40.
20:00
Fazit:
Bayern meistert die Pflichtaufgabe Bremerhaven souverän, musste sich aber im Laaufe der Partie für diese Aufgabe erst einmal motivieren. Denn obwohl die Eisbären den Gegner keineswegs vor unlösbare Aufgaben stellten, wirkte das Geschehen lange unterkühlt bis die Münchener im dritten Viertel endlich zupackten und das Spiel entschieden. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
19:54
Die Halle beginnt so langsam mit der Siegesfeier und sorgt mit einer tollen Atmosphäre für einen gebührenden Abschluss der Partie.
36.
19:49
Immerhin ist diese Phase nun nochmal eine Chance für Akteure wie Nihad Đedović, der auf der kleinen Position ja viel Konkurrenz hat und nun befreit aufspielen kann. Mit Beyschlag ist ebenfalls ein 19-jähriges Nachwuchstalent auf dem Parkett.
35.
19:44
Das kennen wir aus dem dritten Viertel: Ballverlust Eisbären, Dunking Bayern, Auszeit Machowski.
34.
19:43
Das Spiel plätschert erwartungsgemäß ein wenig vor sich hin, und ist leider nun auch von vielen Pfiffen durchsetzt. Die Attraktivität ist gering.
33.
19:39
Grund für diese Chance war übrigens einige Verwirrung der Eisbären bei einer Zonen-Verteidigung. Sebastian Machowski probiert bei diesem Spielstand also das ein oder andere aus.
32.
19:38
Die Hausherren lassen das allerdings zunächst mal nicht zu und bleiben aggressiv. Fast hätte es hier ein Highlight gegeben, weil Taylor aus der die Defensive schön hinterläuft und zum Alley-Oop angeflogen kommt. Doch der Guard verstopft sich.
31.
19:33
Was kann man nun noch von der Partie erwarten? Viele Spieler der zweiten und dritten Reihe, aber eventuell wird es ja auch nochmal ein wenig offener.
31.
19:30
Beginn 4. Viertel
30.
19:30
Viertelfazit:
Die Münchener machten im dritten Viertel ernst und schnell ging dem Gegner die Ideen aus. Die Eisbären halfen am Ende dann mit vielen Ballverlusten selbst kräftig mit.
29.
19:27
Das Spiel ist entschieden, aber Aleksandar Đorđević coacht trotzdem konsequent weiter und nimmt sich Nick Johnson nach einem dummen Foul zur Seite.
28.
19:22
Es geht dahin für Bremerhaven. Alex King wird unter dem Korb wunderbar bedient und passt eigentlich unnötigerweise nochmal nach draußen. Alles egal, weil der Dreier passt.
26.
19:18
Puh, nächster Ballverlust und Nutznießer ist Ondrej Balvin. Der Center liefert von der ohnehin einen sauberen Auftritt hin und ist aus dem Feld noch perfekt.
26.
19:17
Kaum geschrieben führen dann doch ein paar Fehler der Eisbären dazu, dass es deutlicher wird. Ist das jetzt doch die Vorentscheidung?
25.
19:16
Insgesamt bleibt es jedoch bei dem Gefühl, dass Bayern heute sein Potential nicht dazu nutzt, für klarere Verhältnisse zu sorgen.
24.
19:15
Nach der kurzen Pause erarbeiten sich die Gäste dann immerhin einige Freiwürfe. Endlich ist auch mal Quincy Diggs an der Freiwurflinie. Vom Topscorer der Gäste ist ansonsten wenig zu sehen.
23.
19:13
Sebastian Machowski nimmt daher eine frühe Auszeit. Seinem Team gelingt wenig.
22.
19:13
Die Münchener kommen mit viel Elan zurück aus der Pause und haben wohl ebenfalls erkannt, dass man dieser schwachen Gegner nicht bis zum Schluss rumlungern lassen will.
21.
19:12
Die zweite Halbzeit läuft.
21.
19:11
Beginn 3. Viertel
20.
18:52
Halbzeitfazit:
Die Bayern lassen den Gegner im Spiel, weil man im Verlauf nicht konsequent genug agierte und sich auch ein wenig von der Körperlosigkeit der Eisbären anstecken ließ. Denn die Gäste hinterlassen bislang eher nicht den Eindruck, als wolle man den Favoriten mit aller Macht stürzen, sondern nehmen einfach das an, was ihnen angeboten wird. Bis gleich!
19.
18:47
In diesem Ganzen Gewühl verlieren die Hausherren aktuell aber ein wenig die Linie. Sicher ist das hier für den Favoriten keineswegs. Entsprechend leise ist die Halle auch geworden.
19.
18:45
Das war etwas unglücklich: Nick Johnson fährt den Fastbreak, kann sich dann am Korb aber wohl nicht so recht zwischen Abschluss und Pass entscheiden und so sieht das dann auch aus.
18.
18:44
Hoppla! Bryce Taylor foult Lars Wendt hinter der Dreierlinie und so darf der Guard dreimal an die Linie, lässt aber einen liegen.
17.
18:39
Die Trainer sind heute extrem sensibel was Läufe angeht. Kurze Zeit später geht es in die nächste Auszeit, weil Sebastian Machowski nicht damit zufrieden ist, dass die Bayern einen Fastbreak fast ohne Gegenwehr zu Ende spielen können.
16.
18:38
Zu relaxed sollten es die Hausherren aber nicht angehen. Aleksandar Đorđević nimmt wütend eine Auszeit nachdem sein Team einfache Punkte in Serie zugelassen hat.
15.
18:35
Bremerhavens Topscorer Quincy Diggs übernimmt nun mal den Ballvortrag und das klappt in den letzten Angriffen recht gut. Aber auch auf der Gegenseite reißt eine Lücke und Kleber stopft den Alley-Oop nach Hause.
14.
18:33
Es bleibt eine komisch unterkühlte Partie, die nicht recht Fahrt aufnehmen kann, solange die Bayern nicht mal mehr investieren müssen. Bremerhaven gelingt schon die ein oder andere Aktion, aber richtig Nachdruck entsteht kaum.
12.
18:29
Aber auch Aleksandar Đorđević scheint unzufrieden, denn kurz darauf folgt eine weitere Auszeit, diesmal der Münchener.
12.
18:26
So gehören die ersten Punkte in diesem Viertel den Bayern und Sebastian Machowski nimmt eine frühe Auszeit.
11.
18:25
Apropos Dreier: Bremerhaven setzt gerade auch den achten Versuch an den Ring. So kann man den Favoriten natürlich nicht gefährden.
11.
18:24
Beginn 2. Viertel
10.
18:23
Viertelfazit:
Die Bayern sind bis hierhin souverän, werden von den Eisbären aber auch nicht entscheidend auf die Probe gestellt. In einer auffällig ruhigen Partie kann Bayern schalten und walten. Beide Mannschaften erspielen sich kontinuierlich Freiwürfe, aber schwächeln noch von der Dreierlinie.
9.
18:21
Bremerhaven macht es dem Gastgeber mit einigen Ballverlusten ziemlich einfach. Momentan spricht wenig für eine Überraschung, aber es ist ja auch noch viel Zeit zu gehen.
7.
18:12
Von der Bank feiert für die Münchener nun Aufbauspieler Nick Johnson seine Heimpremiere und schenkt dem Gegner gleich mal einen Dreier ein. Das gefällt den Fans!
5.
18:11
Ein Freilos ist es für den Favoriten trotzdem nicht. Die Eisbären halten durchaus dagegen und forcieren nun auch zum ersten Mal schwierige Würfe.
4.
18:09
So haben die Münchener von Beginn an viel im Griff. Allein von der Dreierlinie klappt es noch nicht so recht.
2.
18:08
De Bayern kommen gut in die Partie und können schnell die ersten Zähler landen. Ganz anders die Gäste, die sich in diesem Rahmen zunähst mal schwer tun.
17:37
Entsprechend vorsichtig geht Heim-Coach Aleksandar Đorđević die Partie an. Nach zwei Wochen ohne Heimspiel freue man sich auf den Auftritt im Audi-Dome, da aber die vermeintlich Kleinen auf dieser Bühne ihr bestes Spiel zeigen wollen, seien das gefährliche Partien für Favoriten. Ob diese Prophezeiung eintritt, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
17:35
Denn Bremerhaven kommt auf den ersten Blick als dankbarer Aufbaugegner in die bayrische Hauptstadt. Das Team von Sebastian Machowski muss mit bislang nur drei Siegen eher nach unten als nach oben schauen. Zwar konnten die Nordlichter die Teams der unteren Region bezwingen, hatte gegen bessere Mannschaften aber kaum eine Chance. Nichtsdestotrotz ist die Truppe natürlich nicht zu unterschätzen, die es zum Beispiel beim knappen 87:93 daheim Bamberg sehr schwer machte.
17:32
Bei den Münchenern ist Wundenlecken angesagt nach der deutlichen Klatsche am letzten Sonntag im Spitzenspiel gegen Bamberg. Überdeutlich wurde man im Frankenland mit 59:90 abgewatscht und wie sehr das von Uli Hoeneß angesprochene Selbstvertrauen nun angekratzt ist, wird sich heute gegen Bremerhaven zeigen.
17:23
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 18:00 empfängt Bayern die Gäste aus Bremerhaven.