40.
22:19
Fazit:Am Ende müht sich der FC Bayern München zu einem 82:70 gegen kämpferische WALTER Tigers Tübingen. Die Gäste gewinnen die zweite Hälfte mit 16 Punkten und haben Moral bewiesen. Vor allem das erste Viertel haben die Hausherren nach Strich und Faden diktiert und nahezu alles getroffen. Nach dem Seitenwechsel haben die Tübinger mehr Rebounds geholt und besser aus der Halbdistanz getroffen. Am Ende ist die Dreierquote von 15 Prozent nur ein Grund für die Pleite gewesen.Punkte:München: Barthel (15), Renfroe, Taylor (beide 10)Tübingen: Stewart (17), Philmore (16), McGhee (14)
40.
22:16
Seit über zwei Minuten haben die Hausherren keinen Korb mehr verbucht. Doch Barry Stewarts Airball bei 68:78 bringt wohl die endgültige Entscheidung für den Favoriten!
39.
22:15
Technisches Foul gegen Bayern! Nur noch 76:68 für den großen FCB! Diese Einbrüche werden im Nachhinein noch diskutiert werden müssen.
39.
22:14
Längst werfen die WALTER Tigers alles rein. Die Quote der Zweier (51 Prozent) ist nicht viel schlechter als bei den Bayern (nur noch 56 Prozent).
37.
22:11
Von 28 Punkten zur Pause sind nur noch zwölf übrig geblieben. 74:62 für die Roten!
36.
22:09
Warum es wahrscheinlich nicht mehr richtig eng wird? Ein Grund dürfte die Dreierquote der Gäste sein: 14 Prozent! Trotzdem mühen sich auch die Münchner nur noch zu ihren Punkten. Es ist ein verkrampftes Spiel.
35.
22:07
Der Ton beim Heimteam wird rauer. Ohne Not haben es die Favoriten wieder spannender gemacht. Philmore, McGhee (beide je 14) und Stewart (12) sind enorm wichtig für die WALTER Tigers Tübingen.
34.
22:05
Immer wieder streuen die Mannen vom Neckar wilde Fehler ein, sodass der FCB regelmäßig freie Punkte holen kann. 71:55.
33.
22:02
Devin Booker animiert das Publikum mit einem feinen Alley oop, wieder Gas zu geben. Der präzise Pass ist von Reggie Redding gekommen. 68:51 für München.
32.
22:00
Gary McGhee und Isaiah Philmore (beide 14 Punkte) haben einen großen Anteil an der Zwölf-Punkte-Aufholjagd nach dem Seitenwechsel. Erneut fallen die Bayern in ein Loch und schaffen es nicht, mal ein Match komplett durchzuziehen.
31.
21:57
Isaiah Philmore stopft das Ding wuchtig in den Korb. Damit erhöht er sein Punktekonto auf zwölf!
31.
21:57
Beginn 4. Viertel
30.
21:55
Viertelfazit:Im dritten Viertel ist Tübingen um acht Punkte näher rangekommen. Bayern führt noch mit 65:45 und kann diese Führung sicher weiter auf Sparflamme ins Ziel bringen. Nach der Halbzeitpause haben die Gäste ein wenig aufgedreht, wobei das gesamte Match nicht mehr sonderlich hochklassig ist.
30.
21:53
Danilo Barthel (12) und Bryce Taylor (10) kommen zusammen auf 22 Punkte. Auf der anderen Seite hat Gary McGhee mit zwölf Zählern und elf Rebounds das Double-double sicher.
29.
21:52
Technisches Foul gegen Aleksandar Đorđević, der sich nach einem Rebound von Garlon Green fürchterlich aufgeregt hat. Álvaro Muñoz nutzt den Freiwurf.
26.
21:45
Inzwischen sind die Würfe längst nicht mehr so gut und entsprechend wenig fällt bei den Gastgebern. Seit dem Seitenwechsel verbuchen die Tigers einen 15:6-Run.
25.
21:44
Sehr früh haben die Bayern fünf Teamfouls auf dem Konto. Damit wird der Außenseiter gleich wohl zu einigen leichten Punkten kommen.
24.
21:42
Ondrej Balvin stopft den Ball mit seinen 2,16 Metern locker rein und posiert noch ein wenig am Ring. 57:32 für den FCB.
23.
21:39
Was ist nur bei den Gästen los? Zwölf Mal hat es Versuche von Downtown gegeben - kein Dreier hat gesessen. Gepaart mit 35 Prozent bei den Zweiern reicht das natürlich nicht für einen Punktgewinn.
21.
21:35
Angesichts der 27 Rebounds der Bayern ist es erstaunlich, dass Tübingens Gary McGhee der Top-Rebounder (7) ist. Mit neun Punkten ist er auf dem besten Weg Richtung Double-double.
21.
21:35
"Wir wollen einfach besser spielen", so Tyron McCoys kurze Marschroute nach der ersten Hälfte.
21.
21:34
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:Acht Sekunden vor Viertelende bringt Bryce Taylor die Zuschauer mit einem Alley oop zum Ausrasten. Der FC Bayern ist mit einer 51:23-Führung praktisch so gut wie durch. Zwischendurch haben die Gastgeber ein kleines Tief gehabt, dann aber wieder konstant gepunktet. Tübinges Wurfquoten sind unterirdisch und unterm Brett arbeiten die Gäste zu halbherzig.
20.
21:19
Alley oop von Bryce Taylor! Die Halle kocht!
19.
21:17
Neun Punkte und sechs Rebounds: Gary McGhee ist der beste Tübinger. Währenddessen verlegt Bayern sehr, sehr viel.
18.
21:15
Offensiv und auch in der Defensive haben die Gastgeber plötzlich Sand im Getriebe. Bei den Rebounds liegen sie immer noch mit 23:9 vorne.
17.
21:13
Auszeit München! Tübingen hat in diesem Viertel tatsächlich einen Punkt mehr erzielt als der große Favorit. 20:39 aus Sicht der Gäste.
15.
21:08
Im zweiten Viertel holen die Tigers mehr Rebounds und treffen auch etwas besser für Zwei als zuvor. Von zehn Dreier-Versuchen hat jedoch noch keiner den Weg in den Korb gefunden. Beim FCB sitzen 50 Prozent.
13.
21:06
Barry Stewart erzielt von der Freiwurflinie die ersten beiden Punkte für sein Team in diesem Abschnitt.
12.
21:03
Álvaro Muñoz kommt für Isaiah Philmore. Generell versucht es Tyron McCoy nun mit einer recht "kleinen Aufstellung".
11.
21:01
Natürlich haben die Hausherren in den ersten zehn Minuten von einem 14:5-Verhältnis bei den Rebounds profitiert. Tübingen hat noch keinen Dreier versenkt und trifft nur 27 Prozent der Zweier. Unterirdisch!
11.
21:01
Weiter geht es in Bayerns Landeshauptstadt!
11.
21:00
Beginn 2. Viertel
10.
20:59
Viertelfazit:Quasi mit der Sirene tütet Nihad Đedović einen Dreier ein. Souverän führt der FCB nach einem starken ersten Viertel mit 30:10 gegen überforderte WALTER Tigers Tübingen. Bayern zwingt die Gäste durch eine aggressive Defense zu Fehlern und spielt sich vorne in einen Rausch.
9.
20:53
Monsterblock von Danilo Barthel! Konsequent ziehen die Roten sofort ein Fastbreak durch und Alex King legt die Kugel zum 24:10 rein.
8.
20:51
Auch gegen Viertelende machen die WALTER Tigers Tübingen unter den Körben zu wenig. Drei Rebounds sind viel zu mager - vor allem in und gegen München (11). Noch bedrückender stimmen aber null von vier Dreiern.
6.
20:47
Der FC Bayern München verteidigt extrem aggressiv am Mann und kommt auch vorne immer besser in Fahrt. Kleber kommt nach einem erfolgreichen Wurf von Downtown auf sieben Punkte. 15:6 der aktuelle Zwischenstand.
5.
20:44
Langsam aber sicher ziehen die Favoriten Tempo und Intensität an. 8:0 Rebounds sagen viel aus. 12:4 und Tübingen nimmt die erste Auszeit.
3.
20:41
Viele Fehler auf beiden Seiten! Sowohl München als auch die Tigers lassen die gewünschte Präzision vermissen. Mit einer Zweierquote in der bisherigen Saison von 46,9 Prozent haben die Gäste den schlechtesten Wert der easyCredit BBL.
2.
20:39
Zu Beginn arbeiten die Gastgeber aggressiv unterm Korb und holen sich viele zweite Bälle. Per Korbleger gleicht Vladimir Lučić dann nach Zuspiel von Reggie Redding zum 2:2 aus.
1.
20:37
Der dreimalige Deutsche Meister sicherte sich bis Saisonende die Dienste des ehemaligen NBA-Profis Nick Johnson. Der 23-jährige US-Amerikaner befindet sich erst seit wenigen Tagen in München. Heute kommt der Combo-Guard noch nicht zum Einsatz.
1.
20:36
Und damit rein in das Duell David gegen Goliath! Alles andere als ein klarer Heimsieg der Bayern wäre eine dicke Überraschung. Tübingen hat den ersten Ball und spielt in schwarzen Trikots.
20:24
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Match mit schönen Körben. Viel Spaß!
20:19
Vertraut man der Statistik, kann München heute Abend gar nicht verlieren: In den bisherigen zehn Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fuhren München acht Siege ein. Vor heimischer Kulisse verloren die Bayern noch nie gegen die Tigers und erzielen hier im Schnitt 100 Punkte gegen Tübingen.
20:14
Deutlich gedämpfter gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen vom Neckar. 4:8 Punkte lautet die bisherige Ausbeute der WALTER Tigers Tübingen. Das reicht der Mannschaft um Coach Tyron McCoy momentan für Platz 13. Allerdings dürfte der jüngste 98:70-Kantersieg gegen Braunschweig für neuen Schwung beim Gästeteam gesorgt haben. Mal sehen, was Tübingen heute Abend auf das Parkett zaubert.
20:08
Vergangenes Wochenende hatten die Bayern spielfrei. Dafür musste die Auswahl von Cheftrainer Aleksandar Đorđević unter der Woche im EuroCup ran. Mit 74:62 setzte sich der FC Bayern München bei Unicaja Málaga durch und thront an der Spitze der Gruppe C. In der easyCredit BBL belegen die heutigen Gastgeber mit 10:0 Punkten aktuell den vierten Rang.
20:02
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum siebten Spieltag der BBL. Der FC Bayern München empfängt die WALTER Tigers Tübingen. Los geht es um 20:30 Uhr im Audi Dome.