40.
17:34
Fazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig verlieren nach einem von vielen Läufen dominierten letzten Heimspiel der Saison am Ende denkbar knapp mit 66:67 gegen s.Oliver Würzburg. Angesichts einer Feldwurfquote von weit unter vierzig Prozent wäre ein Sieg auch überraschend gewesen, mit insgesamt siebzehn Ballverusten machten sich die Gäste das Leben aber auch immer selbst schwer.
Spieler (Punkte):
Braunschweig: Pierre (23), Groselle, Schwartz (je 14), Medlock (7), Figge, Guyton (je 3), Theis (2)
Würzburg: Cobbins (14), Sanford (12), Odum (11), Ulmer (10), Stuckey (8), Loncar (6), Lane (5), Ugrai (1)
40.
17:15
Auf einen Braunschweiger Ballverlust folgt der Würzburger Treffer aus der Halbdistanz zum 67:66 aus ihrer Sicht. Zwei Sekunden bleiben den Hausherren nun für den Gamewinner.
40.
17:12
... und verkürzen ihren Rückstand durch einen Putback-Dunking von Michael Cobbins auf einen Zähler.
40.
17:12
Jake Odum trifft den Dreier zum Ausgleich zwar nicht, die Würzburger bleiben aber in Ballbesitz...
39.
17:10
Siebzig Sekunden sind noch zu spielen in Braunschweig. Der beste Mann auf dem Parkett, Dyshawm Pierre, bringt seine Farben mit einem Dreier wieder in Führung. Natürlich folgt die Auszeit von Dirk Bauermann auf dem Fuß.
37.
17:04
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und der Vorsprung der Franken auf acht Punkte angewachsen. Wenn sich die Niedersachsen mit einem Heimsieg vom eigenen Anhang verabschieden wollen, müssen sie sich jetzt ranhalten!
33.
16:55
Vincent Sanford, der ja eigentlich für das Farmteam verpflichtet wurde, macht auch in der ersten Liga weiterhin einen guten Job. Der Guard, der früher auch mal in Kolumbien spielte, ist Würzburgs Topscorer mit zwölf Zählern.
31.
16:50
Beginn 4. Viertel
30.
16:50
Viertelfazit:
Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen setzt Michael Cobbins die beiden Schlusspunkte hinter einem letztlich doch wieder recht ausgeglichenen dritten Viertel. Die Entscheidung fällt nun im vierten! Wir sind gespannt, welches Team am Ende den längeren Atem hat.
29.
16:42
Braunschweigs Tim Schwartz ist ein guter Shooter, vier Treffer bei fünf Versuchen aus der Distanz und insgesamt vierzehn Punkte sprechen für sich. Gehen die Hausherren diesmal mit einer Führung in eine Viertelpause?
26.
16:37
Dyshawn Pierre hat mittlerweile ein Double-Double komplettiert. Er kommt auf dreizehn Punkte und zehn Rebounds. Damit ist er natürlich der beste Mann auf der Platte.
25.
16:35
Die Hausherren schaffen den neuerlichen Gleichstand. Hochklassig ist das Spiel leider nicht, dafür könnte es ja immerhin spannend bleiben!
23.
16:34
Wir legen uns früh fest: Hier und heute in Braunschweig werden keine neuen Punktrekorde aufgestellt werden.
21.
16:30
Beginn 3. Viertel
20.
16:17
Viertelfazit:
s.Oliver Würzburg entscheidet auch das zweite Viertel für sich und führt zu Halbzeit mit sechs Punkten Vorsprung bei den Basketball Löwen Braunschweig. Abgesehen von den vielen Ballverlusten sind die Gäste ihrem Gegner eigentlich in allen Belangen überlegen. Wenn sie im weiteren Verlust besser auf das Leder aufpassen, werden sie auch davonziehen können. Es sei denn, die Niedersachsen treffen besser als die aktuell nicht einmal dreißig Prozent.
18.
16:10
Angesichts einer Feldwurfquote von unter dreißig Prozent ist es schon ein kleines Wunder, dass die Braunschweiger hier nur mit drei Punkten zurückliegen. Sie haben schon sieben Ballverluste des Gegners forcieren und von diesen profitieren können.
16.
16:08
Die Gäste erzielen ihrerseits nun fünf Punkte in Serie und gehen wieder in Front. Die Braunschweiger Arena erlebt ein klassisches "Spiel der Läufe". Beste Scorer bei den Würzburgern sind Mo Stuckey und die Entdeckung Vincent Sanford mit je acht Zählern.
14.
16:05
Den besseren Start in das zweite Viertel haben die Hausherren erwischt. Dyshawn Pierre ist der überragende Mann mit elf Punkten, sieben Rebounds und zwei Steals.
11.
15:59
Beginn 2. Viertel
10.
15:57
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels liegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 19:22 zurück gegen s.Oliver Würzburg. Die Hausherren können mit guter Arbeit bei den Rebounds die schwächeren Wurfquoten kompensieren. Die Gäste hingegen konnten sich nach einem schwachen Start in die Partie im weiteren Verlauf in allen Belangen steigern.
8.
15:48
... und nimmt sie dann kurz darauf doch!
7.
15:47
Die Franken haben in ihren Rhythmus gefunden und gehen nun in Führung. Anders als sein Würzburger Pendant vor wenigen Minuten verzichtet Braunschweigs Trainer Menz aber noch auf eine Auszeit...
4.
15:40
Nachdem sein Team elf Punkte hinnehmen musste und selbst nur derer drei erzielen konnte, nimmt Würzburgs Trainer Dirk Bauermann nach dreieinhalb Minuten die erste Auszeit.
3.
15:38
Vor allem für die Braunschweiger Spieler bieten die letzten Saisonspiele ja auch eine gute Gelegenheit, sich zahlungskräftigeren Konkurrenten anzubieten. Ein solcher Kandidat ist ohne Frage Dyshawn Pierre, bester Rebounder der Liga und just aus der Distanz erfolgreich.
15:17
Für beide Mannschaften geht es nur noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Der Klassenerhalt ist den Niedersachsen und den Franken nicht mehr zu nehmen, der Zug in Richtung Playoffs längst ohne sie abgefahren. Der große Druck ist also weg, wir freuen uns auf ein munteres Spiel!
15:15
Das letzte Heimspiel der Basketball Löwen Braunschweig in dieser Saison beginnt um 15:30 Uhr. Der Gegner ist s.Oliver Würzburg. Guten Tag!