Sport-Datencenter
22.04.2017 18:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
100:92
ALBA BERLIN
ALBA
27:2127:2025:1921:32

Liveticker

40.
20:04
Fazit:
Nach einem Offensivspektakel gewinnt Bremerhaven mit 100:92 gegen ALBA Berlin und könnte sich in der Endabrechnung noch um ein paar Plätze verbessern. Für Berlin wird es dagegen noch einmal eng mit den Playoffs. Sie müssen auf einen Patzer von Gießen in Bayreuth hoffen. Engin Atsür bekam heute aufgrund der Verletzung von Dragan Milosavljević mehr Spielanteile und kommt auf 18 Punkte, zwei Rebounds und zwei Assists. Karvel Anderson hat 17 Zähler und je einen Assist und Rebound erreicht. Tschüss aus Bremerhaven!
40.
20:01
Spielende
40.
20:00
Jordan Hulls geht noch einmal an die Linie, zehn Sekunden vor dem Ende. Er ist ein hervorragender Freiwerfer und trifft auch heute alles. Damit macht er die 100 voll.
39.
19:53
Über ihre Dreierquote werden sich die Albatrosse am Ende ärgern, die war mit 33 Prozent nicht ausreichend. Bremerhaven traf genau die Hälfte der Versuche von draußen.
37.
19:48
Die Gastgeber scheinen sich noch rechtzeitig gefangen zu haben. Sie haben inzwischen 37 Rebounds geholt und damit elf mehr als Berlin. Der Vorsprung bei den Punkten beträgt 14 Zähler.
36.
19:44
Nach drei Vierteln Dominanz schwimmen die Eisbären aktuell hinterher und ALBA ist on fire. Das gilt vor allem für Engin Atsür, der mit jetzt 13 Punkten der Topwerfer seines Teams ist. Bei Bremerhaven haben diese Marke gleich drei Spieler erreicht: Anderson, Elliot und Austin.
34.
19:39
Mit einem 13:2-Lauf kommt Berlin doch noch einmal auf acht Zähler heran. Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit und schwört seine Jungs auf die Schlussminuten ein, die es in sich haben werden.
33.
19:34
Radosavljević muss nach seinem vierten persönlichen Foul auf die Bank. Auch Miller muss aufpassen. Ein Eisbär ist noch nicht gefährdet.
31.
19:31
Beginn 4. Viertel
30.
19:30
Viertelfazit:
Das dritte Viertel ging klar an die Eisbären Bremerhaven, die sich damit ein solides 19-Punkte-Polster erspielen konnten. Elliott ist inzwischen der Topscorer mit 13 Punkten, gefolgt von English mit 12 Zählern. Kann ALBA das noch aufholen?
30.
19:28
Ende 3. Viertel
29.
19:25
Die Gäste führen lediglich bei den Friwürfen mit 73 Prozent, 62 Prozent sind es bei Bremerhaven. Ansonsten aber führen die Gastgeber in allen Quoten und liegen deshalb deutlich vorne.
27.
19:20
Anderson und Elliott haben jeweils 13 Punkte erzielt. Auch das ist ein Faktor, der zum 20-Punkte-Vorsprung der Eisbären geführt hat. Das wird ganz schwer für ALBA, da noch heran zu kommen.
25.
19:15
ALBA trifft nach wie vor viel zu wenig von draußen. Nur English und Giffey waren erfolgreich. Das ergibt eine Quote von 21 Prozent. Bremerhaven hat acht von 15 Dreiern versenkt, das sind 53 Prozent. Drei davon gehen an Anderson.
23.
19:12
Nicht nur beim Spielstand, auch bei den Rebounds haben sich die Eisbären deutlich abgesetzt. Sie haben 27 Abpraller geholt, Berlin nur 14.
21.
19:07
Beginn 3. Viertel
20.
18:54
Viertelfazit:
Bremerhaven beendet das zweite Viertel mit Freiwurftreffern von Lars Wendt, damit haben sie wie schon in Viertel eins 27 Punkte erzielt und bauen den Vorsprung auf 13 Zähler aus. ALBA kam immer wieder ran, doch gerade von draußen haben sie mit nur 17 Prozent getroffener Würfe noch starken Nachholbedarf. Bester Scorer ist Gerald Robinson mit 8 Zählern sowie einem Rebound und zwei Assists.
20.
18:52
Ende 2. Viertel
19.
18:47
Nach Assist von Wendt trifft Elliot für drei und erhöht den Vorsprung der Eisbären wieder auf zwölf. Zwischenzeitlich war ALBA auf sechs heran gekommen.
17.
18:43
Aleksandrov kassiert das Foul gegen Kikanović. Dadurch darf der Berliner Center an die Linie. Er trifft beide und damit insgesamt zwei von drei. Insgesamt hat er fünf Punkte auf dem Konto.
15.
18:40
Nach einer Auszeit kommt ALBA besser in Schwung. Sie konnten den Abstand auf acht Zähler reduzieren. Das Spiel ist geprägt von intensiven Zweikämpfen, es wird um jeden Ball gekämpft.
13.
18:33
Die Eisbären können sich weiter absetzen und erhöhen auf 15 Punkte Vorsprung. Giffey trifft vor der Auszeit der Berliner für drei.
11.
18:26
Beginn 2. Viertel
10.
18:26
Viertelfazit:
In einer anfangs engen Anfangsphase konnten sich die Eisbären letztendlich klar absetzen und mit sechs Punkten in die Viertelpause gehen. Die Gäste müssen dringend ihre Distanzquote verbessern, wenn sie hier weiter mitspielen wollen.
10.
18:24
Ende 1. Viertel
9.
18:17
Der freie Dreier von Miller fällt nicht, stattdessen trifft Brembly auf der Gegenseite für zwei. Damit führt Bremerhaven mit fünf, der größte Vorsprung bisher.
7.
18:13
Nemanja Aleksandrov macht drei leichte Punkte und sorgt damit für die erste Führung der Eisbären. Er bringt sich durch eine gute Bewegung gegen Vargas in Position und trifft dann sicher.
5.
18:09
Berlin konnte sich auf fünf Punkte absetzten, aber dann starteten die Eisbären einen Lauf. Karvel Anderson gleicht per Dreier aus.
3.
18:05
Gutes Zusammenspiel zwischen Gaffney und Kikanović. Letzterer erhält den perfekten Pass und stopft den Ball in den Korb. Die Gäste führen mit drei Punkten.
1.
18:02
In Bremen hat das Match begonnen! Carl English macht die ersten drei Punkte für die Gäste.
1.
18:01
Spielbeginn
17:55
Berlin war in der Hinrunde auswärts stärker (6:2 Siege) als zu Hause (5:3 Siege). Nun hat sich das Blatt aber gewendet und ALBA hat erst einen Auswärtssieg bei sechs Versuchen erzielen können. Der letzte Sieg, damals in Vechta, gelang am 7. Januar. Doch Bremen ist ein gutes Pflaster, um den Auswärtsfluch zu besiegen. Hier konnten die Berliner jedes Mal gegen die Eisbären siegen, wenn es in die ÖVB-Arena ging. In der ewigen Bilanz führt ALBA klar mit 28:6.
17:53
Während bei Berlin mit Peyton Siva und Dragan Milosavljević zwei wichtige Akteure fehlen, hofft Bremerhaven auf die Rückkehr von Spielmacher Jordan Hulls. Bestens eingelebt hat sich unterdessen Berlin-Neuzugang Gerald Robinson, der bei der Niederlage in Bamberg mit 21 Punkten als Einziger positiv auffiel. Bei den Gastgebern konnte sich zuletzt Karvel Andrerson mit 20 Punkten in Ludwigsburg und 18 Zählern in Würzburg Bestnoten verdienen.
17:48
Wie schon gegen Oldenburg und Bayern ziehen die Eisbären auch gegen ALBA in die Bremer ÖVB-Arena um. Sportliche Relevanz hat die Partie aber nur für Berlin, die noch einen Sieg für die Playoff-Qualifikation brauchen. Mit 21:11 Siegen liegt ALBA derzeit auf Rang sechs. Ein Sieg bewahrt zudem die Chance, die punktgleichen Bonner von Platz fünf zu verdrängen, die aufgrund des direkten Vergleichs vor Berlin stehen.
17:45
Willkommen aus Bremen! Die Eisbären Bremerhaven empfangen am 32. Spieltag der BBL ALBA Berlin. Tipp Off ist um 18 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.