40.
17:40
Fazit:
s.Oliver Würzburg gelingt ein versöhnlicher Abschluss einer ansonsten enttäuschenden Saison mit einem 82:73-Sieg über den fränkischen Konkurrenten Medi Bayreuth. Die Gäste wurden heute nochmal richtig herausgefordert und gehen gut gewappnet in die erste Runde der Playoffs gegen die EWE Baskets Oldenburg. Am heutigen Tage konnten sie nur mit einer mäßigen Feldwurfquote aufwarten und leisteten sich insgesamt auch zu viele Ballverluste. Vor Beginn der Endrunde gibt es also noch einige Baustellen beim Tabellenvierten!
Spieler (Punkte):
Würzburg: Ulmer (18), Sanford (17), Stuckey (14), Odum (12), Wank (9), Cobbins (5), Betz (3), Lane, Hoffmann (je 2)
Bayreuth: Brooks (14), Linhart (12), Lewis (11), Marei (9), Anderson (7), Goncalvez, Wachaski (je 6), Amaize (5), Doreth (3)
39.
17:25
75 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit scheint auch diese Partie entschieden zu sein. Die Hausherren führen mit zehn Punkten und sind in Ballbesitz.
37.
17:18
Alle anderen Partien sind mittlerweile beendet. Der Bayreuther werden es in der ersten Runde der Playoffs mit den EWE Baskets Oldenburg zutun bekommen.
35.
17:14
Lamonte Ulmer trifft den lauthals bejubelten Dreipunktwurf. Erstmals in dieser Partie führen seine Farben mit vier Zählern. Nach einem weiteren Treffer von Vincent Sanford ist die nächste Auszeit von Bayreuths Trainer Raoul Korner fällig.
33.
17:10
Lukas Wank macht heute wirklich auf sich aufmerksam. Er setzt nach einem Fehlwurf seines Kollegen erfolgreich nach und besorgt mit einem Korbleger erfolgreich nach.
31.
17:03
Beginn 4. Viertel
30.
17:03
Viertelfazit:
s.Oliver Würzburg kann das dritte Viertel ausgeglichen gestalten und liegt nach dreißig Minuten nur noch mit sechs Punkten zurück gegen den fränkischen Konkurrenten Medi Bayreuth. Die Gäste werden nochmal richtig herausgefordert vor den in Kürze beginnenden Playoffs!
28.
16:52
Mit einem erfolgreichen Korbleger bringt der Würzburger Youngster Lukas Wank seine Farben nach einer langen Aufholjagd erstmals in Front. Im letzten Saisonspiel geben die Hausherren nochmal alles!
27.
16:47
Angeführt von ihrem erfolgreichsten Spieler Vincent Sanford geben sich die Hausherren noch längst nicht geschlagen. Sie haben ihren Rückstand auf drei Zähler verkürzen können.
25.
16:44
De'Mon Brooks wirft sich für die Playoffs ein. Von sieben Feldwürfen hat er nur einen daneben gesetzt. Insgesamt kommt er auf vierzehn Zähler.
23.
16:37
Sehr zur Freude des eigenen Anhangs können die Hausherren das Duell zunehmend ausgeglichen gestalten. Ihr Rückstand beträgt nunmehr nur noch fünf Punkte.
21.
16:26
Beginn 3. Viertel
20.
16:25
Viertelfazit
Dank einer moderaten Leistungssteigerung zum Ende des zweiten Viertels haben die Hausherren von s.Oliver Würzburg ihren Rückstand auf sieben Zähler verkürzen können. Dennoch ist der Testspiel-Charakter dieser Partie unverkennbar!
18.
16:15
Es ist wahrlich kein besonders schönes Spiel. Immerhin können sich die Gäste nicht weiter absetzen und die Hausherren bleiben zumindest halbwegs in Schlagdistanz.
15.
16:01
De'Mon Brooks scheint wahrlich schon in guter Playoff-Form zu sein. Nach zehn Minuten Spielzeit hat er schon neun Punkte auf dem Konto.
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Die Hausherren waren ihrem Gegner im ersten Viertel in allen Belangen unterlegen und liegen zur ersten Viertelpause mit zehn Punkten zurück. Diese Partie hat aber allenfalls Testspiel-Charakter, richtig sehenswert ist das ganze nicht!
8.
15:45
Unter den Blinden ist der Einäugige König. Mit einer maximal durchschnittlichen Leistung wird diese Partie bestimmt von eher Gästen aus Bayreuth.
5.
15:40
Zwei Punkte in den ersten knapp fünf Minuten - die Würzburger scheinen mit ihren Gedanken definitiv schon in der Sommerpause zu sein.
3.
15:36
Die ersten drei Würfe der Hausherren gingen allesamt daneben, die Gäste konnten indes immerhin derer drei bereits für vier Punkte versenken.
15:31
Die Hausherren sind seid drei Spielen ungeschlagen und wollen sich sicherlich mit einer kleinen Siegesserie in die Sommerpause verabschieden. Die Gäste hingegen wollen ihren dritten Sieg in Serie feiern um mit einem guten Gefühl in die erste Playoff-Runde gegen den aktuell noch nicht bekannten Gegner zu starten.
15:18
Ein herzliches willkomen zum Duell der Franken zwischen s.Oliver Würzburg und Medi Bayreuth. >/b>