg sind es nur 16 Prozent. Gepaart mit weniger Rebounds und einer leicht besseren Quote aus dem Feld ist das zu wenig.
32.
19:20
Immer mehr avanciert Steve Wachalski zum Mann des Spiels! satte 17 Zähler gehen jetzt schon auf sein Konto. Es folgen Marei (12) und Brooks (10). Für die Unterfranken hat Lane zehn Punkte erzielt.
31.
19:15
Beginn 4. Viertel
30.
19:15
Viertelfazit:
Tatsächlich verliert Bayreuth das dritte Viertel mit 19:20 gegen Würzburg. Trotzdem steht es noch 61:48 für die Gastgeber, die sich den Sieg wohl nicht mehr aus der Hand nehmen lassen.
30.
19:14
Ende 3. Viertel
29.
19:12
Es laufen die letzten zwei Minuten im vorletzten Abschnitt. Aus dem Feld heraus trifft s.Oliver Würzburg besser als medi Bayreuth und hat auch bei der Freiwurfquote ordentlich aufgeholt.
26.
19:09
Plötzlich holen die Gäste auf. Vor allem Lane (10), Ulmer (8) und Mihailovic (9) sorgen für eine kleine Wende. Die Hausherren müssen aufpassen. Nur noch 54:44.
24.
19:01
Würzburg verliert noch zu häufig den Ball und lässt die Bayreuther leicht zu Steals kommen. Zudem wird unter dem Brett eher behäbig agiert. Da muss mehr kommen von der Mannschaft von Douglas Spradley.
23.
18:59
Vladimir Mihailovic versenkt seinen zweiten Drei-Punkte-Wurf an diesem Abend und verkürzt zwischenzeitlich auf 34:47.
21.
18:53
Bayreuth und Würzburg gehen in diesem Bayern-Derby ins dritte Viertel!
21.
18:53
Beginn 3. Viertel
20.
18:42
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt medi Bayreuth klar mit 42:28 gegen s.Oliver Würzburg. Lediglich zwölf Punkte haben die Würzburger im zweiten Viertel bei den Oberfranken geholt. Beim Heimteam sorgen starke Einzelaktionen und knallharte Arbeit unterm Brett für den Unterschied und die verdiente Führung.
20.
18:41
Ende 2. Viertel
20.
18:40
Individuell sind die Gastgeber heute einfach stärker. Wachalski (10), Brooks und Marei (beide jeweils 8) haben zusammen so viele Punkte erzielt, wie s.Oliver Würzburg insgesamt. 41:26.
18.
18:37
Stark! Jake Odum passt nach einem starken Move in den Lauf von Lamonte Ulmer, der die Kugel krachend in den Ring stopft. Solch ein Dunking sehen die Zuschauer natürlich gerne. Noch 36:24 für medi Bayreuth.
16.
18:33
Vollkommen freistehend vergibt Vladimir Mihailovic den nächsten Versuch für Drei! Erneut lassen die Würzburger zu viele Würfe liegen und laufen der Entwicklung hinterher.
15.
18:30
Zusammen kommen Steve Wachalski und Assem Marei schon auf 18 Punkte. Bayreuth holt weiterhin mehr Rebounds und arbeitet aggressiver. Zudem nutzen die Gäste ihre Freiwürfe deutlich schlechter.
13.
18:25
Bastian Doreth macht Druck zum Korb und legt mit feinem Auge schön für Steve Wachalski ab. der trifft von Downtown zum 29:18.
11.
18:22
Weiter geht´s! Das zweite Viertel läuft. Nach wenigen Sekunden verpasst Jake Odum den Dreier nur knapp.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
Viertelfazit:
Nach dem ersten Durchgang führt medi Bayreuth mit 22:16 gegen s.Oliver Würzburg. Nach einem guten Start haben die Hausherren zwischenzeitlich nachgelassen, sind dann aber wieder über die Physis ins Spiel gekommen.
10.
18:19
Ende 1. Viertel
10.
18:18
Gegen Ende des ersten Viertels verliert Würzburg zu häufig den Ball und kassiert viele Fastbreaks. 22:14.
7.
18:14
Auszeit! Erst trifft Charles Barton aus der Halbdistanz für Zwei, dann verkürzt Brendan Lane per Korbleger auf 14:16 aus Gäste-Sicht. Es bleibt spannend.
6.
18:11
Bis dato holt sich medi Bayreuth mehr Rebounds und punktet konsequenter. Würzburg fehlt zum einen das Glück und zum anderen präsentieren sich die Akteure der Gäste einen Tick zu behäbig. Andreas Seiferth ist mit fünf Punkten derzeit der beste Werfer.
4.
18:07
Endlich kommen medi Bayreuth und s.Oliver Würzburg ins Rollen. 9:7 für die Heimmannschaft nach einem Dreier von Vladimir Mihailovic.
2.
18:05
Hektischer Beginn in Bayreuth! Beide Teams nehmen sich einige Fehlwürfe und lassen die gewünschte Präzision vermissen. Nach einem Wurf aus der Halbdistanz von De'Mon Brooks steht es 4:2 für die Gastgeber.
1.
18:01
Und damit rein in die Partie!
1.
18:01
Spielbeginn
17:53
Die 51. Spielzeit der Basketball-Bundesliga hat gerade erst begonnen und schon steht s.Oliver Würzburg mächtig unter Druck. Nach einem 72:81 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg folgte eine 77:90-Packung im Derby beim FC Bayern München. Heute will das Ensemble um Trainer Doug Spradley endlich die ersten Punkte einfahren.
17:48
Raoul Korner (Trainer medi Bayreuth): "Mit den ersten 20 Minuten war ich alles andere als zufrieden. Wir haben uns dann aber mit Fortdauer des Spiels reingekämpft. Nach dem Seitenwechsel haben wir mehr investiert, gerade in der Verteidigung, und so das Kommando übernommen. Das war in jedem Fall ein wichtiger Sieg, der gerade hier in Vechta nicht leicht zu erringen ist."
17:43
Vor zwei Tagen feierten die heute gastgebenden Oberfranken ihren ersten Saisonsieg und setzten sich mit 74:65 (34:38) bei Aufsteiger Rasta Vechta durch. Zum Saisonauftakt hatte medi Bayreuth noch mit 87:95 gegen ratiopharm ulm verloren.
17:38
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum dritten Spieltag der BBL. Ab 18:00 Uhr spielt medi Bayreuth gegen s.Oliver Würzburg in der Oberfrankenhalle.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.