Sport-Datencenter
13.04.2017 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
84:72
Telekom Baskets Bonn
Bonn
27:2017:822:2218:22

Liveticker

40.
22:29
Fazit:
Bayern schlägt Bonn und bleibt damit an Bamberg und dem zweiten Platz dran. Es war eine komische Partie, in der wenig passierte und Bayern drei Viertel gegen einen unterkühlten Gegner keinerlei Probleme hatte. Aber die Süddeutschen schalteten dann eingelullt ein wenig zu früh ab und brachten die Rheinländer nochmal zurück ins Spiel. Am Ende wäre ein Sieg der Gäste aber nicht verdient gewesen und so richtig eng wurde es dann auch nicht mehr, da die Münchener dann die entscheidenden Aktionen auf ihrer Seite hatten. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
22:26
Spielende
40.
22:19
Aber die Bayern machen den Sack in der Folge zu! Die Punkte bleiben im Süden.
38.
22:19
Und so scheint sich der Gastgeber noch einmal aus der Schlinge ziehen zu können. Julian Gamble kommt nach längerer Pause noch einmal für Bonn. Eventuell kann der Center erneut etwas reißen.
37.
22:11
Der Serbe ist es dann auch, der mit einem Dreier für etwas mehr Ruhe beim Tabellendritten sorgt. Etwas Glück war aber dabei, da Bonn auf der Gegenseite exzellente Chancen liegen ließ.
35.
22:09
Jetzt muss eine Reaktion des Gastgebers her und Vladimir Lučić holt immerhin mal Freiwürfe heraus.
34.
22:08
Manchmal ist Basketball einfach bekloppt! Bonn ist auf vier dran nachdem man über 30 Minuten eigentlich nichts zu melden hatte! Muss sich am Ende Aleksandar Đorđević eventuell gar vorwerfen lassen, zuviel rotiert zu haben? Alle 12 Akteure hat der Coach eingesetzt.
33.
22:02
Nach der Auszeit kochen dann die Emotionen unterm Korb hoch und Filip Barovic und Bryce Taylor geraten aneinander.
32.
21:59
Nanu? Wir hatten es uns schon gemütlich gemacht, doch da setzt Bonn zu einem kleinen Lauf an und schon ist der Rückstand nur noch einstellig. Waren sich die Münchener schon zu sicher? Auszeit!
31.
21:56
Beginn 4. Viertel
30.
21:56
Viertelfazit:
München geht weiterhin einem lockeren Sieg entgegen und man konnte es sich im Verlauf sogar leisten, den ein oder anderen Gang runter zu schalten. Allein Julian Gamble bekommen die Hausherren unterm Korb nicht in den Griff, aber der kann es alleine natürlich auch nicht reißen.
30.
21:54
Ende 3. Viertel
30.
21:54
Maik Zirbes hatt da unten jetzt mal kurz keine Lust mehr gegen Julian Gamble und foult den Bonner, nachdem der einmal mehr vorbeigezogen war. Das war aber nicht nur Frust, sondern auch Taktik, denn beide Freiwürfe gehen daneben.
28.
21:53
Im Spiel läuft es nicht für Bonn und nun muss Ryan Thompson auch noch humpelnd raus. Der Forward laboriert ja an einer Verletzung und die scheint nun aufgeflammt zu sein. Die Enttäuschung beim US-Boy ist sichtbar und er vergräbt sein Gesicht unter einem Handtuch.
27.
21:49
Da hier wenig passiert, lohnt mal ein Blick in die anderen Hallen. Denn dort hat zum Beispiel Ulm in Würzburg aktuell Probleme. Und eine weitere Niederlage der Schwaben würde plötzlich auch nochmal den Kampf um die Spitze heiß machen.
26.
21:48
München hat übrigens so weiterhin alles im Griff. In der nächsten Auszeit bleibt Predrag Krunic trotzdem sehr ruhig und weist sein Team nur auf Details hin.
25.
21:44
Auch weil die Partie weiterhin mit vielen Pfiffen durchsetzt ist, bleibt es ein überschaubarer Abend. Wenig Emotionen sind vorhanden und auch die Halle wirkt irgendwie gehemmt.
22.
21:39
Julian Gamble macht in den ersten Minuten mal ein wenig Alarm für Bonn und spielt seine körperlichen Vorteile gegenüber Gegespieler Maik Zirbes aus.
21.
21:36
Die Teams sind zurück und der zweite Durchgang hat begonnen.
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
20.
21:23
Halbzeitfazit:
Mit einem vor allem in der Defensive konsequenten Auftritt setzte sich Bayern im Verlauf des zweiten Viertels ab. Bonn wirkte insgesamt ziemlich unterkühlt und legt auch nicht die kämpferische Qualität an den Tag, die du brauchst, um hier als Underdog zu bestehen. So galoppiert der Gastgeber bislang einem ungefährdeten Erfolg entgegen. Bis gleich!
20.
21:21
Ende 2. Viertel
20.
21:19
Knappe Kiste: Vladimir Lučić steigt hinten zum Monsterblock hoch, bekommt aber das Foul gepfiffen. Sah eigentlich sauber aus, doch die Zeitlupe gibt den Schiedsrichtern recht. Hilft nur alles nichts, da Richter beide Freiwürfe liegen lässt.
19.
21:17
Tja und so geht es langsam aber sicher dahin: Offensivrebound Kleber, Offensivrebound Zirbes und dann ist der Ball halt irgendwann auch drin.
18.
21:15
Die Bonner sind nun auch aus irgendwelchen Gründen von ihrem Erfolgsrezept abgerückt, die langen Kerls unterm Korb zu bedienen. Und von außen fällt wenig. Ken Horton hier sogar mit einem sauberen Airball von der Dreierlinie.
16.
21:11
So muss Predrag Krunic dann auch zu einer Auszeit greifen. Sein Team hat erst vier magere Pünktchen im zweiten Abschnitt auf dem Konto.
14.
21:10
Bislang will der Funke spielerisch in diesem Viertel übrigens noch nicht überspringen. Gerade Bonn kann es nicht gefallen, dass die Partie so vor sich hin trudelt.
12.
21:09
Kaum geschrieben lässt Bonn gleich den nächsten Freiwurf liegen. Und dass die Gäste heute in München ein nahezu perfektes Spiel brauchen, um etwas mitzunehmen, dürfte klar sein.
11.
21:01
Auch an der Linie läuft es bei den Rheinländern noch nicht rund. Nur sechs von zehn Versuchen landeten in den Maschen.
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
10.
20:58
Viertelfazit:
Nach einem kurzweiligen ersten Abschnitt führen die Bayern dank sicherer Abschlüsse und dem Tick mehr Einsatzwillen verdient. Bonn muss vor allem hinter der Dreierlinie das Händchen noch finden und auch insgesamt ein wenig aggressiver zu Werke gehen.
10.
20:57
Ende 1. Viertel
10.
20:55
So hat der Gastgeber auch in der letzten Minute des Viertels noch alles im Griff. Vor allem der Unterschied in den Rebounds is frappierend. So können die Bayern auch den ein oder anderen Ballverlust kompensieren.
9.
20:53
Huch? Maik Zirbes packt mal ein ganz wildes Ding aus, wirft mit Ablauf der Schussuhr übers Brett rein. War so nicht geplant, aber beschweren werden sich die Roten kaum!
8.
20:50
Ebenfalls mit dabei ist nun auch Dru Joyce, der hier schön zum Korb zieht. Doch Ken Horton kontert mit dem Dreier und wir gehen in die nächste Auszeit.
7.
20:49
Wie es geht, zeigt auf der anderen Seite Nihad Đedović. Heute in die Startelf gerückt rechtfertigt der Bosnier bislang mit sechs Punkten seine Nominierung.
6.
20:49
Nach der kurzen Besprechung sind die Bonner dann endlich da und die Aktionen laufen flüssiger. Der ein oder andere freie Wurf geht dann aber doch noch an den Ring.
4.
20:44
Jedenfalls bis zum nächsten Dreier der Münchener! Auszeit Bonn, bei denen sich der kurzfristige Ausfall des Spielmachers Josh Mayo schon deutlich bemerkbar macht.
4.
20:43
Da könnte Predrag Krunic auch schon über eine Auszeit nachdenken, aber noch lässt der Coach weiterspielen.
3.
20:42
Einen ersten Lauf erwischen dann die Hausherren, die auch dank einiger Steals zu einfachen Punkten kommen.
3.
20:42
Zeuge dieses Hauen und Stechens sind viele Freiwürfe zu Beginn. Bonn versucht, auch den großen Positionen zu attackieren und Bayern zieht über seine schnellen Leute konstant zum Korb.
2.
20:41
Erleben wir heute schon einen Vorgeschmack auf die Playoffs? Die ersten Minuten deuten das an, denn es geht gleich mal sehr intensiv zur Sache!
1.
20:40
Spielbeginn
20:12
Wir dürfen also gespannt sein, ob Bonn dem Lauf der Hausherren einen Riegel vorschieben können oder vom Favoriten überrollt werden. Viel Spaß in den kommenden 40 Minuten!
20:12
Beide Mannschaften haben mit dem jeweiligen Gegner gewissermaßen noch ein Hühnchen zu rupfen. Denn Bonn verpasste im Hinspiel den Bayern eine 83:95-Niederlage, im Pokal sorgte der Tabellendritte aber für das Aus der Rheinländer. Nun stehen sich die Teams also bereits zum dritten Mal gegenüber und der Gastgeber wirft dabei seine beeindruckende Serie von zwölf Siegen in Folge in den Ring. Mehr hat aktuell niemand und dafür sorgte man zuletzt ja mit einem beeindrucken deutlichen Sieg in Ulm höchst selbst und verpasste den Schwaben die erste Saisonniederlage überhaupt. Spätestens damit sind die Münchener aktuell das heißeste Team der Liga!
20:08
Im Endspurt der regulären Saison geht es für die bereits sicheren Playoffteilnehmer noch um viel. Die Rheinländer wollen noch einmal Platz vier und damit das Heimrecht in der ersten Runde angreifen, sind gegenüber Bayreuth aber sicherlich in einer Außenseiterrolle. Auch für die Bayern geht es noch um eine potentiell wichtige Verbesserung in der Rangliste. Derzeit punktgleich mit dem Meister könnte man nämlich bei einem weiteren Ausrutscher der Bamberger noch auf Rang zwei vorrücken.
20:05
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 20:30 tritt Bonn in München an!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.