45.
22:44
Fazit:
Oldenburg sichert sich in der Verlängerung letztlich souverän den Sieg, aber so spannend hätte es eigentlich gar nicht werden müssen. Der Gastgeber hatte eigentlich in der zweiten Halbzeit die Kontrolle übernommen, gab diese aber mit einem echten Fehlstart ins vierte Viertel völlig ohne Not wieder ab und hätte zudem hinten raus mehrfach alles klar machen können. Da dann auch noch die Defensive Sekunden vor Schluss nicht auf der Höhe war, musste man die fünf Minuten extra gehen, in der dann Jena aber deutlich die Puste ausging. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
44.
22:42
Bis in die Verlängerung hat es für den Underdog zwar gereicht, aber hier geht Jena nun endgültig baden.
42.
22:36
Und weil es so schön war, legt der Forward gleich noch einen drauf! Auszeit Jena!
41.
22:35
Haben die Gäste nun auch das Zeug, diesen Teilerfolg zu vergolden? Die erste Szene gehört zunächst einmal den Baskets, die über Rickey Paulding die Verlängerung mit einem Dreier eröffnen.
41.
22:35
Beginn Verlängerung
40.
22:35
Zwischenfazit:
Dank einer furiosen Aufholjagd verdient sich der Underdog die Verlängerung und schnuppert an der Überraschung.
40.
22:34
Aber dann! Chris Kramer lässt sich düpieren und verliert Marcos Knight aus den Augen, der dann unterm dem Korb angespielt wird und das Ledern nur noch in die Maschen legen muss. Verlängerung!
40.
22:32
Auch der zweite Versuch der Gäste kommt nicht durch. Julius Jenkins macht in der Ecke noch das Beste draus und wirft einen Gegenspieler an, um erneut den Einwurf zu bekommen.
40.
22:31
Hoppla ist das spannend! Oldenburg verteidigt den Einwurf super und stiehlt fast den Ball!
40.
22:29
Was macht Björn Harmsen nun? Geht er auf Risiko und sucht den Dreier oder nimmt ist die Verlängerung als Teilerfolg erst einmal das Ziel?
40.
22:29
Aber der erste geht an den Ring! Auszeit Jena! Ein Zweier reicht nun für die Verlängerung, ein Dreier gar zum Sieg!
40.
22:29
Der Ball mit Philipp Schwethelm zu einem exzellenten Freiwurfschützen. Wenn er beide trifft, braucht Jena den Dreier zur Verlängerung.
40.
22:28
Zunächst erst einmal keine. Knight vergibt auf der Gegenseite und so müssen die Gäste darauf hoffen, dass Oldenburg an der Freiwurflinie die Tür offen lässt.
40.
22:27
Duuuuuuuuuuugins! Der Guard trifft den Dreier und bringt Oldenburg in Front. Welche Antwort hat Jena?
40.
22:27
Auf der Gegenseite zeigt dann auch Immanuel McElroy Nerven und trifft nur einen von zwei Freiwürfen.
40.
22:26
Eieiei! Brian Qvale verlegt ein einfaches Ding am Ring!
39.
22:26
Auf der Gegenseite ist es dann erneut der Routinier, der für den Korb der Ostdeutschen sorgt. Immanuel McElroy setzt sich durch und trifft aus der Nahdistanz.
39.
22:25
Jetzt gilt es für die Baskets darum, ruhig zu bleiben. Das gelingt Duggins zunächst bei seinem Korbleger nicht, aber Brian Qvale ist zur Stelle und räumt auf.
37.
22:24
Nun hat der Gastgeber den Salat! Mit einem Halbdistanzwurf beschert Immanuel McElroy den Gästen die erste Führung seit Langem. Auszeit Oldenburg!
34.
22:16
Endlich erlöst Vaughn Duggins sein Team und sorgt für die ersten Zähler der Oldenburger im Viertel.
33.
22:15
Wahnsinn! Der Lauf der Gäste geht weiter, mittlerweile 10:0 im Viertel und damit Ausgleich!
32.
22:12
Durchaus interessant, dass Mladen Drijencic seine Truppe hier zunächst mal ohne Auszeit weitermachen lässt. Immerhin setzt sich Rickey Paulding offensiv im nächsten Angriff gut ein und sichert den Fehlwurf. Zu einem erfolgreichen Korb reicht es trotzdem nicht und so verkürzt Jena weiter.
32.
22:10
Wie schnell es im Basketball manchmal gehen kann, zeigt diese Entwicklung. Vor Minuten noch mit 14 zurück, sind die Gäste mit einem schnellen 6:0-Lauf im entscheidenden Viertel plötzlich wieder in Schlagdistanz.
31.
22:07
Beginn 4. Viertel
30.
22:07
Viertelfazit:
Im dritten Viertel setzte der Gastgeber die Weichen auf Sieg und ging zum Ende hin gar ein wenig sorglos mit der Führung um, so dass Jena noch einmal etwas näher heran kam. Trotzdem hält Oldenburg nun alle Trümpfe in der eigenen Hand.
28.
21:57
Ein Unterschied nach der Pause: Während Oldenburg seine Ballverluste minimieren konnte, ist dies Jena nicht gelungen.
27.
21:54
Somit geht die Partie mittlerweile schon auf die Vorentscheidung zu. Björn Harmsen versucht in einer weiteren Auszeit einzuwirken, aber sein Team ist nun komplett raus und natürlich wittern die Baskets nun deutlich ihre Chance, der Partie den Stecker zu ziehen und treten noch aggressiver auf.
25.
21:53
Langsam aber sicher verliert Jena nun doch den Kontakt zum Gastgeber. Momentan geht wenig bei den Ostdeutschen.
23.
21:43
Für Björn Harmsen geht es dann aber doch ein wenig zu schnell und so nimmt er nach neun schnellen Punkten des Gegners eine frühe Auszeit.
23.
21:42
Nach dem teilweise doch recht tristen Gewürge vor der Pause geht es hier im Vergleich zunächst mal recht flott los. Das lässt hoffen.
21.
21:35
Es geht weiter in Oldenburg!
21.
21:35
Beginn 3. Viertel
20.
21:22
Halbzeitfazit:
Nach einer durchaus zähen ersten Halbzeit mit vielen Ballverlusten, Unterbrechungen und mageren Wurfquoten, führt der Gastgeber, weil man Jena im zweiten Viertel defensiv gut kontrollierte. Mit Brian Qvale hatte man auch den besten Korbjäger in den eigenen Reihen. Der Center ist bei elf Zählern aus dem Feld noch ohne Fehlwurf. Die Gäste müssen nach der Pause offensiv schlagfertiger werden und auch insgesamt darf es durchaus noch etwas unterhaltsamer sein. Bis gleich!
18.
21:20
Damit ist der Lauf der Oldenburger dann erst einmal gestoppt. Auf der Bank schüttelt Gäste-Coach Björn Harmsen trotzdem mit dem Kopf, weil das Spiel seiner Truppe nur geringfügig besser wird.
15.
21:11
Dem Aufsteiger kommt sein Routinier zur Hilfe und nach zwei schnellen Körben durch Julius Jenkins holt sich Mladen Drijencic seine Truppe an die Seitenlinie.
14.
21:07
Jena muss in dieser Phase aufpassen, nicht komplett den Zugang zur Partie zu verlieren. Oldenburg setzt sich zum ersten Mal am heutigen Abend mit eine paar Punkten ab.
13.
21:05
Harte Arbeit kann sich aber auch lohnen. Hier setzt Brian Qvale einem Fehlwurf nach und wird mit den Punkten belohnt.
12.
21:03
Die ersten Aktionen des Viertels lassen leider kurzfristig nicht auf eine Verbesserung des Niveaus hoffen. Heute wird wohl mehr Basketball gearbeitet als gespielt. Aber das kann ja noch werden. Dreizehn Ballverluste auf beiden Seiten deuten statistisch an, dass es noch nicht so wirklich läuft.
11.
20:59
Beginn 2. Viertel
10.
20:59
Viertelfazit:
Nach gutem Start schien Oldenburg die Partie im Verlauf des Viertels besser in den Griff zu bekommen, doch Jena kam zum Ende noch einmal auf und geht daher als Führender in den zweiten Abschnitt.
10.
20:58
Wer zuletzt lacht, lacht aber bekanntermaßen am Besten und nach kleinem Endspurt sind die Thüringer wieder vorn.
10.
20:55
Von den Blitzstart der Gäste ist zum Ende des Viertels nicht mehr viel übrig. Nach zehn Punkten in den ersten Vier Minuten hat man im Verlauf nur magere vier nachgelegt.
8.
20:53
Immerhin können die Hausherren nun zum ersten Mal eine Führung für sich beanspruchen. Maxime de Zeeuw sorgt mit einem erfolgreichen Halbdistanzwurf dafür.
6.
20:52
Insgesamt ist es in diesem ersten Viertel ein extrem zähes Unterfangen mit vielen Ballverlusten und Unterbrechungen. Bislang wird es dieses Spiel in keine Topliste schaffen.
4.
20:52
Der Aufsteiger weiß durchaus zu überraschen und zwingt den Gastgeber in eine frühe Auszeit.
2.
20:39
Kurze Zeit später bringt Rickey Paulding auch Oldenburg auf die Anzeigetafel.
1.
20:37
Das Spiel läuft und die ersten Punkte gehen an die Gäste. Marcos Knight legt das Leder durch die Maschen.
20:12
Ob das gelingt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
20:10
Mit Oldenburg treffen die Gäste heute auf einen Gegner, der seinerseits ein wenig holperig in die Saison gestartet ist. Nach Platz zwei im letzten Jahr in der regulären Saison sind nur zwei Siege aus den ersten fünf Partien schon überraschend. Allerdings hatte man auch ein vergleichsweise schweres Programm zu absolvieren. Nach dem Heimsieg über Göttingen sprach man allerdings intern von einem positiven Trend und hat heute die Möglichkeit, gegen einen der vermeintlich Kleinen direkt nachzulegen.
20:08
Der Aufsteiger aus dem Osten ist zwar erwartungsgemäß mit Problemen in die Liga gestartet, der eine Sieg aus vier spielen täuscht aber ein wenig darüber hinweg, dann man oft durchaus mithalten konnte. Gegen Berlin verlor man mit vier Punkten, gegen Bayreuth zuletzt mit drei. Tabellarisch schlägt sich das noch nicht nieder, aber Jena hat durchaus bewiesen, konkurrenzfähig zu sein.
20:02
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag! Ab 20:30 tritt Jena in Oldenburg an!