40.
20:00
Fazit:
Die Feuervögel waren heute nach einer exzellenten ersten Halbzeit so nah an einem Erfolg wie selten, verloren aber im dritten Viertel komplett den Faden und im Vierten dann den Kontakt zum Gegner. Es war auch das Duell von Spielmacher Bell und Odum, bei dem der Hagener bezeichnenderweise mit 31 Punkten gegenüber 34 Zählern beim Würzburger den kürzeren zog. Die Gäste schrammen knapp an einem Dämpfer vorbei, können sich aber heute immerhin auf die Fahne schreiben, nach einem schwachen ersten Durchgang umso stärker in die Partie zurückgekommen zu sein. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
19:51
Bell schmeißt jedoch den Ball weg und da auch der Gegenseite Brendan Lane trifft, dürfte es das fast gewesen sein.
38.
19:51
Zwei Minuten vor Schluss legen die Gäste mit ein paar gelungenen Aktionen sieben Zähler zwischen sich und den Gegner. Jetzt muss punkten!
35.
19:42
Jake Odum gelingt heute viel, aber hier verlegt er sich. Zum Glück ist Ulmer zur Stelle und räumt auf.
34.
19:42
Nun ist es hier ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen mit ungewissem Ausgang. Neben Bell hat sich mittlerweile auch Center Hass als verlässlicher Scorer etabliert.
33.
19:34
Und der Tabellenletzte kommt nochmal. Trent Plaisted erzielt vier schnelle Punkte und ebenso flink nimmt Douglas Spradley danach die Auszeit.
31.
19:30
Nun müssen die Hausherren Moral zeigen und noch einmal in eigener Halle zurückkommen.
31.
19:29
Beginn 4. Viertel
30.
19:29
Viertelfazit:
Wahnsinn! Würzburg nimmt Hagen das Viertel mit 18 Zählern ab, führt und nun sieht es mit dem ersten Erfolg des Gastgebers überhaupt nicht mehr so gut aus.
29.
19:28
Nun ist es passiert! Würzburg zieht vorbei und belässt es nicht dabei, sondern legt gleich mal ein paar Punkte zwischen sich und die Feuervögel! Bell gibt alles, aber bezeichnenderweise ist mittlerweile auch Odum mit 23 Punkten an dem Spielmacher vorbeigezogen.
27.
19:17
Können die Baskets die Partie nun binnen eines Viertels drehen? Man ist nur noch drei weg und Hagen wirkt angezählt. Da ist sie dann doch wieder, die unliebsame Unkonstanz.
26.
19:16
Plötzlich läuft dann nicht mehr alles so geschmiert und Ingo Freyer nimmt eine Auszeit.
24.
19:11
Trotzdem müssen die Feuervögel zum ersten Mal heute selbst reagieren und den Lauf der Würzburger kontern. Da aus dem Feld aktuell wenig geht, holen Plaisted und Bell immerhin mal Freiwürfe heraus.
23.
19:05
Würzburg legt einen echten Blitzstart hin und scheint sich für diesen Durchgang einiges vorgenommen zu haben. Aber auch der Gastgeber hat seine Zielsicherheit nicht in der Kabine gelassen.
21.
19:02
Es geht weiter in Hagen!
21.
18:54
Beginn 3. Viertel
20.
18:48
Halbzeitfazit:
Hagen hat nach einer starken ersten Halbzeit heute vielleicht so gute Chancen auf einen Sieg wie noch nie. Das wäre dem angezählten Verein zu gönnen, der hier aber noch 20 harte Minuten vor sich hat. Bis gleich!
19.
18:46
Im Verlauf kommt den Gästen dann jedoch zugute, dass Hagen ein wenig überdreht und zusehr auf Dreier setzt. So holt man sich wieder ein paar Punkte auf der Anzeigetafel zurück.
18.
18:45
Würzburg in Not! Die Feuervögel lassen Dreier regnen und setzen zum nächsten Lauf an! Plötzlich geht der Vorsprung auf 20 Punkte zu und die Baskets müssen irgendwie den Fallschirm auslösen. Einmal mehr gibt Bell den Ton an.
16.
18:38
Was Bell für Hagen, ist Odum für Würzburg. Beide Zugpferde haben nun zehn Punkte auf dem Konto.
15.
18:37
In dieser Saison war das Problem der Feuervögel vor allem die Konstanz über 40 Minuten. Von daher ist es erst einmal ein gutes Zeichen, dass man bis hierhin den Vorsprung gut verwaltet. Ob das dann auch noch im Verlauf der Fall sein wird, muss sich freilich erst zeigen.
13.
18:31
Zu Beginn dieses Viertels ist es eine ausgeglichenere Partie, in der Hagen aber die Führung beibehält.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Würzburg kommt gegen den Tabellenletzten bislang überhaupt nicht zurecht und sieht sich von Beginn an mit einem Rückstand konfrontiert. Immerhin haben sich die Gäste im Verlauf reingebissen und sind noch in Schlagdistanz.
9.
18:20
Spielmacher David Bell ist bislang der überragende Akteur für Hagen, geht aber nun zu einer ersten Pause auf die Bank.
7.
18:16
Selbst wenn es "nur" gegen Hagen geht, auf Dauer kann das für Würzburg so nicht weitergehen. Man sucht vor allem viel zu oft sein Glück von der Dreierlinie und sieben Versuchen steht noch kein erfolgreicher gegenüber.
5.
18:13
So richtig viel besser wird es bei den Baskets aber auch im Verlauf nicht. Nach fünf Minuten hat man drei Punkte auf dem Konto. Hochgerechnet auf die Partie würde man also bei satten 24 ankommen. Das ist zwar übertrieben, zeigt allerdings wie wenig der Gast bis hierhin ins Spiel findet.
3.
18:08
Douglas Spradley tut gut daran, sein Team zur Räson zu rufen, den Tabellenletzter oder nicht, Hagen kann sich jederzeit in einen gefährlichen Rausch spielen.
3.
18:07
Würzburg tut sich in den ersten Aktionen unheimlich schwer und muss früh zu einer Auszeit greifen.
2.
18:07
Rein in die Partie! Die ersten Punkte gegen an die Feuervögel.
17:34
Ob das gelingt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
17:34
Für den Gegner ist diese Konstellation natürlich auch nicht einfach, denn man sich gegen die angeschlagenen Hausherren natürlich nicht als erstes Team verlieren. Zudem braucht Würzburg weiterhin Siege, um sich nach dem schwachen Start ein wenig vom Tabellenkeller zu entfernen. Ein dritter Erfolg in Folge würde dem Team von Douglas Spradley sicherlich gut tun.
17:33
Die Spiele der Feuervögel geraten leider aufgrund der wirtschaftlichen Misere immer mehr ins Hintertreffen. Ein Verbleib in der Liga ist nicht realisierbar und somit macht es zynischerweise Sinn, dass die Hagener als einziges Team ohne Sieg am Ende der Tabelle stehen. Zuletzt hatte man in Bonn zwar eine couragierte Leistung gezeigt, war vom Sieg dann am Ende aber ein ganzes Stück entfernt.
17:30
Herzlich willkommen zum Abschluss des siebten Spieltages der BBL! Ab 18:00 trifft Würzburg auf Hagen.