Sport-Datencenter
16.10.2016 15:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
73:79
Ratiopharm Ulm
Ulm
21:2114:1816:1622:24

Liveticker

40.
17:31
Fazit:
Ulm bleibt ungeschlagen, musste dafür heute in Frankfurt aber hart arbeiten. Vor allem in der Offensive gelang einem nicht wie in den ersten Spielen fast alles und so blieb die Partie zu jeder Zeit zäh und eng. Obwohl die Hessen nie abgehängt wurden, liefen sie doch immer hinterher und konnten den Favoriten daher nicht wirklich entscheidend attackieren. So kam dann ein letzter Push am Ende auch zu spät. Das war aus von hier aus, einen schönen Tag noch!
40.
17:29
Spielende
40.
17:24
So macht Ulm dann an der Freiwurflinie auch alles klar!
40.
17:19
Per Günther übernimmt Verantwortung und danach macht Taylor Braun seine Fehler von eben mit einem wichtigen Block wieder gut! Das sollte es dann gewesen sein!
39.
17:18
Meine Herren, die Gäste lassen tatsächlich die Tür auf! Taylor Braun verliert den Ball und der Abstand schrumpft auf drei!
39.
17:14
Die Abgeklärtheit für diese Situation sollte Ulm eigentlich besitzen, aber das musst da erst einmal auf den Platz bringen. Tim Ohlbrecht jedenfalls lässt hier schon mal einen Freiwurf liegen, aber auch Mike Morrison splittet dann auf der Gegenseite ein Pärchen.
38.
17:11
Kommt er jetzt noch, der Angriff der Skyliners? Routinier Quantez Robertson übernimmt Verantwortung ind bringt sein Team mit einem Dreier wieder auf fünf heran! Schlagdistanz!
36.
17:06
Wichtig für die Hessen: Mike Morrison setzt nach einem Fehlwurf super nach und dunkt das Leder nach Hause. Thorsten Leibenath reagiert mit der Auszeit.
36.
17:05
Die Hausherren kratzen und beißen, aber Ulm setzt sich ab und scheint den Sack nun zumachen zu wollen.
34.
17:01
Zwar schaffen es die Hessen auch hier wieder gut, den Lauf des Gegners abzuflachen, aber jetzt wird es natürlich auch entscheidend sein, ob man mal in Vorleistung treten kann, um Ulm richtig unter Druck zu setzen.
32.
16:57
Ähnlich wie schon im zweiten Viertel gehört der Auftakt Ulm und Gordon Herbert nimmt eine ganz schnelle Auszeit. Die Gäste stehen damit kurz vor einer zweistelligen Führung, die ja immer als wichtige psychologische Hürde angesehen wird. Frankfurt muss also zum wiederholten Male eine Antwort finden.
31.
16:52
Beginn 4. Viertel
30.
16:51
Viertelfazit:
Die Partie bleibt auf Messers Schneide und ein intensives Scharmützel. Wer hat nun die besseren Nerven in den entscheidenden zehn Minuten?
30.
16:51
Ende 3. Viertel
29.
16:51
Die letzte Aktion des Viertels gehört Ulm. Dominique Sutton legt den Ball in die Maschen und in der Folge bringt Frankfurt trotz ausreichend Zeit keinen Wurf mehr zustande.
26.
16:44
Trotzdem bleibt es natürlich gegen ein Team wie Ulm immer brandgefährlich. Denn so wie hier fliegen dem Gastgeber aus dem Nichts plötzlich zwei Dreier um die Ohren und Herbert reagiert sofort mit der Auszeit.
25.
16:43
Den Skyliners gelingt es weiterhin erstaunlich gut, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Das ist vor allem deshalb erwähnenswert, weil Frankfurt ein junges Team stellt, welches diese Abgeklärtheit vielleicht in der Form gar nicht zuzutrauen war.
22.
16:33
Beide Mannschaften müssen sich nach dem Seitenwechsel offenbar erst einmal wieder orientieren. Jedenfalls kommt das Spiel schleppend in Gang.
21.
16:31
die zweite Halbzeit in Hessen läuft!
21.
16:26
Beginn 3. Viertel
20.
16:26
Halbzeitfazit:
Die Skyliners schaffen es besser als Ulms bisherige Gegner, die Offensive der Ballermänner unter Kontrolle zu halten. Da man selbst aber ebenfalls so seine Probleme hat und sich vor allem zu viele Ballverluste leistet, nimmt der Gast trotzdem eine kleine Führung mit in die Pause. Bis gleich!
20.
16:24
Ende 2. Viertel
20.
16:23
Per Günther vergibt den letzten Wurf der Hälfte und somit geht es erst einmal in die Pause.
17.
16:11
Frankfurt reagiert aber gut und kühlt Ulm schnell wieder herunter. Nach neun Punkten zu Beginn konnten Per Günther nur vier nachlegen. Die Truppe von Thorsten Leibenath gewinnt zwar den Kampf an den Brettern, aber es fehlt weiterhin die Genauigkeit hinter der Dreierlinie.
14.
15:59
Trotzdem scheinen die Gäste nun etwas besser in die Aktionen zu kommen. Aktuell sind viele Bankspieler auf dem Parkett und da sind die Süddeutschen natürlich breiter aufgestellt. So kommt zum Beispiel Tim Ohlbrecht sehr gut in die Partie. Der Deutsche Center hat bis hierhin secs Punkte auf dem Konto.
13.
15:58
Die Ansprache wirkt aber und postwendend ist der Ausgleich auch schon wieder hergestellt.
12.
15:57
Gordon Herbert nimmt nur 90 Sekunden ins Viertel sofort eine Auszeit, weil Ulm fünf schnelle Puntke erzielen kann. Der Coach weiß natürlich auch, dass man es tunlichst vermeiden sollte, den Gegner in einen Lauf kommen zu lassen. Denn dann kann es mitunter gegen die Scharfschützen schnell gehen.
11.
15:56
Beginn 2. Viertel
10.
15:56
Viertelfazit:
Wie oft mit Ulmer Beteiligung entwickelte sich im ersten Viertel ein ansehnliche und flotte Partie. So darf es gerne weitergehen!
10.
15:55
Ende 1. Viertel
8.
15:44
Kaum geschrieben lässt Chris Babb aber mal einen durchs Netz sausen nachdem er von Per Günther bedient wurde. Danach geht es in die erste Auszeit.
7.
15:43
Was Ulm in dieser Saison besonders gut gelingt und auch ein Garant für die vielen Punkte ist, ist die Tatsache, dass man sich kaum Ballverluste leistet. Heute ist aber früh schon der ein oder andere dabei und auch die Reichweite von der Dreierlinie hat man noch nicht gefunden.
4.
15:39
Es entwickelt sich in den ersten Minuten zwar die gewohnt flotte Partie der Ulmer, aber die Skyliners lassen trotzdem andeuten, dass man den Gegner mit der gewohnt bissigen Defensive unter Herbert vielleicht vor die bisher schwerste Aufgabe stellen könnte.
1.
15:38
Auf gehts! Die ersten Zähler erzielt Ulm, aber auch der Gastgeber ist schnell auf der Anzeigetafel vertreten.
1.
15:37
Spielbeginn
15:16
Wer sich heute den Sieg sichern wird, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
15:15
Die Skyliners sind allerdings ihrerseits nach zwei Niederlagen zum Auftakt ein wenig aufgetaut und konnten zuletzt drei Spiele in Serie gewinnen. Auf die Siege gegen Bremerhaven und Berlin folgte dann unter am Freitag ein echter Gänsehautmoment als Antonio Graves gegen Ludwigshafen in der letzten Sekunde den Wurf zum Sieg traf. Viel Zeit das zu feiern bleibt aber leider nicht, denn nur zwei Tage später steht mit Ulm das nächste Highlight auf dem Programm.
15:13
Als eines von drei noch ungeschlagenen Teams gilt es für Ulm an diesem Wochenende, den Kontakt zu den Bayern und Bamberg zu halten. Der Vizemeister besticht heuer mit der mit Abstand besten Offensive und Spiele der Süddeutschen haben daher hohen Unterhaltunsgwert. Dieses gilt es nun in Hessen fortzusetzen.
15:06
Hallo und herzlich willkommen zur Parte der Skyliners gegen Ulm! Ab 15:30 geht es in Hessen los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.