40.
22:24
Fazit:Der FC Bayern München gewinnt unerwartet knapp mit 90:83 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Damit fährt das Ensemble um Trainer Aleksandar Đorđević den 15. Sieg in Folge ein - Respekt! Vor 5.913 Zuschauer haben die Gäste bärenstark begonnen und mit 14:6 geführt. Dann haben die Münchner jedoch ebenfalls in ihr Offensivspiel gefunden und sich phasenweise sogar mit 15 Zählern absetzen können. Dennoch haben die Gäste nie aufgesteckt und versucht, die spielerische Klasse der Hausherren im Kollektiv zu kompensieren. 18 Oldenburger Turnovers sind einfach zu viel gewesen. Die EWE Baskets haben hinsichtlich der Play-offs Glück, dass Gießen ebenfalls verloren hat.
Spieler (Punkte):
München: Taylor (19), Barthel (16), Booker (13), Lučić (10)
Oldenburg: Massenat (17), Paulding, Qvale (je 16), Schwethelm (12)
40.
22:22
48.4 Sekunden vor Spielende nimmt Mladen Drijencic die nächste Auszeit. Übrigens: München steht bei einer Dreierquote von 60 Prozent, Oldenburg trifft 59 Prozent von Downtown - das ist herausragend.
39.
22:20
Rickey Paulding verlegt beide Freiwürfe und so bleibt es beim Elf-Punkte-Rückstand der Blauen. Bayern wird den 15. Sieg in Serie einfahren.
36.
22:14
Stark! München packt ein Coast-to-Coast-Spiel aus und Devin Booker stopft den Ball zum 81:70 wuchtig in den Korb. Das dürfte der K.o.-Schlag für den Underdog sein.
35.
22:10
FCB-Kapitän Bryce Taylor zeigt heute Abend, was er draufhat. Satte 19 Punkte, zwei Assists und ein Steal sprechen für sich. Derweil verbucht Oldenburgs Brian Qvale ein Double-Double aus zehn Punkten und zehn Rebounds.
35.
22:06
17 Turnovers und Wurfausbeuten von 42 Prozent (Zweier) sowie 58 Prozent (Dreier) werden hier und heute keinen Sieg zulassen. Bayern München hat bloß sieben Turnovers kassiert und trifft einen Tick konstanter (48/62 Prozent). Allerdings verpasst es der Gastgeber, den Sack zuzumachen. Auszeit der Niedersachsen!
33.
22:03
Bis auf Dru Joyce und Alex King haben bei den Bayern alle Spieler gepunktet. Bei Oldenburg sind Jan Niklas Wimberg und Jannik Freese bisher nicht erfolgreich gewesen.
32.
22:00
Das Publikum steht hinter dem FCB und peitscht die Truppe von Aleksandar Đorđević nach vorne. Tatsächlich muss der Dritte der BBL aufwachen. Die Quote der Zweier liegt nur noch drei Prozent über der des Gegners.
31.
21:58
Das letzte Viertel im Audi Dome beginnt!
31.
21:58
Beginn 4. Viertel
30.
21:56
Viertelfazit:Von wegen ausruhen: Nach einer halben Stunde führt Gastgeber FC Bayern München nur mit 72:65 gegen engagierte EWE Baskets Oldenburg. Nach zwei Minuten im dritten Viertel sind die Münchner auf 15 Punkte weggezogen, haben dann aber einige falsche Entscheidungen getroffen. Das verspricht spannende zehn Schlussminuten...
30.
21:54
Rückspiel! Reggie Redding latscht mit dem Ball in der Hand in die eigene Hälfte. Bei 65:72 ist Oldenburg wieder in Ballbesitz. Noch 30 Sekunden.
29.
21:51
Auszeit Oldenburg! 79 Sekunden vor Ende des dritten Viertels liegen die Außenseiter wieder mit neun Punkten hinten. Zwischenzeitlich sind es schon 15 Zähler gewesen. Verloren ist also noch nichts.
28.
21:46
Es ist nicht der Abend von Maik Zirbes. Nach einem unnötigen Fehlwurf verliert die Nummer 33 der Gastgeber mehrfach die Kugel, sodass Oldenburg wieder auf 61:69 rankommen kann.
27.
21:44
Nach wie vor brechen die zahlreichen Turnovers den EWE Baskets das Genick. Der Meister von 2009 findet kein richtiges Mittel gegen die aggressive Defense der Roten.
25.
21:40
Bayerns Bryce Taylor (17 Punkte) und Oldenburgs Frantz Massenat (14) sind die Topscorer auf dem Parkett. Momentan pendelt sich der Vorsprung des FCB bei rund 13, 14 Punkten ein.
24.
21:39
Das Heimteam kommt wesentlich leichter zu Erfolgen als die Niedersachsen. Dennoch liegen beide Klubs bei den Drei-Punkte-Würfen weiterhin bei über 60 Prozent. München hat zehn von 15, Oldenburg 14 von 23 versenkt.
21.
21:35
Kurz vor Ablauf der Wurfuhr versenkt Bryce Taylor den nächsten Dreier, eher die Nummer 44 wenige Sekunden später ein Dunking zum 58:46 aus dem Hut zaubert.
21.
21:33
Oldenburg hat zehn Turnovers kassiert, München nur fünf. Zudem versenken die Gäste nur jeden dritten Wurf für zwei Punkte. Fährt der FCB seinen 15. Erfolg in Serie ein?
21.
21:33
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:FC Bayern München gewinnt auch das zweite Viertel und führt zur Pause mit 53:46 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Im zweiten Spielabschnitt haben beide Vereine unheimlich häufig (erfolgreich) von der Dreierlinie gefeuert. Durch einige Fehler haben die Münchner die Gäste bis auf vier Punkte rankommen lassen, sich gegen Viertelende jedoch wieder absetzen können. Barthel, Massenat und Paulding haben jeweils zweistellig gepunktet (11).
19.
21:13
Beide Mannschaften stehen bei einer Dreierquote von über 60 Prozent. Oldenburg hat die Quote bei den Zweiern immerhin auf 36 Prozent schrauben können, was auch ein Grund für den geringen Rückstand (42:46) ist.
17.
21:08
Einige Fehler der Hausherren und eine starke Abwehr der Gastmannschaft führen dazu, dass das Spiel wieder spannend ist. Nur noch 35:41 aus Sicht der EWE Baskets, die mit Blick auf die Play-offs dringend punkten wollen.
16.
21:05
Topscorer sind bis dato Münchens Danilo Barthel (11) und die Oldenburger Frantz Massenat, Rickey Paulding sowie Philipp Schwethelm (alle 9).
14.
21:02
Der Tabellendritte trifft nahezu aus allen Lagen. Hinten stehen die Oldenburger nicht nah genug am Mann und vorne fehlt die Dynamik. München führt mit 37:27.
12.
20:57
Aus dem Feld heraus treffen die EWE Baskets Oldenburg nur magere 17 Prozent. Dafür sind es von der Dreierlinie 64 Prozent. Bayern steht bei 50 und 63 Prozent. Nach einem Zwischenspurt der Favoriten (32:23) muss Oldenburg die nächste Auszeit nehmen.
11.
20:56
Dritter erfolgreicher Dreier für Rickey Paulding. Die Antwort der Bayern lässt keine fünf Sekunden auf sich warten: Bryce Taylor trifft ebenfalls für drei Punkte! 26:23.
11.
20:55
Weiter geht es im Audi Dome! Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind die Münchner hier absolut im Game und treffen zunehmend besser von Downtown. Die Breite des Kaders spricht für den FCB.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:53
Viertelfazit:Bayern führt nach den ersten zehn Minuten mit 23:20 gegen Oldenburg. Zu Beginn haben die Gäste von der Dreierlinie geglänzt (6 von 9). Nach einem 6:14-Rückstand haben die Gastgeber eine Auszeit genommen und anschließend einen 9:0-Lauf gestartet. Beide Teams fokussieren sich auf die Offensive und starten hier vielversprechend.
9.
20:48
9:0-Lauf der Heimmannschaft. Kann Oldenburg hier noch vor Ende des ersten Viertels wieder in die Spur finden und scoren?
8.
20:46
Wahnsinn! Der Favorit holt sich zunächst einen wichtigen Defensivrebound und schließt ein Fastbreak mit einem sehenswerten Alley Oop ab - Devin Booker stopft den Ball nach Zuspiel von Dru Joyce ins Glück.
7.
20:44
Dass der Kader des FCB wesentlich breiter ist, zeigt sich insbesondere bei den Wechseln. München hat aufgeholt (11:14) und kommt auch offensiv ins Rollen. Sofort nimmt Mladen Drijenčić auf der anderen Seite die Auszeit und schwört seine Mannen neu ein.
6.
20:42
Nein! Weiterhin hinken die Hausherren in Sachen Treffsicherheit hinterher. In dieser Szene trifft Maximilian Kleber eben nicht für Drei. Unter dem eigenen Korb holen sich die Gäste viele Bälle.
5.
20:38
Zweimal Rickey Paulding und zweimal Frantz Massenat: Die EWE Baskets Oldenburg beweisen bei den Drei-Punkte-Würfen bisher einen guten Überblick. Kein Wunder, dass München angesichts des 6:14-Rückstandes die erste Auszeit nimmt.
3.
20:35
Beide Teams finden allmählich ihren Rhythmus, lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und entwickeln Zug zum Korb. Während München Spielverständnis zeigt, sind die Gäste sehr präzise und haben eine gute Wurfauswahl.
1.
20:32
Rickey Paulding hat nach einem Defensivrebound von Chris Kramer etwas zu viel Platz und schraubt die Kugel von Downtown für drei Punkte rein.
1.
20:31
Und damit rein ins Geschehen!
20:25
Gleich geht es rund. Viel Spaß beim Spiel!
20:20
Zum Saisonauftakt gewannen die Münchener mit 83:69 in Oldenburg. In diesem Match ließ die lange Garde des FCB lediglich 14 Oldenburger Defensivrebounds zu.
20:15
Die Gäste belegen momentan den siebten Rang der Tabelle und können 32:26 Punkte vorweisen. Entsprechend haben die EWE Baskets Oldenburg natürlich auch den Blick nach unten gerichtet: Immerhin haben die heutigen Gäste bloß zwei Zähler Luft auf Platz neun (Gießen 46ers). Bei einer Niederlage und gleichzeitigen Siegen von Gießen und Ludwigsburg, stünde die Auswahl von Coach Mladen Drijenčić auf dem undankbaren neunten Rang und im Rennen um die Play-offs enorm unter Zugzwang.
20:10
Der gastgebende Tabellendritte ist bereits sicher für die Play-offs qualifiziert. Mit aktuell 52:06 Punkten schielt der FC Bayern München noch auf den Hauptrundensieg. Denn Ligaprimus ratiopharm ulm hat "nur" vier Pluspunkte mehr auf dem Konto. Das Team um Trainer Aleksandar Đorđević ist seit 14 Spielen unbesiegt und könnte mit einem weiteren Erfolg Vereinsgeschichte in der easyCredit BBL schreiben.
20:06
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 32. Spieltag der easyCredit BBL. Der FC Bayern München empfängt die EWE Baskets Oldenburg. Spielbeginn im 6.700 Zuschauer fassenden Audi Dome ist um 20:30 Uhr.