Sport-Datencenter
22.04.2017 18:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
91:84
SKYLINERS
Frankfurt
27:1219:2319:2026:29

Liveticker

40.
20:00
Fazit:
Frankfurt entscheidet die letzten drei Viertel für sich und geht dennoch mit 84:91 als Verlierer in Ulm vom Platz. Dem Tabellenersten reicht am Ende ein starkes erstes Viertel mit 27 Punkten, zwischenzeitlich wurde es ganz schön eng. Topscorer der Gastgeber wird Raymar Morgan mit 28 Punkten, 10 Rebounds und zwei Assists. Quantez Robertson hat 26 Zähler, ebenfalls 10 Rebounds und drei Assists und ist damit ebenso stark. Das war es aus Ulm, bis bald!
40.
19:56
Spielende
39.
19:50
English limitiert seine Spielzeit selbst, indem er mit dem fünften Foul vorzeitig runter muss. Das ergibt aber immer noch stolze 36 Minuten. Kurios: Von seinen 23 Punkten machte er keinen einzigen aus dem Feld, dafür sechs Dreier und fünf Freiwürfe!
38.
19:47
"MVP!", brüllen die Ulm-Fans nach Morgans Dreier, seinen Punkten 26 bis 28. Damit ist Ulm wieder zehn vorne. Das sieht nach Vorentscheidung aus, aber Frankfurt ist nicht zu unterschätzen.
37.
19:45
Frankfurt lebt noch! Zwar konnte sich Ulm wieder etwas absetzen, aber sieben Punkte sind im Basketball nicht die Welt. Geht hier noch was für die Gäste?
35.
19:40
Unfassbar! Was ist mit ratiopharm los? Sie sind nur noch drei Zähler vorne, schon 15 Punkte haben die Skyliners in Viertel vier gemacht. Das verspricht eine heiße Schlussphase zu werden!
33.
19:34
Ein Blick auf die Rebounds zeigt, dass Frankfurt fünf mehr (35) als Ulm (30) geholt hat. Das zeigt, mit welchem Einsatz sie zu Werke gehen. Inzwischen sind es aber wieder zwölf Zähler Rückstand.
31.
19:29
Beginn 4. Viertel
30.
19:28
Viertelfazit:
In letzter Sekunde blockt Kiel Pape beim Korbleger und verhindert einen weiteren Gegentreffer. Dieses Viertel hat Spaß gemacht und geht hauchdünn an Frankfurt, die sich damit noch eine Hintertüre für die letzten zehn Minuten offen halten. Gibt Ulm den Vorsprung noch aus der Hand?
30.
19:27
Ende 3. Viertel
29.
19:24
Robertson und English haben bislang fast durcgespielt. Während Robertson nun ein paar Minuten verschnaufen darf. English passt derweil auf Kiel, der gefoult wird und an die Linie geht. Er trifft nicht, damit bleibt es beim acht-Zähler-Rückstand.
27.
19:20
Wackelt Ulm noch? Das Spiel ist sehr spannend und intensiv geworden und Frankfurt fehlen nur noch acht Punkte. Die Skyliners wollen die Saison anständig abschließen.
25.
19:13
Auch Braydon Hobbs verletzte sich im ersten Viertel nach wenigen Minuten am Daumen. Er sitzt nun dick bandagiert draußen und verfolgt, wie seine Kollegen den Vorsprung halten. Aktuell sind es elf Zähler mehr.
23.
19:09
Chris Babb hätte nichts dagegen, wenn beim Basketball nur Dreier zählen würden. Sträflich allein gelassen trifft er von draußen, sein dritter Treffer aus der Distanz. Er steht bei 10 Zählern und Ulm führt mit zehn.
21.
19:07
Es geht weiter in Ulm. Augustine Rubit verletzte sich in Viertel eins und wird heute nicht mehr auflaufen. Über die Schwere der Verletzung ist noch nichts bekannt.
21.
19:06
Beginn 3. Viertel
20.
18:52
Viertelfazit:
Der Tabellenführer hat etwas nachgelassen, dadurch geht das zweite Viertel an die Skyliners. Die verkürzen den Abstand auf elf Zähler. Bei den Rebounds haben sie sieben mehr (25) als die Gastgeber (18) gesammelt. Zudem ist mit Robertson (14 Zähler) der Topscorer auf ihrer Seite. Geht da noch was für Frankfurt in Halbzeit zwei?
20.
18:50
Ende 2. Viertel
19.
18:46
Quantez Robertson hat bislang als einziger Spieler zweistellig getroffen. Er kommt auf 13 Punkte sowie fünf Rebounds und einen Assist. Frankfurt zeigt sich stark verbessert, aber de Rückstand ist immer noch hoch.
17.
18:41
Die Ulmer haben eine sehr gute Feldquote mit 64 Prozent, da ist bei Frankfurt (26 Prozent) noch deutlich Luft nach oben. Auch aus der Distanz führen die Gastgeber mit 36 Prozent, die Skyliners liegen bei 25 Prozent.
15.
18:34
Es sieht nicht so aus, als würde sich Ulm den Hauptrundensieg heute nehmen lassen wollen. Raymar Morgan zeigt sich heute bislang zu hundert Prozent treffsicher von der Freiwurflinie. Insgesamt hat er mit 8 Punkten die meisten Zähler erzielt.
13.
18:30
Nach einem missglückten Dreier von Robertson gelingt Kiel ein klasse Rebound. Genauso gut ist dann aber der folgende Block von Morgan, der den Korb des Gegners damit verhindert.
11.
18:27
Beginn 2. Viertel
10.
18:27
Viertelfazit:
Die Ulmer können sich über eine deutliche Pausenführung freuen. Sie überzeugen mit gewohnter Treffsicherheit und schnellem Fastbreak-Spiel. Per Günther feierte seinen 4000. Karrierepunkt für Ulm, eine klasse Marke. Das wird eine schwere Aufgabe für Frankfurt. Sie müssen nun schnelle Punkte machen.
10.
18:24
Ende 1. Viertel
9.
18:19
Die Wurfquoten der Gäste untermauern den Rückstand. Sie treffen erst 33 Prozent aus dem Feld und nur 17 Prozent der Dreier. Lediglich English zu Beginn konnte aus der Ferne treffen.
7.
18:14
Erstmals führt Ulm zweistellig. Raymar Morgan und Augustine Rubit sind mit je vier Zählern die Topscorer.
5.
18:11
Der Tabellenführer kann sich ein bisschen absetzen. Sie sind stark aus dem Feld, wo sie vier von fünf Versuchen treffen. Die Skyliners können bei 33 Prozent noch nachlegen.
3.
18:04
Viele Körbe sind in den Anfangsminuten noch nicht gefallen. Frankfurt wartet noch auf einen Feldkorb, hat dafür aber im Gegensatz zu Ulm schon von draußen getroffen.
1.
18:02
Das Spiel hat begonnen und der Tabellenführer kommt durch Augustine Rubit zu den ersten beiden Zählern.
1.
18:02
Spielbeginn
17:55
In der ewigen Bilanz führt Frankfurt, das 16 der bisher 29 Spiele für sich entscheiden konnte. Wenn beide Mannschaften ihrer durchsschnittlichen Offensiv-Ertrag von 89,9 Punkten (Ulm) beziehungsweise 71,3 Zählern (Frankfurt) erreichen, würde Ulm mit 18,5 Punkten Unterschied gewinnen. Damit ist Ulm die durchschnittlich beste Mannschaft der Liga in der Offensive, während Frankfurt das Schlusslicht bildet.
17:53
Heute treffen die beiden besten Scorer der Liga aufeinander. Ulms Raymar Morgan ist mit 18,4 Punkten pro Spiel der Spitzenreiter, gefolgt von Berlins AJ English mit 17,1 Zählern pro Match. Um Morgans Level zu erreichen, müsste English 33 Punkte oder mehr erzielen. Das wird eine schwere Aufgabe für ihn. Doch wichtiger wäre English wahrscheinlich dann doch der Sieg seiner Mannschaft.
17:48
Die Ulmer wollen Tabellenerster bleiben, benötigen dabei neben einem eigenen Sieg aber auch die Schützenhilfe der Olderburger: Die müssen zeitgleich den FC Bayern besiegen, während Ulm die Skyliniers schlägt. Für Frankfurt geht es nicht mehr um die Playoffs, die letzte Chance darauf haben sie bei der knappen 98:99-Niederlage vor einer Woche in Bayreuth verspielt.
17:45
Der Tabellenführer ratiopharm Ulm hat am 32. Spieltag der BBL die FRAPORT Skyliners Frankfurt zu Gast. Um 18 Uhr geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.