Sport-Datencenter
23.10.2016 15:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
83:77
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
23:1319:2326:2015:21

Liveticker

40.
17:16
Fazit:
Oldenburg hat sich heute zwar eine Tapferkeitsmedaille verdient, handfeste Punkte springen dabei für die Niedersachsen aber nicht heraus. Mit einigen Ausfällen hielt man dank Energieleistungen von Chris Kramer und anderen lange mit, am Ende brachte man sich dann aber selbst mit einem entscheidenden Fehler um die Chance auf eine Verlängerung. Bamberg darf durchatmen und muss vielleicht mit der Erkenntnis umgehen, dass man in der Liga nicht unter 100% gehen darf. Denn Bamberg zwar heute zwar das bessere Team, verpasste es aber in vielen Phasen, den Oldenburgern den Schneid abzukaufen und den Sack frühzeitig zuzumachen. Das war es von hier aus, einen schönen Tag noch!
40.
17:13
Spielende
40.
17:13
Damit macht Bamberg den Sack an der Freiwurflinie zu. Zumal Paulding mit der Entscheidung der Schiedsrichter hadert und sich noch das Technische abholt.
40.
17:12
Nein! Chris Kramer bekommt innerhalb von fünf Sekunden das Leder nicht ins Feld. Schade!
40.
17:12
Zehn Sekunden hat Oldenburg nun für den Ausgleich! Gibt es den Dreier zum Ausgleich?
40.
17:10
Theis vergibt aus der Ecke. Bamberg wackelt, aber Paulding setzt den Ausgleich an den Ring.
39.
17:09
Paulding zieht erfolgreich und nun baucht Bamberg für Beruhigung einen Korb.
39.
17:09
Wahnsinn, dass Oldenburg weiter Optionen auf den Sieg hat, aber auch die Gäste lassen nun hier viel liegen. Was haben die letzten Minuten zu bieten?
38.
17:07
Melli kann den Deckel drauf machen, wirft den freien Dreier aber ans Brett. So einen klaren Fehlwurf sieht man auch nicht alle Tage. So kann Kramer auf der Gegenseite sein Punktekonto auf 17 schrauben und ist damit bester Korbjäger der Partie.
37.
17:03
Aber eine Mannschaft von der Qualität Bambergs hat eben Antworten parat. Hier in der Form von zwei Dreiern von Strēlnieks und Zisis. Auszeit Oldenburg!
35.
17:00
Die Gäste haben die Chance auf den Ausgleich, aber Kramer verliert den Ball. Auszeit Bamberg!
35.
16:59
Bums! Chris Kramer mit dem Dreier und es sind nur noch drei! Zuvor hatte Nikos Zisis für den Gastgeber getroffen.
34.
16:59
Der Favorit muss sich nun ein wenig zusammenreißen. Andrea Trincheri bekomt ein technisches Foul und plötzlich ist Oldenburg wieder auf vier dran.
34.
16:58
Es kommt noch mal ein wenig Stimmung in die Halle, weil den Zuschauern aktuell ein paar Pfiffe der Unparteiischen nicht schmecken. Erst schindet Maxime de Zeeuw nämlich das Offensivfoul gegen Melli und in der Folge wirkt auch die Aktion von Theis sauber.
33.
16:54
Stattdessen kontrolliert Bamberg routiniert, muss aber nun um Vladmir Veremeenko bangen. Der Hüne vertritt sich und humpelt vom Feld.
32.
16:54
Das Viertel beginnt mit einem Dreier von Frantz Massenat gut für Oldenburg, aber den Gästen wäre mal zu wünschen, dass sie sich in einen kleinen Rausch spielen.
31.
16:49
Beginn 4. Viertel
30.
16:49
Viertelfazit:
Die Partie blieb sich auf im dritten Viertel treu. Oldenburg warf alles in die Waagschale, aber dennoch können die bislang die Bamberger kaum mal ernsthaft gefährden. Haben die Niedersachsen noch einen echten Endspurt zu bieten?
30.
16:48
Ende 3. Viertel
30.
16:48
Wer zuletzt lacht, lacht ja bekanntlich am Besten und das ist in diesem Viertel Bamberg. Lucca Staiger, der in diesem Viertel seine ersten Minuten der Partie bekommt, trifft mit der Sirene den Dreier.
29.
16:46
Auf beiden Seiten schließen sich sehenswerte Spielzüge mit guten Abschlüssen an. Obwohl die Partie auch seinen Längen hat, bleibt es durch diese Highlights jederzeit unterhaltsam.
28.
16:43
Die Gäste haben in der Folge aber Glück, weil Jānis Strēlnieks gefoult wird und in eigentlich guter Position den einfachen Wurf nicht trifft. Die folgenden Freiwürfe verwandelt der Lette dann jedoch sicher.
27.
16:41
Jetzt aber nur nicht zu früh zum Fazit ansetzen, denn Rickey Paulding trifft einen Dreier. Bei beiden Teams stimmt die Quote von draußen, aber Bamberg probiert es bisher kaum.
26.
16:40
Dabei kann man Oldenburg weiterhin überhaupt keinen Vorwurf machen. Die Niedersachsen liefern eine absolut respektable Leistung ab. Am Ende ist die individuelle Qualität der Franken aber vielleicht ausschlaggebend.
25.
16:35
Momentan geht bei beiden Teams in der Offensive wenig und die Partie kommt etwas zäh daher. Wenn Bamberg nun anziehen würde, könnte das schon die Vorentscheidung sein. Denn mittlerweile führt der Gastgeber wieder zweistellig.
23.
16:32
Für die Hausherren setzt in dieser Phase Melli die Akzente. Der Italiener trifft erst den Dreier und legt dann an der Freiwurflinie noch einen Punkt nach.
23.
16:30
In der Folge macht es Bamberg dem Gegner dann einfacher, schenkt den Ball her und foult Rickey Paulding auch noch beim erfolgreichen Fastbreak.
22.
16:29
Oldenburg muss auf der Gegenseite da schon härter arbeiten, aber Brian Qvale bringt dann auch die Gäste an der Freiwurflinie auf die Anzeigetafel.
21.
16:28
Bamberg legt bei der ersten Szene der Halbzeit gleich mit klugem Passspiel los und wird mit dem Korb belohnt.
21.
16:27
Beginn 3. Viertel
20.
16:15
Halbzeitfazit:
Den verletzungsgeschwächten Oldenburgern muss man zur Halbzeit ein Kompliment aussprechen, denn sie halten bis hierhin tapfer dagegen und konnten nach langsamen Start in zweiten Viertel aufholen. Grund dafür sind vor allem die Energieleistungen von Qvale, Schwethelm und Chris Kramer. Ob das dann am Ende reichen wird, wird sich zeigen, denn Bamberg kann natürlich auf viel mehr Tiefe zurückgreifen. Bis gleich!
20.
16:12
Ende 2. Viertel
18.
16:08
Das Duell gegen Lo scheinen die Gäste nun ausnutzen zu wollen, aber Mismatches können die Bamberger auch. Harris findet sich gegen Dominic Lockhart wieder und powert sich zum Korb durch.
18.
16:07
Die beiden heißesten Geschosse für Oldenburg sorgen in Tateinheit für die nächsten Punkte: Chris Kramer (8 Punkte) postete gegen den jungen Maodo Lô auf und passt raus zu Schwethelm (11 Punkte), der den Dreier reinknallt.
16.
16:05
Auch in der nächsten Szene ist der Center der Oldenburger im Fokus. Trotz Nasenbeinbruchs und Maske geht es beim Fastbreak hemmungslos zum Korb und holt die Freiwürfe heraus.
15.
16:01
Schönen Szenen! Zunächst schickt Nikos Zisis durch viel Verkehr einen Zuckerpass untern den Korb zu Vladmir Veremeenko, aber Brian Qvale ist hellwach und blockt.
14.
15:58
Da Melli dann auch noch einen nachlegt, ruft Mladen Drijencic nun seinerseits zur Seitenlinie.
13.
15:57
Bamberg agiert in der Folge aggressiver in der Defensive und wird dann vorne auch mit Punkte belohnt. Nikos Zisis spielt schön Veremeenko frei und der muss das Leder nur noch in den Korb legen.
12.
15:55
Davon scheint der Gastgeber ein wenig beeindruckt und leistet sich beim nächsten Angriff einen Ballverlust. Auch insgesamt könnte Bamberg heute ein wenig besser auf den Ball aufpassen. Andrea Trincheri reagiert mit einer Auszeit.
12.
15:53
Die Gäste kommen zielsicher zurück aus der kurzen Pause und legen hier gleich mal einen kleinen Lauf hin.
11.
15:53
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Im ersten Viertel entwickelte sich eine intensive Partie, in der Oldenburg alles herein warf, was möglich war. Trotzdem setzte sich Bamberg dank der höheren Qualität im Verlauf ab.
10.
15:51
Ende 1. Viertel
9.
15:46
Jetzt blutet es auch bei Causeur. Nach Melli muss also schon der zweite Bamberger in die Kabine.
8.
15:45
Andrea Trincheri schöpft die komplette Tiefe seines Kaders aus. Von der Bank kommen nun Nikos Zisis, der in der EuroLeague mehr EInsatzzeiten bekommt. Das ist Luxus in der Liga und einer der Gründe, warum Bamberg so durchmarschiert.
7.
15:44
Wo kommt denn her? Daniel Theis kann es auch von draußen und trifft den Dreier! Wenn sowas regelmäßig fällt, dann ist der etatmäßige Forward noch schwerer zu verteidigen. Zum modernen Spiel gehört die Reichweite auch für die Langen natürlich dazu.
7.
15:41
Besser macht es für Oldenburg Chris Kramer, der nach Fehlwurf des Gegners durchstartet und den Ball in die Maschen legt.
6.
15:39
Beide Mannschaften suchen offensichtlich aktiv den Weg zum Korb. Hier übertreibt es Patrick Heckmann aber ein wenig und will mit dem Kopf durch die Wand. Die Folge ist ein Offensivfoul.
6.
15:39
Die Partie hinterlässt bei den Akteuren die ersten Spuren. Nicolò Melli hat etwas abbekommen und es muss eine kleine Blutung am Kopf gestillt werden.
5.
15:38
Die Kombinationen sehen beim Gastgeber etwas flüssiger aus, aber noch fallen die freien Würfe nicht. Trotzdem geht der Gastgeber zum ersten Mal in Führung.
3.
15:35
Es entwickelt sich in diesen ersten Minuten eine extrem intensive Partie mit Playoff-Charakter. Das kann ja heiter werden. In dieser Gemengelage ist es schwer, an Punkte zu kommen.
1.
15:32
Auf gehts!
1.
15:32
Spielbeginn
15:08
Oldenburg muss allerdings seinerseits ebenfalls international antreten, spielte zuletzt gegen BK Ventspils und hat mit einigen angechlagenen Spielern zu kämpfen. Das macht die Aufgabe natürlich nicht leichter. Ob es dennoch reichen wird, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
15:07
Ob das allerdings auswärts bei den Franken gelingt, darf bezweifelt werden. Zu souverän galoppiert der Meister bis hierhin durch die Saison. Mit der einsetzenden Doppelbelastung könnten sich die Verhältnisse nun aber ein wenig verschieben. Zwar konnte der Tabellenführer unter der Woche den ersten Sieg in der EuroLeague verbuchen, in der Liga hatte man dann aber in Bremerhaven mehr Probleme als sonst. Ist das also die Chance für anderen Teams, gegen den Krösus etwas zu holen?
15:04
Anspruch und Realität liegen beim heutigen Gast im bisherigen Saisonverlauf weit auseinander. Mit Ambitionen in Richtung Tabellenspitze gestartet finden sich die Niedersachsen aktuell auf einem unbefriedigendem neunten Platz wieder. Der Grund ist schnell gefunden: Gegen die anderen Spitzenteams hatte man schlichtweg keine Chance. Gegen Bayern, Ulm und Ludwigsburg verließ man jeweils ans Verlierer den Platz, Siege gab es nur gegen die vermeintlich Kleinen. Umso wichtiger wäre es eigentlich, mal gegen ein Kaliber wie Bamberg zu punkten.
15:01
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 15:30 gastiert Oldenburg in Bamberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.