17:23
Fazit:
Dank einer dominanten zweiten Halbzeit hält Bayreuth den Lauf intakt und schlägt auch Oldenburg! Die Donnervögel hatten die Partie im ersten Durchgang absolut im Griff, aber verloren nach der Pause komplett den Faden und hatten dann am Ende der Halle und den Hausherren nicht mehr viel entgegenzusetzen. Damit verpassen die Gäste einen echten Achtungserfolg und der Aufwärtstrend is zunächst gestoppt. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
17:18
Einmal durchatmen Bayreuth! Die Hausherren schenken beim Einwurf den Ball her, aber Oldenburg trifft den Dreier nicht. Damit kann nun Trey Lewis an der Linie wohl alles klar machen.
40.
17:16
Im Kampf um den Rebound bleibt Assem Marei liegen und die Halle tobt. Aber das war ein ganz normaler Zweikampf und der Kontakt im Gesicht unglücklich.
39.
17:15
Aber Oldenburg gibt noch nicht auf und bietet jetzt vor allem viel Wurfgewalt auf. Der erste Dreier passt, aber danach kann Rickey Paulding nicht nachlegen.
39.
17:14
Aber die Hausherren haben ja noch Brooks, der den nächsten ganz schwierigen Wurf verwandelt.
38.
17:13
Vor allem die Reboundbilanz ist frappierend. 44:24 lautet es da für die Bayreuther. Das lässt andeuten, dass der Gastgeber mit ganz viel Arbeit zurückgekommen sind. Derweil muss bei Kyan Anderson eine Blutung gestoppt werden und der Spielmacher kann aktuell nicht mitwirken.
38.
17:11
Tja und nun fallen eben auch die wichtigen Würfe bei den Gästen nicht mehr. Frantz Massenat haut den Dreier klar an den Ring. Der Rebound landet zwar erneut bei dem Spielmacher, doch der bekommt in der Folge das Offensivfoul abgepfiffen.
37.
17:10
Was für ein Lauf der Hausherren! Nach der Halbzeit brennen die Bayreuther ein Feuerwerk ab und Oldenburg schafft es nicht mehr wie im ersten Durchgang, mit viel Ruhe auch die Halle aus der Partie zu nehmen.
36.
17:09
Tolle Szenen! Brian Qvale wird zunächst gut von Frantz Massenat eingesetzt, aber dann lässt es De'Mon Brooks krachen! Nach einem überhasteten Dreier geht es bei Bayreuth schnell der Forward hat vorne freie Bahn! Auszeit der Donnervögel!
35.
17:08
Lääst sich Oldenburg hier tatsächlich die Butter vom Brot nehmen? Bayreuth dominiert unter dem frenetischen Jubel der Fans das Geschehen und trifft momentan auch die schweren Würfe.
33.
16:59
Es ist nun eine absolut spannende Geschichte und die Führung wechselt hin und her.
32.
16:59
Die dominierenden Akteure sind mittlerweile übrigens Linhart (17 Punkte) und Brian Qvale (18 Punkte). Können sie jetzt auch die entscheidenden Impulse setzen?
31.
16:56
Nun kommt es in den entscheidenden Minuten auf jede Aktion an und den psychologischen Vorteil haben sicherlich nach ihrer wilden Aufholjagd die Medis, die nun auch ausgleichen können.
31.
16:55
Beginn 4. Viertel
30.
16:55
Viertelfazit:
So schnell kann es manchmal gehen! Zur Pause sah Oldenburg noch souverän aus, aber ein starkes drittes Viertel der Hausherren egalisiert den Vorsprung fast in der Gänze und sorgt für einen spannende Schlussabschnitt.
28.
16:54
Wahnsinn! Der Gastgeber ist fast dran und die Halle tobt! Nach dieser deutlichen ersten Halbzeit war das nicht unbedingt zu erwarten und Oldenburg hatte sicherlich gehofft, den Vorsprung etwas länger halten zu können. Aber Raoul Korner hat in der Pause wohl die richtigen Hebel gezogen und sein Team schlägt zurück!
25.
16:52
Eieie, schön ist das aktuell momentan nicht unbedingt, aber diese zähe Treiben verhilft den Hausherren zu einer handfesten Aufholjagd. Oldenburg gelingt überhaupt nichts mehr!
23.
16:51
Dann gelingt den Bayreuthern zwar endlich etwas, aber Mladen Drijencic funkt früh dazwischen und beendet das bunte Treiben mit einer Auszeit.
22.
16:37
An Einsatz mangelt es den Hausherren nach der Pause nicht. Mehrfach sichert man sich dank Offensivrebounds zweite und dritte Chancen, ein Korb bleibt jedoch aus. So kann Rickey Paulding für Oldenburg an der Freiwurflinie für die ersten Zähler der Halbzeit sorgen.
21.
16:32
Beginn 3. Viertel
20.
16:21
Halbzeitfazit:
Oldenburg baute seinen Vorsprung und Dominanz im zweiten Viertel aus und wie souverän die Donnervögel bislang beim Tabellendritten auftreten, ist schon beeindruckend. Die zweitbeste Offensive der Liga kam überhaupt nicht zur Geltung und defensive konnte Bayreuth den Kampf mit dem Gegner in der Zone ebenfalls nicht gewinnen. Die Hausherren werden sich im zweiten Durchgang damit strecken müssen! Bis gleich!
18.
16:11
Als Beweis darf der nächste Korbleger von Brian Qvale dienen, der schön von Vaughn Duggins bedient wird und den Gastgeber in eine Auszeit schickt.
17.
16:11
So kann sich dann konsequenterweise Oldenburg auch das erste Mal ein wenig deutlicher absetzen. Die Gäste attackieren konsequent die Zone und stellen Bayreuth so vor Probleme.
14.
16:04
Insgesamt bleibt die Offensive der Bayreuther etwas stumpf. Es scheint so, als habe sich Oldenburg gut auf den zweitbesten Angriff der Liga vorbereitet.
12.
16:00
Auffällig ist bis hierhin vor allem die geringe Freiwurfdichte. Duggins durfte als einziger an die Linie und versenkte einen seiner zwei Versuche. Für den Gastgeber macht es aktuell Wachalski besser und trifft ein Pärchen.
11.
15:59
Beginn 2. Viertel
10.
15:59
Viertelfazit:
Dank eines kleinen Zwischenspurtes konnte sich Oldenburg eine kleine Führung erspielen. Den Unterschied macht bislang die hohe Ballsicherheit und leicht bessere Wurfquoten aus.
9.
15:53
Somit ist es dann in der Folge an Mladen Drijencic, den Lauf des Gegners zu stoppen und sein Team an die Seitenlinie zu holen.
8.
15:49
Trotzdem entscheidet sich Raoul Korner erst einmal für die Auszeit, um sein Team wieder in die Spur zu bringen. Das klappt dann postwendend, weil Steve Wachalski den Dreier trifft.
6.
15:46
Der erste kleine Push kommt getragen von Duggins und Center Qvale von den Gästen. Die Oldenburger lassen hier sogar einige Chancen liegen, noch weiter davonzuziehen.
4.
15:44
Insgesamt haben beide Teams in diesen Anfangsminuten Probleme beim Abschluss. Die Intensität der Partie lässt erahnen, dass es ein ganz enger Schlagabtausch werden könnte.
2.
15:42
Andreas Seiferth besorgt die ersten Zähler für den Gastgeber, Kollege De'Mon Brooks ist dann im Verlauf weniger erfolgreich und wird schön gebockt.
14:52
Insofern erwartet uns hier ein echtes Spitzenspiel, in dem sich Bayreuth einmal mehr beweisen muss und Oldenburg seinerseits Ambitionen anmelden will. Viel Spaß dabei!
14:52
Denn mit Oldenburg kommt ein absoluter Playoff-Kandidat zu Besuch, dessen Tabellenplatz ein wenig über die Qualität hinwegtäuschen könnte. Der Vorjahreszweite hatte auch dank eines schweren Auftaktprogrammes ein wenig mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, ist aber mittlerweile in der Spur und konnte fünf der letzten sechs Partien gewinnen. Die einzige Niederlage gab es in Bamberg und die fiel durchaus knapp aus.
14:50
Die "Heroes of Tomorrow" versuchen heute in der Oberfrankenhalle ihre spektakuläre Siegesserie gegen die Donnervögel auszubauen. Nur zum Auftakt unterlag man den noch ungeschlagenen Ulmern, seither reiht sich ein Erfolg an den nächsten. Das bringt natürlich viel Selbstvertrauen, Coach Raoul Korner weiß aber auch, dass man hart arbeiten und gegen den heutigen Gegner erneut eine Topleistung abliefern muss.
14:39
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Sonntag! Oldenburg tritt ab 15:30 in Bayreuth an.