40.
20:06
Fazit:
Nach der Niederlage gegn Ulm am vergangenen Montag unterliegt Alba Berlin nun im zweiten Heimspiel in Serie den Fraport Skyliners mit 70:78. Der Schlüssel zum Frankfurter Erfolg war heute sicherlich ein grundsolide Defense und die viel bessere Trefferquote im Vergleich zum Gegner. Antonio Graves war der Topscorer der Hessen mit 22 Punkten, der junge Center Mahir Agva legte mit dreizehn Punkten und zehn Rebounds ein Double-Double auf. Beide Mannschaften warten nun also mit einer Bilanz von je zwei Siegen und Niederlagen auf.
Spieler (Punkte):
Berlin: Radosavljević, Kikanović (je 13), Agva, Radosavljević (je 12), Siva (6), Giffey (4), Carter, Vargas (je 3), Gaffney, Johson (je 2)
Frankfurt: Graves (22), Shields (16), Agva (13), Kiel (9), Morrison (7), Starks, Robertson (je 4), Merz (3)
39.
19:50
Mit der Hand des Gegners im Gesicht trifft Antonio Graves einen frechen Distanzwurf. Ist die Messe nun gelesen?
39.
19:47
Auszeit Berlin. Frankfurt führt mittlerweile mit acht Punkten und es sind nur noch knapp einhundert Sekunden zu spielen.
38.
19:44
Knapp drei Minuten sind noch zu spielen und Antonio Graves versenkt den ganz wichtigen Dreipunktwurf. Damit hat er die Gäste wieder mit sechs Punkten in Front gebracht.
37.
19:42
Ahmet Çakı nimmt die Auszeit nach einem schönen Treffer aus der Mitteldistanz des Frankfurters Shavon Shields.
36.
19:41
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und aktuell führen die Skyliners mit einem Pünktchen. Wer hat in der Schlussphase den längeren Atem?
34.
19:33
Heute ist der Verteidigungsminister der Liga in der Hauptstadt zu Gast. Frankfurts Quantez Robertson hat dem Gegner heute schon viermal den Ball abgenommen.
32.
19:28
Die Trefferquote der Berliner bei den Dreiern nähert sich den fünfzig Prozent und ist damit wesentlich besser als jene bei den Zweipunktwürfen.
31.
19:25
Beginn 4. Viertel
30.
19:25
Viertelfazit:
In einem weniger hochklassigen, dafür aber umso spannenderen Spiel liegt Alba Berlin zum Ende des dritten Viertels mit 55:57 zurück gegen die Fraport Skyliners. Einen guten Job in den letzten zehn Minuten hat Frankfurts junger Center Agva gemacht. Er kommt auf dreizehn Punkte, acht Rebounds und zwei Blocks.
27.
19:14
9085 Zuschauer in der Arena erleben eine Partie, in der die Führung doch recht regelmäßig wechselt. Aktuell steht es mal unentschieden - 46:46. Das letzte Viertel dürfte noch sehr spannend werden!
25.
19:10
25 von 44 Berliner Punkte gehen auf das Konto eines Trios vom Balkan: Bogdan Radosavljević, Dragan Milosavljević und Elmedin Kikanović sind die korbgefährlichsten Spieler am heutigen Tage.
22.
19:03
Die Freiwurfquote der Hausherren in diesem Spiel ist einfach grottenschlecht. Von zwölf Versuchen konnten sie nur sechs versenken. Auch hier besteht also Steigerungspotenzial.
21.
18:58
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
In einem eher eher schwachen Spiel liegt Alba Berlin zur Halbzeit mit 29:31 zurück gegen die Fraport Skyliners. Elf Ballverluste konnten die Gäste die der etwas besseren Trefferquote und Reboundarbeit kompensieren. Topscorer der ersten zwanzig Minuten war Frankfurts Antonio Graves mit neun Zählern.
18.
18:35
Hervorzuheben ist die gute Leistung von Antonio Graves in den ersten knapp achtzehn Minuten. Der routinierte Shooting Guard hat sieben Punkte erzielt und vier Assists verteilt. Er hat damit maßgeblichen Anteil am Vorsprung von fünf für seine Skyliners.
15.
18:30
Dragan Milosavljevic war im Spiel gegen Jena der große Held. Er hat bis zur 38. Spielminute keine Punkte erzielt und dann in der Schlussphase für die entscheidenden Abschlüsse gesorgt. Heute ist er zu Beginn schon etwas erfolgreicher mit sechs Zählern.
13.
18:25
Es bleibt ein offener Schlagabtausch zwischen Alba Berlin und den Frankfurt Skyliners mit relativ wenigen erfolgreichen Abschlüssen auf beiden Seiten. Darüber hinaus kann auch kein Spieler so richtig auf sich aufmerksam machen.
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:18
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels führt Alba Berlin vor heimischer Kulisse mit 14:12 gegen die Fraport Skyliners. Die Feldwurfquoten beider Mannschaften sind stark ausbaufähig. Die Berliner treffen magere 31,25 Prozent ihrer Würfe, die Frankfurter immerhin 35.
8.
18:13
Nach einem 10:0-Lauf gehen nun die Skyliners in Führung und es sollte nicht lange dauern, bis Berlins Trainer Ahmet Çakı die Auszeit nimmt.
5.
18:09
Die Gäste haben immer noch keinen Punkt erzielen können, die Hausherren immerhin derer sieben. Center Elmedin Kikanović bestätigt seine gute Form mit nun schon fünf Zählern.
3.
18:05
Nach über zwei Minuten machen die Albatrosse die ersten Punkte der Partie. Von der Freiwurflinie ist Dominique Johson zweimal erfolgreich.
17:53
Trainer Klaus Perwas (Frankfurt): „Im Angriff spielt Berlin sehr variabel. Aber wie man zuletzt gegen Ulm gesehen hat, können sie auch Druck in der Verteidigung ausüben. Wir müssen es schaffen, unser Spiel zu spielen. Unsere Verteidigung darf Berlin keine einfachen Punkte gestatten, während wir im Angriff viel Druck auf die gegnerische Defensive ausüben müssen. (...) Ohne Verteidigung und Intensität können wir nicht gewinnen. Das haben die letzten Spiele gezeigt.“
17:53
Trainer Ahmet Caki (Berlin): „Es ist für uns weiterhin wichtiger, an unserem eigenen Spiel zu arbeiten als auf die Gegner zu schauen. Nachdem die fehlenden Rebounds uns gegen Ulm den Sieg gekostet haben, haben wir verstärkt daran gearbeitet und ich erwarte von meiner Mannschaft am Samstag diesbezüglich einen klaren Schritt nach vorne. Wenn wir das nicht tun, werden wir auch gegen Frankfurt ein schweres Spiel haben.“
17:53
Die Albatrosse wollen sich heute sicherlich für das bittere 0:3-Aus im Viertelfinale der letzten Saison gegen die Skyliners revanchieren. Seitdem hat sich aber sowohl an der Spree als auch am Main einiges getan. Beide Klubs mussten in der Sommerpause einen personellen Umbruch vollziehen, Frankfurt begrüßte sechs und Berlin gar acht neue Spieler. Alba ist mit zwei Siegen und einer Niederlage in die neue Saison gestartet, die Skyliners weisen die umgekehrte Bilanz auf.
17:52
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von Alba Berlin gegen die Fraport Skyliners.