45.
17:43
Fazit:
Göttingen gewinnt gegen Frankfurt und bleibt damit an den Playoffplätzen dran. Nach einem starken dritten Viertel sah es eigentlich danach aus, als habe der Gastgeber die Partie im Griff, die Skyliners schlugen jedoch zurück und erzwangen die Verlängerung. Am Ende hatten die Gäste dort aber nicht mehr viel zuzusetzen, spielten überhastet und nutzten die Chance auf den Auswärtssieg nicht. Da ist es dann ein schwacher Trost, dass Shavon Shields mit 26 Punkten bester Korbjäger der Partie wurde. Das war es von hie aus, einen schönen Abend noch!
45.
17:33
Am Ende scheint dem jungen Team der Skyliners dann doch ein wenig die Routine zu fehlen. Zu viele Ballverluste gibt es in dieser Phase und wenn nun Göttingen die Tür nicht nochmal aufmacht, war alle Arbeit umsonst.
44.
17:30
Eine super Passstafette des Gastgebers setzt Alexander Ruoff in der Ecke ein, der den Dreier versenkt. Da die Frankfurter auf der Gegenseite nicht punkten erhöht Benas Veikalas an der Freiwurflinie.
44.
17:29
Zunächst nicht gut, denn Sanders verliert den Ball. Auf der anderen leistet sich dann aber auch Quantez Robertson den Fehler.
43.
17:28
Ekenechukwu Ibekwe legt nach und Frankfurt führt! Wie reagiert Göttingen?
43.
17:27
Shavon Shields antwortet! Der Forward wird von Merz bedient und erzielt seine Punkte 24, 25 und 26.
42.
17:27
Viele Fehler darf man sich nun nicht mehr erlauben. Ekenechukwu Ibekwe schenkt das Leder her und weil Sanders dann erneut trifft, stehen die Skyliners sofort unter Zugzwang.
42.
17:26
Eieiei, die Nerven liegen blank. Scott Eatherton lässt gleich zwei Freiwürfe liegen, aber in der Folge kommt Göttingen trotzdem dank Jesse Sanders zu den ersten Punkten der Verlängerung.
41.
17:25
Beginn Verlängerung
40.
17:25
Zwischenfazit:
Frankfurt kämpfte sich mit einem furiosen Schlussabschnitt heran und erzwingt die Verlängerung! Damit gegen die Hessen mit dem psychologischen Vorteil in die zusätzlichen fünf Minuten, obwohl man den Sieg mit dem letzten Wurf knapp verpasste. Bei Göttingen heißt es derweil aufatmen, dass man den deutliche Vorsprung nicht komplett aus der Hand gab.
40.
17:21
Es gibt die maximale Spannung: Frankfurt kann es mit dem letzen Wurf entscheiden, aber Graves verwirft. Es gibt Verlängerung!
39.
17:18
Die Fähigkeit der Gäste, Freiwürfe herauszuholen, könnte nun entscheidend sein. GRaves trifft ein Pärchen von und auf der Gegenseite verwirft Ruoff.
39.
17:17
Wahnsinn! Shavon Shields vollendet mit Foul und bringt Frankfurt seit langem wieder in Front. Aber auf der Gegenseite kontert Alexander Ruoff, mit 18 Punkten ohnehin bester Mann seines Teams.
37.
17:11
Und so wird es tatsächlich nochmal spannend! Bis auf vier Punkte sind die Gäste dran und sind drauf und dran, die Partie im letzten Viertel zu stehlen.
35.
17:07
Noch ist der Vorsprung des Gastgeber beruhigend, aber ein paar Szenen könnten dem Spiel eine neue Wendung geben. Aktuell ist Frankfurt die etwas aggressivere Truppe.
33.
16:58
Immerhin legen die Gäste mit einem Dreier gut los, während Göttingen früh in eine Auszeit geht, weil dem Team wenig gelingt.
31.
16:57
Beginn 4. Viertel
30.
16:57
Viertelfazit:
Frankfurt verlor nach der Pause komplett seine Linie und verpasst mit nur acht Zählern im Viertel den Anschluss. Nun muss sich das Team von Gordon Herbert zurückkämpfen. Wird das gelingen?
27.
16:49
Das ist aber natürlich leichter gesagt als getan, denn Göttingen spürt nun, dass es die Skyliners nun beim Schopf packen kann. Grundlage dafür ist auch in diesem Durchgang eine solide Reboundarbeit und kaum Ballverluste. Bei den Gästen fehlt in dieser Phase auch ein herausragender Einzelkönner, der das Team mal mitreißen könnte.
25.
16:47
Zuerst Fuß fassen kann dann einmal mehr der Gastgeber, was zu einer Auszeit von Gordon Herbert führt. Sein Team sollte nun im driten Viertel nicht abreißen lassen, denn sonst wird es hinten raus ganz schwer.
22.
16:36
Das Spiel kommt ein wenig durchwachsen zurück aus der Kabine. Zum Auftakt trifft Jesse Sanders einen Dreier, in der Folge will auf beiden Seiten aber nicht viel gelingen.
21.
16:28
Die zweite Halbzeit hat begonnen!
21.
16:28
Beginn 3. Viertel
20.
16:19
Halbzeitfazit:
Im zweiten Viertel übernahm Göttingen das Kommando und nimmt daher einen kleinen Vorsprung mit in die Pause. Insgesamt blieb es allerdings das erwartet enge Spiel mit vielen Auf und Abs auf beiden Seiten. Bester Werfer bis hierhin ist Forward Carter mit zehn Punkten. Bis gleich!
20.
16:13
Den Skyliners droht die Partie vor der Pause ein wenig zu entgleiten. Auf dem Scoreboard ist alles noch okay, aber die BG hat hier mittlerweile die Kontrolle übernommen und nimmt sechs Sekunden vor dem Ende noch einmal eine Auszeit, um den letzten Wurf zu planen. Der folgende Dreier geht aber daneben.
18.
16:05
Dass das nötig ist, zeigen die nächsten Minuten, in denen Göttingen die Führung zurückerobern kann. Plötzlich tun sich die Skyliners schwer, die sich zwar mehr Freiwürfe erarbeiten, aber beim Rebound oft das Nachsehen haben.
15.
16:01
Es ist schon auffällig, wie sensibel die Trainer jeweils auf gute Phasen des Gegners reagieren. Auch hier nimmt Gordon Herbert sofort die Auszeit, als Mathis Mönninghoff den Dreier trifft. Das zeigt, wie wichtig diese Partie für die Gäste ist. Man will unbedingt zurück in die Spur.
14.
15:58
Die Partie nimmt nach der Auszeit ein wenig an Fahrt auf und vor allem die Offensive der Skyliners macht dabei einen guten Eindruck. Hinten allerdings lassen die Gäste viele Korbleger und damit einfache Punkte zu.
13.
15:55
Erneut im Fokus steht zu Beginn Mike Morrison, der kämpft und ackert, aber nicht fehlerfrei ist. Da Graves danach den Vorsprung auf sechs wachsen lässt, holt sich Johan Roijakkers sein Team mal zur Seite.
11.
15:48
Beginn 2. Viertel
10.
15:48
Fazit:
Dank leicht besserer Trefferquoten sichert sich Frankfurt das erste Viertel und macht bis hierhin einen guten Eindruck. Auf der Gegenseite hält Alexander Ruoff mit neun Zählern dagegen, dahinter wird es jedoch dünn.
8.
15:47
Es bleibt auch in der Folge ein munterer Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften vor allem extrem ballsicher agieren. Allein die Reichweite hat Göttingen noch nicht gefunden.
6.
15:41
Die Trainer bringen nach ausgeglichenen ersten Minuten nun die ersten Spieler von der Bank.
5.
15:40
Allerdings leistet sich der Center auch den ein oder anderen Ballverlust, was wiederum den Göttingern zu einfachen Punkten verhilft. Überhaupt ist die Fehlerdichte noch vergleichsweise hoch.
3.
15:39
Beide Mannschaften kommen gut in die Partie. Auffälligster Akteur ist Mike Morrison, der von seinem Team mehrfach gut eingesetzt wird.
15:21
Ob es dann auch national zum nächsten Sieg reichen wird, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
15:20
Anders sieht die Ausgangslage bei den Gästen aus. Die Skyliners warten seit vier Spieltagen auf einen Sieg und vor allem die Niederlage daheim gegen die direkte Konkurrenz aus Vechta war schmerzhaft. Insofern ist bei der jungen Truppe Moral gefragt, um sich aus dem Sumpf zu ziehen. Elan bringen die Schützlinge von Gordon Herbert derweil aus der Basketball Champions League mit, in der man den tschechischen Serienmeister aus Nymburk mi 74:61 bezwingen konnte.
15:17
Beide Teams müssen sich in diesem Duell die Frage stellen, ob man noch Verfolger ist oder den Blick eher nach unten richten muss. Göttingen steht mit vier Siegen und Platz elf nur einen von den Playoffplätzen entfernt, Frankfurt drei Ränge darunter schon eher mit Abstiegskampf beschäftigt. Der Gastgeber konnte sich zuletzt mit Siegen über Bremerhaven und Braunschweig ein wenig befreien und mit einem weiteren Erfolge über Frankfurt hätte man wohl mittelfristig mit dem Tabellenkeller nichts mehr zu tun.
14:39
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 15:30 trifft Göttingen auf Frankfurt.