40.
19:50
Fazit:
Die Dominanz des Tabellenführers bleibt ungebrochen und das nächste Opfer heißt Ludwigsburg. In eigener Halle kommen die Riesen nicht über 48 Punkte hinaus und schrammen damit nur knapp an der Saisonnegativleistung der Tigers vorbei. Dass Bamberg heute im engen Terminkalender auch nicht mehr tat als nötig, trug nicht gerade zu einem echten Leckerbissen bei, die Baskets waren kaum gefordert und hatten die Partie jederzeit im Griff. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
38.
19:41
Mittlerweile ist die Spannung komplett raus und Ludwigsburg hat sich in sein Schicksal ergeben. Gegen Bamberg war heute einfach nichts drin.
36.
19:33
So dürfte es am Ende tatsächlich beim ungefährdeten Erfolg der Franken bleiben, die heute zum Beispiel fast komplett auf Patrick Heckmann oder Daniel Theis verzichtet haben. Beide standen bislang jeweils nur wenige Minuten auf dem Parkett.
33.
19:32
Ludwigsburg ist nicht völlig abgechlagen, aber beim bisherigen Verlauf wirken zehn Punkte wie 30. Aktuell scheint es beim Gastgeber auch nicht den Akteur zu geben, der das hier im Alleingang lösen könnte. Jack Cooley geht mit 17 Punkten ein wenig voran, ist aber an der Linie alles andere als sicher und damit einfach zu neutralisieren.
31.
19:27
Beginn 4. Viertel
30.
19:27
Viertelfazit:
Der Tübinger Negativrekord scheint Ludwigsburg erspart zu bleiben, aber ansonsten gab es auch im dritten Viertel wenig Positives zu berichten. Weder von den Riesen, noch von der Partie als solche.
29.
19:19
Andrea Trincheri nimmt kurz vor Viertelende nochmal eine Auszeit. Sein Team hat weiterhin alles im Griff, darf aber nun auch nicht nachlassen.
27.
19:10
Die wenigsten Punkte in einem Spiel erzielt übrigens heuer Tübingen. Ebenfalls gegen Bamberg gelangen den Schwaben nur 45 Zähler. Mit ein wenig Pech könnten die Riesen das unterbieten.
25.
19:07
So muss man den Riesen leider attestieren, dass sie heute nicht nicht an Bundesliganiveau heranreichen. Klar ist Bamberg Klassenbester, aber um daheim weit unter 30% zu schießen braucht es dann schon etwas mehr.
23.
19:02
Wer gehofft hatte, dass Ludwigsburg nach der Pause ein wenig besser zurechtkommt, wird zunächst mal enttäuscht. Der Gastgeber tut sich weiterhin unheimlich schwer und ballert sich in unterirdische Sphären.
21.
18:43
Beginn 3. Viertel
20.
18:43
Halbzeitfazit:
Der angekündigte Test für Bamberg war es bis hierhin noch nicht. Ganz im Gegenteil konnte der Tabellenführer in einer zähen Partie Ludwigsburg über die Defensive kontrollieren und musste dann offensiv nicht alles abrufen. Bis gleich!
18.
18:36
Bei all der Souveränität der Gäste seit aber erwähnt, dass es bislang kein wirklich gutes Spiel ist. Bislang können die Riesen den Favoriten kaum fordern.
16.
18:36
Nach seiner Gala am Freitag hat Fabien Causeur heute noch überhaupt nicht gepunktet. Aber das ist eben die Stärke der Bamberger, die so einen Ausfall dann in de Breite wunderbar kompensieren können.
15.
18:28
Vielleicht bräuchte Ludwigsburg nun auch mal eine echte Hallo-Wach-Aktion, er auch nochmal die Zuschauer mit ins Boot holt. Für einen echten Lauf wirkt Bamberg aber weiterhin zu abgeklärt.
14.
18:27
Aber offensiv kann Ludwigsburg das Bamberger Bollwerk einfach zu selten auseinanderspielen. Magere Wurfquoten sind Zeuge dieser zähen Versuche. Der Gastgeber kann sogar froh sein, dass die Gäste bislang ebenfalls kaum fehlerfrei spielen und sich vor allem viele Ballverluste leisten. Sonst wäre es hier wohl sogar noch deutlicher.
12.
18:22
Schon zu Beginn dieses Abschnittes geht John Patrick das hinten alles viel zu einfach und er ruft sein Team zur Besprechung heran. Mit der nächsten Aktion kann der Coach bestimmt besser leben, denn Cotton trifft einen Dreier für die Riesen.
11.
18:15
Beginn 2. Viertel
10.
18:15
Viertelfazit:
Bamberg tritt bislang auswärts sehr konzentriert und routiniert an und spielte sich folglich eine erste Führung heraus.
8.
18:12
Das liegt unter anderem daran, dass nun die ersten Bankspieler nachrücken und Bamberg dort natürlich viel tiefer besetzt ist. Am Einsatz mangelt es den Riesen nicht, aber die Trefferquote könnte besser sein.
6.
18:10
Auffälligster Akteur der Gäste in dieser Anfangsphase ist Darius Miller mit fünf Punkten. Überhaupt bekommt der Tabellenführer aktuell das Geschehen besser in den Griff.
4.
18:06
Eine Folge der andauernden Rotation der Gäste ist, dass der junge Maodo Lô in die Starting Five rückt. Im Backcourt agiert neben ihm Fabien Causeur, der ja am Freitag in Spanien Bambergs Bester war.
2.
18:05
Der Gastgeber erwischt den etwas besseren Start, aber in der Folge bringt Vladmir Veremeenko Bamberg ebenfalls auf die Anzeigetafel.
17:41
Wir dürfen also gespannt sein, ob Bamberg zusammen mit Ulm und den Bayern ungeschlagen bleibt. Viel Spaß dabei!
17:41
Für Bamberg ist es heute vielleicht der erste ganz große Test im Dauerstress der englischen Wochen. Am Freitag unterlag man in Spanien noch Barcelona, heute muss man irgendwie in den Alltag der Liga zurückkehren. Das ist zwar ohnehin das Dauerthema bei den Franken, mit den Riesen wartet nun aber zum ersten Mal auswärts eine richtig knifflige Aufgabe auf den Tabellenführer.
17:39
Zum Abschluss des Spieltages steht uns noch einmal ein echter Leckerbissen ins Haus. Der ungeschlagene Tabellenführer spricht in Ludwigsburg vor, die gerade daheim ebenfalls solide gestartet sind. Zudem wurde dem Gastgeber jüngst im schwäbischen Derby gegen Ulm ordentlich der Kopf gewaschen und man hat etwas gutzumachen.
17:35
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 18:00 tritt Bamberg in Ludwigsburg an!