Sport-Datencenter
01.05.2017 15:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
72:86
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
18:3020:1618:1716:23

Liveticker

40.
17:18
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg feiern ihren erst sechsten Auswärtserfolg in dieser Saison - und das ist ein ganz wichtiger. Die Niedersachsen gewinnen 86:72 im Bonner Telekom Dome und schieben sich damit am letzten Hauptrundenspieltag auf den fünften Tabellenplatz der easyCredit BBL. Mit einer beeindruckend konstanten Leistung schüttelten die Gäste die Rheinländer bereits zu Beginn des Duells ab und gaben den Vorsprung nicht wieder ab - trotz kleinerer Schwächephasen waren stets sieben Punkte Distanz zwischen den Kontrahenten. Bonn konnte nicht an seine starke Leistung in Gießen anknüpfen, ließ viel zu viele Gelegenheiten liegen und verliert Platz 5. In den Playoffs müssen die Bundesstädter nun gegen Titelverteidiger Bamberg ran, Oldenburg trifft auf Bayreuth. Bis dahin!
40.
17:12
Spielende
39.
17:11
Das gleichzeitig stattfindende Duell in der Hauptstadt ist bereits abgeschlossen: Alba Berlin hat seinen Platz verteidigt und das Duell gegen Ludwigsburg mit zehn Punkten gewonnen.
39.
17:09
Chris Kramer ist heute weniger für die Punkte zuständig, doch ist mit 10 Rebounds ganz wichtig für das Spiel. Den nächsten Ballgewinn schickt der Point Guard nach außen auf Rickey Paulding, der mit seinem fünften Dreier wohl endgültig den Deckel auf diese Partie macht!
38.
17:07
Beide Teams sind mittlerweile an der Teamfoulgrenze angekommen, was vor allem den Gästen in die Karten spielt. Die Baskets suchen immer stärker das eins gegen eins.
37.
17:05
Schwethelm! Das Geburtstagskind beschenkt sich mit seinem vierten Dreier selbst und scheint seine Mannschaft zudem auf den fünften Platz zu führen. Oldenburg hat jetzt jeden Trumpf auf seiner Seite.
36.
17:04
Ist das klasse verteidigt! Mladen Drijencic schickt seine Mannschaft mit einer Zonenverteidigung aus der Auszeit zurück auf die Platte. Bonn muss sich darauf erstmal einstellen und verliert so wertvolle Zeit - am Ende kommt ein Verzweiflungswurf heraus, den Oldenburg abgreifen kann.
35.
17:00
Die Telekom Baskets bleiben dran. Durch einen Freiwurf kann Anthony DiLeo auf sechs Zähler verkürzen. Allerdings verliert er kurz darauf Freese aus den Augen, sodass dieser die Pille in den Korb heben kann.
34.
16:56
Das darf Siliņš nicht passieren! Der Lette wird geblockt und verliert die Kugel im Aufbauspiel - das spielt den Gästen natürlich in die Karten. Nun können sie in Ruhe aufbauen.
33.
16:55
Einfach reinhämmern! Nachdem beide Teams zunächst leichte Punkte liegen lassen, bringt Filip Barovic die Halle wieder zum Beben und zimmert das Spielgerät gegen den machtlosen Brian Qvale in die Maschen. Da sind es nur noch fünf!
32.
16:53
Na das vierte Viertel geht ja mal gut los: Bonn verkürzt durch Mayo, doch de Zeeuw kann das genauso gut und hebt die Pille ebenfalls für Drei ins Netz. So bleibt es bei sieben Punkten Vorsprung für die EWE Baskets.
31.
16:53
Hinein ins letzte Viertel!
31.
16:52
Beginn 4. Viertel
30.
16:49
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg sind dem fünften Platz der easyCredit BBL ganz nahe, halten den direkten Konkurrenten aus Bonn weiter auf Distanz und führen verdient in der Bundesstadt. Die Gäste unterbinden den Spielfluss der Rheinländer so konsequent, dass diese immer noch nur hinterherlaufen können und langsam aber sicher ein Zeitproblem bekommen.
30.
16:49
Ende 3. Viertel
29.
16:44
Oldenburg hingegen kann sich auf die Schulter klopfen, denn die Gäste unterbinden das Bonner Spiel mit weiterhin konzentrierter Defense und hartem, aber fairem Körpereinsatz.
28.
16:43
Nur einer von neun Versuchen von Downtown landete im Netz - die Bonner ärgern sich mächtig darüber, heute nicht an die starke Quote vom Freitag anknüpfen zu können und finden keine Lösung für das Problem.
26.
16:41
Was für eine Finte! Kramer lässt die Bonner Defense aussteigen und hat dann das Auge für Qvale, der sich mit dem nächsten Dunk bedankt. Die EWE Baskets sind weiter das bessere Team.
25.
16:40
Langsam aber sicher brauchen die Gäste einen Lauf, um noch einmal Spannung auf das Parkett zu befördern. Dazu muss die Krunic-Mannschaft aber vor allem mehr über das Teamplay kommen und breiter punkten - bisher konzentriert sich alles auf Julian Gamble.
24.
16:37
Oldenburg ist weiter richtig gut drauf und lässt sich von der Hektik im Telekom Dome nicht anstecken. Weiterhin sind die Blauen vor allem aus der Drei-Punkte-Zone deutlich effektiver und halten den Gastgeber deshalb auf Distanz.
23.
16:33
Pünktlich zu den Playoffs ist Julian Gamble richtig gut drauf und hat sich zu einem der besten Center gemausert. Nach einer mäßigen Hinrunde ist er in der Rückrunde nahezu so stark wie Brain Qvale und Raymar Morgan. Mit 19 Punkten ist er heute nahezu die Lebensversicherung der Bundesstädter.
22.
16:31
Gamble eröffnet Durchgang zwei. Der Center wird von Mayo mustergültig bedient, nutzt seinen langen linken Arm aus und legt das Spielgerät gefühlvoll in das Netz.
21.
16:30
Weiter geht die wilde Fahrt!
21.
16:30
Beginn 3. Viertel
20.
16:17
Halbzeitfazit:
Eine schnelllebige erste Halbzeit im Telekom Dome ist zu Ende und die Bonner rennen noch immer einer verschlafenen Anfangsphase hinterher. Seit dem katastrophalen Start sind die Gastgeber ebenbürtig und kommen - getragen von der Unterstützung der Heimfans - immer näher heran, können aber bisher noch nicht entscheidend verkürzen, weil sich Oldenburg wehrt und Bonn zudem von Außen einfach nicht treffen kann. Bisher schlägt das Pendel also in Richtung der Niedersachsen aus - wer sich den Fünften Tabellenplatz schnappt, ist endgültig aber noch nicht abzusehen. Freuen wir uns auf die zweite Halbzeit. Bis gleich!
20.
16:15
Ende 2. Viertel
18.
16:12
Geburtstagskind Philipp Schwethelm steht ganz frei und kann von Downtown seinen zweiten Dreier markieren. Ganz wichtig in dieser Phase, mal wieder von außen zu scoren.
17.
16:09
Wieder zeichnet sich DiLeo als Assistent aus. Der Deutsch-Amerikaner bekommt keinen offenen Wurf gestattet, zieht stattdessen zum Korb und gibt per Bodenpass rüber auf Gamble, der nur noch einnetzen muss.
16.
16:07
Erstaunlich ist, dass die Bonner vor allem von außen nahezu gar nichts zu Stande bekommen. Satte 63 Prozent seiner Dreier setzte Bonn am Freitag in Gießen in die Maschen und feierte damit eine der besten Ausbeuten in dieser Saison. Heute liegt der Schnitt bei mageren 17 Prozent.
15.
16:06
Die Auszeit der Gäste kam offenbar zum richtigen Zeitpunkt: Oldenburg ist jetzt wieder konzentrierter und kann die Aufholjagd der Gastgeber unterbinden. EWE dominiert vor allem die Rebounds wieder, hat 16 Rebounds für sich gesichert - Bonn kommt auf zehn.
14.
16:02
Nun schleichen sich auch bei den Blauen erste Fehler im Spielaufbau ein. Sechs Turnover haben die Oldenburger nun bereits auf dem Konto, Dennis Kramer erlaubt sich soeben den nächsten. So kann sich die Krunic-Truppe Stück für Stück herankämpfen.
13.
16:00
Es ist richtig Feuer in der Hütte, weil das Publikum merkt, wie sich die heimischen Telekom Baskets immer besser in die Partie kämpfen. Vor allem über Ojārs Siliņš und Anthony DiLeo läuft das Teamplay an.
12.
15:57
Und wieder die Bundesstädter, die sich entschlossener präsentieren und ihre Schnelligkeit nun besser ausspielen können. Oldenburg zeigt sich jedoch herzlich unbeeindruckt und stellt durch Dennis Kramer den 10-Punkte-Vorsprung wieder her.
11.
15:56
Das sah gut aus! Filip Barovic macht nach schönem Assist von Ojārs Siliņš den nächsten Dunk perfekt und schließt das schöne Play damit erfolgreich ab.
11.
15:55
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg beginnen richtig stark und führen verdient deutlich in Bonn. Die Gastgeber brauchten etwa drei Minuten, um überhaupt in das Spiel zu gelangen - zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits 12:0 und konnten diesen Vorsprung durchgehend halten.
10.
15:52
Ende 1. Viertel
9.
15:50
Bereits beim 92:51-Erfolg in Jena zeigten sich die von einer Lebensmittelvergiftung betroffenen Oldenburger schon wieder gut erholt. Von den fünf Erkrankten meldete sich als Letzter vor dem heutigen Duell auch Dirk Mädrich wieder fit – gegen seinen Ex-Verein will der Center natürlich auf jeden Fall wieder dabei sein. In den letzten Takten des ersten Viertels kommt er auf die Platte.
8.
15:48
Satte dreißig Punkte, und das erste Viertel ist noch immer noch vorbei. Oldenburg legt so los, wie Bonn zuletzt in Gießen, und zimmert das Spielgerät aus allen Lagen auf den Kasten - mit Erfolg.
7.
15:46
Jetzt ist das Publikum da. Die Bonner sind nun zumindest aktiver und können die Gäste etwas besser in Schach halten. Im eigenen Offensivspiel leisten sich die Bundesstädter aber immer noch zu viele Fehler, was Oldenburg eiskalt ausnutzt.
6.
15:44
Immer wieder Rickey Paulding. Der 34-Jährige hält das Bonner Publikum in Atem und hat in fünf Minuten bereits zwölf Zähler erzielt. Ganz starke Quote!
5.
15:41
Hallo wach! Julian Gamble ist es schließlich, der mit dem Dunking die Hütte wach küsst und Bonn im Spiel anmeldet. So selbstbewusst wie die Gäste sind, antworten sie aber prompt mit dem nächsten Dreier. Die Baskets sind richtig gut drauf!
4.
15:40
Wieder nichts! Yorman Bartolo versucht es von Downtown, doch sein Versuch kratzt nur den Ring. Zwar können die Bonner den Rebound sichern, doch die Kugel war vorher bereits im Aus. So kann Massenat den 12:0(!)-Lauf der Gäste perfekt machen.
3.
15:39
Bereits drei Turnover, noch nicht ein erfolgreicher Abschluss - der Bonner Start in das Finale ist alles andere als positiv. Die Rheinländer sollten langsam aber sicher mal die Kurve kriegen. Derzeit landen jedoch alle Rebounds in den Händen der in Blau antretenden Gäste.
2.
15:36
Huihuihui, was ist hier denn los? Bonn leistet sich einen Ballverlust nach dem nächsten und Massenat nutzt einen Steal für die nächsten beiden Punkte. Während die EWE Baskets hellwach sind, ist Bonn zu weit weg vom Mann. Predrag Krunic reagiert sofort mit der frühen Auszeit.
1.
15:34
Schön gemacht! Rickey Paulding schickt Ryan Thompson mit einer klasse Finte ins Leere, schaufelt sich dann durch und besorgt die ersten Zähler des Duells. Kurz darauf legt er einen Dreier nach und macht den guten Start der Gäste in das Duell perfekt.
1.
15:33
Vor 6000 Zuschauern läuft ein hoffentlich knackiges Endspiel um Platz Fünf! Die rheinischen Baskets beginnen mit Ryan Thompson, Julian Gamble, Yorman Bartolo, Josh Mayo und Ken Horton. Die niedersächsischen Gäste schicken Chris Kramer, Frantz Massenat, Rickey Paulding, Philipp Schwethelm und Brian Qvale auf die Platte.
1.
15:33
Spielbeginn
15:28
Die Hütte ist voll, die Zuschauer begrüßen die Protagonisten auf der Platte und feiern sich schon einmal warm. Gleich geht es los - viel Spaß!
15:19
Das Endspiel um den fünften Tabellenplatz ist übrigens nicht das erste 'Crucial Game' zwischen den Kontrahenten. Die Laune der Basketball-Götter führt rheinische und niedersächsische Baskets zu wichtigen Spielen immer wieder zusammen. Basketball-Fans werden sich vor allem um das Playoff-Finale 2009 erinnern, als die Bonner Spiel fünf in Oldenburg praktisch schon gewonnen hatten, den Sieg dann aber durch zwei Ballverluste und vergebene Freiwürfe in der Crunch-time noch verspielten. Statt der Bonner wurden die Oldenburger Baskets mit ihrem damaligen Trainer Predrag Krunic Meister. Danach trafen sie sich immer wieder in der Liga, im Pokal und auf europäischer Bühne.
15:14
Die Huntestädter blicken auf eine schwierige Saison zurück, in der sie nur schwerlich die eigenen wie öffentlichen Erwartungen erfüllen konnten. Nach dem zweiten Tabellenplatz im Vorjahr konnte die Truppe von Headcoach Mladen Drijencic vor allem auswärts viel zu selten punkten und sind nun froh, dass das wichtigste Ziel – nämlich das Weiterkommen – immerhin relativ früh erreicht wurde. Sportlich will die Mannschaft nun an die vergangenen Partien in München und Jena anknüpfen.
15:08
Die Rheinländer feierten am letzten Spieltag nicht nur den Einzug in die Endrunde, sondern sammelten beim furiosen 102:85-Auswärtssieg bei den Gießen 46ers auch mächtig Selbstvertrauen. Nach zuvor drei Spielen ohne Erfolg drehte die Mannschaft von Predrag Krunic insbesondere in der ersten Halbzeit auf und sicherte sich mit einer phänomenalen Wurfquote den verdienten Erfolg. Dadurch steht die 18. Qualifikation in 21 Bundesliga-Jahren zu Buche.
15:04
Die Ausgangslage ist vor dem heutigen Duell für beide Teams klar: Der Sieger des Zweikampfs beendet die Punktrunde als Fünfter und trifft in den Playoffs auf den Vierten Bayreuth. Im Falle einer Niederlage werden die Gastgeber Siebter und müssen gegen Titelverteidiger Bamberg ran, Oldenburg wird bei einer Pleite entweder Siebter (sofern Berlin das Parallelspiel gewinn) oder Achter (wenn Ludwigsburg gewinnt). Die Voraussetzungen für ein packendes Endspiel sind also in jedem Fall gegeben.
15:04
Einen schönen Feiertag und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der Hauptrunde der easyCredit BBL. Seit dem vergangenen Spieltag ist den Telekom Baskets Bonn die Teilnahme an den Playoffs nicht mehr zu nehmen – zum Showdown kommt es heute dennoch, denn ab 15:30 duellieren sich die Bonner mit den EWE Baskets Oldenburg um den fünften Tabellenplatz.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.