45.
22:27
Fazit:
medi Bayreuth bezwingt die Fraport Skyliners nach Overtime und fährt den Sieg an der Linie nach Hause: Kyan Anderson, der die Verlängerung mit seinen wichtigen Treffern zum richtigen Zeitpunkt erst möglich gemacht hatte, entscheidet das Spiel mit seinen Freiwürfen in den letzten Sekunden. Insbesondere im ersten Durchgang war von medi wenig zu sehen, Frankfurt bestimmte das Spiel und beeindruckte durch unfassbar schnelles Umschalten. Apropos Umschalten: Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber ihren inneren Schweinehund überwinden, gingen ganz anders zu Werke und retteten sich in die Overtime, wo der Favorit dann alles klar machte. Mit so einem spannenden Spiel in die Ostertage zu starten - was gibt es schöneres? Einen schönen Abend noch!
45.
22:23
Ist das die Entscheidung? Wegen der vielen Teamfouls führt derzeit jedes Foul zu Freiwürfen für Bayreuth und soeben macht Lewis beide herein.
44.
22:20
Wieder sind es vier Punkte Vorsprung für Bayreuth, wieder kommt Frankfurt prompt dran. Morrison wuchtet die Pille ins Glück. Gegessen ist hier weiter gar nichts.
43.
22:18
Bei vier Treffern Rückstand muss Frankfurt scoren - und Frankfurt scort. Quantez Robertson setzt seinen vierten von fünf Downtown-Versuchen ins Netz, doch Bayreuth findet die direkte Antwort und Brooks verwandelt ebenfalls für Drei.
42.
22:14
Bei Lewis klappt einfach alles. Mit dem Ablauf der Shotclock zimmert er das Spielgerät doch noch in den Korb, nachdem die Chance eigentlich schon vertan war. Ganz wichtiger Dreier!
41.
22:12
Beginn Verlängerung
40.
22:11
Zwischenfazit:
Kein Team kann den heißen Tanz in Oberfranken für sich entscheiden, das Duell medi Bayreuth gegen die Fraport Skyliners geht in die Overtime! Und die haben sich die Gastgeber durch die starke Moral nach dem Seitenwechsel wahrlich erkämpft.
38.
22:05
Es ist ein Kampf auf Biegen und Brechen. In allen Quoten von Rebounds über Turnover bis hin zu Steals ist das Duell voll ausgeglichen, das Pendel schwankt in der Crunchtime hin und her. Wer sichert sich den Sieg?
37.
22:02
Bayreuth erstmals im gesamten Spielverlauf in Front. Das ist ein richtig starkes Aufbäumen des Tabellenvierten, der das Vertrauen in die eigenen Stärken wiederentdeckt hat und konsequenter agiert. Zwar sind die Wurfquoten immer noch mager, doch medi schafft es vor allem, den Spielfluss der Skyliners zu unterbinden.
35.
21:59
Wohl eher letzteres! Trey Lewis bringt mit seinem fünften Dreier die Halle zum Beben. Der Point Guard ist im Laufe des Duells richtig aufgeblüht und steht bereits bei 23 Punkten.
34.
21:58
Wir biegen langsam aber sicher auf die Zielgeraden der Partie ein! Macht Frankfurt den Deckel drauf oder fällt die Entscheidung erst in der Crunchtime des Duells?
32.
21:54
Frankfurt bekommt das Nervenflattern! Stefan Ilzhöfer lässt den nächsten Dreier liegen, im Anschluss verliert Max Merz die Pille und zu guter Letzt netzt Trey Lewis von weit außen für Drei ein. Gordon reagiert prompt und nimmt die Auszeit.
31.
21:51
Hinein in die letzten zehn Minuten - macht Frankfurt die kleine Überraschung perfekt oder kann Bayreuth seine Aufholjagd mit dem Heimsieg krönen?
31.
21:50
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Das wird eine ganz enge Kiste. Nachdem die erste Halbzeit klar an die Fraport Skyliners ging, kämpften sich die Oberfranken in den letzten Minuten schrittweise heran und kamen vor allem durch Freiwürfe zu wertvollen Punkten. So deutet alles auf ein packendes letztes Viertel hin. Wir freuen uns drauf!
29.
21:44
Bayreuth hat sich im dritten Viertel gefangen und hat das Duell nun etwas besser im Griff. Allerdings hält Frankfurt weiter mit gutem Teamplay dagegen und kann den Vorsprung deshalb weiter halten.
27.
21:39
Lewis (12 Punkte) und Marei (11) sind die besten Scorer der Gastgeber. Bei den Skyliners hat Morrison mittlerweile mit English gleichgezogen und steht ebenfalls bei 13 Zählern.
25.
21:35
Doch wenige Takte später hat sich das Ganze wieder erledigt und Frankfurt ist zurück in der Spur. Mit einer derart konstanten Führung der Mainstädter war hier wirklich nicht zu rechnen, Herbert Gordon hat seine Truppe richtig gut einstellt.
24.
21:31
Die Skyliners gönnen sich eine kleine Schaffenspause und wie es sich für ein Spitzenteam gehört, ist der Gastgeber sofort zur Stelle. Lewis und Marei suchen den schnellen Weg nach vorne und verkürzen nach schickem Drive zum Korb.
22.
21:28
Die ersten Takte seit dem Seitenwechsel sind extrem verfahren. Punkte kommen vor allem durch Freiwürfe zu Stande. Geht das so weiter, dürften die Teamfouls früh erreicht sein.
21.
21:26
Weiter geht es! Stefan Ilzhöfer will zu Beginn des dritten Viertels zu viel wissen und setzt einen Dreier deutlich neben das Gehäuse.
21.
21:25
Beginn 3. Viertel
20.
21:13
Halbzeitfazit:
Auch im zweiten Viertel behält die Gordon-Truppe die Oberhand und führt zur Pause in Bayreuth! Die Oberfranken können nicht mehr, als hinterherlaufen, weil die Abstimmung in der Offense nicht stimmt und die Skyliners jeden Fehler zudem gnadenlos ausnutzen. Elf Steals haben die Mainstädter bereits auf dem Konto - bockstarke Ausbeute. Die Gastgeber müssen in der Kabine vor allem Zielwasser trinken, denn mit Wurfquoten von 44 bzw. 47 Prozent wird es eine Herkulesaufgabe, die Skyliners zu knacken.
19.
21:10
Block, Block, Fehlwurf - es ist der Wurm drin in der Offense der Oberfranken. Die Mannschaft von Raoul Korner findet kaum Anspielstationen, weil die Bewegung nicht stimmt. So sind die Quoten unter 50 Prozent angesiedelt und Frankfurt kann mit einer relativ hohen Führung in die Halbzeitpause gehen.
18.
21:07
Bastian Doreth wird gefeiert, nachdem er nach einem schönen Pass von Trey Lewis mit einer Täuschung die Skyliners ins Leere laufen lässt und für drei einnetzt. Den Szenenapplaus hat sich der Point Guard verdient.
17.
21:02
Albert Jay English ist bereits jetzt zweistellig unterwegs und stellt seine Wurfquote einmal mehr unter Beweis. Mit 13 Treffern ist er bis dato Topscorer des Duells.
16.
20:59
Vielleicht klappt's über die Freiwürfe! Kyan Anderson versenkt soeben alle beide und bringt sein Team wieder auf sechs heran. Mehr als "Mission Aufholjagd" ist für medi aber aktuell weiter nicht drin. Allerdings hat Frankfurt bereits seine Teamfoulgrenze erreicht und muss umso mehr aufpassen.
14.
20:54
Noch immer ist die Wurfquote des Tabellenvierten das Haar in der Suppe. 50 Prozent aus der Zone und 56 Prozent von außen sind zu wenig, um die wurfstarken Hessen zu knacken.
12.
20:50
Klasse durchgesteckt! Mike Morrison setzt nach schöner Vorarbeit durch Max Merz zum Dunk an und steckt die Kugel in den Korb! Frankfurt punktet vor allem durch seine Entschlossenheit.
11.
20:50
Das zweite Viertel läuft!
11.
20:49
Beginn 2. Viertel
10.
20:49
Viertelfazit:
Den Fraport Skyliners gehört das erste Viertel in Bayreuth. Die Gäste sichern sich die Führung, begannen fulminant und zogen leicht davon. Am Ende kam Bayreuth durch besseres Rebounding wieder heran.
9.
20:46
medi pirscht sich heran! Zweimal Steve Wachalski von Downtown sorgt dafür, dass Bayreuth wieder ganz nah dran ist an seinen Gästen. Wichtig für die Gastgeber, vor der ersten Viertelpause den Abstand zu verkürzen.
8.
20:44
Albert Jay English ist einmal mehr Dreh- und Angelpunkt der Gäste. Der Aufbauspieler hat sechs Punkte auf dem Konto und ist dabei vor allem von Außen gefährlich.
7.
20:40
Vier Turnover haben sich die Gastgeber bereits geleistet, vier Steals können die Mainstädter für sich verzeichnen - die Gäste sind immer einen Tick eher am Ball und führen deshalb in diesem ersten Viertel völlig verdient.
5.
20:37
Bayreuth wirkt noch etwas verschlafen. Die Heroes of Tomorrow kommen nicht so oft in aussichtsreiche Abschlusspositionen und treffen zudem ihre offenen Würfe zu selten.
3.
20:35
Es sind die Gäste, die hier loslegen wie die Feuerwehr und mit zwei erfolgreichen Dreiern in das Duell starten. Richtig mutiger Auftakt der Skyliners!
20:27
Die Vorstellungsrunde läuft, gleich geht es los! Wir wünschen viel Spaß!
20:22
"Shavon ist auch in der nächsten Saison bei uns unter Vertrag. Er hat dann allerdings gegen die Zahlung einer Ablösesumme eine Vertragsoption ins europäische Ausland, beziehungsweise die Möglichkeit in die NBA zu wechseln. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert ist trotz der Ablösesumme relativ hoch, da er mit seinem europäischen Pass zum Beispiel in Spanien und Italien einen sehr hohen Marktwert hat", erklärte Geschäftsführer Gunnar Wöbke den Deal.
20:19
Dennoch veranlasste die Mainstädter das Verpassen der Play-Offs zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Der Club leiht Leistungsträger Shavon Shields für den Rest der Saison an den italienischen Club Dolomiti Energia Trento aus, wo er den Tabellenfünften in den Play-Offs unterstützen soll. Gleichzeitig haben die Skyliners die vertragliche Option mit Shields für die Spielzeit 2017/18 gezogen, so dass der Amerikaner mit dänischem Pass auch in der kommenden Spielzeit das blaue Frankfurter Trikot überstreifen wird.
20:02
Die Skyliners fahren hingegen mit dem zwölften Saisonsieg im Nacken nach Bayreuth, auch wenn die verbleibenden fünf Spiele nur noch statistischen Wert haben. Die Play-Offs sind in den letzten Hauptrundenspielen praktisch nicht mehr erreichbar. Nichtsdestotrotz werden die Hessen sich nicht vorab geschlagen geben und wollen den Schlussspurt möglichst erfolgreich gestalten.
20:02
Dennoch waren sich die Verantwortlichen einig, dass die Niederlage sogar positiv für das Team sein könnte. "Natürlich ist das nicht das Resultat, was wir uns vorgestellt haben. Es ist sicher, dass wir als Team zurückkommen werden und zwar schnell – schon am Donnerstag gegen Frankfurt und dann am Samstag in Oldenburg", so De’Mon Brooks. In die gleiche Kerbe schlug Trey Lewis. "Für uns als Mannschaft ist es ein Lernprozess. Wir haben jetzt zwei ganz wichtige Spiele vor uns und ich glaube, dass uns das Spiel in Bamberg dabei helfen wird, uns vorzubereiten und besser zu fokussieren."
19:55
Ein Derby zu verlieren, das ist eine ganz bittere Kiste. Und so werden die Gastgeber aus Bayreuth nach der 65:83-Schlappe gegen Meister Brose Bamberg die Finanzstädter mit dem Ziel empfangen, den Heimsieg einzutüten. Die Heroes of Tomorrow hatten gegen den aktuellen Tabellenzweiten am vergangenen Spieltag keine Chance, konnten die Kugel nicht gut bewegen und trafen zu selten.
19:54
Guten Abend, liebe Basketball-Freunde, und ein herzliches Willkommen zum 30. Spieltag in der easyCredit BBL. Um 20:30 Uhr erwarten wir unter anderem die Begegnung medi Bayreuth gegen die Skyliners aus Frankfurt.