40.
22:19
Fazit:
Gießen besiegt Würzburg auswärts und fährt den vierten Sieg der Saison ein. Über die gesamte Partie konnten sich die Gäste immer wieder kleinere Führungen erspielen, die die Hausherren aber ihrerseits mit toller Moral jedesmal aufholen konnten. Für eine letzte Aufholjagd im Schlussabschnitt fehlte dann aber ein wenig die Kraft und so konnten die 46ers die entscheidenden Aktionen landen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:15
Brendan Lane wird gefoult aber verwirft beide Freiwürfe. Das wars!
40.
22:14
Douglas Spradley will nun einen guten Wurf und dann das schnelle Foul. Mal sehen, ob das in der Praxis auch so funktioniert.
40.
22:13
Skyler Bowlin und danach Justin Sears sorgen wohl für die entscheidenden Zähler. Nochmal Auszeit der Hausherren, aber nun wird es ganz schwer. 31 Sekunden verbleiben und da müsste nun schon ein schneller Dreier und Fehlwürfe des Gegners an der Freiwurflinie her.
39.
22:12
Es geht drunter und drüber! Brendan Lane mit dem Offensivfoul und das sehen die Zuschauer naturgemäß anders. Kann Gießen den Deckel nun drauf machen?
38.
22:08
Das kann jedoch auch James Southerland! Krešimir Lončar sichert den Offensivrebound und die zweite Chance lässt sich der Forward nicht nehmen. Auszeit Gießen!
37.
22:08
Die Partie ist auf Messers Schneide und der Gastgeber ist erneut dran. Aber Skyler Bowlin stellt mit dem ganz langen Dreier den Vorsprung wieder auf sechs.
36.
22:06
Von wegen! Der nächste Lauf gehört den 46ers. Können die Gäste dieses Mal den Vorsprung etablieren? Aber James Southerland blockt für Würzburg ganz stark und leitet den in dieser Phase wichtigen Korb von Jake Odum ein.
34.
22:01
Den etwas ruhigeren Eindruck macht aktuell Würzburg. Die 46ers überhasten viele Angriffe und sind daher nicht erfolgreich.
33.
21:59
Nun geht es um jede Aktion. Krešimir Lončar vergibt zwar den Dreier, aber erzwingt dann in der Defensive den Schrittfehler.
33.
21:58
Jetzt haben wir hier also das ganz heiße Duell im Schlussabschnitt. Wer hat nun die besseren Nerven?
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:53
Viertelfazit:
Die Gäste gingen im dritten Abschnitt erneut in Vorleistung, doch Würzburg konnte auch diesen Lauf letztlich abfangen. Aber kann der Gastgeber dann im letzten Abschnitt auch mal die 46ers unter Druck setzen? Wir werden sehen!
29.
21:49
Kompliment allerdings an die Moral der Hausherren, die hier abermals zurückschlagen. Zunächst trifft Maurice Stuckey den Dreier und in der Folge legt Loncar noch einen Korb nach. Auszeit Gießen!
27.
21:44
Aber die 46ers bleiben in dieser Phase konsequent, weil sie natürlich auch merken, dass dies die vorentscheidende Phase sein könnte.
24.
21:40
So nimmt Douglas Spradley kurze Zeit später auch eine Auszeit, um auf sein Team einwirken zu können.
23.
21:36
Den besseren Start erwischen die Gäste, die mit viel Elan und vor allem zielsicher aus der Kabine zurückkommen.
21.
21:31
Es geht weiter in Würzburg!
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
Würzburg musste im zweiten Viertel eine guten Lauf des Gegners abwehren, machte das aber souverän und geht als Führender in die Halbzeit. Wie so oft spielen die Starter bei Würzburg viele Minuten und sind daher der dominierende Faktor. Aber auch James Southerland hat mit zehn Zählern einen guten Tag von der BAnk erwischt. Bis gleich!
19.
21:13
So führt aber plötzlich Würzburg wieder und Denis Wucherer nimmt eine Auszeit.
18.
21:13
So können sich die Hausherren wieder heranpirschen und haben den Anschluss geschafft. Der Grund sind vor allem die Ballverluste der Gießener, die ohne diesen Makel die Partie wohl deutlicher dominieren könnten.
18.
21:11
Center Lane konnte sich schon in der Anfangsphase oft durchsetzen und hat nun zehn Punkte auf dem Konto. Er wird oft gut von den Kollegen eingesetzt und noch fehlerfrei.
16.
21:06
Diese Nuancen heißen aber aktuell acht Punkte Vorsprung und das ist Douglas Spradley zuviel. Auszeit Würzburg!
15.
21:04
Insgesamt bleibt es aber ein ausgeglichener Schlagabtausch. Aufgrund der Reboundüberlegenheit wirken die 46ers ein wenig sicherer, aber aber das sind nur Nuancen.
12.
20:55
Nur eine Minute ins Viertel nimmt Douglas Spradley schon die Auszeit, weil er mit dem Viertelauftakt seiner Truppe überhaupt nicht einverstanden ist.
11.
20:54
Es ist bis hierhin tatsächlich das erwartete Duell auf Augenhöhe. Wenn das so weitergeht, steht und ein extrem spannender Verlauf ins Haus, aber es ist ja noch früh.
11.
20:49
Beginn 2. Viertel
10.
20:49
Viertelfazit:
Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Viertel, welches aber auf beiden Seiten phasenweise noch mit vielen Fehlern durchsetzt war.
10.
20:48
Bester Mann bis hierhin ist Thomas Scrubb, der neun Zähler für Gießen erzielt hat. Bei Würzburg ist Jake Odum mit sieben Punkten bester Korbjäger.
8.
20:45
Kaum gelobt, leisten sich beide Teams Ballverluste in Serie. Erst Schritte für Ulmer und dann passt Manigat ins Aus.
7.
20:43
Mittlerweile sind die Teams ein wenig besser in der Partie. Die 46ers haben ihren Touch von der Dreierlinie gefunden und arbeiten zudem gut unterm Korb. Auf der anderen Seite wirkt Würzburg ballsicherer.
4.
20:39
Es ist ein recht verhaltener Auftakt von beiden Teams. Vor allem die Gäste hätten wohl ein wenig mehr Zielwasser trinken müssen und der ein oder andere Ballverlust ist auch mit dabei.
2.
20:36
Den etwas besseren Auftakt erwischt Gießen, aber in der Folge besorgt Ugrai auch die ersten Punkte für Würzburg.
20:17
Wir dürfen gespannt sein, wer seine Bilanz ausgleichen kann! In wenigen Minuten geht es los!
20:17
Die 46erswerden dabei wohl froh sein, endlich mal wieder einem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. Zuletzt gab es nämlich gegen Ulm, Bayreuth und den Bayern wenig zu holen. Würzburg bringt derweil das Selbstvertrauen aus drei Siegen in folge mit in diese Partie, wobei ein vergleichsweise einfacher Spielplan den Unterfranken entgegen kam.
20:16
Mit den beiden Kontrahenten treffen heute zwei Teams aufeinander, die im Kampf um die Playoffplätze heute gegenüber den anderen Teams nachziehen wollen. Sowohl die Hausherren als auch deren Gäste haben bislang drei Siege gesammelt und könnten mit einem weiteren mit Platz acht gleichziehen.
20:08
Herzlich willkommen zur Partie der Baskets aus Würzburg gegen die Giessen 46ers. Ab 20:30 geht es los!